Halber Hahn (Halve Hahn)

Kategorie: Kalte Mahlzeiten und Snacks
Küche: Deutsche
Halber Hahn (Halve Hahn)

Zutaten

Roggenbrötchen oder Felgen
Butter
eingelegte Gurken
weicher Gouda
rote Zwiebel
Senf
Petersilie
Salz Pfeffer

Kochmethode

  • Die Ränder des Roggenbrotes mit Butter bestreichen, Käseplastik darauf legen.
  • Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, die Gurken in Ringe schneiden und an den Rändern anbringen. Senf kann hinzugefügt werden.
  • Mit Kräutern dekorieren.


Elena Tim
Ich frage mich, wie ... ich meine den Namen - "Half Cock".
Lyudmila, aber es gibt eine Art Geschichte - woher kommt dieser Name?
Marusya
Ja, Len, ich habe mich auch gefragt, was für ein "halber Schwanz", in dem es nicht nach einem Hahn riecht

Das Kölner Gericht "Halve Hahn" bedeutet ein knuspriges Roggenbrötchen mit Gouda-Käse, heißem Senf und Zwiebelscheiben. Zwiebeln und Paprika werden manchmal auf einem Teller serviert. Halve Hahn ist auch nicht nur in Köln, sondern auch in anderen Städten am Rhein verbreitet. Jeder am Rhein weiß, was unter dem Namen eines Gerichts steht.
Aber woher kam dieser Rheinausdruck?
Die Legende besagt, dass der Besitzer einmal vor der Hochzeit in der Kneipe jedem Gast einen halben Hahn bestellt hat. Am Hochzeitstag stellte sich plötzlich heraus, dass der Besitzer leider nicht genug Geld hatte, um die Belohnung zu bezahlen. Aber die Gäste waren bereits eingeladen worden, und als der verwirrte Besitzer nicht mehr wusste, wie er aus der Not herauskommen sollte, war der findige Besitzer des Pubs der Ansicht, dass das verfügbare Geld nur für die Bestellung von Roggenbrötchen mit Käse ausreichte. Diese Veranstaltung hat in Köln natürlich viel Ruhm erlangt, und seitdem bedeutet das Kölner Gericht "Halve Hahn" überhaupt kein Geflügel mehr. Natürlich wird Halve Hahn in Köln mit mindestens zwei Gläsern gutem Kölner Kölschbier bestellt.

Elena Tim
Danke, Marus! Du hast schnell gearbeitet!
Ludmil_a
Der Legende nach wurde dieses Kölner Gericht "Halve Hahn" nach einer Hochzeit berühmt. Der Besitzer der Kneipe lud Gäste ein und bestellte für jeden Gast einen halben Hahn. Aber dann stellte sich heraus, dass es nicht genug Geld gab und die Gäste eingeladen wurden! Um irgendwie aus dieser Situation herauszukommen, bereitete der Besitzer etwas vor, für das es genug Geld gab, dh für Roggenbrötchen mit Käse. Diese Geschichte hat sich in ganz Köln verbreitet und seitdem heißt das Gericht "Halbhahn", obwohl kein Vogel darin ist. So ähnlich.
goldig
Wow, wie cool! Ein Gericht mit einer Geschichte und sogar mit solch einem mysteriösen, interessanten! Vielen Dank!
Ludmil_a
Olya, danke, dass du dir das Rezept angesehen hast!
Mikhaska
Ludmil_aWas für eine lustige Geschichte!
Ludmil_a
IraIch habe mich auch gefragt, wann ich beschlossen habe, dieses Gericht zu kochen. Wo ist der Hahn? ::

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten