Die Welt um uns herum ist reich und vielfältig. Sie müssen nur lernen, ihn zu verstehen und seine Gaben richtig einzusetzen. Und für eine sensible, vorsichtige Haltung wird er sich in all seiner Pracht öffnen, ebenso wie diese unprätentiöse und anmutige Blume - der medizinische Löwenzahn, der sich fast im ganzen Land niedergelassen hat.
Von der Wurzel bis zur Krone ist er bereit, Menschen zu dienen - sowohl am Krankenbett als auch bei einem guten Fest.
Löwenzahnwurzel wird seit langem in der medizinischen Praxis verwendet. Sie graben es im Herbst aus und da das Wetter diese Jahreszeit nicht verdirbt, werden die gesammelten Rhizome in speziellen Trocknern getrocknet. Zubereitungen aus den Wurzeln der Blüte wirken stimulierend auf die Verdauungsorgane sowie auf die choleretischen und abführenden Eigenschaften. Daher wird in der Volksmedizin die Infusion von Löwenzahnwurzeln seit langem verwendet, um den Appetit anzuregen und die Aktivität des Magen-Darm-Trakts bei einigen Erkrankungen der Leber und der Gallenblase zu verbessern.
Löwenzahn ist aber nicht nur ein Heiler, er ist auch gut für das Essen. Sobald sich der Boden erwärmt, geben seine Wurzeln zarte Spitzen. Daraus können Sie einen köstlichen und sehr gesunden Salat zubereiten. Junge Blätter werden geerntet und zur Beseitigung der charakteristischen Bitterkeit 20 bis 30 Minuten in einer starken Salzlösung eingeweicht. Die Salzlake abtropfen lassen, die Blätter leicht zusammendrücken, fein hacken, nach Belieben Sonnenblumenöl hinzufügen, Mayonnaise, saure Sahne oder Zitronensaft, kann zerbröckelt werden Knoblauch, Ei. Damit ist der erste Frühlingssalat fertig. Kein Wunder, dass Löwenzahn in einigen Ländern als vollwertige Esskultur gilt und speziell gezüchtet wird.
Aber wenn Löwenzahnsalat für jedermann geeignet ist, wird Blumenmarmelade zweifellos viele ansprechen. Die goldene Kappe, die dem Auge so gefällt, ist ein Blütenstand, der aus vielen kleinen Blüten besteht. Und jeder von ihnen enthält Nektar. Wenig. Aber im Allgemeinen ist der Blütenstand buchstäblich damit gesättigt. Deshalb lieben ihn Bienen und Hummeln so sehr. An einem frühen sonnigen Morgen, während der Löwenzahn noch voller duftender und wertvoller Nektar ist, werden die Köpfe der Pflanze (ohne Stiel) geerntet. Dann werden ungefähr 200 Blumen in 1 Liter Wasser getaucht. Es ist unpraktisch, eine größere Anzahl von Blumen zu nehmen, da die Reste des Grüns der Marmelade eine charakteristische Bitterkeit verleihen. Nach etwa einer Stunde Kochen bei schwacher Hitze werden die Blütenstände herausgedrückt und abgelassen. Zitrone ohne Schale wird in den restlichen Sirup zerbröckelt, 1 kg Zucker wird hinzugefügt, danach weitere anderthalb Stunden gekocht, bevor sie wie gewöhnliche Marmelade am Nagel getestet wird. Zitronensäure erhöht nicht nur die Schärfe, sondern neutralisiert auch den bitteren Geschmack von Grüns. In Aussehen, Geschmack, Geruch ähnelt die resultierende Marmelade jungem Honig. Dies ist durchaus verständlich, da wir tatsächlich einen Nektarextrakt hergestellt haben.
Im Allgemeinen ist der Nährwert der wild wachsenden Flora ein großes, eigenständiges Thema. In der Zwischenzeit sei angemerkt, dass ein anderes unbarmherziges Unkraut in Bezug auf den Nährstoffgehalt und sogar den Geschmack vielen seiner kultivierten Verwandten hundert Punkte Vorsprung geben kann ...
Hier stellt sich heraus, was für eine wundervolle Blume - ein gewöhnlicher Löwenzahn! Ist er alleine Viele dieser Pflanzen, die wir von der Baustelle vertreiben, sind bereit, den Menschen treu zu dienen. Es gibt viele Bestätigungen und Beispiele dafür.
... Tansy, ein mehrjähriges Kraut mit einem starken, verzweigten Stiel im oberen Teil, hat sich an den Straßenrändern zwischen Büschen, in Auenwiesen und auf Ödland in der Nähe von Wohngebäuden gelb gefärbt. Der Sommer hat also begonnen, sich zu verschlechtern. Nur wenige Leute achten auf diesen "Wilden". Es ist nicht besonders schön. Es ist sogar schwierig festzustellen, wie es aussieht. Als ob jemand ein Dutzend Gänseblümchen mit baumelnden Blütenblättern zusammengebunden hätte, ist das ein Blütenstand.
Aber Rainfarn ist wie ein Schutzbrief für die benachbarte Vegetation. Sein Geruch ist für verschiedene Schädlinge sehr unangenehm.In der Tat ist der Wirkstoff des Geruchs von Rainfarn eine komplexe Mischung von ätherischen Ölen, deren Hauptbestandteil die giftige Substanz Thujon ist, die zur Klasse der Terpene gehört, die sehr aktive Verbindungen sind. Deshalb bevorzugen alle Arten von bösen Geistern sie nicht: Im Garten gibt es Motten und andere schädliche Insekten, im Haus - Fliegen, Motten, Käfer, Flöhe ... Natürlich gibt es im Garten ein Rainfarn-Unkraut. Aber verpflanzen Sie es im Frühherbst unter Obstbäumen, und es wird Ihnen helfen, eine gute Ernte zu halten und ohne häufiges Besprühen des Gartens mit Pestiziden auszukommen.
Oder zum Beispiel Wermut, das einst den schändlichen Dichter Ovid zur Melancholie inspirierte ... Es hat viele nützliche Eigenschaften, einschließlich insektizider Eigenschaften. Zusätzlich zu den zuvor betrachteten Kompositionen präsentieren wir auch eine gegen Raupen und Motten gerichtete. Bis zur Hälfte des rohen Grases oder 700-800 g getrocknetes Gras wird in einen Eimer gegeben, mit Wasser gegossen, 24 Stunden lang infundiert und 30 Minuten lang gekocht, und vor dem Sprühen wird die Lösung in einem Verhältnis von 1 zu 1 verdünnt.
In Freundschaft, Wermut und unserem Löwenzahn. Zusammen machen sie einen guten Job mit Blattläuse, Apfelmotte, Motte. Nehmen Sie 150 g Löwenzahnwurzel und junge Wermutspitzen, gießen Sie 10 Liter Wasser ein, halten Sie sie einen Tag lang, filtern Sie - das ist das Schutzmittel, das fertig ist.
Eine Infusion von Blättern und Körben mit Kamillenblütenständen mit einer kleinen Menge Seife schützt den Garten vor dem Saugen von Insekten und kleinen Raupen. Der Name dieser Pflanze spricht für sich und weist auf einige besonders wertvolle Eigenschaften von Wildkräutern hin, die für den Menschen besonders nützlich sind ...
Nikulin F.E.
Ähnliche Veröffentlichungen
|