Binatone BM-2169. Kapitalbrot

Kategorie: Hefe Brot
Binatone BM-2169. Kapitalbrot

Zutaten

Trockenhefe 1,5 TL.
geschältes Roggenmehl 130 g
Weizenmehl 1 Klasse 125 g
Salz- 0,7 TL
brauner Zucker 8 g
trockener Weizensauerteig 0,5 EL. l.
Roggenmalz 1 Esslöffel. l.
Pflanzenöl (Olivenöl) 1 Esslöffel. l.
Wasser 165 ml

Kochmethode

  • Die Anzahl der Zutaten ist für einen Eimer angegeben. Mit Flüssigkeit beginnend zum Brotbackautomaten geschickt. Malz nicht gebraut. Hefe Saf-Moment.
  • Teigprogramm (Kneten 1) - ausgeschaltet. Dann wurde das französische Programm (Kneten 1, Höhe 1) ausgeschaltet und stehen gelassen, bis der Teig um das 1,5-2-fache anstieg. Dann backen. Nach 2 Stunden reifte es auf dem Rost. Während der Ofen knetete, half ich aktiv mit einem Spatel. Der Lebkuchenmann war aus Plastik
  • Er backte gleichzeitig mit Boyarsky im zweiten Eimer.
  • Ich habe das Rezept für Stolichny (Autorin Yana) genommen. Ich habe gerade selbst Malz hinzugefügt. Das Brot ist köstlich, mit einer leichten Säure.

Das Gericht ist für

Fertigbrot 415 gr.

PalmP
Ich poste ein Foto von einem Kolobok
Binatone BM-2169. Kapitalbrot
Und ein Schnitt in natürliches Licht
Binatone BM-2169. Kapitalbrot
Dies ist mein erstes Rezept. Entschuldigung, wenn das ...
Gasha
PalmP, Guten Tag!
Ihr Brot ist wunderbar und die Krume ist ausgezeichnet!
Neuling
Für 250 Gramm Mehl 1,5 TL. Hefe etwas zu viel? Ist das Weizensauerteigmalz?
Administrator
Quote: Newbie_I

Für 250 Gramm Mehl 1,5 TL. Hefe etwas zu viel? Ist das Weizensauerteigmalz?

Nun, wenn Sie bedenken, dass nach dem Rezept geschältes Roggenmehl 130 g und Weizenmehl 1 Klasse 125 g und beide Mehle schwer zum Heben sind, dann ist Hefe genug.
Sauerteig und Malz sind verschiedene Lebensmittel.
Inhaltsverzeichnis des Abschnitts "Zutaten und Zubehör für Brot" über Malz- und Trockenstarterkulturen https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=102465.0 Starterkulturen hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=172.0

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten