Laminat für die Küche

Mcooker: beste Rezepte Über Küche und Essen

Laminat für die KücheDie Küche ist einer der wichtigsten Bereiche im Haus. Das Design muss sorgfältiger angegangen werden, da neben Komfort und Schönheit zusätzliche Anforderungen an Materialien für die Küchenveredelung gestellt werden, wie z. B. Funktionalität, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit usw.

Besonderes Augenmerk wird auf den Boden bzw. dessen Belag gelegt. Es ist allgemein anerkannt, dass der Boden in der Küche kein Laminat akzeptiert. Ist es so?

Die Hauptanforderung für das Material für den Boden in der Küche ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit, da die Küche in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit nach dem Badezimmer an zweiter Stelle steht, wenn möglich überflutet. Wie wählt man in diesem Fall ein Laminat?

Unabhängig davon, was die Hersteller von Laminat oder Laminatplatten über die hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit dieses Materials sagen, gibt es kein hundertprozentig wasserdichtes Laminat. Es gibt jedoch Laminattypen, die wasserbeständiger sind als andere. Diese Tatsache ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Holzfasern auf der Basis eines Laminats oder einer Laminatplatte vorhanden sind. Sie neigen dazu, Wasser aufzunehmen und zu quellen. Nach moderner Technologie wird Laminatmaterial aus HDF-Platten unter Verwendung von Klebharzen - Pektin / Phenol-Formaldehyd - hergestellt. Obwohl Harze verhindern, dass Wasser in das Innere des Laminatbodens eindringt, findet es immer einen Ort zum Versickern. Die am stärksten gefährdete Stelle der Platte ist das Schloss, das von einer Fräsmaschine gedreht wird.

Für den Küchenboden stehen drei Arten von wasserdichtem Laminat zur Auswahl.

Erster Blick... Laminat aus HDF-Platten mit einer Dichte von mehr als 900 kg / cu. m. Es kann bis zu drei Stunden Feuchtigkeit ausgesetzt werden, ohne nach dem Trocknen zu quellen.

Zweite Ansicht... Laminat Aqua-Step wird auf Basis einer HDF-Platte mit hohem Harzgehalt hergestellt. Es kann 6 Stunden Feuchtigkeit standhalten, ohne nach dem Trocknen zu quellen.

Dritte Art... Kunststofflaminat - hergestellt auf der Basis von Kunststoff, nicht von HDF-Platten. Es ist gerade auf den Markt gekommen, es ist feuchtigkeitsbeständig, aber seine anderen Betriebseigenschaften wurden noch nicht vollständig untersucht.

Wie ist die Laminatplatte vor Wasser geschützt?

Laminat für die KücheZum Schutz ist die Platte selbst mit Harzen imprägniert, ihre Oberfläche, außerdem ist die höchste Menge an Harzen in der unteren Schicht des Laminats enthalten, die Plattenschlösser sind mit Mitteln behandelt, die Paraffin oder Wachs enthalten.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Laminat für Ihre Küche achten?

Die Laminatklasse sollte 32, 33 mit einer Dichte von 900 kg / cu sein. m und mehr suchen Sie nach diesen Parametern in der Beschreibung der Eigenschaften des Produkts.

Der untere Teil der Platte muss eine hohe Konzentration an Harzen enthalten. Dies sollte auch in der Beschreibung der Eigenschaften des Produkts angegeben werden.

Plattenschlösser sollten mit Wachs (Paraffin) -Verbindungen bedeckt sein und keine Fasen aufweisen, da die Wahrscheinlichkeit einer Wasseraufnahme und Verformung des Laminats umso geringer ist, je weniger Fugen vorhanden sind.

Es ist besser, Laminat mit einem Rand zu kaufen, um die beschädigte Platte ersetzen zu können. 10% der benötigten Menge als Vorrat reichen aus.

Kaufen Sie PVC anstelle von Kork als Unterlage. Korkrücken absorbiert im Gegensatz zu PVC Wasser.

Um die Fugen der Platten zu bearbeiten, kaufen Sie ein Dichtmittel, dies erhöht die Wasserdichtigkeit des Bodens.

Petrov A.

 


Kleine kulinarische Tipps   Auswahl eines Spülbeckens: einige nützliche Tipps

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten