Arka
Sehr geehrte HP Benutzer, lassen Sie uns zusammen eine Tabelle mit Testroutinen nach Zeit auf dem HP Timer erstellen. Leider ist die Zeit und Anzahl der Striche in der Anleitung nicht angegeben, was kein vollständiges Bild der Prozesse in der HP gibt. Stellen Sie sich vor, wie viel bequemer es für alle sein wird, wenn wir diese Informationen mit der ganzen Welt sammeln!
Sicherlich hat jeder mindestens einmal, zumindest in einem Programm, die Aufwärmzeit bemerkt! ALLE KOMMEN HIER! Das ist ein Anruf!

Bitte poste die Antworten in der folgenden Form, und ich werde sie weiter in die Tabelle des 1. Beitrags eintragen:
"Der Name des Programms" 1) - Zeit, 2) - Zeit
1) und 2) bedeuten jeweils Obmink 1 und Obmink 2
Programm / Modus Uhrzeit auf dem Display Falten 1 Uhrzeit auf dem Display Falten 2
"Grundlegende" Backwaren2:001:40
Glutenfreie Backwaren1:25-
Asenok
Französisches Programm. Auf dem Timer 3:55. Leider habe ich nur eine Falte bemerkt
Arka
Danke, Asenok! Aus der Welt - auf einem Faden!
lega
Zitat: Arka

Programm / Modus Uhrzeit auf dem Display Falten 1 Uhrzeit auf dem Display Falten 2
"Grundlegende" Backwaren2:001:40


Dies sind die Zahlen, wenn der Stapel gestartet wurde, als der Timer 3:35 war.

Wenn der Stapel um 3:00 Uhr gestartet wurde, dann Falten 1 - 1:50 Falten 2 -1:30
Koalla21
"Diät": 1) 2-20, 2) 1-35 (mit der Temperaturausgleichszeit - 60 Minuten).

"Diät schnell": 1) 1-35, 2) 1-20 (mit Temperaturausgleichszeit - 15 min.)
Arka
Danke Ihnen, lega und Koalla21!
poiuytrewq
Daher habe ich beschlossen, die Zeiten des Knetens direkt in die Tabelle der Programme und Modi aus den Anweisungen für den HP (linke Spalte) aufzunehmen. Am Ende der Seite habe ich eine Entschlüsselung vorgenommen ... Nachdem Sie auf "Zoom" geklickt haben, klicken Sie auf "Auf Originalgröße erweitern" (das zweite Symbol rechts in der oberen rechten Ecke).

Heiztisch in Panasonic 255-257

🔗

Arka
poiuytrewq!
keine Worte! Ein wunderbarer Gedanke kam dir in den Sinn!

dann im französischen Modus bei maximaler Ausrichtung t hinzufügen:
2:45; 2:00

Ich schlage vor, die Messwerte bei minimaler und maximaler Ausrichtung mit den nächsten Fußnoten zu markieren (setzen Sie die Nummerierung der Fußnoten am Ende der Seite fort), da diese Messwerte in einigen Modi (bei "Basic Fast" und "Glutenfrei") unverändert bleiben

Danke Ihnen, poiuytrewq!
Arka
Zitat: Asenok

Französisches Programm. Auf dem Timer 3:55. Leider habe ich nur eine Falte bemerkt
Asenok, sag mir, war es ein Kneten oder Kneten? Weil es 2 Möglichkeiten gibt:
1. das Kneten fand nach dem minimalen Nivellieren t statt und war um 3:55 das erste Kneten;
2. es war eine Charge nach dem maximalen Nivellieren t.
Warten auf Ihre Antwort
poiuytrewq
Zitat: Arka

dann im französischen Modus bei maximaler Ausrichtung t hinzufügen:
2:45; 2:00
Ich fügte hinzu, ich werde es am Abend posten.

Zitat: Arka

Ich schlage vor, die Messwerte bei minimaler und maximaler Ausrichtung mit den nächsten Fußnoten zu markieren (setzen Sie die Nummerierung der Fußnoten am Ende der Seite fort), da diese Messwerte in einigen Modi (bei "Basic Fast" und "Glutenfrei") unverändert bleiben
Das heißt, entfernen Sie meinen Kommentar "Zeit am Timer, zu der das Aufwärmen durchgeführt wird; oberste Zeile bei der minimalen Temperaturausgleichsperiode,
unten - maximal.
", ein gegenüber jeder Zeile eine Fußnote machen? ..

Zum Beispiel,
02:00 und 01:40 *4
01:50 und 01:30 *5

unter Transkript:
*4 - mit einer minimalen Temperaturausgleichsdauer
*5 - bei maximaler Temperaturausgleichszeit
Andreevna
Arka
Warum ist diese Tabelle nur für das Modell 255-257? Ist es meiner Meinung nach für 207.253.256 Modelle gültig? Nun, für den 253. bürge ich für 100%, alles ist genau so, wie es hier gemalt ist
Lika
Zitat: Arka

Sehr geehrte HP Benutzer, lassen Sie uns zusammen eine Tabelle mit Testroutinen nach Zeit auf dem HP Timer erstellen. Leider sind die Zeit und die Anzahl der Striche in der Anleitung nicht angegeben, was kein vollständiges Bild der Prozesse in HP ergibt. Stellen Sie sich vor, wie viel bequemer es für alle sein wird, wenn wir diese Informationen mit der ganzen Welt sammeln!

Für Programme mit Vorheizen, Es ist unmöglich, die genaue Zeit anzugeben Workouts. Und warum die Zeit kennen, besonders bei einem Start von 20 Minuten?
poiuytrewq
Zitat: Lika

Für Programme mit Vorheizen, Es ist unmöglich, die genaue Zeit anzugeben Workouts.
Aus persönlicher Erfahrung ...Das Vorheizen ist ein konstanter Wert und seine Dauer entspricht entweder dem Anfang oder dem Ende des in der Spalte "Temperaturausgleich" angegebenen Intervalls.
Zitrusschale
Zitat: Lika

Für Programme mit Vorheizen, Es ist unmöglich, die genaue Zeit anzugeben Workouts. Und warum die Zeit kennen, besonders bei einem Start von 20 Minuten?
poiuytrewq
Ich bin zum Beispiel daran interessiert zu wissen, wann das letzte Training stattfinden wird - ich kann nach innen schauen und das Brötchen im Sinne seiner Position "reparieren" (für ein ästhetisches Aussehen des Brotes am Ende des Backens)
Andreevna
Zitat: Lika

Für Programme mit Vorheizen, Es ist unmöglich, die genaue Zeit anzugeben Workouts. Und warum die Zeit kennen, besonders bei einem Start von 20 Minuten?
Lika, weißt du, als ich gerade HP gekauft habe, habe ich natürlich alles im Auge behalten, also begann in meinem Programm die Hauptcharge immer um 3,35 oder 3 Stunden, es gab nie etwas zwischen diesen Zahlen. Und ich war immer empört darüber, dass im Sommer, wenn sie noch nicht ertrinken, die Charge immer bei etwa 3,35 lag, im Winter jedoch immer eine Stunde nach Beginn des Programms. Ich wusste, dass die Umgebungstemperatur diesen Prozess stark beeinflusst, aber ich erkannte nicht sofort, dass der Grund dafür das Heizungsrohr war, das in der Wand eingemauert war, und tatsächlich war ein HP in der Nähe. Ich habe es von dort entfernt und jetzt ist die Charge immer bei etwa 3,35. Nun, das bin ich für diejenigen, die noch nicht wissen, was die Charge beeinflussen kann
Fazit: Für meine beiden Panasonic funktioniert diese Platte sehr gut.
Arka
Zitat: poiuytrewq

Zum Beispiel,
02:00 und 01:40 *4
01:50 und 01:30 *5
unter Transkript:
*4 - mit einer minimalen Temperaturausgleichsdauer
*5 - bei maximaler Temperaturausgleichszeit
So genau, poiuytrewq! Wird super sein!

Zitat: Andreevna

Arka
Warum ist diese Tabelle nur für das Modell 255-257? Ist es meiner Meinung nach für 207.253.256 Modelle gültig? Nun, für den 253. bürge ich für 100%, alles ist genau so, wie es hier gemalt ist
Das ist also großartig! Sie können das Thema umbenennen, indem Sie die HP Liste erweitern
Lika
Zitat: poiuytrewq

Ich bin zum Beispiel daran interessiert zu wissen, wann das letzte Training stattfinden wird - ich kann nach innen schauen und das Brötchen im Sinne seiner Position "reparieren" (für ein ästhetisches Aussehen des Brotes am Ende des Backens)

Wenn das Brot anfangs korrekt ist, ist das Aussehen des Laibs vor dem Backen ideal.

Zitat: poiuytrewq

Aus persönlicher Erfahrung ... Das Vorheizen ist ein konstanter Wert und seine Dauer entspricht entweder dem Beginn oder dem Ende des in der Spalte "Temperaturausgleich" angegebenen Intervalls.
Es stellt sich heraus, dass Sie die Zeit verfolgen müssen, um in diesen "konstanten Wert" zu gelangen
Starten Sie das Mischen. Jeder sollte auf der Hut sein.
Asenok
Zitat: Arka

Asenok, sag mir, war es ein Kneten oder Kneten?

Hmm, ich fürchte, ich kann es nicht sicher sagen. Tatsache ist, dass es nachts passiert ist
Es schien mir, dass es für eine Charge etwas kurz war.
Und doch - wo ich einen Brotbackautomaten habe ist warm - vom Herd. Es scheint mir, dass es im Prinzip keine sehr lange Ausrichtung geben könnte - hängt dies schließlich von der Zeit im Raum ab?
Im Allgemeinen müssen wir weiterhin beobachten ...
poiuytrewq
Zitat: Lika

Wenn das Brot anfangs korrekt ist, ist das Aussehen des Laibs vor dem Backen ideal.
Nicht unbedingt. Während des Knetvorgangs kann sich der Kolobok bewegen (alles hängt von der Größe des Eimers, des Schulterblatts, des Teigvolumens ... ab). Wir haben ein ganzes Thema im Forum dazu: "Der Lebkuchenmann bleibt in der Ecke des Ofens stehen, nicht in der Mitte".

Zitat: Lika

Es stellt sich heraus, dass Sie die Zeit verfolgen müssen, um in diesen "konstanten Wert" zu gelangen
Starten Sie das Mischen. Jeder sollte auf der Hut sein.
Ja, das tust du. Wir schauen uns aber nur den Anfang der Charge an und schauen dann nur auf die Uhr.
Arka
Ich würde sogar hinzufügen, dass es nicht immer notwendig ist, mit der Bewachung zu beginnen.
Zum Beispiel ist klar, dass die maximale Ausrichtung nur bei heißen oder kalten Temperaturen in der Nähe des Ofens dauert. Zum Beispiel (aus eigener Erfahrung), wenn sie anfingen, sich stark zu erwärmen und es in der Wohnung heiß wurde, nicht warm, oder wenn alles in der Küche kocht und die Hitze wie in den Tropen ist, beginnen alle Modi nach dem maximalen Nivellieren t zu kneten.
Das gleiche passierte in der Nebensaison, als es kälter wurde und die Heizung noch nicht eingeschaltet war und es in der Wohnung sehr kalt war.
Wenn der Raum ein durchschnittliches t (+21 - +22) hatte, begann der Ofen immer nach einem Minimum an Wartezeit zu kneten. Und das Brot stieg dann so gut wie möglich in den Eimer.
Warum bin ich? .. Der Beginn des Knetens ist ebenfalls zu 90% vorhersehbar.
Und für mich persönlich wird diese Tabelle benötigt, um die am besten geeigneten Modi für die Brote auszuwählen, die ich backe und die ich automatisch backen möchte, und damit meine Lieben (ohne sich wirklich mit den Prozessen zu befassen) auch Essen legen und 1 Taste drücken und nicht zuhören können Ich am Telefon, um Anweisungen zu erhalten, wann ich aufhören soll, wann und was ich wieder einschalten soll.
Hier ist so ein einfacher Wunsch ...
Lika
Zitat: poiuytrewq

Nicht unbedingt. Während des Knetvorgangs kann sich der Kolobok bewegen (alles hängt von der Größe des Eimers, des Schulterblatts, des Teigvolumens ... ab). Wir haben ein ganzes Thema im Forum dazu: "Der Lebkuchenmann bleibt in der Ecke des Ofens stehen, nicht in der Mitte".
In Panasonic gibt es einen kleinen Eimer, er kann dort nirgendwo stecken bleiben. Ich bin nie stecken geblieben

Zitat: Arka

Und für mich persönlich wird diese Tabelle benötigt, um die am besten geeigneten Modi für die Brote auszuwählen, die ich backe und die ich automatisch backen möchte, und damit meine Lieben (ohne sich wirklich mit den Prozessen zu befassen) auch Essen legen und 1 Taste drücken und nicht zuhören können Ich am Telefon, um Anweisungen zu erhalten, wann ich aufhören soll, wann und was ich wieder einschalten soll.

Es ist unmöglich, das Training rechtzeitig abzubrechen oder zu verschieben. Sie können nur die Anzahl für jedes Programm zählen.
Koalla21
Gestern und vorgestern habe ich im Diätprogramm (5 Stunden) Brot gebacken und festgestellt, dass das zweite Training nicht bei 1-35, sondern bei 1-40 mit einer Temperaturausgleichszeit von 60 Minuten begann.
Jetzt weiß ich nicht, ob meine Augen nicht in Ordnung sind oder ob die Zeit zum Kneten von einigen Faktoren abhängt.
Alxndr
Sagen Sie mir, hat der SD-256 ein Programm ohne Falten?
Rina
theoretisch sollte es "glutenfrei" sein. Aber ich habe es nicht benutzt, deshalb weiß ich es nicht genau.
Alxndr
Zitat: Rina

theoretisch sollte es "glutenfrei" sein. Aber ich habe es nicht benutzt, deshalb weiß ich es nicht genau.
Nach der Platte von poiuytrewq - es gibt.
Aha Bach
und im Roggenprogramm - gibt es irgendwelche Anpassungen?
Arka
Zitat: Aha Bach

und im Roggenprogramm - gibt es irgendwelche Anpassungen?
Ich habe noch nie einen Schwarm in "Rye" bemerkt.
Aha Bach
ja, hier bin ich auch, deshalb war ich verwirrt, ich dachte, vielleicht merke ich es einfach nicht
Arka
Es sieht so aus, als wäre sie einfach nicht da
Stomik
Zitat: poiuytrewq

Daher habe ich beschlossen, die Zeiten des Knetens direkt in die Tabelle der Programme und Modi aus den Anweisungen für den HP (linke Spalte) aufzunehmen. Am Ende der Seite habe ich eine Entschlüsselung vorgenommen ... Nachdem Sie auf "Zoom" geklickt haben, klicken Sie auf "Auf Originalgröße erweitern" (das zweite Symbol rechts in der oberen rechten Ecke).

Heiztisch in Panasonic 255-257

Erklären Sie den Unwissenden, was es ist? Danke im Voraus.
lega
Zitat: Stomik

Erklären Sie den Unwissenden, was es ist? Danke im Voraus.

Dies ist eine so kleine Charge zwischen Proofern. Das heißt, der Mischer dreht sich nur eine Minute lang, Gas tritt aus dem Teig aus und fällt ab und steigt dann mit neuer Kraft wieder auf. Nicht alle Modi haben eine Schaukel. Bei Roggen und Glutenfrei gibt es keine Falten.
Alxndr
Zitat: lga

Bei Roggen und Glutenfrei gibt es keine Falten.
Auf "Glutenfrei" - ja.
Taniakrug
Schönes Thema, danke! Persönlich ist die Zeit des letzten Knetens für mich wichtig, um den Mixer aus dem Eimer zu holen
lega
Zitat: Alxndr

Auf "Glutenfrei" - ja.

Ja, ich habe gerade im allerersten Beitrag nachgesehen ... es scheint wirklich so zu sein ... Glutenfrei ist nicht das beliebteste Programm für mich, und die Zeit ist in der Tabelle nicht angegeben ...
Alxndr
Zitat: lga

Glutenfrei ist für mich nicht das beliebteste Programm
Und ich mische immer Roggen darauf.
Neues Vitamin
Mädchen, für das Programm "Rye" gibt es einen Anfall, aber ich werde nicht sagen wann. Ich habe den Herd schon lange nicht mehr benutzt. Ich erfuhr von dem Schwarm, als er platzte und verließ den Rührer, während ich mit Sauerteig Brot machte. Dort ist das Kneten kontraindiziert und der Mischer muss entfernt werden. Nichts, sie schnappten sich das Brot, aber ich vergaß den Rührer nicht mehr.
Alxndr
Zitat: Alxndr

Auf "Glutenfrei" - ja.
Wenn das Display im glutenfreien Modus 1:25 anzeigt, beginnt das Aufwärmen.
poglazowa2011
Wo finde ich die Swap-Tabelle für die Panasonic 2500? Na sooo nötig !!!
Arka
Ich denke, dass Panas die Programme kaum global angepasst hat.
Schauen Sie sich die Daten in diesem Thread an, wahrscheinlich hat sich für den neuen HP nichts geändert
Nokki
Zitat: poglazowa2011

Wo finde ich die Swap-Tabelle für die Panasonic 2500? Na sooo nötig !!!

Ich habe eine Panasonic 2501, ich werde anbringen, was ich bisher auf meinem Herd gesammelt habe
Heiztisch in Panasonic 255-257

Ich fing an, die Programme rechtzeitig zu studieren, weil ich nicht zu dem kleinen Intervall des letzten Gärens passte, ich backe mit Sauerteig und bei automatischen Programmen reichen 50 Minuten für den letzten Aufstieg nicht aus, das Brot wird lecker, aber dicht und reißt vom Dach, wenn man es nach dem Kneten des Teigs noch eine Stunde stehen lässt und die Backwaren separat legt dann ist das brot toll. Daher untersuche ich weiterhin die Proofer, bei denen ich gerne helfen kann, wenn jemand Anpassungen oder sogar Informationen gemäß meinem Modell hat. Während des Studiums der Programme und weiter auf der Suche nach dem optimalen.

Übrigens, ich backe jetzt seit einem Jahr darin und habe nie einen Unterschied in der Gesamtzeit der Programme und Haltezeiten bemerkt. Vielleicht ändert sich die Temperatur in der Wohnung nicht viel von der Jahreszeit?
Fle
Zitat: Nokki

Ich habe eine Panasonic 2501, ich werde anbringen, was ich bisher auf meinem Herd gesammelt habe
Heiztisch in Panasonic 255-257

Ich fing an, die Programme rechtzeitig zu studieren, weil ich nicht zu dem kleinen Intervall des letzten Gärens passte, ich backe mit Sauerteig und bei automatischen Programmen reichen 50 Minuten für den letzten Aufstieg nicht aus, das Brot wird lecker, aber dicht und reißt vom Dach, wenn man es nach dem Kneten des Teigs noch eine Stunde stehen lässt und die Backwaren separat legt dann ist das brot toll. Daher untersuche ich weiterhin die Proofer, bei denen ich gerne helfen kann, wenn jemand Anpassungen oder sogar Informationen gemäß meinem Modell hat. Während des Studiums der Programme und weiter auf der Suche nach dem optimalen.
Haben Sie etwas Passendes aus den automatischen Programmen gefunden? Oder backen Sie im halbmanuellen Modus? (Ich backe auch nur mit Sauerteig, deshalb bin ich interessiert)
Arka
Eine gute Qualität kann mit einer Maschine nicht erreicht werden. Nur unter Aufsicht!
ivka
Tankins, danke für den Proofing-Tisch! Eine sehr nützliche Sache!
Fle
Zitat: Arka

Eine gute Qualität kann mit einer Maschine nicht erreicht werden. Nur unter Aufsicht!
Übrigens mache ich es ziemlich erfolgreich auf der fr. Brot. Ich knete den Sauerteig, gieße die Zutaten für den Teig darüber, stelle eine Verzögerung von 13 Stunden ein, ABER vor dem Backen schalte ich das Programm aus und lasse das Brot noch eine oder eineinhalb Stunden aufgehen. Im Prinzip passt das Ergebnis zu mir. Ich werde nicht sagen, dass es super ist, aber wenn es zu faul ist, um voll mit Brot zu basteln, hilft es sehr ...
Als letztes Mittel, auch wenn der fr. Schalten Sie das Brot nicht aus, dann fällt das Brot auch ganz gut aus, nur "es bricht das Dach" und es fühlt sich an zu schmecken, dass es nicht ein wenig erreicht hat ...

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten