
Nach den aktuellen russischen Standards für das normale Wohlbefinden einer Person sollte die relative Luftfeuchtigkeit in Wohngebäuden zwischen 45% und 65% liegen.
Warum ist trockene Luft schlecht? Befindet sich eine Person ständig in einem Raum mit trockener Luft, treten allmählich negative Auswirkungen auf: Die Aufmerksamkeit verschlechtert sich, die Müdigkeit nimmt zu und die allgemeine Immunität nimmt ab.
Trockene Luft wirkt sich negativ auf die Schleimhäute des Nasopharynx aus und verringert deren Fähigkeit, den Körper vor Erkältungen zu schützen. Es gibt trockenen Hals und Nase, Husten, Atemnot. Kontinuierliche Exposition gegenüber trockener Luft kann das gesamte Atmungssystem stören und zur Entwicklung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen beitragen.
Trockene Luft ist auch schlecht für die Haut. Die Folgen seiner Wirkung äußern sich in der Trockenheit der Haut selbst, dem Auftreten kleiner Risse, insbesondere auf der Haut der Hände, Rötung und Peeling. Trockene Luft führt bei ständiger Exposition zu einer erhöhten Anfälligkeit für alle "Kontakt" -Infektionen, lokalen Entzündungen, kleinen Wunden und vorzeitiger Hautalterung.
Trockene Luft ist besonders schädlich für Kinder, Menschen mit Atemwegserkrankungen und ältere Menschen.
Kleinkinder sind am anfälligsten für Feuchtigkeitsgehalte. Wenn der menschliche Körper im Durchschnitt zu 60% aus Wasser besteht, ist dieser Indikator bei einem Kind höher. Daraus folgt, dass kleine Kinder physiologisch empfindlicher auf Dehydration reagieren und insbesondere unter trockener Luft leiden. In Anbetracht der Tatsache, dass der Stoffwechsel eines Kindes viel intensiver ist als der eines Erwachsenen, und um eine Überhitzung zu vermeiden, wird das Kind durch das Atmen viel aktiver gekühlt. Die Luftfeuchtigkeit im Kindergarten sollte auf einem Niveau gehalten werden, das über dem empfohlenen Durchschnitt liegt.
Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung beeinflusst nicht nur uns, sondern auch die Qualität unseres Hauses. Holzmöbel und Parkettböden sind sowohl bei Feuchtigkeitsmangel als auch bei Tropfen nur sehr schwer zu tolerieren. Normale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist auch für Bücher und Dokumente erforderlich, insbesondere für alte Veröffentlichungen, Geräte und Zimmerpflanzen.
Sobald kaltes Wetter einsetzt, sinkt die Luftfeuchtigkeit im Raum. Dies liegt daran, dass durch Erhitzen die Temperatur erhöht wird, die absolute Luftfeuchtigkeit jedoch nicht erhöht wird. Beispielsweise beträgt bei einer Außentemperatur von -10 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% die absolute Luftfeuchtigkeit 1,9 g / m3 (dies sind tabellarische Daten, die Sie leicht in einem Nachschlagewerk oder im Internet finden können). Wenn diese Luft auf 20 ° C erwärmt wird (wenn sie den Raum betritt), ändert sich ihre absolute Luftfeuchtigkeit, dh die darin enthaltene Wassermenge, nicht, sondern relativ zur maximalen absoluten Luftfeuchtigkeit bei dieser Temperatur (17,3 g / m3) 10,9%, was deutlich unter dem komfortablen Niveau liegt.
Kurz zusammengefasst: Im Winter wird die Außenluft nach dem Erhitzen auf Raumtemperatur trocken. In diesem Beispiel sinkt die relative Luftfeuchtigkeit von 80% auf 10,9%. Denken Sie daran, dass die angenehme Luftfeuchtigkeit 45-65% beträgt.
Alle Bereiche, insbesondere Wohngebiete, müssen belüftet werden, um Kohlendioxid aus der Atmung zu entfernen. In diesem Fall verlässt die verbrauchte Luft den Raum und neue Luft von der Straße kommt herein, um ihn zu ersetzen. Neben der Belüftung können Sie auch manuell lüften, indem Sie ein Fenster öffnen. Von außen kommende Luft erwärmt sich im Raum und die relative Luftfeuchtigkeit wird niedrig. Im Winter muss die Luft im Raum ständig befeuchtet werden, da sie durch Belüftung ständig entfeuchtet wird.
Luftbefeuchter werden verwendet, um die Luftfeuchtigkeit auf ein angenehmes Niveau zu erhöhen.
Ultraschallbefeuchter gelten als der effektivste verfügbare Luftbefeuchter. Das Funktionsprinzip eines solchen Luftbefeuchters ist einfach. Im Inneren befindet sich ein in Wasser eingetauchter piezokeramischer Emitter, der mithilfe von Ultraschallschwingungen die kleinsten Wassertröpfchen von der Wasseroberfläche ausstößt und einen Wassernebel erzeugt. Dieser Nebel wird von einem kleinen Ventilator ausgeblasen und dann von natürlichen Luftströmungen durch den Raum getragen. Nebelpartikel sind klein, haben eine große Gesamtoberfläche und verdampfen daher schnell, was zu einer Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit führt.
Der Ultraschall-Luftbefeuchter KT-2807 befeuchtet die Luft im Raum und schafft ein gutes Mikroklima für die Menschen. Sie können dieses Gerät auch als Duft verwenden: Geben Sie einfach ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls in den Vorratsbehälter. Während des Betriebs des Luftbefeuchters verdunstet der Duft und wird zusammen mit dem Nebel vom Luftstrom ausgeblasen. Zahlreichen Studien zufolge haben ätherische Öle positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit von Menschen. So haben Sie ein gutes Mikroklima in Ihrem Zimmer und haben immer ein angenehmes Aroma.
Im Duftbefeuchter können Sie mit den Tasten auf der Vorderseite die Intensität des Nebels einstellen, die Hintergrundbeleuchtung im Gehäuse ein- oder ausschalten. Der Körper des Duftbefeuchters wird von innen in verschiedenen Farben beleuchtet und kann nachts als Nachtlicht verwendet werden.
Der KT-2807 ist einfach zu bedienen und zu warten und äußerst zuverlässig im Betrieb. Es kann in Zimmern und Apartments verwendet werden, deren Fläche 25-30 m2 nicht überschreitet.

Verleiht Ihnen Frische und Leichtigkeit!
Ultraschallbefeuchter - Der Lufterfrischer Kitfort KT-2807 befeuchtet die Raumluft und schafft ein gutes Mikroklima für die Menschen. Es kann in Zimmern und Apartments verwendet werden, deren Fläche 25–30 m² nicht überschreitet.

Angenehme Aromatisierung der Luft
Gießen Sie sauberes kaltes Wasser in den Vorratsbehälter und geben Sie 10 bis 20 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls auf Wasserbasis direkt auf den Boden des Luftbefeuchters. Und genießen Sie Ihren Lieblingsduft!

Schlaues Gerät
Der Luftbefeuchter ist einfach zu bedienen - mit den Tasten auf der Vorderseite können Sie die Intensität des Nebels einstellen, die Hintergrundbeleuchtung im Gehäuse ein- oder ausschalten. Wenn das Wasser verdunstet, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch aus.

Schafft eine gemütliche Atmosphäre!
Der Körper des Luftbefeuchters - Duft wird von innen in verschiedenen Farben beleuchtet, er kann nachts als Nachtlicht verwendet werden. Mit Hilfe von ruhigen, angenehmen Farben wird eine gemütliche Atmosphäre im Haus geschaffen.
Technische Daten Kitfort KT-2807
- Spannung: 100-240 V, 50/60 Hz
- Leistung: 37W
- Tankinhalt: 4 l
- Maximale Verdunstung:
bei minimaler Nebelintensität: 100 ± 20% ml / h
bei maximaler Nebelintensität: 250 ± 20% ml / h - Arbeitszeit:
bei minimaler Nebelintensität: 45 h
bei maximaler Nebelintensität: 18 h - Stromschlagschutzklasse: II
- Gerätegröße: 240 x 255 x 315 mm
- Packungsgröße: 295 x 280 x 355 mm
- Nettogewicht: 1,5 kg
- Bruttogewicht: 2,3 kg
Kitfort KT-2807 komplettes Set
1. Luftbefeuchter-Duft:
- Wassertank - 1 Stck.
- Wassertankdeckel - 1 Stck.
- Düsendeckel - 1 Stck.
- Nebelsäule - 1 Stck.
2. Bedienungsanleitung - 1 Stck.
3. Garantiekarte - 1 Stck.
4. Sammelmagnet - 1 S. * Optional
Kitfort KT-2807 Gerät

Kitfort KT-2807 Tasten
- Die Ein / Aus-Taste schaltet den Duftbefeuchter ein und aus. Durch Drücken der Taste wird die maximale Nebelintensität aktiviert. Im Folgenden wird diese Schaltfläche als "Ein / Aus" bezeichnet.
- Die Intensitätstaste passt die Intensität des Nebels an. Nach dem Einschalten des Luftbefeuchters ist die maximale Intensität der Standardnebel.Wenn Sie die Taste "Intensität" drücken, wird die minimale Nebelintensität eingeschaltet. Je mehr Nebel, desto intensiver die Luftbefeuchtung.
- Die Taste „Nachtlicht“ beleuchtet das Innere des Luftbefeuchter-Duftes in verschiedenen Farben, sodass er nachts als Nachtlicht verwendet werden kann.
- Bei jedem Drücken der Tasten ertönt ein Piepton.
Kitfort KT-2807 Anzeigen
- Wenn der Luftbefeuchter an das Netzwerk angeschlossen ist, leuchten die Anzeigen der Tasten Ein / Aus und Nachtlicht und die Anzeigen blau.
- Wenn Sie die Ein / Aus-Taste drücken, werden die Tasten Ein / Aus und Intensität grün und die Anzeige der Nachtlichttaste blau.
- Wenn Sie die Taste "Intensität" drücken, dh wenn Sie die minimale Nebelintensität einstellen, leuchtet die Anzeige blau.
- Wenn Sie die Taste "Nachtlicht" zum ersten und zweiten Mal drücken, leuchtet die Anzeige auf und leuchtet durchgehend grün. Wenn Sie die Taste zum dritten Mal drücken, wird die Funktion ausgeschaltet und die Anzeige wird blau.
Im Folgenden wird ein Befeuchter-Duft einfach als Befeuchter bezeichnet
Vorbereitung auf die Arbeit und Verwendung von Kitfort KT-2807
Vor dem ersten Gebrauch des Luftbefeuchters
Packen Sie den Luftbefeuchter aus und entfernen Sie alles Verpackungsmaterial. Wischen Sie den Körper des Instruments mit einem feuchten und dann trockenen Tuch ab.
Der Luftbefeuchter ist betriebsbereit.
Mit einem Luftbefeuchter
1. Stellen Sie den Luftbefeuchter mindestens 10 cm von der Tischkante und anderen Gegenständen entfernt auf eine stabile horizontale Fläche.
Hinweis. Es wird empfohlen, das Gerät in einem Abstand von 50 cm bis 1 m vom Boden zu installieren. In diesem Fall wird der Raum gleichmäßiger befeuchtet. Es ist sehr wichtig, das Gerät so zu installieren, dass kein Wassernebel auf Möbel, Elektrogeräte, Bücher und Wände fällt. Abhängig von der Härte des Wassers kann Nebel Flecken und Streifen auf Dingen hinterlassen, die ihr Aussehen beeinträchtigen.
2. Entfernen Sie den Behälterdeckel, indem Sie ihn anheben.
Hinweis. Es wird empfohlen, sauberes Wasser mit niedrigem Salzgehalt zu verwenden, ein Ausblühen zu vermeiden und den Tank regelmäßig zu spülen, um organische und anorganische Ablagerungen zu entfernen.
3. Gießen Sie sauberes kaltes Wasser in den Wassertank. Überschreiten Sie nicht den "MAX" -Pegel. Wenn das Wasser gegossen wird, tritt der Nebel nicht aus der Düse aus.
4.
10-20 Tropfen ätherisches Öl in den Vorratsbehälter geben. Mach den Deckel zu Reservoir.5. Während des Betriebs des Geräts verdunstet der Duft und wird zusammen mit dem Nebel vom Luftstrom ausgeblasen. Genieße deinen Lieblingsduft! Hinweis. Natürliche ätherische Öle können Allergien auslösen. Seid vorsichtig.
6. Schließen Sie den Luftbefeuchter an das Stromnetz an. Es ertönt ein Piepton. Die LEDs der Tasten Ein / Aus und Nachtlicht leuchten blau.
7. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste. Durch erstmaliges Drücken der Taste wird die maximale Nebelintensität aktiviert, die Tasten Ein / Aus und Intensität werden grün und die Nachtlichttaste wird blau.
8. Drücken Sie die Taste "Intensität". Die minimale Nebelintensität wird eingeschaltet und die Tastenanzeige wird blau. Je mehr Nebel, desto intensiver die Luftbefeuchtung. Mit der Taste können Sie die minimale und maximale Nebelintensität einstellen. Die Düsenabdeckung kann um 360 ° gedreht werden.
Hinweis. Bei jedem Drücken der Tasten ertönt ein Piepton.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nachtlicht". Wenn die Taste zum ersten Mal gedrückt wird, schaltet sich die dekorative Beleuchtung ein - der Tankdeckel beginnt von innen in verschiedenen Farben zu leuchten, der zweite Druck auf die Taste fixiert eine Farbe und die Tastenanzeige leuchtet grün. Durch ein drittes Drücken der Taste wird die Funktion deaktiviert und die Tastenanzeige erlischt.
Beachtung! Berühren Sie während des Betriebs des Luftbefeuchters nicht den piezokeramischen Emitter, der sich im unteren Teil des Reservoirs befindet, da Sie sonst einen Ultraschallschock erhalten können!
10. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um den Luftbefeuchter auszuschalten.Die Anzeigen der Tasten Ein / Aus und Nachtlicht werden blau und die Anzeige der Intensitätstaste erlischt. Wenn das Nachtlicht an war, dann das Licht
Der Behälterdeckel geht aus.
11. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Hinweis. Wenn das Wasser im Vorratsbehälter ausgeht, ertönt ein Piepton und der Deckel des Luftbefeuchterbehälters leuchtet rot auf. Der Nebel tritt nicht mehr aus der Düse aus. Um den Luftbefeuchter weiter zu betreiben, ziehen Sie den Netzstecker, füllen Sie den Behälter mit Wasser und der Luftbefeuchter ist wieder betriebsbereit.
Tipps und Warnungen
Wenn die Raumtemperatur unter 0 ° C liegt, leeren Sie bitte den Wassertank, damit das gefrorene Wasser den Luftbefeuchter nicht beschädigen kann.
Das maximale Fassungsvermögen des Tanks beträgt 4 Liter. Füllen Sie kein Wasser mehr in den Tank.
Tragen oder bewegen Sie das Gerät nicht mit Wasser, um Spritzwasser zu vermeiden.
Berühren Sie während des Betriebs des Luftbefeuchters nicht den piezokeramischen Emitter, der sich im unteren Teil des Reservoirs befindet, da Sie sonst einen Ultraschallschock erhalten können!
Betriebszeit des Luftbefeuchters:
• bei minimaler Nebelintensität: 45 Stunden;
• bei maximaler Nebelintensität: 18 Stunden.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus. Stellen Sie den Luftbefeuchter nicht in der Nähe von Möbeln und Elektrogeräten auf.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, trennen Sie es vom Stromnetz. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Wassertank entleeren möchten.
Über die Verwendung von ätherischen Ölen
Es wird empfohlen, 100% natürliche ätherische Öle oder zertifizierte aromatische Mischungen mit einer hochwertigen Zusammensetzung zu verwenden. Das Einatmen von synthetischen und unnatürlichen Ölen kann gesundheitsschädlich sein.
Geben Sie ätherisches Öl in einer Menge von 7 bis 11 Tropfen pro Liter Wasser in das Reservoir. Waschen Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch gründlich, um Ölreste zu entfernen. Einzelheiten finden Sie im Kapitel "Reinigung, Wartung, Pflege und Lagerung des Luftbefeuchters".
Einige Arten von Aromaöl sind nicht wasserlöslich und neigen dazu, zu bleiben. Reinigen Sie den Behälter daher regelmäßig. Bei schlechtem Waschen kann das dort verbleibende Öl im Laufe der Zeit einen unangenehmen Geruch abgeben und am Boden des Tanks ein Sediment bilden.
Natürliche ätherische Öle können Allergien auslösen. Seid vorsichtig. Wenn Sie sich während der Verwendung des Geräts unwohl fühlen, schalten Sie es sofort aus.
Schwangere, ältere Menschen, kleine Kinder oder Menschen mit chronischen Erkrankungen können geruchsempfindlich sein.
Lagern Sie ätherisches Öl an einem kühlen, dunklen Ort mit fest verschlossenem Deckel, fern von Kindern und Tieren.
Verwenden Sie ätherische Öle entsprechend ihrem Verfallsdatum: innerhalb eines Jahres nach der ersten Öffnung und innerhalb von sechs Monaten für ätherische Zitrusöle.
Eine Liste beliebter ätherischer Öle, die sich gut auf einzelne Organe und den allgemeinen Zustand des menschlichen Körpers auswirken:
- Orange. Es wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, weckt Kraft und Energie und hilft, Angstzustände und Schlaflosigkeit loszuwerden. Fördert die Verdauung und Herzfunktion.
- Basilikum. Entfernt krampfhafte Anfälle, insbesondere starke Kopfschmerzen.
- Eukalyptus. Tötet Virusinfektionen ab und schützt vor Keimen.
- Tee Baum. Ähnlich in seiner Wirkung wie Eukalyptus. Hilft Insekten abzuwehren.
- Bergamotte. Hilft bei der Bekämpfung von Pilzen im Haushalt und stimuliert den kreativen Gehirnbereich.
- Zitrone. Bekämpft Viren, lindert Kopfschmerzen ziemlich schnell.
- Lavendel. Es hat einen guten Einfluss auf den emotionalen Hintergrund bei Depressionen, Verwüstungen und Instabilitäten des psychischen Zustands.
- Kiefer, Tanne, Pfefferminze werden bei Erkältungen eingesetzt.
Berechnung der Befeuchtungszeit für einen Raum mit Ultraschallbefeuchter
Nehmen wir zum Beispiel einen abstrakten Raum von 10 m2 mit einer Deckenhöhe von 3 m. Das Volumen dieses Raums beträgt 30 m3.
Bei einer Außentemperatur von -10 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% beträgt die absolute Luftfeuchtigkeit 1,9 g / m3 (die Daten stammen aus der Tabelle, die die absolute Luftfeuchtigkeit in g / m3 für verschiedene Umgebungstemperaturen für eine bestimmte relative Luftfeuchtigkeit angibt). Bei einer Temperatur von 20 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% sollte die absolute Luftfeuchtigkeit aus derselben Tabelle 13,8 g / m3 betragen.
Wir füllen unseren Raum mit Straßenluft und erwärmen ihn von -10 auf +20 ° C, während sich die absolute Luftfeuchtigkeit nicht ändert und gleich 1,9 g / m3 beträgt. Jetzt müssen wir den Wassergehalt in der Luft erhöhen, damit die relative Luftfeuchtigkeit bei +20 ° C 80% beträgt. Berechnen wir, wie viel Wasser wir hinzufügen müssen:
13,8 g / m³ - 1,9 g / m³ = 11,9 g / m³,
11,9 g / m3 • 30 m3 = 357 g Wasser.
Insgesamt müssen 357 g Wasser verdampft werden, um eine relative Luftfeuchtigkeit von 80% zu erreichen.
Basierend auf der Tatsache, dass die maximale Verdunstung von Wasser in einem Ultraschallbefeuchter durchschnittlich 250 ml / h beträgt, benötigen wir durchschnittlich 1,5 Stunden, um einen Raum mit einem Volumen von 30 m3 zu befeuchten.
Für ein normales Wohlbefinden des Menschen sollte die relative Luftfeuchtigkeit in Wohngebäuden zwischen 45% und 65% liegen. Daher berechnen wir die absolute Luftfeuchtigkeit im Raum bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60%.
Bei 20 ° C (Innen) und 60% relativer Luftfeuchtigkeit beträgt die absolute Luftfeuchtigkeit aus derselben Tabelle 10,4 g / m3. Lassen Sie uns die gleichen Berechnungen durchführen:
10,4 g / m³ - 1,9 g / m³ = 8,5 g / m³,
8,5 g / m3 • 30 m3 = 255 g Wasser.
Aufgrund der Tatsache, dass die maximale Verdunstung von Wasser im Ultraschallbefeuchter 250 ml / h beträgt, benötigen wir durchschnittlich 1 Stunde, um einen Raum mit einem Volumen von 30 m3 zu befeuchten.
Reinigung, Wartung, Pflege und Lagerung des Luftbefeuchters
Da die Wassernebelpartikel im Luftbefeuchter mechanisch aus Wasser gewonnen werden, enthalten sie alles, was im Wasser des Arbeitsvolumens des Luftbefeuchters enthalten war - Härtesalze und andere lösliche mineralische Substanzen, Mikroorganismen und deren Sporen usw. Nach Verdampfung des Nebels alles, was aufgelöst wurde oder in seiner Wasserkomponente suspendiert ist - oder zu einem trockenen Rückstand wird oder sich auf dem Emitter ablagert. Daher ist es wichtig, das Reservoir mit sauberem Wasser mit niedrigem Salzgehalt zu füllen, ein Ausblühen zu verhindern und das Reservoir und die Luftbefeuchterbasis regelmäßig zu spülen, um organische und anorganische Ablagerungen zu entfernen.
Trennen Sie den Luftbefeuchter vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Wischen Sie den Schrank mit einem feuchten und dann trockenen Tuch ab.
Reinigen Sie den Behälter jedes Mal, bevor Sie ihn mit Wasser füllen. Lassen Sie dazu das restliche Wasser ab.
Reinigen Sie die Düse, den Düsendeckel, die Nebelsäule und den Behälterdeckel mit Wasser und einer weichen Bürste. Trocknen Sie diese Teile und legen Sie sie wieder in den Luftbefeuchter.
Reiben Sie den piezokeramischen Schallkopf nicht, da er sonst beschädigt werden kann.
Verwenden Sie Seifenwasser oder Spülmittel, um Ölreste zu entfernen. Reinigen Sie den Behälter mit einer Bürste mit weichen Borsten, füllen Sie ihn dann mehrmals mit sauberem Wasser, spülen Sie das restliche Wasser ab und lassen Sie es ab.
Verwenden Sie zur wirksamen Entfernung von Kalk und anderen Ablagerungen eine spezielle Feuchtigkeitscreme oder 9% Essig. Nehmen Sie Essig und sauberes Wasser im Verhältnis 1 zu 1, Essig kann durch Zitronensäure ersetzt werden (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser). Gießen Sie das Mittel in den Vorratsbehälter und entfernen Sie alle Ablagerungen von der Innenseite des Luftbefeuchters mit einer weichen Bürste. Falls erforderlich, Düse, Düsenkappe, Nebelsäule entkalken. Spülen Sie den Behälter und alle Teile des Luftbefeuchters gründlich mit sauberem Wasser.
Verwenden Sie keine abrasiven Materialien, die die Oberfläche des Luftbefeuchters beschädigen könnten.
Wenn der Luftbefeuchter längere Zeit nicht benutzt wird, reinigen und trocknen Sie alle Teile des Luftbefeuchters. Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.