Alexandra
Kategorie: Bäckerei

Zutaten

Option I:
Weizenmehl 2,5 Tassen
Wasser 1 Glas
Eine Prise Salz
Rast. Öl 4 EL. l.

Kochmethode

Wir kneten einen homogenen Teig aus allen Zutaten und stellten ihn 2 Stunden lang in den Kühlschrank. Nach dieser Zeit trennen wir ein kleines Stück und rollen es so dünn wie möglich aus. Legen Sie dann den Nudelholz beiseite und ziehen Sie den Teig von Hand heraus, bis er fast durchsichtig ist. Wir machen das gleiche mit allen anderen Teigstücken. Das ist die ganze Weisheit. Ja, damit die vorbereiteten Teigschichten nicht zusammenkleben, bestreuen Sie sie mit Stärke (nicht Mehl !!! Stärke)

Option II - Griechisch -

Struktur:

- 5 Gläser Mehl
- 5 EL. l. Olivenöl
- 2,5 Gläser Wasser
- Salz
- 2 EL. l. Essig (4,5%)

Vorbereitung:

0,5 Tassen Mehl beiseite stellen. Den Teig aus den restlichen Zutaten kneten und 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig in 20 Teile teilen. Rollen Sie jedes Stück aus und ziehen Sie es heraus.
Bei Kuchen mit Gemüsefüllungen kann der Teig leicht modifiziert werden, indem 2 rohe Eier zum Teig gegeben und die Wassermenge auf 1,5 Tassen reduziert werden.

So wird Baklava hergestellt

Der Prozess der Herstellung dieses Teigs ist ziemlich lang und langwierig. "
Autodidaktischer Bäcker
Vielen Dank.
Ich kenne dieses Rezept.
Ich dachte, vielleicht gibt es einen anderen Weg?
Beim Backen im Ofen werden die Kuchen (meiner Meinung nach) zu hart und ich weiß nicht, wie es sein soll?
Oder habe ich etwas falsch gemacht ???
Laune
Und die Kuchen aus FILO-Teig sollten trocken und bröckelig sein. Der Teig selbst ist dünn, fast wie Papier. Hier muss jede Schicht vor Gebrauch mit geschmolzener Butter eingefettet werden. Oder verwenden Sie es für Rezepte, die frittiert werden sollen ...
mvg
Und wenn Sie den Teig in den Kühlschrank stellen, müssen Sie ihn mit einem Deckel oder einer Folie abdecken? Kann ich zur Schmierung Pflanzenöl anstelle von Butter verwenden? Wie viel Teig kann im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten