Ausländer, die Neuseeland zum ersten Mal besucht haben, sind überrascht, dass sich Menschen, die sich nicht kennen, auf der Straße begrüßen.
Im Allgemeinen sind Neuseeländer sehr kontaktfreudig, offen und freundlich. Die Kriminalitätsrate des Landes ist seit vielen Jahren auf einem Rekordtief. Es fällt auf, dass es im Staats- und Regierungsapparat fast keine Korruption gibt. Die Minister enthalten keine Leibwächter, führen ein normales Leben, und Sie können sie im Laden treffen und sich unterhalten, wenn Sie möchten. Der offizielle Zugang zu ihnen ist ebenfalls offen.
Die Popularität des Landes hat nach den Dreharbeiten zur Oscar-prämierten Trilogie "Der Herr der Ringe" noch mehr zugenommen.
Die Arbeiten an dem Projekt fanden in Neuseeland statt und die schönsten Landschaften und landschaftlich reizvollen Orte wurden festgehalten. Außerdem nahmen Anwohner an den Dreharbeiten teil, und die mächtigsten und schrecklichsten Feinde des Volkes wurden beauftragt, die Soldaten der neuseeländischen Armee zu spielen. Eine interessante Tatsache ist, dass die Regierung während der Arbeit der leitenden und handelnden Gruppe einen Postminister des Herrn der Ringe eingerichtet hat, um aufkommende Probleme anzugehen.
Eine solche aktive Teilnahme am Schicksal des Films brachte dem Land fast 200 Millionen Dollar ein. Drehorte werden Touristen gezeigt, und für treue Fans von Tolkien (John Ronald Reuel Tolkien) ist Neuseeland fast zum Mekka geworden. Ebenfalls in Neuseeland wurde eine Serie über die Kriegerprinzessin Xena, "The Last Samurai" und zwei Teile von "The Chronicles of Narnia" gedreht.
Neuseeländer führen einen gesunden Lebensstil, treiben Sport und entspannen sich aktiv im Herzen der Natur. Rugby ist der beliebteste Leistungssport. Die Nationalmannschaft ist eine der besten der Welt und hat seit vielen Jahren die maximale Anzahl an Preisen in diesem Sport.
In den letzten Jahren hat die Popularität des Fußballs im Land zugenommen, alle Jungen auf den Straßen jagen den Ball und träumen davon, professionelle Spieler zu werden.
Trinkgeld wird nicht akzeptiert und ist sogar kontraindiziert. Touristen werden gastfreundlich behandelt, zeigen gerne den Weg zu Sehenswürdigkeiten oder Geschäften, stellen Fragen und führen ein ungezwungenes Gespräch.
Morozov S.
Ähnliche Veröffentlichungen
|