Hersteller von Airfryern behaupten, dass diese Geräte in der Küche den Ofen, die Mikrowelle, den Wasserbad, die Fritteuse ... ersetzen können. Gleichzeitig erweisen sich die Lebensmittel als schmackhaft und gesund. Ist es so? Lass uns darüber sprechen. Woher kommt eigentlich der Name "Airfryer"? Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelten die Vereinigten Staaten ein Gerät, mit dem Lebensmittel mit einem heißen Luftstrom in Bereitschaft gebracht wurden.
Darüber hinaus war es möglich, Gerichte zu kochen, die denen ähneln, die im Grill gekocht werden. Deshalb bekam er den Namen "Aerogrill". Trotz der Vielseitigkeit dieses Geräts betrachtet der inländische Käufer es immer noch ungläubig.
Airfryer Design
Das erste, was beim Blick auf den Airfryer auffällt, ist eine große zylindrische Glaskolben. Es ist auf einem massiven Kunststoffständer installiert, der den Tisch vor dem heißen Kolben schützt, der beim Kochen sehr heiß wird. Oben auf dem Gerät befindet sich ein beeindruckender Deckel, der den Kolben abdeckt. In der Abdeckung befinden sich ein Heizelement und ein Lüfter sowie außen ein Bedienfeld. Airfryer verwendet zwei Arten von Heizgeräten: Rohrheizgeräte (TENs) oder Halogen. Bei Modellen mit Halogenelementen erwärmt sich die Luft schneller. Der eingebaute Ventilator kann eine oder mehrere Geschwindigkeiten haben (je mehr, desto breiter die Auswahl an zubereiteten Gerichten).
Ein Glaskolben kann mehrere Gestelle und / oder Tabletts aufnehmen (normalerweise nicht mehr als drei, beide sind im Lieferumfang enthalten). Mit dieser Funktion können Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich die Gerüche verschiedener Produkte vermischen. Daher ist es beim gleichzeitigen Kochen wichtig zu lernen, wie man sie richtig auswählt. Zum Beispiel können Sie Hühnchen und Kartoffeln auf verschiedenen Ebenen arrangieren, aber nicht Fisch und Kuchen. Kombinieren Sie auch nur Lebensmittel, die die gleiche Kochtemperatur benötigen. In diesem Fall spielt die Garzeit keine besondere Rolle, da das „reife“ Gericht problemlos früher als andere herausgezogen werden kann. Um eine große Schüssel aufzunehmen, ist der Airfryer mit einem Lupenring ausgestattet.
Der Garvorgang im Airfryer ist einfach: Lebensmittel in den Kolben geben, mit einem Deckel verschließen und dann die erforderlichen Parameter am Steuergerät einstellen (Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Zeit). Die Heiztemperatur variiert zwischen 65 und 280 ° C. Sobald der eingestellte Wert erreicht ist, schaltet sich der Lüfter ein und beginnt, heiße Luft in den Kolben zu treiben. Dieser Luftstrom sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Lebensmittel.
Airfryer-Funktionen
Die Möglichkeiten dieses Wundergeräts sind recht groß. Sie können fast alles darin kochen - von der Suppe bis zum Dessert. Zum Beispiel kann Fleisch darin gebacken, gedünstet, gebraten und sogar leicht geräuchert werden (dafür darf man ein wenig Holzspäne oder Aroma verwenden "flüssiger Rauch"). Das gleiche kann mit Fisch gemacht werden. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie am Ende einen echten Kebab oder geräucherten Schinken bekommen. Der Airfryer kocht auch Suppe und Brei, backt Kuchen und Pizza und verwöhnt Haushalte mit Marmelade und Baiser. Er kann sogar Einmachgläser sterilisieren und Lebensmittel aufwärmen. In Bezug auf das Erhitzen sollten Sie jedoch wissen, dass dieser Vorgang in einem Airfryer länger dauert als in einem Mikrowellenherd.
Allerdings kann nicht jeder Airfryer eine große Auswahl an Gerichten verarbeiten. Dies hängt hauptsächlich von der Anzahl der Lüftergeschwindigkeiten ab. Der Airfryer kocht nur einfache Gerichte mit einer Geschwindigkeit: Suppe, Haferbrei, gegrilltes Hähnchen, Bratkartoffeln usw.Drei-Geschwindigkeits-Einheiten stehen unter anderem zum Räuchern, Schmoren, Herstellen von Joghurt, Baiser, Kuchen, Glühwein und andere. Die Praxis zeigt jedoch, dass einige Gerichte noch bequemer auf einem normalen Herd oder im Ofen zuzubereiten sind. Wenn Sie beispielsweise ein Gericht zubereiten, bei dem Produkte im Prozess präsentiert werden müssen, ist der Airfryer nicht ganz praktisch. Darüber hinaus behaupten einige Hausfrauen, dass das Backen in einem Gas- oder Elektroofen immer noch besser ist. In jedem Fall muss sich der Benutzer nach dem Kauf eines Airfryers einige Zeit daran gewöhnen und erst dann wird er mit leckeren und gesunden Gerichten zufrieden sein.
Übrigens über die Vorteile des Kochens in einem Airfryer. Der Heißluftstrom schmilzt überschüssiges Fett aus der Nahrung und reduziert so ihren Kaloriengehalt. In diesem Gerät befindet sich keine Mikrowellenstrahlung, da der Prozess auf den Einfluss heißer Luft zurückzuführen ist. Lebensmittel können ohne Öl darin gekocht werden, sodass Lebensmittel nicht verbrennen und in Produkten keine schädlichen Karzinogene gebildet werden. Sie behalten auch die maximale Menge an Vitaminen und nützlichen Mikroelementen.
Charakteristische Details
Ein Standard-Airfryer ist ein ziemlich sperriges Gerät. In der Küche benötigt er einen Raum von mindestens 40x40x40 cm. Der Deckel des Geräts kann abnehmbar oder klappbar sein. Letzterer ist bei versehentlichem Zuschlagen mit einem Stoßdämpfer ausgestattet. Während des Betriebs des Airfryers wird der Glaskörper sehr heiß, daher ist es besser, ihn nicht zu berühren.
Um den Airfryer sauber zu halten, wird die Selbstreinigungsfunktion aktiviert: Wasser, Reinigungsmittel werden in den Kolben gegossen und der entsprechende Modus eingeschaltet. Nach einer halben Stunde ist das Glas sauber. Es ist aber auch Händewaschen erforderlich, und dies ist am besten im Badezimmer, wobei darauf zu achten ist, dass die Glasvitrine nicht beschädigt wird.
Der Airfryer ist ein leistungsstarkes Gerät, das jedoch lange funktioniert. Dies wird sich definitiv in der Stromrechnung widerspiegeln. Lassen Sie beim Einlegen von Lebensmitteln in den Kolben einen kleinen Spalt zwischen sich, damit die Luft frei zirkulieren kann. Daraus lässt sich leicht schließen, dass Lebensmittel auf dem Rost schneller kochen. Im Airfryer kann jedes hitzebeständige Kochgeschirr verwendet werden, einschließlich gewöhnlicher Metalltöpfe und -pfannen.
Fedorov S.
|