
Technische Eigenschaften
Backgewicht (gr) 450/680/1000
Leistung, W) 650
Menü in russischer Sprache +
Tonsignal +
Informatives LCD-Display +
Wärmeisoliertes Gehäuse +
12 automatische Programme +
Stromausfallkompensationssystem +
Überhitzungsschutz +
Krustenfarbe: hell / mittel / dunkel +
Antihaft-Backkammer +
Bereit Ton +
Messbecher, Löffel, Haken zum Entfernen der Backkammer +
Kabellänge (m) 1.2
BENUTZERHANDBUCH (Bedienungsanleitung)
BÄCKEREI CENTEX ST-1411
INHALT:
2. Beschreibung des Geräts
3. Vollständigkeit und Gerät Gerät
4. Wie man arbeitet
5. Pflege des Geräts
6. Technische Daten
7. Umweltschutz, Entsorgung des Gerätes
8. Informationen zur Zertifizierung, Gewährleistungsverpflichtungen
9. Herstellerinformationen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Diese enthalten wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Verwendung des Geräts. Bitte achten Sie auf die Sicherheit dieses Handbuchs. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für den Fall, dass das Gerät für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet wird und bei Nichteinhaltung der in diesem Handbuch angegebenen Regeln und Bedingungen sowie bei Versuchen, das Gerät uneingeschränkt zu reparieren.
Wenn Sie das Gerät zur Verwendung an eine andere Person übertragen möchten, übertragen Sie es bitte zusammen mit diesem Handbuch.
Der Brotbackautomat ist ein Haushaltsgerät und nicht für den industriellen Gebrauch bestimmt!
1. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Das von Ihnen gekaufte Gerät erfüllt alle offiziellen Sicherheitsstandards für Elektrogeräte in der Russischen Föderation. Um das Auftreten lebens- und gesundheitsgefährdender Situationen sowie einen vorzeitigen Ausfall des Geräts zu vermeiden, sind folgende Bedingungen unbedingt zu beachten:
1. Überprüfen Sie vor der ersten Verwendung, ob die auf dem Produkt aufgedruckten Spezifikationen denen des Netzteils entsprechen.
2. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt.
3. Das Gerät ist nicht für Kinder unter 8 Jahren oder für Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, es wurde in die Verwendung dieses Geräts und die möglichen Gefahren einer unsachgemäßen Verwendung eingewiesen benutzen.
4. Überschreiten Sie nicht die im Rezept angegebene Menge an Mehl und Hefe.
5. Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einer separaten Fernbedienung oder einem externen Timer vorgesehen.
6. Während des Betriebs kann sich das Gerät erwärmen. Seien Sie vorsichtig.
7. Tauchen Sie das Produkt und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Stromnetz und überprüfen Sie vor der weiteren Verwendung die Funktionalität und Sicherheit des Geräts durch qualifizierte Fachkräfte.
8. Wenn das Netzkabel oder ein anderer Teil des Geräts beschädigt ist, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an das Servicecenter des Herstellers. Im Falle eines uneingeschränkten Eingriffs in das Gerät oder der Nichtbeachtung der in diesem Handbuch aufgeführten Betriebsregeln des Geräts erlischt die Garantie.
9. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch und vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
10. Die Verwendung von optionalem Zubehör kann das Instrument beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
11. Berühren Sie während des Betriebs keine rotierenden Teile des Geräts.
12. Um die Brandgefahr zu verringern, legen Sie keine Metallfolie oder ähnliche Materialien in das Gerät.
13. Wenn Risse auf der Oberfläche des Geräts auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
14. Um einen Brand zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht mit einem Handtuch usw. ab, um das Entweichen von Dampf und Wärme zu verhindern.
15. Trennen Sie das Gerät nicht von der Stromversorgung, indem Sie am Netzkabel ziehen oder den Stecker mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
16. Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
17. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, trennen Sie es immer vom Stromnetz.
2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Das von Ihnen gekaufte Gerät verfügt über folgende Funktionen:
- Backgewicht: 10OO g
-12 automatische Programme: Basic, French Bread, Sweet Bread, Cupcake, Vollkornteig, Sandwich, Schnellkneten, Marmelade, Joghurtbrot, Teigkneten, Super Quick Bread, Backen.
-Heizisoliertes Gehäuse
- Informations-LCD-Anzeige
- Antihaft-Backkammer
- Tonsignal
- Abnehmbarer Backbehälter
- Plastikbehälter
3. VOLLSTÄNDIGKEIT UND ENTWURF DES GERÄTS

1. Abdeckung
2. Großes Sichtfenster
3. Antihaftkammer
4. Fall
5. Bedienfeld: LCD-Display, Tasten
6. Messbecher
7. Messlöffel
8. Haken
9. Messer kneten
KOMPLETT-SET:
Brotbackautomat - 1 Stck.
Auflaufform - 1 Stück Knetmesser - 1 Stück. Messbecher - 1 Stck. Messlöffel - 1 Stck.
Haken - 2 Stk.
1. Ein / Aus-Taste
2. Schaltfläche "Programmauswahl"
3. Taste zur Auswahl der Krustenfarbe ^^^ 4. Taste zur Zeiterhöhung
5. Taste zum Verringern der Zeit
6. Gewichtseinstellungstaste 5. LCD-Anzeige
4. ARBEITSORDNUNG
(BROT BACKEN
1. Stellen Sie das Gerät auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche.
2. Drehen Sie die innere Schüssel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schüssel am Griff.
3. Gießen Sie Wasser in die Schüssel.
4. Zutaten gemäß Rezept hinzufügen.
Messen Sie sorgfältig die erforderliche Menge aller Zutaten ab.
5. Setzen Sie die Schüssel diagonal in den Brotbackautomaten ein und drehen Sie sie dann bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drücken Sie die Schüssel nach unten, um sie zu arretieren. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel richtig positioniert ist.
6. Schließen Sie den Deckel und stecken Sie das Gerät in eine Steckdose. Das Gerät piept und auf dem Display werden das erste Programm und die Standardkochzeit angezeigt.
7. Stellen Sie das Laibgewicht und die Krustenfarbe ein und wählen Sie das gewünschte Programm aus.
8. Der Ein / Aus-Modus wird durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert.
Alle anderen Tasten mit Ausnahme der Ein / Aus-Taste werden nach dem Starten des Programms deaktiviert
9. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste 0,5 Sekunden lang, um eine Pause einzulegen. Halten Sie die Ein / Aus-Taste länger als 3-5 Sekunden gedrückt, um das Programm auszuschalten.
* Unterbrechen Sie gegebenenfalls den Betrieb und ändern Sie die Einstellungen. Drücken Sie die Taste "Ein / Aus". Es wird nicht empfohlen, andere Tasten zu drücken, während das Gerät in Betrieb ist.
Ein akustisches Signal ertönt, wenn:
1. Verbinden des Geräts mit dem Netzwerk,
2.Jeder Knopfdruck,
3.Drücken Sie die Ein / Aus-Taste.
4. Bezeichnung des Zeitpunkts der Zugabe zusätzlicher Zutaten [Trockenfrüchte, Nüsse],
5. das Ende des Programms und der Übergang in den Heizmodus,
6. Schalten Sie die Stromausfallkompensationsfunktion ein.
PROGRAMME
1. GRUNDMODUS
Beinhaltet alle drei Stufen der Brotzubereitung: Kneten des Teigs, Verteilen des Teigs und Backen.
2. FRANZÖSISCHES BROT
Die Zubereitung des Brotes dauert länger und das Brot hat eine große, poröse Krume und eine knusprige Kruste.
3. SÜSSES BROT
Ideal zum Backen von Tee. Während des Backvorgangs können Sie Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Nüsse hinzufügen. [Unterbrechen Sie dazu den Mischvorgang, öffnen Sie den Deckel und fügen Sie die Zutaten hinzu]
4. Cupcake
Fügen Sie Backpulver oder Backpulver zu süßem Teig hinzu und machen Sie einen duftenden Muffin oder Keks
5. GANZKORNBROT
Backen Sie gesundes Brot mit feinem oder grobem Mehl. Es wird nicht empfohlen, die Verzögerungsfunktion beim Backen eines solchen Brotes zu verwenden, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
6. SANDWICH
Verwenden Sie dieses Programm, um flauschiges und leichtes Brot mit einer dünnen Kruste zuzubereiten.
7. Art
Programm zum schnellen Kneten ohne Hebe- und Backvorgänge.
8. Marmelade und Kompotte
Machen Sie aromatische hausgemachte Marmelade und Kompott. Schneiden Sie die Früchte für sie vor.
9. JOGHURTBROT
Das Backen auf fermentierten Milchprodukten ist immer üppig und aromatisch. Es ist sehr luftig, weich und hat ein milchiges Aroma.
10. DOUGH
Programm zum Kneten verschiedener Teige mit der Möglichkeit, die Betriebszeit zu ändern. Backt kein Brot. Das Wasser sollte zwischen 35 ° und 45 ° liegen. Es können verschiedene Zusatzstoffe zugesetzt werden.
11. SCHNELLES BACKEN
Programm zum schnellen Kneten von Teig.
12. Backen
Programm zum zusätzlichen Bräunen von Brot
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN UND TASTEN
Inkl. Ein / Aus: Drücken Sie diese Taste, um den Garvorgang zu starten oder zu beenden, indem Sie ihn gedrückt halten
Tasten zum Einstellen der Verzögerungszeit Sie können vorprogrammieren, wie lange der Garvorgang endet. Verwenden Sie die Tasten des Bedienfelds, um ein Backprogramm, das Brotgewicht und die Krustenfarbe auszuwählen.
Stellen Sie danach durch erneutes Drücken der Tasten die Verzögerungszeit ein [nach welcher Zeit der Garvorgang ab diesem Moment abgeschlossen ist]. Das Display zeigt die Verzögerungszeit an.
Taste "Backgewicht" Drücken Sie die Taste, um das Gewicht des Brotes auszuwählen: 450, 680 oder 10OO Gramm. Die Gewichtseinstellungen werden durch Symbole auf dem Display angezeigt. Das Backgewicht bestimmt die Backzeit.
BROWN COLOR-Taste Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Kruste "LIGHT", "MEDIUM" oder "DARK" auszuwählen. Die ausgewählte Krustenfarbe wird im Display angezeigt.
Programmauswahltaste - Drücken Sie die Taste wiederholt, um eines der 12 Programme auszuwählen. Die Programmnummer wird im Display angezeigt.
POWER FAILURE COMPENSATION SYSTEM
Dieses Gerät verfügt über 20 Minuten internen Speicher. Im Falle eines Stromausfalls behält die Bäckerei Ihre ausgewählten Einstellungen 20 Minuten lang bei. Nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung wird die Bäckerei weiter betrieben.
WICHTIGE MEHLEMPFEHLUNGEN
Die Eigenschaften von Mehl werden nicht nur von der Sorte bestimmt, sondern auch von den Bedingungen des Getreideanbaus, der Art der Verarbeitung und Lagerung. Versuchen Sie, Brot mit Mehl verschiedener Hersteller und Marken zu backen, und finden Sie dasjenige, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Hauptarten von Backmehl sind Weizen- und Roggenmehl.
Weizenmehl findet aufgrund des angenehmen Geschmacks und des hohen Nährwerts von Weizenmehlprodukten eine breitere Anwendung.
Bäckereimehl
Baker's [raffiniertes] Mehl besteht nur aus dem inneren Teil des Getreides, enthält die maximale Menge an Gluten, was die Elastizität der Krume gewährleistet und verhindert, dass das Brot herunterfällt. Brotmehl-Backwaren sind flauschiger.
Vollkornmehl
Vollkornmehl wird durch Mahlen von Vollkornmehl zusammen mit der Schale erhalten. Diese Mehlsorte hat einen hohen Nährwert. Vollkornbrot ist normalerweise kleiner. Um die Verbrauchereigenschaften von Brot zu verbessern, wird Vollkornmehl häufig mit Brotmehl gemischt.
MAIS- UND HAFERMehl
Kombinieren Sie Weizen- oder Roggenmehl mit Mais oder Haferflocken, um die Textur und den Geschmack des Brotes zu verbessern.
ZUCKER
Zucker bereichert Backwaren mit zusätzlichen Aromen und verleiht dem Brot eine goldene Farbe. Zucker ist ein Nährboden für das Hefewachstum. Fügen Sie Backwaren nicht nur raffinierten, sondern auch braunen Zucker und Puderzucker hinzu.
HEFE
Das Hefewachstum geht mit der Freisetzung von Kohlendioxid einher, das zur Bildung einer porösen Krume beiträgt. Mehl und Zucker sind ein Nährboden für das Hefewachstum. Fügen Sie frisch gepresste oder schnell wirkende Trockenhefe hinzu. Lösen Sie frisch gepresste Hefe in einer warmen Flüssigkeit (Wasser, Milch usw.), geben Sie schnell wirkende Hefe zu Mehl (sie erfordern keine vorläufige Aktivierung, dh Zugabe von Wasser). Befolgen Sie die Empfehlungen auf der Packung oder beachten Sie die folgenden Anteile ::
1 Teelöffel schnell wirkende Trockenhefe entspricht 1,5 Teelöffel frisch gepresster Hefe. Hefe im Kühlschrank aufbewahren.Bei hohen Temperaturen stirbt die Hefe ab und der Teig geht nicht gut auf.
SALZ
Salz verleiht dem Brot zusätzlichen Geschmack und Farbe, verlangsamt aber das Hefewachstum. Verwenden Sie keine übermäßigen Mengen Salz. Verwenden Sie immer feines Salz (grobes Salz kann die Antihaftbeschichtung der Pfanne beschädigen).
EIER
Eier verbessern die Struktur und das Volumen von Backwaren, fügen zusätzlichen Geschmack hinzu. Schlagen Sie die Eier gründlich, bevor Sie sie in den Teig geben.
TIER- UND GEMÜSEFETTE
Tierische und pflanzliche Fette machen Backwaren weicher und länger haltbar. Vor dem Hinzufügen der Butter in kleine Würfel schneiden oder etwas auftauen lassen.
Backpulver und SoDA
Backpulver und Backpulver verkürzen die Zeit, die zum Aufgehen des Teigs benötigt wird. Verwenden Sie beim Backen im SCHNELLEN MODUS Backpulver oder Backpulver. Soda muss mit Zitronensäure und etwas Mehl vorgemischt werden [5 g Backpulver, 3 g Zitronensäure und 12 g Mehl). Diese Pulvermenge [20 g] wird für 500 g Mehl berechnet. Verwenden Sie keinen Essig zum Abschrecken von Backpulver, da dies die Krume weniger homogen und feuchter macht. Gießen Sie einfach das Backpulver [Backpulver] in die Form und folgen Sie den Anweisungen im Rezept.
WASSER
Die Wassertemperatur spielt beim Brotbacken eine wichtige Rolle. Die optimale Wassertemperatur beträgt 20-25 ° C für den SCHNELLEN MODUS - 45-50 ° C. Sie können das Wasser auch durch Milch ersetzen oder den Geschmack des Brotes durch Zugabe von natürlichem Saft bereichern.
MILCHPRODUKTE
Milchprodukte verbessern den Nährwert und den Geschmack des Brotes. Die Krume ist schöner und appetitlicher. Verwenden Sie frische Milchprodukte oder Milchpulver.
FRÜCHTE und Beeren
Verwenden Sie für die Herstellung von Marmelade nur frische und hochwertige Früchte und Beeren.
DOSIERUNG
Das Geheimnis eines guten Brotes liegt nicht nur in der Qualität der Zutaten, sondern auch in der strengen Einhaltung ihrer Proportionen.
- Verwenden Sie die Küchenwaage oder den mitgelieferten Messbecher und Löffel.
- Füllen Sie den Messbecher bis zur entsprechenden Markierung mit Flüssigkeit. Überprüfen Sie die Dosierung, indem Sie die Tasse auf eine ebene Fläche stellen.
- Reinigen Sie die Tasse gründlich, bevor Sie eine andere Art von Flüssigkeit messen.
- Das Mehl sollte gesiebt und der Haufen mit einem glatten Messer entfernt werden.
- Kondensieren Sie trockene Zutaten nicht, indem Sie sie in einen Messbecher geben.
- Es ist wichtig, das Mehl vor dem Messen zu sieben, um es mit Luft zu sättigen. Dies garantiert das beste Backergebnis.
ZUTATEN EINFÜGEN
- Empfohlene Reihenfolge für das Einlegen der Zutaten (sofern im Rezept nicht anders angegeben): Flüssigkeiten (Wasser, Milch, Butter, geschlagene Eier usw.) werden in den Boden der Auflaufform gegossen, dann werden trockene Zutaten hinzugefügt, nur Trockenhefe letzte
- Stellen Sie sicher, dass das Mehl nicht vollständig nass ist. Legen Sie die Hefe nur auf trockenes Mehl. Die Hefe sollte auch vor dem Kneten nicht mit dem Salz in Kontakt kommen, da Salz die Aktivität der Hefe verringert.
5. PFLEGE DES GERÄTS
- Reinigen Sie den Körper des Geräts nach Bedarf mit sauberem warmem Wasser und einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Geschirrspülmittel.
- Reinigen Sie die Innenschale nach jedem Gebrauch gründlich. Verwenden Sie sauberes warmes Wasser und ein weiches Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Geschirrspülmittel. Waschen Sie die Schüssel nicht in der Spülmaschine. Verwenden Sie zum Reinigen niemals harte Bürsten oder Peelings, um eine Beschädigung der Beschichtung der Innenschale zu vermeiden.
- Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Schüssel trocken.
6. TECHNISCHE DATEN
- Versorgungsspannung 220-240 V ~ 50 Hz
- Leistung 650 W.
- Backgewicht 10OO g.
- Netzkabellänge 1,2 m
7. UMWELTSCHUTZ, ENTSORGUNG DES GERÄTS
( UMWELTSCHUTZ )
Die Verpackung und das Gerät selbst bestehen aus recycelbaren Materialien. Entsorgen Sie sie nach Möglichkeit in einem Behälter, der für wiederverwertbare Materialien vorgesehen ist.
( ENTSORGUNG DES GERÄTS ~)
Am Ende seiner Lebensdauer kann das Gerät getrennt von Ihrem normalen Hausmüll entsorgt werden.Es kann an eine spezielle Sammelstelle für elektronische Geräte und Elektrogeräte zum Recycling übergeben werden.
Materialien werden entsprechend ihrer Klassifizierung recycelt. Indem Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer recyceln, leisten Sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Die Liste der Annahmestellen für elektronische Geräte und Elektrogeräte zum Recycling ist bei den Kommunalbehörden erhältlich.
REZEPTE:
1. GRUNDBROT
| |
|
680 g
|
|
|
1000 g
|
|
Wasser
|
220 ml
|
|
Wasser
|
300 ml
|
Butter
|
1/2 Esslöffel
|
|
Butter
|
2 EL
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
Zucker
|
2/2 EL
|
|
Zucker
|
3 EL
|
Mehl
|
2/4 Tasse
|
|
Mehl
|
3/4 Tasse
|
Milchpulver
|
2 EL
|
|
Milchpulver
|
2 EL
|
Hefe
|
1 Ch.L.
|
|
Hefe
|
1 Ch.L.
|
|
|
2. französisches Brot
|
1000 g
|
|
Wasser
|
300 ml
|
|
Butter
|
1 EL / Süd
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Zucker
|
2/2 EL
|
|
Mehl
|
3/4 Tasse.
|
|
Hefe
|
1/4 TL
|
|
Milchpulver
|
2 EL
|
|
S80 g
|
|
Wasser
|
220 ml
|
|
Butter
|
1 EL
|
|
Salz
|
1/4 TL
|
|
Zucker
|
2 EL
|
|
Mehl
|
2/4 Tasse
|
|
Hefe
|
1/2 TL
|
|
Milchpulver
|
2 EL
|
|
3. SÜSSES BROT
|
|
1000 g
|
|
Wasser
|
240 ml
|
|
Eier
|
2 Stk
|
|
Zucker
|
1/2 Esslöffel
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Butter
|
1/2 TL
|
|
Mehl
|
3 Tassen
|
|
Magermilch
|
2/2 Tasse
|
|
Hefe
|
1 Teelöffel
|
|
Mit einem Mixer verquirlen
|
|
Eier und Wasser, dann den Rest der Zutaten hinzufügen.
|
|
680 g
|
|
Wasser
|
150 ml
|
|
Eier
|
2 Stk.
|
|
Zucker
|
1/3 EL
|
|
Salz
|
1/3 TL
|
|
Butter
|
1 Teelöffel
|
|
Mehl
|
2 Tassen
|
|
Magermilch
|
2 Tassen
|
|
Hefe
4. Cupcake
|
1 Teelöffel
|
|
1000 g
|
|
Eier
|
4 Dinge.
|
|
Milch
|
80 ml
|
|
Pflanzenöl)
|
4 Esslöffel
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Zucker
|
3/4 Tasse
|
|
Mehl
|
2 Tassen
|
|
Sahne
|
11/2 TL
|
|
Vanillin
|
11/2 TL
|
|
Backpulver
|
2 EL
|
|
680 g
|
|
|
Eier
|
Zpc.
|
|
Milch
|
70 ml
|
|
Pflanzenöl)
|
3 EL
|
|
Salz
|
1/4 TL
|
|
Zucker
|
1/2 Tasse
|
|
Mehl
|
2 Tassen
|
|
Sahne
|
11/2 TL
|
|
Vanillin
|
11/3 TL
|
|
Backpulver
|
11/2 TL
|
|
Bitte schlagen Sie die Eier zuerst mit Zucker.
|
|
in einen Mischer geben, dann die resultierende Mischung gießen
|
|
in die Schüssel geben und andere Zutaten hinzufügen.
|
|
5. GANZKORNBROT
|
|
1000 g
|
|
|
Wasser
|
330 ml
|
|
Salz
|
1 Teelöffel
|
|
Zucker
|
2/2 EL
|
|
Butter
|
1/2 Esslöffel
|
|
Mehl
|
2 Tassen
|
|
Vollkorn
|
1/4 Tasse
|
|
Milchpulver
|
2 Gläser
|
|
Hefe
|
1/4 TL
|
|
680 g
|
|
|
Wasser
|
230 ml
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Zucker
|
2 EL
|
|
Butter
|
1 EL
|
|
Mehl
|
1/2 Tasse
|
|
Vollkorn
|
1/4 Tasse
|
|
Milchpulver
|
1/4 Tasse
|
|
Hefe
|
1 Teelöffel
|
|
6. SANDWICH
|
|
|
1000 g
|
|
|
Wasser
|
260 ml
|
|
Eier
|
1 PC.
|
|
Butter
|
2 EL
|
|
Salz
|
1/2 TL
|
|
Zucker
|
2/2 EL
|
|
Mehl
|
3/2 Tasse
|
|
Milchpulver
|
2 EL. l.
|
|
Hefe
|
1/4 TL
|
7. SCHNELLES BROT
|
700 g
|
|
Wasser
|
130 ml
|
|
Eier
|
2 Stk.
|
|
Butter
|
2 EL
|
|
Salz
|
1/4 TL
|
|
Zucker
|
2 EL
|
|
Mehl
|
2/2 Tasse
|
|
Hefe
|
2/2 TL
|
|
Dieses Programm eignet sich nicht zum Hinzufügen
|
|
zusätzliche Zutaten auslaugen. 8. JAM
|
|
Erdbeerkonfitüre:
|
|
Erdbeere:
|
400 g
|
|
Zucker:
|
350 g
|
|
Zitronensaft:
|
1 Teelöffel
|
|
Maisstärke:
|
30 g
|
|
Bananen Marmelade:
|
|
Bananen:
|
400 g
|
|
Zucker:
|
350 g
|
|
Zitronensaft:
|
1 Ch.L.
|
|
Maisstärke:
|
30 g
|
|
Apfelmarmelade:
|
|
Äpfel:
|
400 g
|
|
Zucker:
|
350 g
|
|
Zitronensaft:
|
1 Ch.L.
|
|
Maisstärke:
|
30 g
|
1000 g
Wasser:
Joghurt:
Zucker:
Salz:
Butter:
Mehl:
Hefe:
150 ml 200 g 2/2 EL 2/3 TL 2 EL 3/4 Tasse 1/4 TL
680 g
Wasser: 140 ml
Joghurt: 150 g
Zucker: 2 Esslöffel
Salz: 1/2 TL
Öl: 1/2 Esslöffel
Mehl: 2/4 Tasse
Hefe: 1 TL
Beachtung!
Verwenden Sie für beste Ergebnisse nur frische Milch und nicht aromatisierten Joghurt.
Ketchup:
Tomaten: 400 gr
Zucker: 350 g
Maisstärke: 30 g
Wenn der Stau behoben ist, reinigen Sie bitte die Pfanne, da sonst die Farbschicht beschädigt werden kann.