Wie der Brief geboren wurde

Mcooker: beste Rezepte Über Tiere

Wie der Brief geboren wurdeIm übertragenen Sinne haben Tiere hart gearbeitet, um die Menschheit zu erziehen.

Beginnen Sie mit dem Schreiben von Material. Fast anderthalbtausend Jahre lang wurde auf Pergament geschrieben, das aus Kalb-, Ziegen-, Schaf- und Eselhäuten hergestellt wurde. In Bezug auf seine Eigenschaften hat das Pergament den berühmten Papyrus weit hinter sich gelassen. Mit der Verwendung von neuem Schreibmaterial ist der Übergang von einer Papyrusrolle zu einem fast modernen Buch verbunden.

Wir fügen hinzu, dass sie in China vor der Erfindung des Papiers auf Seide geschrieben haben, die, wie Sie wissen, aus dem dünnsten Insektennetz hergestellt wird - der Seidenraupe.

Zweitens wurden auch für Jahrhunderte (vom 6. bis zum 19. Jahrhundert) Vogelfedern zum Schreiben verwendet, entsprechend konzipiert. Es wurden Federn verschiedener Vögel verwendet: Schwäne, Raben, Pfauen (in Indien). Zum Zeichnen besonders dünner Linien waren die Schwanzfedern einer Schnepfe, die am Ende einen Dorn haben, am besten geeignet. Und doch waren in der überwiegenden Mehrheit der Schreibstifte Gänse, und daher sollte die gackernde Gans als der Vogel anerkannt werden, der am meisten an unserer Kultur und Bildung beteiligt ist.

Erst Ende des 18. Jahrhunderts erschienen in Europa die ersten Schreibgeräte aus Stahl. Aber bis heute behalten sie ihren traditionellen Namen - "Gefieder".

Wie der Brief geboren wurdeUnd drittens "Die menschliche Kultur buchstäblich geprägt" (Ausdruck des englischen Naturforschers Frank Lane) Meerestiere - Tintenfische: Die aus den Tintenbeuteln dieser Kopffüßer extrahierte Flüssigkeit hat die Tinte lange Zeit ersetzt. Sie wurden so genannt: "Sepia" - mit dem wissenschaftlichen Namen des Tintenfischs Sepia (und im allgemeinen Sprachgebrauch - Tusche). Die Tintenflüssigkeit von Kopffüßern (Tintenfisch, Tintenfisch, Tintenfisch) hat eine außergewöhnliche Färbefähigkeit. In einen 5500-Liter-Wassertank getauchte Tintenfische benötigen nur 5 Sekunden zum Färben "Tinte" das ganze Wasser. Riesenkalmare, die eine Tintenwolke herauswerfen, verursachen eine Trübung des Meerwassers über Hunderte von Metern.

Nebenbei bemerken wir, dass Tintenfische, zusätzlich zu Sepia-Farbe, "Vorräte" auch die sogenannten "Knochen"Von Zeichnern als ausgezeichneter Löscher und Radiergummi hoch geschätzt. "Knochen" ist der Rest einer unterentwickelten Innenschale eines Tieres. Es wird am Meer in Portugal, Nordafrika, Indien geerntet.

Wie der Brief geboren wurdeZum Schreiben sehr hartnäckige schwarze Tinte aus Eiche "Nüsse" - schmerzhaftes Wachstum auf den Blättern, in denen die Larven des Walnussinsekts leben. Die außergewöhnliche Haltbarkeit dieser Tinte war offenbar auf ihre sorgfältige Vorbereitung zurückzuführen, wie aus dem Rezept des 17. Jahrhunderts hervorgeht: "Verdampfe ein wenig Hopfen ... und Lithi mit einer Schale, für jede Nuss 3 oder 4 Schalen"... Weiter im Rezept ist ausdrücklich festgelegt, dass Tinte nicht sofort, sondern nach Bedarf in das Tintenfass gegossen werden soll:

in einem Brett oder in einem häufigen Lappen belasten und nicht viel zu belasten - zu schreiben und den Rest auf dem Nest zu lassen, sonst verderben sie nicht. Und wenn es austrocknet, ist es anders, Honigkwas einzuschenken.

Bevor Sie mit frisch geschriebener Tinte schreiben, empfiehlt das Rezept, diese zu testen "Auf der Zunge - nur sie werden süß sein".

Wie Sie sehen können, lieferten Tiere alles, was eine Person braucht: haltbares "Papier", Tinte, die nicht in der Sonne verblasst, und Werkzeuge - Federn.

Die sogenannten Wampumas - Ledergürtel, die mit Muschelstücken einer der Schneckentypen bestickt waren, waren ein Wahrzeichen der Indianer Nordamerikas. Das Wampum könnte sowohl die Rolle einer gewöhnlichen Dekoration als auch eines schriftlichen Dokuments spielen.Auf einem von ihnen wurde zum Beispiel der Vertrag von 1682 fortgeführt, wonach William Penn von den Indianern den vollständigen Besitz des Territoriums des heutigen Pennsylvania (USA) erhielt.

Schon im Zeitalter des Zeichnens (Piktografie) verwendeten die Menschen Gewohnheiten, charakteristische Merkmale des Verhaltens von Tieren, Vögeln und Insekten, um bestimmte abstrakte Konzepte auszudrücken. Der wirtschaftliche Wert des Tieres und verschiedene damit verbundene Überzeugungen wurden ebenfalls berücksichtigt.

Unter den nordamerikanischen Indianern bedeutete also eine schematische Darstellung einer Blitzschlange "Schnelligkeit", der Schmetterling in Person "Schönheit", der Kiefer einer Klapperschlange - "Leistung", Hirschspuren - "Viel Spiel", Spuren eines donnernden Adlers - "strahlende Zukunft"tragen Spuren - "Ein gutes Omen".

Wie der Brief geboren wurdeDie Babylonier haben ein Konzept "zeugen" auf dem Brief durch eine Kombination von Zeichen angegeben "Vogel" und "Ei".

Das alte China war ein Land mit einer hoch entwickelten Tierhaltung. Daher ist es kein Zufall, das Konzept zu bezeichnen "Glück", "Glück" diente hier als Hieroglyphenzeichen "Yang" (RAM). Eine weitere Hieroglyphe - "Lu" (Hirsch) gemeint "Erfolg"Seit Jahrhunderten genießen Fledermäuse unter den Chinesen besonderen Respekt. Und bis heute das Wort "Fu" bedeutet und "Die Fledermaus"und "Glück".

Unter den alten chinesischen Schriftzeichen waren "Tiger", "Pferd", "Eber"... Übrigens Hieroglyphe "Pferd" ("ma") wird verwendet, um ein ähnlich klingendes Wort anzuzeigen "Mutter" - mit der Hinzufügung eines Qualifikators, "Schlüsselzeichen" - "Frau"... Verbindungsschilder "Mund" und "Vogel" meint "singen" (Erinnern Sie sich an den alten Babylonier "zeugen").

Sanskrit - die Sprache der alten Einwohner Indiens - beinhaltete Konzepte wie "Gopati" - "Häuptling des Stammes", aber wörtlich übersetzt als "Besitzer von Kühen"; "Gavishti" - "Kampf" (Durst nach Kühen).

Ähnliches wurde in der ägyptischen Hieroglyphenschrift beobachtet: Das Konzept des "Königs" wurde in Form eines Hirtenstabes dargestellt, und "Adel", "Adel" - Ziegen mit einem Siegel am Hals.

Die ägyptische Hieroglyphenschrift stand nicht still, sie veränderte sich und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte. Wenn zuerst die Hieroglyphen entweder direkt sind (das Bild des Stiers wurde gelesen "Stier") oder indirekt (die Zeichnung des Vereins bedeutete "Libyen": Diese Art von Waffe war charakteristisch für die Libyer, die Nachbarn der Ägypter) "porträtierten" ein Wort, Konzept, später begannen sie zunehmend, Kombinationen von Buchstaben und sogar einzelnen Buchstaben (Lauten) zu vermitteln.

Wie der Brief geboren wurdeDie Hieroglyphe "schwarzer Ibis" war also eindeutig für die Kombination der Konsonanten (die Ägypter haben keine Vokale geschrieben) "g" und "m" und "Hase" - "v" und "n", "schlucken" - "v" und "r". Das alphabetische Zeichen "Eule" vermittelte den Konsonanten "m", "Weißkopfdrachen" - einen gutturalen Halbkonsonanten, der heute üblicherweise als Vokal "a" ausgesprochen wird. Es gab Hieroglyphen für "Ente", "Käfer", "Biene" und andere.

"Die Ägypter", schrieb der römische Historiker Tacitus in den Annalen, "waren die ersten, die mit Hilfe von Tierbildern das bezeichneten, was der Geist wusste (diese alten Denkmäler der Menschheitsgeschichte sind immer noch auf Steinen geschnitzt), und sie behaupten, sie hätten Briefe erfunden; später verlegten die Phönizier sie nach Griechenland, da sie auf See den Vorrang hatten. "

Ein langer und kurvenreicher Weg hat die Menschheit zum Alphabet geführt. Und es entstand genau in den Tiefen der ägyptischen Hieroglyphenschrift.

Aus praktischen Bedürfnissen entstand kursives Schreiben (das sogenannte hieratische Schreiben). Dies waren schon sozusagen Halbhieroglyphen, die die Bilder einfacher vereinfachten. Einer zunehmenden Anzahl von Zeichen wurde die Bedeutung eines oder zweier Konsonanten zugewiesen. Dann, in den XIII-XII Jahrhunderten vor Christus, schufen die alten semitischen Stämme unter dem Einfluss der Formen der ägyptischen Hieroglyphen und unter Verwendung der Idee des Alphabets ihre Buchstaben. Die nächste Entwicklungsstufe ist bei den Phöniziern festzustellen, und die Griechen liehen sich das Alphabet von ihnen aus und passten es an die Bedürfnisse ihrer Sprache an.

Das phönizische Alphabet hatte Buchstaben "Aleph" (Ochse), "Gimel" (Kamel), "Nonne" (Fisch), "Kof" (ein Affe), "Lamed" (Bienenstich) - darin ist die ägyptische Tradition nicht schwer zu erkennen.Die gleichen Namen von Buchstaben lassen sich leicht im modernen Arabisch (Aleph, Jim, Nun) und Hebräisch erraten, das in israelischen Alphabeten (Aleph, Gimel, Nun, Kof) verwendet wird.

Wie der Brief geboren wurdeEs ist sehr interessant zu verfolgen, wie sich dasselbe grafische Zeichen allmählich in verschiedenen Schriftsystemen verändert hat. Nehmen Sie zum Beispiel einen Buchstaben - Latein N.... Am Anfang war es selbst unter den Ägyptern ein fast natürliches Bild einer Schlange; im ältesten dophenischen Alphabet wurde das Zeichen viel schematischer; Die Phönizier vereinfachten es noch mehr, und die Griechen, die das Zeichen sukzessive in Richtung größerer Abstraktion änderten, verwandelten es schließlich in einen Brief, der der modernen Schrift des lateinischen Buchstabens nahe kam N..

Ein paar Worte über das sogenannte Bustraphedon - eine Schreibweise, bei der die erste Zeile von rechts nach links, die zweite von links nach rechts usw. geschrieben wird. Bustraphedon wurde in der kretischen, hethitischen, südarabischen, etruskischen und griechischen Schrift verwendet, und in der Übersetzung bedeutet dieser Begriff so etwas wie „ Wende des Stiers "(Griechisch Bus - Stier und Strepho - Ich drehe).

Nun wollen wir sehen, wie die Griechen mit dem von den Phöniziern entliehenen Alphabet umgingen.

Nach all dem, was oben gesagt wurde, wird die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Alphabet", das jetzt in allen europäischen Sprachen "eine Reihe von Buchstaben" bedeutet, keine große Überraschung mehr hervorrufen. In entschlüsselter Form erscheint dieses Wort vor uns als ... Bykodom.

Die älteste phönizische Schrift war Hieroglyphe. Um dieses oder jenes Konzept schriftlich zu vermitteln, verwendeten die Phönizier wie die Ägypter die entsprechende Zeichnung. Zum Beispiel bedeutete eine schematische Darstellung eines Stierkopfes "Stier", und eine stilisierte Zeichnung einer Hütte entsprach dem Wort "Sei es"Bedeutung "Haus".

Als das spätere Schreiben von Hieroglyphen dem Schreiben von Briefen Platz machte, behielten die Buchstaben, die nur noch vage an frühere Zeichnungen erinnern, dennoch die alten, vertrauten Namen bei. Pro "EIN"Als erster im Wort "Kalb, Stier" blieb der Name hängen "Aleph"hinter dem Brief "B""Sei es" und so weiter (erinnere dich an das alte russische Alphabet: "Az", "Buchen", "Blei", "Verb" usw.).

Wie der Brief geboren wurdeDie alten Griechen schufen ihre Schriften auf phönizischer Basis und modifizierten die geliehenen Buchstabenzeichen, übernahmen jedoch die Namen vieler von ihnen. So erschienen das griechische "Alpha" und "Beta" (ansonsten "Vita") - die Verbindung des zusammengesetzten Wortes "Alphabet", das später in alle europäischen Sprachen überging.

phönizisch "Gimel" wurde das "Gamma" unter den Griechen, "Nonne" - "weder" "Kof" - "koppa". Wenn wir also die tiefsten historischen Wurzeln berücksichtigen, die Vorfahren hochmoderner Begriffe Alphastrahlen und "Gamma Strahlen" sind die langjährigen Gefährten des Menschen - der Stier und das Kamel ...

Krasnopevtsev V.P.


Spaniels   Pferdeanzüge

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten