Küche und die Regel des Goldenen Dreiecks

Mcooker: beste Rezepte Über Küche und Essen

Küche und die Regel des goldenen DreiecksKÜCHE (aus der deutschen Kuche - Küche) ist ein Raum zum Kochen (der alte Name ist ein Koch).
Die Küche ist die Gemütlichkeit des Kamins, sie gilt zu Recht als das Herz eines jeden Hauses oder jeder Wohnung. Hier bereiten wir Essen zu. Unabhängig davon, wo wir leben, in einem Privathaus oder einer Wohnung, ist die Küche einer der wichtigsten Orte, an denen sich alle Verwandten von Zeit zu Zeit versammeln, um zu essen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee zu plaudern. Gäste werden hier oft empfangen, bei einem gemeinsamen Essen teilen sie Neuigkeiten, emotionale Erfahrungen und Eindrücke.


Die Küche ist einer der wichtigsten Räume im Haus, in dem wir viel Zeit verbringen, daher sollte alles in der Küche bequem und rational sein.

Küche und die Regel des goldenen DreiecksAlso, wie man den Küchenraum der Küche ausstattet, wie man die Möbel so anordnet, dass es für den Küchenbesitzer bequem ist, zu kochen, und für diejenigen, die zum Mittagessen, Snacks und einfach in die Küche gehen Versammlungen in der Küche?
Die Zeit, die wir in der Küche verbringen, wird nicht wie eine Ewigkeit erscheinen, wenn wir über Wissenschaft wie Ergonomie nachdenken. In den zwanziger Jahren wurde in Deutschland eine Studie durchgeführt, in der ein bestimmtes Gericht von einer Hausfrau in einer ausgestatteten Küche zubereitet wurde. Gleichzeitig wurden die zurückgelegte Strecke und die aufgewendete Zeit gemessen. Am Ende wurde eine bestimmte Anordnung der Situation geschaffen, in der das Subjekt in kürzester Zeit eine Abfolge der Zubereitung von Gerichten durchführen und dabei den minimalen Weg beschreiten konnte.

Dieser Test ging als Fadenstudie in die Geschichte der modernen Küche ein, als Kontrollpersonen den Weg des Probanden auf einer Zeichnung maßstabsgetreu mit Fäden maßen. Mit der modernen Überprüfung bleiben die Ergebnisse ebenso entmutigend - mit einer intelligenten Küchenplanung kann eine Hausfrau bis zu 60% des Weges und 27% der Zeit sparen.

Als Ergebnis der Fadenforschung wurden drei Hauptarbeitsplätze für Zubereitung, Kochen und Waschen identifiziert. Die korrekte Platzierung dieser Elemente ist für die Ergonomie des Arbeitens von entscheidender Bedeutung.

Es wird angenommen, dass die am häufigsten verwendeten Gegenstände in der Küche, wie Kühlschrank, Herd und Spüle, in einem Dreiecksmuster angeordnet werden sollten.
Das Waschbecken ist das Haupttätigkeitszentrum und nimmt 40 bis 46% der in der Küche verbrachten Zeit in Anspruch. Idealerweise befindet es sich in der Mitte des Arbeitsdreiecks, ungefähr 1200-1800 mm vom Ofen und 1200-2100 mm vom Kühlschrank entfernt.
Der Herd steht näher am Esstisch. Es sollte jedoch beachtet werden, dass an dieser Stelle am häufigsten verschiedene Verletzungen auftreten. Der Herd muss so positioniert sein, dass er beim Durchgang durch die Küche nicht versehentlich getroffen werden kann.
Kühlschränke und Gefrierschränke in den Ecken der Küche platziert, um die Arbeitsfläche nicht in separate kleine Bereiche zu zerreißen.

Es gibt vier Haupttypen von Küchenlayouts: U-förmig, L-förmig, zweireihig und einreihig... In jedem dieser Layouts bilden die Linien, die die drei Aktivitätszentren - Kühlschrank, Spüle und Herd - verbinden, das sogenannte Arbeitsdreieck.

In einem korrekt ausgewählten Dreieck werden die Abstände zwischen seinen Scheitelpunkten auf ein Minimum reduziert, was es der Hostess ermöglicht, sich allen erforderlichen Objekten zu nähern, und die Bewegung nicht behindert. Es ist notwendig, ein solches Layout zu vermeiden, bei dem eine Bewegung innerhalb des Dreiecks schwierig ist.

Eckküchen erleichtern den Zugriff auf jedes dieser Elemente und machen Layouts komfortabel, funktional und praktisch. Das Design der Eckküche eröffnet recht breite Perspektiven für die Installation von Möbeln und Haushaltsgeräten (eingebaut und konventionell). Die Eckküche wird hauptsächlich nach der Regel "Goldenes Dreieck" hergestellt.

U-förmig
Küchengeräte Möbel, die entlang der drei Wände angeordnet sind, bieten Zugang zu den drei Zentren und beeinträchtigen die Bewegung in der Küche nicht. Die Rückwand sollte zwischen 2400 und 4000 mm lang sein und der freie Raum zwischen 1200 und 2800 mm. Bei einer komprimierteren Größe gibt es in der Küche keinen Ort, an dem man sich wenden kann, und bei einer lockeren Anordnung zwischen den Aktivitätszentren werden zu viele Schritte unternommen.

Küche und die Regel des goldenen DreiecksL-förmig
Dieses Layout eignet sich am besten für eine kleine quadratische Küche. In einer großen Küche bietet es ein isoliertes Arbeitsdreieck und bietet Platz für ein Esszimmer. Der Hauptnachteil des L-förmigen Layouts ist der große Abstand zwischen den beiden Arbeitsplätzen. Bei diesem Layout befindet sich die Spüle in der Mitte dazwischen Kühlschrank und ein Herd.

Doppelreihe
Bei dieser Art von Anordnung, die häufig in der Küche zu finden ist, wenn sie als Durchgangsraum verwendet wird, werden Küchengeräte und Möbel entlang zweier paralleler Wände platziert. Versuchen Sie, den Herd und das Waschbecken - die aktivsten Zentren - entlang einer Wand zu platzieren, da die Seiten des Arbeitsdreiecks ständig durch Bewegungen in der Küche unterbrochen werden.

Einzelne Reihe
Die Gesamtlänge der Arbeitsfläche bei einem solchen Layout sollte 3660 mm nicht überschreiten, da sonst der Abstand zwischen den Arbeitsplätzen zu groß wird. Stellen Sie den Kühlschrank an ein Ende der Reihe, den Herd an das andere und das Waschbecken dazwischen. Ein wesentlicher Teil der Arbeitsfläche sollte sich zwischen Spüle und Herd befinden.

Welche Küche Sie wählen müssen, liegt bei Ihnen. Versuchen Sie jedoch, das Innere der Küche auszuwählen und Möbel und Haushaltsgeräte so anzuordnen, dass Sie sich in der Küche wohl fühlen!

Autor Administrator


Geschichte des kubanischen Kaffees   Maupassants Lieblingsspeisen: kulinarische Inspiration

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten