Lösen möglicher Probleme beim Brotbacken

Mcooker: beste Rezepte Über Brot

Lösung von Problemen

Brotbackautomaten sind sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie sich erst einmal an Ihren Brotbackautomaten gewöhnt haben, werden Sie sich fragen, wie Sie früher darauf verzichtet haben. Aber ein Brotbackautomat ist eine Maschine, und er weiß nicht, wie er für sich selbst denken soll. Beim Backen von Brot können verschiedene Probleme auftreten, und es ist wichtig zu verstehen, warum dies geschieht. Hier sind einige typische Probleme, die auftreten können.



BROT STEIGT ZU

Foto - Zu viel Hefe, Menge um 25% reduzieren.
- Überschüssiger Zucker beeinflusst die Wirkung von Hefe stark; Versuchen Sie, die Zuckermenge zu reduzieren.
- Haben Sie vergessen, Salz einzufüllen, oder haben Sie weniger verwendet, als Sie brauchen? Wenn ja, dann kontrollierte nichts die Hefe und infolgedessen stieg der Laib zu hoch.
- Zu viel Flüssigkeit lässt das Brot manchmal zu hoch steigen. Versuchen Sie beim nächsten Mal, die Menge um 1-2 Esslöffel zu reduzieren.
- Andere Möglichkeiten sind zu viel Teig und zu warm am Tag.

BROT STEIGT NICHT GENUG

Foto - Unzureichende oder abgelaufene Hefe.
- Es wurde der "schnelle" Zyklus gewählt, in dem das Brot nur wenig Zeit zum Aufgehen hatte.
- Die Hefe kam vor dem Aufhängen mit dem Salz in Kontakt. Fügen Sie sie zu verschiedenen Ecken der Form hinzu, damit sie sich nicht berühren.
- Zu viel Salz hemmt die Hefe. Vielleicht haben Sie zweimal gesalzen oder zusätzlich zu salzgesalzenen Nüssen oder Feta-Käse salzige Zutaten hinzugefügt.
- Vollkornbrot geht nicht so gut auf wie Weißbrot. Dieses Mehl enthält Weizenkleie, die das Mehl schwerer macht.
- Möglicherweise haben Sie Mehl anstelle von Brotmehl verwendet, das mehr Gluten enthält.
- Die Zutaten hatten die falsche Temperatur. Wenn sie zu heiß waren, töteten sie die Hefe, wenn sie zu kalt waren, verzögerten sie die Wirkung der Hefe.
- Nicht genug Wasser. Damit der Teig richtig aufgehen kann, muss er elastisch und weich sein. Wenn der Teig zu trocken und zäh ist, fügen Sie beim nächsten Mal etwas Flüssigkeit hinzu.
- Während des Knetens war der Deckel des Brotbackautomaten lange geöffnet, die warme Luft verdampfte und der Teig ging nicht auf.
- Ohne zusätzlichen Zucker. Hefe steigt am besten auf, wenn mindestens 1 Teelöffel Zucker vorhanden ist, um sie zu aktivieren. Zu viel Zucker kann jedoch die Wirkung der Hefe verzögern.

BROT STEIGT NICHT AUF

- Hefe wurde nicht hinzugefügt oder ist abgelaufen.
- Hefe funktionierte nicht richtig und wurde möglicherweise durch zu heiße Zutaten abgetötet.

Der Teig ist locker und formt sich nicht zu einer Kugel

- Der Teig ist zu trocken. Fügen Sie ein wenig Flüssigkeit hinzu, bis der Teig zu einer Kugel geknetet ist.

Der Teig ist sehr klebrig und bildet keine Kugel

- Der Teig ist zu nass. Versuchen Sie, ein wenig Mehl mit jeweils einem Löffel hinzuzufügen und beobachten Sie, wie es in den Teig einweicht. Dies sollte erfolgen, während der Brotbackautomat den Teig rührt.

BROT GEMISCHT, ABER NICHT GEBACKEN

- Der "Teig" -Modus ist ausgewählt. Entfernen Sie den Teig, formen Sie ihn mit Ihren Händen und backen Sie ihn im Ofen oder in einer Brotbackmaschine, wenn er nur zum Backen verwendet wird.

Das Brot steigt sofort oder während der ersten Phase des Backens

- Das Brot ist zu hoch gestiegen. Reduzieren Sie beim nächsten Mal die Hefemenge oder verwenden Sie einen schnelleren Backzyklus.
- Zu viel Flüssigkeit hinzugefügt. Reduzieren Sie die Flüssigkeitsmenge um 1-2 Esslöffel oder fügen Sie etwas Mehl hinzu.
- Nicht genug Salz. Salz hilft, den Aufstieg des Teigs zu kontrollieren.
- Der Brotbackautomat steht in einem Zug oder wurde während der Zubereitung des Teigs bewegt oder geschüttelt.
- Der Teig ist aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Wetter zu stark aufgegangen.
- Wenn Käse im Teig verwendet wurde, war zu viel davon.

Mehl links an den Wänden der BUKHANKA

Foto - Während des Knetens des Teigs klebten Mehl und trockene Zutaten an den Wänden der Form und begannen, beim Aufgehen am Laib zu haften. Das nächste Mal, 5-10 Minuten nach dem Mischen, das Mehl mit einem weichen Gummispatel von den Wänden kratzen. Achten Sie darauf, die Klinge nicht zu treffen.

DER KURZE FALSCH UND ENTFERNT

- Beim Abkühlen des Brotes hat sich auf der Oberfläche des Laibs Feuchtigkeit angesammelt.

BROT BROT

- Das Brot ist zu hoch gestiegen; Versuchen Sie das nächste Mal, die Hefe zu reduzieren.
- Der Teig hatte nicht genug Flüssigkeit.
- Es wurden zu viele Vollkornprodukte hinzugefügt. Sie saugen Flüssigkeit an. Das nächste Mal entweder die Körner in Wasser einweichen oder die Wassermenge im Teig erhöhen.

Die Kruste ist verbrannt

- Zu viel Zucker im Teig. Verwenden Sie weniger oder versuchen Sie, "leichte Kruste" für süßes Brot einzustellen.
- Verwenden Sie den "Sweet Bread" -Modus, falls Ihre Brotmaschine einen hat.

Blasse Kruste

- Fügen Sie dem Teig trockene oder frische Milch hinzu. Dank ihm wird das Brot runder.
- Stellen Sie den Modus auf "Dunkle Kruste".
- Erhöhen Sie die Zuckermenge ein wenig.

SHIRT ZU GUMMI UND STARK

- Erhöhen Sie die Menge an Butter oder Öl und Milch.

DAS BROT IST KEIN PROPEX IN DER MITTE ODER OBEN

- Zu viel Flüssigkeit; Reduzieren Sie beim nächsten Mal die Flüssigkeitsmenge um 1 Esslöffel oder fügen Sie mehr Mehl hinzu.
- Die Menge der Zutaten ist zu groß und der Brotbackautomat hat den Teig nicht bewältigt.
- Der Teig ist zu fett. Es war zu viel Fett, Zucker, Eier, Nüsse oder Getreide darin.
- Der Deckel des Brotbackautomaten war offen oder die Maschine war zu kalt.
- Das Mehl war zu dicht. Dies kann passieren, wenn Sie Roggenmehl, Kleie oder Vollkornmehl verwenden. Ersetzen Sie beim nächsten Mal etwas von diesem Mehl durch normales Weißmehl.

SHIRT ZU WEICH ODER CRISPY

- Für eine weichere Kruste erhöhen Sie die Fettmenge und verwenden Sie Milch anstelle von Wasser. Für einen knusprigen machen Sie das Gegenteil.
- Verwenden Sie für eine knusprige Kruste die französische Broteinstellung.
- Die Kruste wird knuspriger, wenn das Brot unmittelbar nach dem Backen aus der Maschine genommen und auf den Rost gelegt wird.

UNTER KURZER AIRBAG

- Der Teig ist während des Knetzyklus nicht gut gemischt oder nicht ausreichend entleert. Dies ist höchstwahrscheinlich ein einmaliges Problem. Wenn es jedoch erneut auftritt, versuchen Sie, dem Teig einen Löffel Wasser hinzuzufügen.

ADDITIVE ZUM DOUGH WURDEN FEIN GESCHNITTEN UND BLEIBEN NICHT GANZ

Foto - Sie wurden zu schnell hinzugefügt und mit einer störenden Klinge zerkleinert. Fügen Sie zusätzliche Zutaten hinzu, wenn der Brotbackautomat piept oder 5 Minuten bevor Sie den Teig fertig mischen.
- Fügen Sie dem Teig große Stücke Nüsse und getrocknete Früchte hinzu.



Die Zusatzstoffe werden nicht mit dem Teig gemischt

Foto - Höchstwahrscheinlich wurden sie nach dem Mischen des Teigs zu spät hinzugefügt. Nächstes Mal etwas früher hinzufügen.

BROT ZU TROCKEN

- Das Brot hat zu lange abgekühlt und ist getrocknet.
- Brot mit wenig Fett trocknet schnell. Erhöhen Sie die Menge an Fett oder Öl im Rezept.
- Das Brot wurde im Kühlschrank aufbewahrt. Legen Sie das Brot das nächste Mal in eine Tüte und bewahren Sie es im Brotkasten auf.

Das Brot drehte sich um

- Der Teig ist zu nass; Verwenden Sie weniger Flüssigkeit.
- Kein Salz hinzugefügt.
- Warmes Wetter oder hohe Luftfeuchtigkeit - der Teig ist zu hoch gestiegen.

STICKY LAMINATED UNRISED IMPRESSION

Foto - Sie haben vergessen, das Knetpaddel einzusetzen, bevor Sie die Zutaten hinzugefügt haben.
- Die Klinge sitzt nicht richtig am Stift.
- Das Gericht ist nicht richtig in den Brotbackautomaten eingesetzt.

DER BREADMAKER BEGINNT ZU RAUCHEN

- Einige Zutaten sind auf die Heizschlange gelangt. Nehmen Sie das Gericht aus der Brotmaschine, bevor Sie die Zutaten hinzufügen.


Mein eigener Bäcker   Teig zum Brotbacken formen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten