Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550

Kategorie: Gerichte aus Getreide und Mehlprodukten
Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550

Zutaten

Kuban Reis
Buchweizen
1 gemessen. stcn.
Kaltes Wasser für Reis
für Buchweizen
1,5 d. stcn.
2 d. stcn.
Salz Geschmack
Pflanzenfett 1-2 EL. l.

Kochmethode

  • Ich habe zweimal Reis in diesem Slow Cooker gekocht. Zum ersten Mal nahm ich das übliche Verhältnis von 1: 1,25. Aber der Reis erwies sich als hart. Beim zweiten Mal habe ich das Verhältnis auf 1: 1,5 erhöht. Der Reis ist weich.
  • Versuch Nr. 1.
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Kuban Reis - 1 Maß. stcn.
  • Kaltes Wasser - 1,25 Meter stcn.
  • Pflanzenöl - 1-2 EL. l.
  • Salz nach Geschmack
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Modus Nummer 16. Zahl: Touch-Modus, Zeit ist nicht einstellbar. Das Programm dauerte 23 Minuten.
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Unterhalb des Reises ist nur ein wenig gebräunt. Für unseren Geschmack erwies sich der Reis als etwas hart. Deshalb habe ich mich das nächste Mal entschlossen, das Flüssigkeitsvolumen zu erhöhen.
  • Versuch Nr. 2.
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Kuban Reis - 1 Maß. stcn.
  • Kaltes Wasser - 1,5 Meter stcn.
  • Pflanzenöl - 1-2 EL. l.
  • Salz nach Geschmack
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Modus Nummer 16. Zahl: Touch-Modus, Zeit ist nicht einstellbar. Das Programm dauerte 31 Minuten.
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Diesmal ist der Reis weich. Ich kam zu dem Schluss, dass für uns das optimale Verhältnis in diesem Multicooker 1: 1,5 beträgt.
  • Buchweizen
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Das Verhältnis nahm die übliche 1: 2 - 1 Messung vor. stkn Buchweizen für 2 d. kaltes Wasser stkn. Modus Nr. 10. Buchweizen. Touch-Modus. Die Zeit dafür ist nicht geregelt. Der Countdown begann 9 Minuten vor Programmende. Insgesamt dauerte das Regime 39 Minuten. Buchweizen erwies sich als gekocht (wie ich liebe). Wenn jemand Buchweizen härter liebt, kann die Wassermenge reduziert werden. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich Buchweizen ohne Öl gekocht habe und er überhaupt nicht an der Schüssel klebte.
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550
  • Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550 Getreide zum Garnieren in einem Multicooker Panasonic SR-TMZ550

Zeit für die Vorbereitung:

23-31 Minuten und 39 Minuten

Kochprogramm:

Nr. 16. Reis, Nr. 10. Buchweizen

Galeone-6
Manna
Ich habe diesem Rezept auch Buchweizen hinzugefügt. Und den Namen des Rezepts geändert.
innesss-ka
Das ist gut! Die Arbeit ist erledigt - es bedeutet, dass sie aufgezeichnet und ausgewertet werden muss!
Manna
Ich dachte nur, vielleicht benenne ich das Rezept dann ganz in "Beilagen" um und füge hier Kartoffelpüree und Nudeln hinzu
innesss-ka
Manna, wenn ich es nicht separat mit einem Rezept gepostet habe, dann ja - es ist schade, wenn sie sich im Thema verlieren
Manna
Eh, ich kann das Rezept nicht mehr bearbeiten. Dann werde ich einfach Links zur ersten Seite des Themas für alle Testberichte erstellen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten