Bananen-Heidelbeer-Smoothie mit Kokoswasser

Kategorie: Die Getränke
Bananen-Heidelbeer-Smoothie mit Kokoswasser

Zutaten

Gefrorene Banane 1 Stk. (110 g)
Gefrorene Blaubeeren 110 g
Kokosnusswasser * 220 g

Kochmethode

  • Die Banane in Scheiben schneiden und einfrieren.
  • Banane, Blaubeeren in einen Mixer geben, Kokoswasser einschenken. In einem Mixer pürieren, in Gläser gießen.
  • Bananen-Heidelbeer-Smoothie mit Kokoswasser
  • Bananen-Heidelbeer-Smoothie mit Kokoswasser

Das Gericht ist für

2 Portionen

Hinweis

Zitat: 🔗
Kokoswasser ist das flüssige Endosperm der jungen Frucht des Kokosnussbaums. Wenn die Frucht reift, gelangen von Kopra abgesonderte Öltröpfchen in das Endosperm, und die Flüssigkeit verwandelt sich in Kokosmilch. Diese Milch wird dicker und härtet aus. Kokoswasser aus einer Frucht ohne Risse ist steril. Es gibt Fälle von medizinischer Verwendung, in denen keine Kochsalzlösung verfügbar ist.
Kokoswasser kann direkt aus der Kokosnuss getrunken werden, indem mit einem scharfen Gegenstand ein Loch in die Frucht gestanzt wird. Es muss sofort nach dem Öffnen der Frucht getrunken werden, da sich das Kokoswasser unter Lichteinfluss schnell verschlechtert. Kokoswasser wird auch in Flaschen, Dosen oder in der nachhaltigeren Tetra Pak-Verpackung verpackt und verkauft, die sonnenbeständig ist.
Kokoswasser enthält Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, Aminosäuren und Cytokinine. Kokoswasser ist eine Quelle für Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium. Es enthält auch Zink, Selen, Jod, Schwefel, Mangan, Bor, Molybdän. Kokoswasser enthält essentielle Aminosäuren (Valin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Lysin, Threonin, Tryptophan, Phenylalanin).
* Ich habe kein Kokoswasser gekauft, sondern das verwendet, das ich direkt aus der Kokosnuss abgelassen habe. Ich bekam ungefähr 120 ml, das fehlende Flüssigkeitsvolumen war mit nicht kohlensäurehaltigem Mineralwasser gefüllt. Für süßere Liebhaber anstelle von Wasser Fruchtsaft nehmen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten