Die Beziehung von Halsschmerzen und chronischer Mandelentzündung zu anderen Erkrankungen des Körpers

Mcooker: beste Rezepte Über Gesundheit

Die Beziehung von Halsschmerzen und chronischer Mandelentzündung zu anderen Erkrankungen des KörpersEs ist seit langem bekannt, dass in einigen Fällen die übertragenen Halsschmerzen oder die Verschlimmerung einer chronischen Mandelentzündung den Zustand des gesamten Organismus nachteilig beeinflussen.

Warum passiert dies?

Wie wir bereits gesagt haben, reichert sich in den Mandeln (in den Lücken) unter bestimmten Bedingungen eine bestimmte Menge pathogener Mikroben an. Diese Mikroben, die geeignete Lebensbedingungen für sich selbst finden, manchmal ohne auf signifikante Resistenzen zu stoßen (insbesondere bei geringer Reaktivität des Organismus), können sich schnell auf nahegelegene obere laterale Lymphknoten ausbreiten. Die Knoten schwellen an und werden bei Berührung schmerzhaft. Meistens endet hier der Entzündungsprozess.

Aber Bakterien, die in den Mandeln selbst, in den zu den Lymphknoten führenden Wegen und in diesen Knoten selbst gefunden werden, können manchmal in den allgemeinen Fluss von Lymphe und Blut gelangen. Dann werden sie von diesem Strom in alle entfernten Organe getragen, wo sie diese oder jene Komplikation verursachen. Es ist aber noch etwas anderes bekannt: Pathogene Mikroben scheiden Gifte (Toxine) aus, die vom Blut aufgenommen werden. In solchen Fällen sind häufig auch Herz, Nieren, Gelenke und andere Organe betroffen.

Bei der chronischen Mandelentzündung, die auch ohne akute entzündliche Phänomene auftritt, treten häufig verschiedene grobe Veränderungen auf, nämlich Erweichungsherde, kleine Abszesse (Abszesse), die häufig die Wände der Lymph- und Venengefäße erfassen. Manchmal finden sich in letzteren Thromben, dh es tritt eine Thrombophlebitis kleiner Gefäße auf. Daher gibt es hier bei chronischer Mandelentzündung einen infektiösen Fokus, der für eine lange Zeit bestehen kann - für Jahre und sogar Dutzende von Jahren. Bei einigen Menschen tritt eine Kompensation auf, wenn sich der Rest des Körpers in einem guten Zustand befindet - es gibt keine Störungen im Körper. Diese Form der Krankheit, die ohne Komplikationen verläuft, wird als kompensierte chronische Mandelentzündung bezeichnet.

Infolge dieses oder jenes ungünstigen Moments, in dem sich der allgemeine Zustand des Körpers verschlechtert, beispielsweise durch die Grippe, durch eine Verletzung des allgemeinen Stoffwechsels oder im Allgemeinen durch das Vorhandensein einer anderen Krankheit, wird das Gleichgewicht gestört und die Krankheit wird zu einer Form, die als chronisch dekompensierte Mandelentzündung bezeichnet wird.

Die Beziehung von Halsschmerzen und chronischer Mandelentzündung zu anderen Erkrankungen des KörpersDies geschieht am häufigsten durch eine längere (über Jahre) konstante Absorption von Stoffwechselstörungen in der Amygdala in den Körper des Patienten und durch den Zerfall von Proteinkörpern in seiner Dicke. Bedingungen werden geschaffen, als ob chronische Vergiftung, chronische Vergiftung des Körpers. In diesem Zustand sind Unwohlsein, Herzklopfen, Gelenkschmerzen oder der untere Rücken mehr oder weniger konstant. Patienten werden häufig mit dem Verdacht auf eine anhaltende septische Endokarditis, eine rheumatische Herzkrankheit usw. in therapeutische Krankenhäuser gebracht. Spezifische Daten, die der vermuteten Diagnose entsprechen, werden jedoch bei einer detaillierten Untersuchung nicht in ihnen gefunden. Aufgrund des Fehlens oder der Abnahme der Arbeitsfähigkeit werden Patienten manchmal für lange Zeit Eigentümer von Krankheitsurlaub.

Der Inhalt der Lücken, bestehend aus Eiter, Mikroben, Zerfallsprodukten, Giften (Toxinen), kann in großen Mengen ins Blut gelangen; es entsteht das sogenannte "Tor der Infektion". Infolgedessen verursachen Mikroorganismen oder deren Toxine, die sich am häufigsten in Organen wie Herz, Nieren oder Gelenken ansiedeln, diese oder jene neue Krankheit, nämlich Endokarditis, Nephritis, Pyelitis, Arthritis und manchmal allgemeine Blutvergiftung - Sepsis. Eine neue Krankheit im Zusammenhang mit chronischer Mandelentzündung tritt bereits auf.

Wenn der Patient bereits eine andere Krankheit hatte (Morbus Basedow, Bronchialasthma etc.), dann kann in diesen Fällen eine chronische Mandelentzündung, die die Reaktivität des Körpers verändert, dem Krankheitsverlauf eine besonders ungünstige Farbe verleihen. Dies verringert häufig die Wirksamkeit selbst der richtigen Behandlungsmaßnahmen.

Preobrazhensky B.S. - Wie Sie sich vor Angina und ihren Folgen schützen können


Kurz über die Anatomie und Physiologie des Magen-Darm-Trakts   Verschiedene Arten von Halsschmerzen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten