Pie "Leck deine Finger"

Kategorie: Bäckereiprodukte
Pie Leck deine Finger

Zutaten

Hüttenkäse 180 g
Milch 7 EL. l.
Rostöl 7 EL. l.
Eigelb 3 Stk.
Zucker 0,5 EL.
Mehl 2 EL.
Sprudel 1/2 TL
Für Baiser: Proteine 3
Zucker 0,5 EL.
Preiselbeere 2 EL.

Kochmethode

  • Hallo, alle miteinander. Heute schreibe ich zum ersten Mal))) Bitte nicht streng beurteilen))
  • Wir nehmen Hüttenkäse 180 g (wir verkaufen solche Packungen fertig und der Hüttenkäse ist hier eher wie Quarkmasse), Milch, Butter, Soda, Eigelb, Zucker - alles gut mischen und Mehl hinzufügen (der Autor empfiehlt, den Teig mit den Händen zu kneten). Gehen Sie vorsichtig mit Mehl um, damit der Teig nicht zu fest wird.
  • Legen Sie den Teig in ein Backblech (wer braucht es - fetten Sie es ein, ich habe eine Antihaftmatte und es gibt Öl im Teig) und machen Sie einen "Teller". Legen Sie die Preiselbeeren und glatt (ich habe sie gefroren) und legen Sie sie in den auf 180 ° C vorgeheizten Ofen.
  • Während des Backens das restliche Eiweiß mit einem halben Glas Zucker schlagen. Wir nehmen den Kuchen heraus, gießen die Preiselbeeren hinein und stellen sie bei 140 ° C wieder in den Ofen. 30 Minuten backen.
  • Pie Leck deine Finger

Das Gericht ist für

Wie schneide ich))

Hinweis

Preiselbeeren sind sauer, daher schmeckt sie sehr gut.)) Der Teig geht sehr gut auf, daher ist es besser, ihn dünner auszurollen. Guten Appetit. Ich habe das Rezept in der lokalen Zeitung gelesen))
Ich habe es dort nicht ganz aufgeschrieben - Backwaren mit Füllung)))

Chapic
hat es ein wenig gebacken, oder? wird wahrscheinlich mit sauren Beeren köstlich sein?
Nichka
Ein bisschen: girl_red: Der Ofen ist alt))) Ja, ich denke mit irgendjemandem))
Korsar
Ja! Mamas Preiselbeerkuchen sind ein Vorgeschmack auf Kindheit und Freude! Wir leben seit 15 Jahren in Fernost, es gibt viele Erinnerungen - aber gefrorene Preiselbeeren sind eine Delikatesse, die mit nichts zu vergleichen ist !!!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten