Stern

Liebe Freunde, Mitglieder des Forums!


Die harte Realität hat uns, die Moderatoren, veranlasst, sich mit diesem Appell an Sie zu wenden.

Dies ist keineswegs eine strenge Regel für die Nichteinhaltung, die Sie BAN erhalten können. Dies ist eine große Anfrage der Moderatoren an Sie alle. Rezept Name Vorlage(Stirn schlägt Stern)

Eine gemeinsame Vorlage für die Benennung von Rezepten ist für das Forum von entscheidender Bedeutung.

Glauben Sie mir, das ist nicht unsere Laune! Wenn der Moderator "Lieblingskuchen mit köstlicher Sahnecreme für den lieben Schwiegervater" in "Honigkuchen (Blätterteig, Keks, Shortbread ...) mit Buttercreme" umbenennt, tut er dies nicht, weil er etwas gegen den Autor des Rezepts oder den Schwiegervater hat. Aber weil es in dieser Form ist, wird der Kuchen im Inhaltsverzeichnis des Abschnitts neben anderen wie ihm erscheinen.

Wir möchten wirklich, dass alle Rezepte unseres Forums außerhalb der Website gefragt sind! Wenn Sie nach einem Rezept für einen Kuchen mit Buttercreme suchen, gibt jede Person die Suchmaschine "Honigkuchen mit Buttercreme" ein und nicht den "exotischen" Namen, den nur Sie kennen.
Verwenden Sie im Namen keine Diminutiv-Petulant-Suffixe.
Schreiben Sie Ihren persönlichen Geschmack des zubereiteten Gerichts nicht im Namen des Rezepts:

"Leckere Brötchen mit süßer Füllung aus roten Beeren" - EIN UNGEEIGNETER NAME. Solche "Brötchen" werden vom Moderator in "Brötchen mit Himbeeren" umgewandelt.

Der Name sollte das Gericht am spezifischsten beschreiben, jedoch ohne Müllfüllung.

Der Moderator benachrichtigt den Autor nicht über die Umbenennung des Themas.
Der vom Autor im Beitrag verfasste Titel wird vom Moderator nicht korrigiert.

Der Name sollte mit der Art des Produkts beginnen, mit Ausnahme der bekannten Namen (Baba, Torte, Gulasch, Stroganoff vom Rind, Kohlsuppe, Borschtsch, Moussaka, Lasagne ...).

Zum Beispiel:
Rum baba "Winter Palace" - Wird NICHT in Babu Rum "Winter Palace" umbenannt, da es sich um einen etablierten Namen handelt.


Brot

Brot (Weizen / Roggen / .....) "....." (Name nicht mehr als 2-3 Wörter)

Zum Beispiel:

Weizenbrot mit Käse und Sesam

Weizen-Roggen-Brot mit Koriander und Kümmel

Vollkornbrot mit Haferflocken "Zdorvenki buly"

Mais-Reis-Brötchen mit Kleie "So würgen Sie"
Hier "Buloprüft"ist ein etablierter Name.
Teig und Gebäck daraus gemacht, Gebäck:

Kuchen / Torten / Teig / Muffin / Kuchen / Gebäck / Süßigkeiten / Dessert ....... Quark / Kürbis / Schokolade / Hefe / Blätterteig mit Eiweiß, Butter, Pudding "..." (Name nicht mehr als 2-3 Wörter)
Zum Beispiel:

Honigkuchen "Süßes Leben"

Shortbread-Kuchen mit saurer Sahne "Elegant"

Schokoladencupcake "Winterkirsche"

Kekse "Durilka Haferflocken"

Torten mit Honigagar

Quarkkuchen "Puzanchiki"

Kochen Rezepte:

Suppe / Schnitzel / Auflauf / Salat .... Erbse / Fleisch / Gemüse / Zucchini (Name des Hauptprodukts) "....." (Name nicht mehr als 2-3 Wörter)
oder

Fleisch / Huhn / Schweinefleisch / Zucchini / Kartoffeln ..... gedünstet / gebacken / gekocht / gebraten ..... (Art der Zubereitung) "....." (Name nicht mehr als 2-3 Wörter)
Zum Beispiel:

Kürbispüreesuppe

Hackfleischauflauf mit Äpfeln

Kohlsalat mit Feta-Käse

Hühnerschnitzel "Golden Cockerel"


ALLE GERICHTE, die in Slow Cookern, Slow Cookern, Dampfgarern, Mikrowellen usw. gekocht werden, sind nach denselben Mustern benannt. Geben Sie am Ende des Namens IMMER das Gerät an, in dem das Gericht in Klammern zubereitet wurde.

Zum Beispiel:

Schweinefleisch in eigenem Saft (Slow Cooker)

Hähnchen-Kohl-Schnitzel (Wasserbad)

Fleischpasteten (Aerogrill)

Schokoladen Cupcake "Minutka" (Mikrowelle)


Keine Sorge!!! Niemand wird Ihr Rezept mit einem anderen verwechseln, wenn der Name mit einem vorhandenen übereinstimmt. In allen Inhaltsverzeichnissen steht neben dem Namen des Rezepts der Name des Autors, und im Abschnitt befindet sich auch Ihr Avatar.

Backen, kochen, kreieren zur Freude Ihrer selbst und Ihrer Lieben, zum Nutzen unseres geliebten Forums !!!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten