Ich habe einen Silvercrest sbb 850 Ofen und hier ist meine Übersetzung mit Anweisungen. Welche Rezepte gab es?
Rezepte ca. 1000 g
Brot
Hinweis: Für beste Backergebnisse kochen
Teig mit einem Mixer. Dann platzieren Sie das fertige
Teig in Form von Backen. Verwenden Sie die Schaltfläche "Brotgewicht", um das Gewicht von 1000 g einzugeben. Bitte auswählen
die gewünschte Bräunung für Ihr Brot. Bitte schön
Beachten Sie, dass die angegebenen Werte als Richtwerte gedacht sind. Beim Backen können kleine Änderungen auftreten.
Programm 1
Sonnenblumenbrot
300 ml warme Milch
1 Esslöffel. Öl
540 g Mehl Typ 550
5 EL. Sonnenblumenkerne
1 Teelöffel Salz-
1/2 TL Zucker
1 Beutel Trockenhefe
Sauerteigbrot
50 g Sauerteig
350 ml Wasser
1,5 EL. Öl
1,5 TL. Salz-
1 Teelöffel Zucker
180 g Mehl Typ 997
360 g Mehl Typ 1050
1 Beutel Trockenhefe
Haus des Brotes
300 ml Milch
1,5 TL. Salz-
2 Eier
1,5 Esslöffel Butter / Margarine
540 g Mehl Typ 1050
1 Esslöffel. Zucker
1 Beutel Trockenhefe
Kartoffelbrot
300 ml Wasser / Milch
2 EL. Öl
1 Ei
90 g gepresste, gekochte Kartoffeln
1 Teelöffel Salz-
2 EL. Zucker
540 g Mehl Typ 550
1 Beutel Trockenhefe
Kräuterbrot
350 ml Buttermilch
1 Teelöffel Salz-
1,5 EL. Öl
1 Esslöffel. Zucker
540 g Mehl Typ 550
4 EL. fein gehackte Petersilie
3/4 trockener Appellbeutel
Pizzabrot
300 ml Wasser
1 Esslöffel. Öl
1 Teelöffel Salz-
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel getrockneter Oregano
2 EL. geriebener Parmesan
50 g dünn geschnittene Salami
540 g Mehl Typ 550
3/4 Beutel Trockenhefe
Bier Brot
150 ml Wasser
150 ml helles Bier
540 g Mehl Typ 550
3 EL. Buchweizenmehl
1,5 EL. Kleie
1 Teelöffel Salz-
3 EL. Sesam
1,5 EL. Malzextrakt (Sirup)
1/2 Packung Trockenhefe
150 ml Starter Starter
Programm 2
Französisch
"Klassisches" Weißbrot
320 ml Wasser / Milch
2 EL. Öl
1,5 TL. Salz-
2 EL. Zucker
600 g Weizenmehl Typ 550
1 Beutel Trockenhefe
Das Licht des Weißbrots
320 ml Wasser
20 g Butter
1,5 Teelöffel Salz
1,5 TL. Zucker
600 g Weizenmehl Typ 405
1 Beutel Trockenhefe
1 Ei
Honigbrot
320 ml Wasser
1,5 TL. Salz-
2,5 TL Olivenöl
1,5 EL. Honig
600 g Mehl Typ 550
1 Beutel Trockenhefe
Mohnbrot
300 ml Wasser
540 g Mehl Typ 550
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz-
75 g gemahlener Mohn
1 Esslöffel. Öl
1 Prise Muskatnuss
3/4 Beutel Trockenhefe
1 Esslöffel. geriebener Parmesan
Programm 3
Vollkorn
Vollkorn-Roggenbrot
75 g Sauerteig
325 ml warmes Wasser
2 EL. Nektar
350 g Vollkornroggenmehl
150 g Vollkornweizenmehl
1 Esslöffel. Johannisbrotmehl
1/2 st. Salz-
1 Beutel Trockenhefe
Aufgenommenes Brot
350 ml Buttermilch
360 g Mehl geschrieben Vollkorn
90 g Vollkornroggenmehl
90 g Getreide werden geschrieben
50 g Sonnenblumenkerne
1 Teelöffel Salz-
1/2 TL Zucker
75 ml Starter Starter
3/4 Beutel Trockenhefe
Weizenbrot
350 ml Wasser
1 Teelöffel Salz-
2 EL. Öl
1,5 EL. Honig
360 g Mehl Typ 1050
180 g Vollkornweizenmehl
50 g Weizengrütze
3/4 Beutel Trockenhefe
Weizenvollkornbrot
350 ml Wasser
25 g Butter
1 Teelöffel Salz-
1 Teelöffel Zucker
270 g Mehl Typ 1050
270 g Vollkornweizenmehl
3/4 Beutel Trockenhefe
Roggenbrot
300 ml Wasser
1,5 EL. Öl
1,5 EL. Essig
1 Teelöffel Salz-
1,5 EL. Zucker
180 g Roggenmehl Typ 1150
360 g Mehl Typ 1050
1 Beutel Trockenhefe
Vollkornbrot
400 ml warmes Wasser
160 g Weizenmehl Typ 550
200 g grober Vollkornroggen
180 g feiner Roggen
1 Teelöffel Salz-
100 g Sonnenblumenkerne
100 ml dunkle Melasse
1 Beutel Trockenhefe
1 Beutel trockener Starterkulturen
Programm 4
Süßes Rosinenbrot
300 ml Wasser
2,5 EL. Öl
1,5 EL. Honig
1 Teelöffel Salz-
540 g Weizenmehl Typ 405
100 g Rosinen
3/4 Beutel Trockenhefe
Rosinen-Walnussbrot
300 ml Wasser
1,5 EL. Öl
1 Teelöffel Salz-
1 Esslöffel. Zucker
540 g Mehl Typ 405
100 g Rosinen
3 EL. gehackte Walnüsse
3/4 Beutel Trockenhefe
Schokoladenbrot
400 ml Milch
100 g fettfreier Hüttenkäse
1,5 TL. Salz-
1,5 TL. Zucker
600 g Vollkornweizenmehl
10 EL. Kakao
100 g gehackte Vollmilchschokolade
1 Beutel Trockenhefe
Mit Vollmilch oder halbsüßer Schokolade.
Wenn Sie den Teig mit 1 EL schälen. Milch nach dem Kneten,
Die Rinde wird dunkler.
Süßes Brot
300 ml Wasser / Milch
2 EL. Öl
2 Eier
1,5 TL. Salz-
1,5 EL. Honig
600 g Mehl Typ 550
1 Beutel Trockenhefe
Programm 5
Superschnelles Weißbrot
Drücken Sie 360 ml Wasser aus
5 EL. Öl
4 TL Zucker
4 TL Salz-
630 g Weizenmehl Typ 405
1 Beutel Trockenhefe
Programme 6
Pizzateig (für 2 Pizzen)
300 ml Wasser
1 Esslöffel. Olivenöl
3/4 TL Salz-
2 TL Zucker
450 g Weizenmehl Typ 405
1 Beutel Trockenhefe
Vollkornpizzateig
300 ml Wasser
1 Esslöffel. Olivenöl
3/4 TL Salz-
1 Esslöffel. Honig
450 g Vollkornweizenmehl
50 g Weizenkeime
1 Beutel Trockenhefe
Den Teig ausrollen und 10 Minuten gehen lassen.
Top Teig wie gewünscht und Pizza backen
180 ° C für ca. 20 Minuten.
Kleie rollt
200 ml Wasser
50 g Butter
3/4 TL Salz-
1 Ei
3 EL. Zucker
500 g Mehl Typ 1050
50 g Weizenkleie
1 Beutel Trockenhefe
Brezeln
200 ml Wasser
1/4 TL Salz-
360 g Mehl Typ 405
1/2 TL Zucker
1/2 Packung Trockenhefe
Den Brezelteig formen. Dann die Brezeln mit 1 geschlagenem Ei bestreichen und mit grobem Salz bestreichen
über der Oberseite (insgesamt 1-2 Esslöffel grobes Salz ca. 12
Brezeln). Bei ungefähr Brezeln backen. 230 ° C während
ungefähr
15-20 Minuten.
französische Baguettes
300 ml Wasser
1 Esslöffel. Honig
1 Teelöffel Salz-
1 Teelöffel Zucker
540 g Mehl Typ 550
1 Beutel Trockenhefe
Teigbrote formen und darauf schneiden
seitlich geformte Baguettes in einem Winkel. Lassen
Der Teig geht für ca. 30-40 Minuten. Bei Temperatur backen
ca. 175 ° C für ca. 25 Minuten.
Programm 7
Einfügen
5 Eier (Raumtemperatur)
oder 300 ml Wasser
250 g Weichweizenmehl Typ 405
250 g Hartweizenmehl 1050
Programm 8
Buttermilchbrot
350 ml Buttermilch
2 EL. Öl
2 TL Salz-
3 EL. Zucker
600 g Weizenmehl Typ 1050
1 Beutel Trockenhefe
Buttermilchbrot (Typ 2)
250 ml Buttermilch
130 ml Wasser
600 g Weizenmehl Typ 1050
60 g Roggenmehl Typ 997
1,5 TL. Salz-
1 Beutel Trockenhefe
Joghurtbrot
250 ml Wasser oder Milch
150 g Joghurt
1 Teelöffel Salz-
1 Teelöffel Zucker
500 g Mehl Typ 550
3/4 Beutel Trockenhefe
Quarkbrot
200 ml Wasser / Milch
3 EL. Öl
260 g Hüttenkäse (40% Fett)
600 g Weizenmehl
1,5 Teelöffel Salz
1,5 TL. Zucker
1 Beutel Trockenhefe
Programm 9
Gluten-frei
Hinweis:
Wenn Sie glutenfreies Brot backen möchten, sorgen Sie dafür
dass Sie die Form, den Teighaken und reinigen
Das Gerät ist besonders vorsichtig. Schon geringe Mehlreste können allergisch reagieren
In glutenempfindliche Menschen.
Glutenfreie Brotkartoffeln
440 ml Wasser
1,5 EL. Öl
400 g glutenfreie Mehlmischung
(zB "Mix B" von SCHAR)
1,5 TL. Salz-
1,5 TL. Zucker
1,5 Beutel Trockenhefe
230 g Salzkartoffeln, geschält und gepresst
Glutenfreies Joghurtbrot
350 ml Wasser
150 g Naturjoghurt
1,5 EL. Öl
1,5 EL. Essig
100 g glutenfreies Mehl
(z.B. Hirse, Reis, Buchweizen)
400 g glutenfreie Mehlmischung
(zB "Mix B" von SCHAR)
1,5 Teelöffel Salz
1,5 TL. Zucker
1,5 Beutel Trockenhefe
1 Teelöffel Guarsamen oder Johannisbrotkern
Glutenfreies Samenbrot
250 ml Wasser
200 ml Milch
1,5 EL. Öl
500 g glutenfreie Mehlmischung
1,5 Teelöffel Salz
1,5 TL. Zucker
1,5 Beutel Trockenhefe
100 g Samen (z. B. Sonnenblumenkerne)
Programm 10
Kuchen
Gebrauchsfertige Cupcake-Mischungen eignen sich hervorragend dafür
Programme.
Befolgen Sie die Vorbereitungsanweisungen auf der Verpackung.
Programm 11
Marmelade
Konfitüren und Konfitüren können schnell und einfach hergestellt werden
in Brotbackmaschinen zubereitet. Sogar wenn
Du hast das noch nie gemacht, du solltest es geben
Versuchen. Sie finden besonders lecker, gut
Verkostung der gesüßten Früchte zum Aufbewahren.
Folge diesen Schritten:
• Waschen Sie frische, reife Früchte. Harthäutige Früchte
wie Äpfel, Pfirsiche, Birnen usw. benötigen möglicherweise
Peeling.
• Verwenden Sie immer die angegebenen Beträge, da dies geregelt ist
genau zum JAM-Programm. Sonst,
Die Mischung zu früh kochen und einschenken.
• Wiegen Sie die Früchte und schneiden Sie sie in kleine Stücke (max. 1 cm).
oder pürieren Sie es und legen Sie es dann in einen Behälter.
• Gelierzucker in der angegebenen Menge hinzufügen. mit
Nur diese Art, nicht Haushaltszucker, wie man in einem solchen Fall hält, ist nicht schwer.
• Mischen Sie Obst mit Zucker und starten Sie ein Programm, das jetzt vollautomatisch funktioniert.
• Spülen Sie kurz vor Programmende
Marmeladengläser mit heißem Wasser.
• Füllen Sie dann die Marmeladengläser und verschließen Sie sie gut.
• Stellen Sie versiegelte Dosen für 5 -
10 Minuten. Dies erzeugt ein Vakuum im Glas
und die Marmelade bleibt lange frisch
Orangenmarmelade
350 g Orangen
150 g Zitronen
500 g gelierender Zucker
Erdbeermarmelade
500 g Erdbeeren
500 g gelierender Zucker
2-3 st. Zitronensaft
Beerenmarmelade
500 g geschmolzene Beeren
500 g gelierender Zucker
1 Esslöffel. Zitronensaft
Alle Zutaten in einer Auflaufform vermischen.
Programm 12:
Backen
Für nachgebackenes Brot, das nicht braun ist
genug, nicht durch gebackenen oder zubereiteten Teig.
Auf alle Knet- und Aufzuchtvorgänge wird verzichtet
in diesem Programm. Das Brot wird warm gehalten
bis zu einer Stunde nach dem Backen. Dies verhindert
Das Brot wurde nicht zu nass.
Programmme 12 backt 60 Minuten lang Brot.
Um diese Funktionen vorzeitig zu beenden, drücken Sie
Start / Stopp bei langem Piepton
I habe gehört. Entfernen Sie das Gerät, um es einzuschalten
Stecker aus der Steckdose.
Und hier sind einige Rezepte aus dem Internet. gebackenes Brot selbst ist köstlich.
Knoblauchroggenbrot,
Geben Sie die Zutaten in der folgenden Reihenfolge und Menge in den Behälter:
warm Wasser 400 ml
Salz 2 TL
Zucker 5 TL
R. Öl 1 EL
Roggenmehl 250 gr
Weizenmehl 250 gr
Trockenhefe 2 TL
Gewicht pro 1000, Backzeit 3,38 min.
Während des Mischens piept meine.
Ich habe 2 Mal Knoblauch darauf gelegt. Fein gehackt.
Es stellt sich heraus, dass sich die erste Partie Knoblauch gleichmäßig gemischt im Laib befindet und die zweite wie ein Streusel darüber ist.
Joghurtbrot
mittelgroßes Brot - 700g
Produkte:
Trockenhefe - 1,5 TL.
150 g Weizenmehl
300 g Vollmehl
Salz - 1,5 TL l.
Zucker - 1,5 EL. l
Butter - 1,5 EL. l
Joghurt - 150g
Milch - 190 ml
Modus "Backen" (WAKE), mittlere Kruste,
Roggenweizenbrot
Roggenmehl - 250 g
Weizenmehl (Bäckerei) - 170 g
Hefe ("Saf-Moment") - 1,5 TL.
Wasser (heiß, mit Kwaswürze) - 290 ml
Kwas-Würze - 1 EL. l.
Pflanzenöl - 1 EL. l.
Salz - 1,75 TL
Zucker - 1,5 EL. l.
Koriander (gemahlen) - 0,25-0,75 EL l.
Essig (scharf oder Apfelwein) - 0,5 EL l.
Gewicht 750g.
Brot mit Honig und Nüssen
Struktur:
500 gr. Weizenmehl
1,5 TL. Trockenhefe
2 TL Salz-
2 EL. l. Sahara
2 EL. l. Milchpulver
2 EL. l. geschmolzene Butter
2 EL. l. Honig
40 gr. Walnüsse
330 ml. Wasser
Modus "Backen mit Rosinen" (WAKE RAISIN)
Brotgröße "Mittel"
Kruste "Medium".
Süßes Butterbrot mit Rosinen
Produkte:
Trockene Instanthefe - 2,5 TL oder 15 g frische Hefe
Weizenmehl - 450g
Salz - 0,5 TL.
Eier - 3 Stk.
Zucker - 6 EL. l.
Vanillezucker - 1 Beutel
Pflanzenöl - 6 EL. l
Rosinen, getrocknete Aprikosen, Äpfel - voller Spender
Milch (Wasser) - 100 ml
Backen Sie im Basisprogramm den Modus Backen mit Rosinen, mittlere Kruste.
aber um die Preise zu sehen, fügte man etwas Mehl hinzu. schaute auf den Test. Ich habe nur Rosinen verwendet.
Bauernbrot
Das Hauptprogramm für 1 kg gebratene Kruste.
Kefir (oder Kefir-Starterkultur) -100 ml
Wasser - 300 ml
Pflanzenöl - 1 EL. der Löffel
Salz - 2 TL
Zucker - 1,5 EL. Löffel
Milchpulver - 2,5 EL. Löffel
Weizenmehl - 440 g
Roggenmehl - 220 g
Trockenhefe - 2 TL.