Anastasia
Joghurt-Eismaschine Vinis VIY-500W

Mit Hilfe der einzigartigen Joghurt-Eismaschine Vinis VIY-500W können Sie Folgendes zubereiten: Eis, Joghurt und Milchsäure-Starterkulturen. Das Gerät ist für 0,5 Liter ausgelegt.

Joghurt kochen.
Es reicht aus, Milch und Sauerteig mit lebenden Bifidobakterien einzunehmen. Sauerteig in die Milch geben und gut mischen. Gießen Sie die resultierende Mischung in den Behälter des Joghurtherstellers und stecken Sie den Stopfen in den Auslass. Nach 10 Stunden schaltet sich der Joghurthersteller automatisch aus. Danach müssen Sie den Joghurt in den Kühlschrank stellen. Während des Abkühlvorgangs wird der Joghurt eingedickt und ist gebrauchsfertig.

Eis machen.
Zutaten: Milch, Sahne, Eigelb und Zuckermogul.
Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel, stellen Sie den Mixer darauf und drücken Sie den roten Knopf oben. Das rote Licht leuchtet auf und der Mischer beginnt zu arbeiten. Drücken Sie nach einer Minute Rühren erneut die Taste - das grüne Licht leuchtet auf. Stellen Sie die Eismaschine in den Gefrierschrank. Der Wärmesensor arbeitet bei 4 Grad und in diesem Moment rührt der Mischer die Mischung regelmäßig, bis sie im Gefrierschrank vollständig eingedickt ist (bis zu -1 Grad).

Video des Gerätebetriebs Mit Hilfe der einzigartigen Eismaschine Vinis VIY-500W können Sie Folgendes zubereiten: Eis, Joghurt und Milchsäurestarterkulturen. Das Gerät ist für 0,5 Liter ausgelegt.

Joghurt kochen.
Es reicht aus, Milch und Sauerteig mit lebenden Bifidobakterien einzunehmen. Sauerteig in die Milch geben und gut mischen. Gießen Sie die resultierende Mischung in den Behälter des Joghurtherstellers und stecken Sie den Stopfen in den Auslass. Nach 10 Stunden schaltet sich der Joghurthersteller automatisch aus. Danach müssen Sie den Joghurt in den Kühlschrank stellen. Während des Abkühlvorgangs wird der Joghurt eingedickt und ist gebrauchsfertig.

Eis machen.

Zutaten: Milch, Sahne, Eigelb und Zuckermogul.
Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel, stellen Sie den Mixer darauf und drücken Sie den roten Knopf oben. Das rote Licht leuchtet auf und der Mischer beginnt zu arbeiten. Drücken Sie nach einer Minute Rühren erneut die Taste - das grüne Licht leuchtet auf. Stellen Sie die Eismaschine in den Gefrierschrank. Der Wärmesensor arbeitet bei 4 Grad und in diesem Moment rührt der Mischer die Mischung regelmäßig, bis sie im Gefrierschrank vollständig eingedickt ist (bis zu -1 Grad).
Grifon
Und wie? Hat jemand dieses Gerät bereits benutzt? Eine interessante Lösung für eine Eismaschine, ohne vorher die Schüssel einzufrieren. Die fertige Mischung wird im Gefrierschrank eingefroren und gleichzeitig aus den eingebauten 2 AA-Batterien usw. gerührt, bis die Temperatur der Mischung -1 ° C erreicht. Nur vom Hersteller verwirrt - wie hochwertiger Kunststoff dort verwendet wird. Wird dieser Joghurt-Eisbereiter-Hybrid in Russland verkauft? Die Suchmaschine gibt nur Links zur Ukraine.
Marinka_ja
Ein seltsames System ... Entweder wird es falsch beschrieben oder ein sehr ausgefeilter technischer Gedanke der Schöpfer. Ich verstehe nicht, wie es in einem Gefrierschrank funktionieren kann
Grifon
Ja, auf den ersten Blick sieht das Gerät wirklich absurd aus, aber wenn man es betrachtet, ist nicht alles so kompliziert. Wir sind es gewohnt, Eismaschinen (keine Verkaufsautomaten für 20 - 25 Tonnen) mit einer Schüssel zu sehen, die zuerst im Gefrierschrank eingefroren werden muss. Nach dem Zusammenbau der Eismaschine wird die Mischung hineingegossen und der Motor eingeschaltet, der den Inhalt ständig rührt, bis er dick wird und sich in Eis verwandelt ... Die Garzeit wird durch Auftauen der gefrorenen Schüssel begrenzt und manchmal kommt es vor, dass die Kälte endet, bevor die Mischung Zeit zum Einfrieren hat. Die Joghurt-Eismaschine Vinis VIY-500W ging einen anderen Weg. Es gibt keine spezielle Gefrierschale, Joghurt und Eis werden in einem Behälter zubereitet.Für Joghurt gibt es eine eingebaute Heizung mit 220 V, und das Funktionsprinzip ist bei allen Joghurtherstellern Standard. Die Zubereitung von Eiscreme sieht jedoch so aus: Um die Mischung einzufrieren, wird die Eismaschine in den Gefrierschrank gestellt, der Mixer arbeitet mit eingebauten Batterien und rührt die Mischung, bis sie gefriert. Die Betriebsart wird vom Temperatursensor gesteuert - er beginnt sich zu verdrehen, wenn die Mischung auf +4 Grad abkühlt, und schaltet sich bei -1 Grad aus. Somit ist der Garvorgang optimal. Die Vorteile dieser Methode sind, dass Sie die Schüssel nicht 18 Stunden vorher einfrieren müssen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie früher als nötig auftaut. Von den Mängeln wird vielleicht jemand die Verwendung von Batterien nicht mögen, na ja, die Verwendung einer 0,5-Liter-Plastikschale.
bysinka
Ich war an diesem Modell interessiert, aber der Kunststoff verwirrt. Benutzt es jemand?
Olyalya82
Ja, jemand würde sich lieber abmelden!
JessyBri
Ich bin heute gegangen und habe es gekauft)))
Gleichzeitig musste ich eine Flasche Sauerteig (ich nahm was es war - "Prostokvashino" mit Müsli) und normale Milch (sorry, nicht hausgemacht - meine Milchmagd ist vorübergehend nicht verfügbar) kaufen.
Jetzt sitze ich dran, schaue es mir an und versuche zu verstehen - warum wie viel und ob es notwendig ist, die Milch zu kochen, wenn es ein Geschäft ist ... oder es einfach aufheizen ...

Vom ersten Eindruck: klein, ordentlich, gut gemacht. Der Kunststoff ist ziemlich langlebig. Der Mann drehte sich um und sagte: "Ich dachte, es wäre schlimmer." Kurz gesagt, ich werde etwas tun - abbestellen)))
Intalia
Zitat: JessyBri

Ich bin heute gegangen und habe es gekauft)))
Gleichzeitig musste ich eine Flasche Sauerteig (ich nahm was es war - "Prostokvashino" mit Müsli) und normale Milch (sorry, nicht hausgemacht - meine Milchmagd ist vorübergehend nicht verfügbar) kaufen.
Jetzt sitze ich dran, schaue es mir an und versuche zu verstehen - warum wie viel und ob es notwendig ist, die Milch zu kochen, wenn es ein Geschäft ist ... oder es einfach aufheizen ...

Vom ersten Eindruck: klein, ordentlich, gut gemacht. Der Kunststoff ist ziemlich langlebig. Der Mann drehte sich um und sagte: "Ich dachte, es wäre schlimmer." Kurz gesagt, ich werde etwas tun - abbestellen)))
Guten Tag. Haben Sie schon versucht, etwas zu kochen?) Teilen Sie Ihre Eindrücke
JessyBri
Ich berichte:
Wie ein Joghurthersteller - super! Ich bin besonders froh, dass die Schüssel eine und große ist und nicht viele kleine Gläser. Habe es getan, in einen Topf gegossen, gewaschen - und du kannst die nächste Portion geben))) Fliegt sofort weg.
So sehr ich Joghurt nie wirklich mochte (außer der einfachsten Sauermilch), aber hier - mit einem Löffel))) Und ich mache Saucen und mit Marmelade und mit Beeren))

Es ist schwer zu sagen wie eine Eismaschine. Sie ist sehr oft mit mir als Joghurtherstellerin beschäftigt. Ich habe zweimal Eis gemacht. Wie sich herausstellte, tritt es fast in den Gefrierschrank ein - der Knopf drückt sich selbst)) Nun, das spielt keine Rolle. eine der Kisten entladen und alles passt.

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Eis gemacht. Nach dem primitivsten "Rezept": 200 Milch + 200 Sahne + Zucker + Vanille. Die Konsistenz war nicht ganz so wie bei Eis, aber auch ohne Eisstücke. Aus irgendeinem Grund habe ich erwartet, dass es weicher wird. Obwohl - vielleicht liegt das am Mangel an Eiern oder so. Aber nach Geschmack ... Mein Mann und ich haben es buchstäblich in zehn Minuten gegessen. Es schmeckte wie etwas aus einer fernen sowjetischen Kindheit. Es fehlte nur noch eine klebrige Plastikvase))

Insgesamt nach drei Monaten: glücklich mit Aki-Elefanten.
Zu den bedingten Nachteilen gehören das Fehlen eines Timers (ich bereite Joghurt jedoch immer noch für eine andere Zeit zu - ich gieße den Sauerteig mit dem Auge ein und erhitze nichts; Sie müssen ihn immer noch im Auge behalten, damit der Timer meiner Meinung nach nicht relevant ist) und ein relativ kleiner Behälter (ein halber Liter). ... Für zwei von uns mit meinem Mann - nur für anderthalb Tage. Aber immer frisch.
Fazit: Das Ding ist cool. Zuverlässig und einfach gemacht. Es gibt nichts Besonderes zu schlagen und zu brechen. Meins in der Spülmaschine (zieht keine Gerüche).

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten