Cookies "Mozart" Mozartkrapfen

Kategorie: Bäckereiprodukte
Küche: österreichisch
Kekse Mozart Mozartkrapfen

Zutaten

Mehl 200 v
Gemahlene geschälte Mandeln 100 g
Puderzucker gemischt mit Vanillepulver 100 g
Kalte Butter 100 g
Hühnerei 1 PC.
FÜLLUNG:
Geschredderte Pistazien 30 g
Pistazienkerne durch die Anzahl der Cookies
Zerkleinerte Mandeln 50 g
Weiche Butter 100 g
Puderzucker 75 g
Rum 1 Teelöffel
Backpulver in Teig (meine Zugabe)

Kochmethode

  • Vene! Salzburg!
  • Schöne europäische Städte mit vielen kulturellen Stätten zu besuchen. Was ist die Wiener Oper, auf deren Bühne die großen Sänger der Welt es für eine Ehre halten, aufzutreten?
  • Wenn Sie durch die schönen und sauberen Straßen dieser Städte gehen, können Sie von überall aus Melodien aus verschiedenen Musikstücken des Genies und geliebten Mozart hören. Manchmal langweilt sich sogar eine unangemessene Nachbildung und grobe Ausbeutung des Bildes des großen Mozart. Was sind die chinesischen Witzbobs, die ihre Beine ruckeln, wenn sie an der Schnur gezogen werden?
  • Sobald Sie sich jedoch in einem Theater oder einem luxuriösen Konzertsaal befinden und ein wunderbares Orchester mit Musikern, die von Mozarts Musik inspiriert sind, die ersten Töne spielt, erhebt sich Ihre Seele über den Alltag und Sie verstehen, dass dies Momente des Glücks und der Einheit mit einem wahren Genie sind.
  • Und die Dummies ... Nun, sehen wir sie uns als Kinderspielzeug an! Mozart würde definitiv vergeben und lächeln! Ein wahres Genie steht schließlich immer über den kleinen Dingen!
  • Vorbereitung
  • - Mehl mit Salz und Mandeln und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  • - Das Ei mit Butter und Puderzucker schlagen. Zum Glätten des Teigs durch Kombinieren mit trockenen Zutaten kneten. Mit Plastikfolie umwickeln und 30 Minuten einwirken lassen. im Kühlschrank.
  • - Zum Füllen die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Mit Mandeln, Pistazien und Rum mischen. In den Kühlschrank stellen. (hier scheint mir, die Menge an Öl kann reduziert werden)
  • - Den Ofen vorheizen. Den Teig 3-4 mm dick ausrollen. Kreise ausschneiden (ca. 3-4 cm Durchmesser), hacken und auf ein Backblech legen. Ofen bei 175 ° C (Konvektion 160 ° C) 8-10 min. Abkühlen lassen.
  • - Kleben Sie die Becher, nachdem Sie sie gut mit der Füllung überzogen haben. Mit etwas Füllung belegen und mit geschälten Pistazien garnieren.

Das Gericht ist für

Himmel

Hinweis

Leckere Kekse. Aber nicht zur Aufbewahrung!

Rada-dms
Morgen werde ich versuchen, persönliche Fotos einzufügen!
Trishka
Rada-dmswas für eine Belohnung; was für ein Vergnügen! !!!
Kara
Mozaaaaart !!! Sofort fluteten so gute Erinnerungen, wie wir nach Salzburg gingen, wie wir durch die Almwiesen gingen, wie wir natürliche Alpenmilch direkt unter der Kuh tranken. Niemals und nirgendwo habe ich so gut und süß geschlafen wie in den Ausläufern der Alpen. Olenka, vielen Dank für das Rezept und die wundervolle Stimmung! Hier ist eine Landschaft dafür!

Kekse Mozart Mozartkrapfen
Tumanchik
Zitat: Rada-dms
Leckere Kekse. Aber nicht zur Aufbewahrung
Ha! Und die FAQ ist hier, um es zu speichern! Sicher so lecker verschlingen sofort essen !!! Scheint solche Kekse in großen Dosen gesehen zu haben !!!! Die Erinnerung bewegt sich ... Richtig in geschlossenen und in den Regalen !!! : girl_pardon: Sehr schön!
lettohka ttt
Köstlich !!! Ja, mit einem Schokoladenlikör Mozart :-) :-) :-) Danke für das Rezept und die Einführung in Mozart !!! :-) :-)
,
Häkeln
Zitat: Kara
trank natürliche Alpenmilch direkt von der Kuh

Oh, Irishkawie lecker du erzählst ...

Jetzt will ich auch nach Salzburg ...

Kara
Kleiner, ich bin immer noch bescheiden! Salzburg ist wirklich soooo cool!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten