Sauerteigkartoffelbrot (mager)

Kategorie: Sauerteigbrot
Sauerteigkartoffelbrot (mager)

Zutaten

Sauerteig 130 g
Wasser 200 g
Weizenmehl 200 g + 100 g
Kartoffeln 5 Stücke
Karotte 2 Stk
Zwiebeln 2 Stk
Pflanzenöl 2-3 st. l.
Salz 1,5 TL
Sprudel 1 Teelöffel

Kochmethode

  • Sauerteig auf seinem Höhepunkt mit warmem Wasser mischen, Mehl 200 g hinzufügen, den Teig kneten, bei Raumtemperatur gehen lassen. Zwiebel in Würfel schneiden, in Pflanzenöl braten. Die Karotten reiben, zur Zwiebel geben, zart braten. Wir mahlen die rohen Kartoffeln, mischen mit dem Teig, der zweimal aufgegangen ist, fügen mehr Mehl hinzu, wenn die Kartoffeln viel Wasser gaben, erreichen wir die Konsistenz des Pfannkuchenteigs. Zum Schluss die Karotten- und Zwiebelbraten und das Salz hinzufügen.
  • Sie können nach Belieben Gewürze hinzufügen (ich habe eine italienische Mischung hinzugefügt)
  • Wir löschen das Soda kurz vor dem Einpflanzen in den Ofen. Wir backen 45-50 Minuten bei 180-200 Grad.

Hinweis

Anfangs wollte ich Sauerteigkartoffelpuffer machen. Dann entschied ich mich, in eine neue Silikonform zu rollen und backte alles in einem großen Cupcake im Ofen. Ich habe die Form mit Butter eingefettet und mit Grieß bestreut (ich wollte Semmelbrösel, aber sie waren nicht da).
Der Sauerteig gab bereits eine starke Säure und löschte daher die Säure mit Soda.
Sauerteigkartoffelbrot (mager)

1,5 mal im Ofen aufgehen lassen.
Bei Berührung ähnelt es Charlotte, draußen gibt es eine gebratene dünne Kruste, innen gibt es eine sehr weiche poröse saftige Krume. Es riecht nach gekochten Kartoffeln. Sauerteigkartoffelbrot (mager)
So sah ein Stück heißes Muffinbrot aus:
Sauerteigkartoffelbrot (mager)
Und hier ist es schon abgekühlt:
Sauerteigkartoffelbrot (mager)
In Scheiben schneiden und mit saurer Sahne bestreichen.

Der Sohn sagte: Mama, was auch immer sie kocht, stellt immer noch Brot heraus.

Wiegte meine "durchschnittlichen" Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln:
Ungeschälte rohe Kartoffeln nach Rezept 700-750 gr
Zwiebeln und Karotten - je 200-250 gr

Viki
Kruste, Herzliche Glückwünsche!
Autorenschaft ist schon ernst! Bravo!!!
Kruste
VIELEN DANK! VIELEN DANK! Aber was würde ich ohne Experten tun - Bäcker aus diesem Forum. Vielen Dank, dass Sie allen helfen, eine so wunderbare Lektion zu lernen.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten