Baskische Kirschpuddingpastete

Kategorie: Bäckereiprodukte
Baskische Kirschpuddingpastete

Zutaten

Teig:
300 g Mehl
150 g) Zucker
125 g Butter
1 Ei
1 Eigelb
2st. l. Rum (ich lila Cognac)
Füllung:
4 Eigelb
40 g Puderzucker
40 g Zucker
40 g Mehl
400 ml Milch
100 g gemahlene Mandeln
2 EL. l. Rum
1 Vanilleschote oder 1 Beutel Vanillezucker (eineinhalb Esslöffel Vanillezucker)
250 g Kirschen, entkernt
Dekor:
1 Eigelb

Kochmethode

  • Dieser Kuchen hat einen kleinen Durchmesser, eine Form von 20 bis 22 cm Durchmesser und ist nicht hoch. Chadeyka ist 2-3 cm hoch, ich habe 4 cm.
  • Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
  • Kochen Sie zuerst den Pudding.
  • 1. 400 ml Milch mit Vanille und 40 g Zucker zum Aufwärmen geben.
  • Vier Eigelb mit 40 g Mehl und 40 g Puderzucker glatt pürieren.
  • 2. Sobald die Milch zum Kochen kommt, nehmen Sie sie vom Herd, warten Sie, bis das Kochen aufhört, und gießen Sie sie unter Rühren in das Eigelb.
  • 3. Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf und kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie eingedickt ist. Wenn diese Creme überhitzt ist, gerinnt das Eigelb. Seien Sie also vorsichtig.
  • 4. 100 g gemahlene Mandeln zur fertigen warmen Creme geben.
  • 5. Rühren und abkühlen lassen, mit Folie bedeckt.
  • Beginnen wir mit dem Test.
  • 1. Mischen Sie 125 g Butter mit Zucker (150 g) zu einer cremigen Masse.
  • 2. 1 Ei und 1 Eigelb hinzufügen und gründlich mischen, bis alles glatt ist.
  • 3. 300 g Mehl einfüllen und 2 EL hinzufügen. l. Rum (Konyaka) und einen weichen Teig kneten. In zwei Teile teilen: einen dritten und zwei Drittel, sie zu flachen Kuchen flachdrücken und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • 4. 250 g Kirschen waschen, Gruben entfernen.
  • 5. 1 EL zur abgekühlten Creme geben. l. Rum.
  • 6. Den größten Teil des Teigs ausrollen und in eine 20-cm-Form geben, sodass der Teig über den Rändern hängt.
  • Legen Sie die Sahne, dann die Kirschen.
  • 7. Rollen Sie einen kleineren Teil des Teigs aus, legen Sie ihn auf die Füllung, schieben Sie den Nudelholz über die Oberseite, um den Teig zu verbinden, und schneiden Sie die Ränder ab. Durchstechen Sie die Löcher mit einem Dampfstab. Mit Eigelb und einem Teelöffel Wasser bestreichen.
  • 8. Bei 180 ° C etwa eine Stunde in einem vorgeheizten Ofen backen.
  • Den fertigen Kuchen vollständig abkühlen lassen und erst dann schneiden.
  • Baskische Kirschpuddingpastete
  • PS Infolgedessen erwies sich mein Teig als flüssiger als erforderlich, und ich wollte mich kategorisch nicht auf ein Nudelholz wickeln. Ich breitete es einfach mit meinen Fingern in Form aus und machte eine Art Korb mit Seiten. Ich legte die Füllung aus. Ich habe die Ränder des "Korbs" mit Eigelb bestrichen, damit sie gut haften. Sie setzte den "Deckel" auf und wickelte die Kanten mit einem Rand ein. Ich habe die Kirschen mit Kirschsaft bemalt. Zuerst war es sehr schön und dann wurde der Saft dunkler !!!
  • Infolgedessen erwies sich der Kuchen als sehr lecker, aber für mich war es eine völlige Überraschung, dass die Creme im Inneren Sahne bleibt und keine gefrorene Masse. Deshalb warne ich Sie im Voraus.

Hinweis

Eine Quelle: 🔗

lenok2_zp
Genossen, ich denke, es wäre angebracht, hier Blaubeeren anstelle von Kirschen hinzuzufügen?
Ich habe nur Blaubeeren nur HaufenVollgefrierschrank, also suche ich, wo ich ihn anbringen kann, habe das Rezept mit einem Lesezeichen versehen und mache es am Freitag
Gasha
Ich denke schon ... warum nicht?
Crosby
Vielen Dank an Gachet für die Inspiration
Baskische Kirschpuddingpastete
Ich saß vor dem Monitor und überlegte, wie ich mich und meine Lieben zufrieden stellen sollte, und hier ist ein Rezept
Gasha
Crosby, Gesundheit!!! Es ist schön, für eine gute Tat zu inspirieren !!! Und diese Form ist wie eine Rose, oder?
Crosby
Gasha hat die Form einer Rose, ich habe beschlossen, sie zu verwenden, sonst liegt sie im Leerlauf :) Der Kuchen ist sehr lecker, es gibt nichts mehr zum Abendessen; D Also denken die Mädchen nicht an die Taille, wir kochen

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten