Einmal
Elektrogrill Kitfort KT-1637


Mit Hilfe des Elektrogrills KT-1637 können Sie Fleisch, Fisch, Grillwürste, Sandwiches, Panini, Sandwiches, Croutons, Toasts und vieles mehr kochen. Die gerippte Oberfläche und die hohe Temperatur der Platten tragen zum schnellen Garen und zum Auftreten des charakteristischen "Streifen" -Musters auf dem Lebensmittel bei.

Der Elektrogrill ist mit einem Thermostat ausgestattet, um eine konstante Temperatur der Paneele aufrechtzuerhalten, und einer Anzeige, die anzeigt, ob die Heizung ein- oder ausgeschaltet ist.

Die Heizpaneele bestehen aus Aluminium mit einer Antihaftbeschichtung.

Kitfort KT-1637. Elektrogrill

Technische Eigenschaften des Elektrogrills Kitfort KT-1637:
Spannung: 220-240 V, 50/60 Hz
Leistung: 1200 W.
Plattengröße: 270 x 185 mm
Stromschlagschutzklasse: I.
Gerätegröße: 345 x 125 x 290 mm
Packungsgröße: 365 x 160 x 325 mm
Kabellänge: 0,65 m
Nettogewicht: 2,4 kg
Bruttogewicht: 2,8 kg

Kitfort KT-1637. Elektrogrill

Kompletter Satz Elektrogrill Kitfort KT-1637:
Elektrogrill - 1 Stück
Bedienungsanleitung - 1 Stück
Garantiekarte - 1 Stück
Sammlermagnet - 1St. *
* Optional

Elektrogrillgerät Kitfort KT-1637

Kitfort KT-1637. Elektrogrill

Beschreibung des Elektrogrills Kitfort KT-1637

Die Anzeige leuchtet auf, wenn der Grill an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Anzeige leuchtet rot, wenn das Gerät die Panels auf Betriebstemperatur erwärmt. Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, haben die Grillflächen die eingestellte Temperatur. Dann wird die Heizung regelmäßig aus- und wieder eingeschaltet, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. Während dieser Zeit wechselt die Heizungsanzeige von grün nach rot. Somit wird die Heizung automatisch aus- und eingeschaltet, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.

Die Verriegelungs- und Abstandseinstellung des Deckels dient zum Ver- und Entriegeln des Deckels sowie zum Einstellen des Öffnungswinkels des Deckels im Betriebsmodus bei angelehntem Deckel. Stellen Sie zum Öffnen der Abdeckung die Verriegelung auf die Position, die durch das Symbol zum Öffnen des Schlosses angezeigt wird. Um die Abdeckung zu verriegeln, wählen Sie die Position mit dem Symbol für geschlossenes Schloss. Die Piktogramme mit den Nummern 1,2, 3 und 4 geben den Öffnungswinkel der Abdeckung und den Abstand zwischen den Paneelen an, an dem sie befestigt werden kann. Je größer die Zahl, desto größer der Abstand.

Kitfort KT-1637. Elektrogrill

Der Temperaturregler ist ein Thermostatknopf. Der Thermostat bietet die Möglichkeit, die Temperatur reibungslos zu regulieren und während des Garvorgangs aufrechtzuerhalten. Die ungefähre Entsprechung zwischen der Position des Thermostatknopfs und der Temperatur ist in der Tabelle angegeben.

Vorbereitung für Arbeit und Gebrauch


Vor dem ersten Gebrauch
Modustemperatur, ° C.
I 90-120
II 120-150
III 150-180
Max 180-230

Packen Sie Ihren Elektrogrill aus und entfernen Sie alles Verpackungsmaterial. Wischen Sie die Arbeitsflächen der Paneele mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie sie anschließend trocken. Wischen Sie den Körper des Elektrogrills mit einem trockenen Tuch ab. Schalten Sie den Grill ein und heizen Sie, bis die Anzeige grün leuchtet. Während des Erhitzens kann eine kleine Menge Rauch und Geruch auftreten. Dies ist normal. Schalten Sie den Elektrogrill aus, lassen Sie ihn abkühlen und wischen Sie die Paneele ab. Der Elektrogrill ist betriebsbereit.

Kitfort KT-1637. Elektrogrill

Verwenden von

Fetten Sie die Paneele zuerst leicht mit Butter, Margarine oder Fett ein. Dies erschwert es dem Produkt, an Oberflächen zu haften.

Schließen Sie den Elektrogrill an die Stromversorgung an. Die Anzeige leuchtet rot. Schließen Sie den Deckel, stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und warten Sie, bis sich der Elektrogrill erwärmt hat.

Wenn die Paneele die Betriebstemperatur erreicht haben, leuchtet die Heizungsanzeige grün.

Legen Sie Lebensmittel auf den Teller und schließen Sie den Deckel.

Stellen Sie am Ende des Garvorgangs den Temperaturregler auf Minimum und schalten Sie den Elektrogrill aus, indem Sie ihn von der Stromversorgung trennen.

Verwenden Sie beim Entfernen und Wenden von Lebensmitteln nur Holz- oder Kunststoffschaufeln, die hohen Temperaturen standhalten. Verwenden Sie keine Metallgegenstände, um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.

Kochen mit angelehntem Deckel

Verwenden Sie diesen Modus, wenn es nicht möglich ist, im doppelseitigen Modus zu kochen, da die obere Abdeckung das Lebensmittel durch sein eigenes Gewicht zerdrücken kann oder die Lebensmittelstücke eine ungleichmäßige Dicke haben, Sie jedoch nicht nur von unten, sondern auch von oben erhitzen müssen. Stellen Sie den Riegel 4 auf die Position, die den gewünschten Schließwinkel des Deckels bietet, und schließen Sie ihn. Der Deckel schließt nicht vollständig und wird angehoben, damit die obere Arbeitsfläche die zu kochenden Speisen nicht berührt. Sie können die offene Abdeckung auch in einem Winkel von 90 ° installieren.

Richten Sie die Abdeckung bei Bedarf aus: Sie dreht sich um eine horizontale Achse und Sie können sie geneigt oder horizontal installieren. Wenn der Grill heiß ist, verwenden Sie Topflappen oder Topflappen.

Rat

Schneiden Sie Lebensmittel in nicht zu dicke Stücke, da sonst die Garzeit zu lang wird.

Heizen Sie den Grill vor, bevor Sie die nächste Portion platzieren: Warten Sie, bis die Heizungsanzeige grün leuchtet, bevor Sie die Speisen auf das Kochfeld stellen.

Beim Grillen nimmt das Essen ein charakteristisches Streifenmuster an. Sie können ein Schachbrett- oder Rautenmuster erhalten, wenn Sie die Lebensmittelstücke während des Kochens um 90 ° oder einen anderen Winkel drehen.

Wenn die Paneele nach dem Kochen, solange sie noch warm sind, zuerst mit trockenen und dann feuchten Papiertüchern abgewischt werden, reicht dies für eine qualitativ hochwertige Reinigung völlig aus.

Reinigung und Instandhaltung

Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung Ihres Elektrogrills den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass er kühl ist.

Wischen Sie die Paneele mit feuchten und trockenen Lappen und Taschentüchern oder Papiertüchern ab. Verwenden Sie keine aggressiven und abrasiven Reinigungsmittel und Scheuerschwämme. Denken Sie daran, dass die Antihaftbeschichtung der Paneele leicht beschädigt werden kann. Tauchen Sie den Elektrogrill nicht in Wasser und waschen Sie ihn nicht unter dem Wasserhahn. Lassen Sie keine Feuchtigkeit auf andere Teile des Gehäuses gelangen, außer auf die Arbeitsflächen der Paneele. Dies kann zum Ausfall des Geräts führen.

Wischen Sie die Außenflächen des Gehäuses mit einem feuchten, dann trockenen Tuch ab.

Pflege und Lagerung

Reinigen und waschen Sie den Elektrogrill vor dem Lagern. Wickeln Sie das Kabel um den Halter an der Unterseite des Geräts.

Bewahren Sie Ihren Elektrogrill an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Fehlerbehebung


Grillfett läuft auf den Tisch
1. Überprüfen Sie, ob die Palette überfüllt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittelstücke beim Kochen nicht die Kanten der Paneele berühren und dass die Rillen an den Paneelen frei sind, um Fett abzulassen. Der Grill sollte auch horizontal installiert werden. Andernfalls sammelt sich Fett auf der Rückseite an und läuft über den Rand der Platte anstatt in die Tropfschale.

Zu diesem Thema:

Kitfort KT-1636. Wenden Sie sich an den Elektrogrill

Elektrischer Innengrill mit offener Spirale Travola KYS-368B

Grillofensteak & Bake Redmond RGM-M802P

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten