
Technische Eigenschaften der Redber KhP-502 Brotmaschine
Leistung, W 530
Anzahl der Backprogramme 5
Backgewichtseinstellung, gr 500
Gewicht, kg 3,7
Verpackungsmaße, mm 548x342x368
Zusätzliche Eigenschaften:
- abnehmbarer Deckel, Antihaft-Auflaufform
- Funktion, um das Brot 60 Minuten lang warm zu halten
- Messlöffel und Messbecher enthalten
Brotbackgerät Redber HP-502

- Deckel
- Anzeigefenster
- Backform
- Schalttafel
- Gehäuse
- Knetklinge (befindet sich am Boden der Form)
- Extrahieren Sie das Formular wie im Bild gezeigt
Optionales Zubehör:
ein. Becherglas
b. Scoop
im. Haken

Bedienfeld der Brotmaschine Redber XP-502

- Start / Stopp-Taste zum Kochen
- Auswahltaste für das Kochprogramm
- Anzeigelampen für das ausgewählte Kochprogramm
Ausrüstung
- Brotbackautomat 1 Stk.
- Auflaufform 1 Stk.
- Messbecher 1 Stck.
- Messlöffel 1 Stck.
- Haken zum Entfernen der Rührklingen 1 Stck.
- Bedienungsanleitung 1 Stck.
- Verbraucherbehälter (Verpackungsbox) 1St
Bäckereifunktionen
Nach dem Einstecken
Sobald Sie die Brotbackmaschine mit dem Netzwerk verbinden, hören Sie einen Piepton und nach einer Weile zeigt das Display „3:00“ an. Der Doppelpunkt zwischen „3“ und „00“ blinkt nicht kontinuierlich und die Standardeinstellungen werden aktiviert.
START STOP
Dient zum Starten und Stoppen des ausgewählten Backprogramms.
Drücken Sie einmal die START / STOP-Taste, um das Programm zu starten. Sie hören einen kurzen Piepton, ein Doppelpunkt blinkt auf dem Display, das Programm wurde gestartet. Nach dem Starten des Programms sind alle Tasten außer START / STOP inaktiv.
Um das Programm zu stoppen, drücken Sie die START / STOP-Taste und halten Sie sie etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Piepton hören, der anzeigt, dass das Programm gestoppt wurde. Auf diese Weise schützen Sie sich vor versehentlichen Aktionen, die das Programm stoppen.
Speisekarte
Dient zur Auswahl von Backprogrammen. Jeder Knopfdruck (begleitet von einem kurzen Piepton) ändert das Programm. Durch 12-maliges Drücken der Taste werden auf dem Display jeweils 12 Programme angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Programm. Nachfolgend schauen wir uns Folgendes genauer an:
- Das wichtigste ist das Kneten, Aufziehen und Backen von normalem Brot. Sie können auch andere Zutaten für den Geschmack hinzufügen.
- Weißbrot kneten und Brot mit einem Hebezyklus backen. Mit diesem Programm gebackenes Brot hat eine luftigere Struktur und eine knusprige Kruste.
- Brot grob kneten, aufgehen und mit Vollkornmehl backen. Dieses Programm beinhaltet einen längeren Zyklus vor dem Backen, damit die ganzen Körner gut quellen können. Es wird jedoch nicht empfohlen, die verzögerte Startfunktion in diesem Programm zu verwenden, da dies zu schlechten Backergebnissen führt.
- Beschleunigt - Kneten, heben und backen Sie einen Laib Brot mit Backpulver oder Backpulver. Mit diesem Programm gebackenes Brot ist normalerweise kleiner und dichter in der Textur.
- Süßes Brot kneten, züchten und süßes Brot backen.
- Schnelles Backen 1 - Kneten, Aufgehen und Backen eines Brotlaibs mit einem Gewicht von bis zu 0,7 kg. In kürzester Zeit ist das mit diesem Programm gebackene Brot noch kleiner und staler als das mit dem Fast-Programm gebackene.
- Schnellbacken 2 - Wie das vorherige, wird jedoch zum Backen eines Laibs mit einem Gewicht von über 0,7 kg verwendet.
- Teig kneten und ohne Backen aufgehen lassen. Nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie Brötchen, Pizza, gedämpftes Brot usw.
- Marmelade - für Marmelade und Marmelade.
- Kuchen kneten, aufgehen und mit Backpulver oder Backpulver backen.
- Sandwich - Kneten, Aufziehen und Backen von Sandwichbrot. Das Brot hat eine luftige Struktur und eine dünne Kruste
- Backen ist nur Backen, kein Kneten oder Erhöhen und kann auch verwendet werden, um die Backzeit für bereits ausgewählte Programme zu verlängern.
Farbe
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Farbe der Kruste auswählen: Hell, Mittel, Dunkel. Durch Drücken der Schaltfläche können Sie die gewünschte Farbe auswählen.
Laibgröße
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Größe des Laibs auswählen. Bitte beachten Sie, dass die Backzeit von der Größe des von Ihnen gewählten Laibs abhängt.
Verzögerung der Bereitschaftszeit (TIME + oder TIME-)
Sie können diese Funktion verwenden, wenn der Backvorgang nicht sofort, sondern nach einer bestimmten Zeit beginnen soll.
Stellen Sie durch Drücken der Tasten TIME * oder TIME- die Zeit ein, nach der Sie das bereits gebackene Brot erhalten möchten. Bitte beachten Sie, dass die Verzögerung der Garzeit die Backzeit für das eingestellte Programm beinhaltet. Das heißt, am Ende des Verzögerungszyklus erhalten Sie fertiges heißes Brot. Wählen Sie zuerst das Backprogramm und die Krustenfarbe aus und stellen Sie dann die gewünschte Zeit ein, indem Sie sie durch Drücken der Tasten TIME + oder TIME- erhöhen oder verringern. Bei jedem Drücken wird die Zeit um 10 Minuten geändert. Die maximale Dauer beträgt 13 Stunden.
Zum Beispiel:
Es ist jetzt 20:30 Uhr. Morgen um 7:00 Uhr möchten Sie, dass das Brot fertig ist, d. H. nach 1 Stunde 30 Minuten. Wählen Sie ein Backprogramm, eine Krustenfarbe und eine Laibgröße aus und drücken Sie die Tasten TIME + oder TIME-, um die Uhrzeit auf dem Display auf 10:30 einzustellen. Drücken Sie dann die STOP / START-Taste, um das Verzögerungsprogramm zu starten. Der Countdown beginnt (blinkender Doppelpunkt) und das Display zeigt die verbleibende Zeit an. Das Brot ist um 7:00 Uhr morgens fertig. Wenn Sie es nicht sofort herausnehmen möchten, hält der Ofen es eine weitere Stunde lang heiß.
Verwenden Sie bei der Auswahl einer verspäteten Garzeit keine verderblichen Zutaten: Eier, frische Milch, Obst, Zwiebeln usw.
Heizung
Der Brotbackautomat kann das Brot nach dem Backen 60 Minuten lang heiß halten. Wenn Sie das Brot herausnehmen möchten, stoppen Sie das Programm durch Drücken der START / STOP-Taste.
Speicherfunktion
Wenn die Netzstromversorgung während des Backvorgangs weniger als 15 Minuten lang unterbrochen wurde (bei Modell XP-1003 10 Minuten), startet die Brotmaschine nach Wiederaufnahme der Stromversorgung das Backprogramm automatisch, auch ohne Drücken der START / STOP-Taste. Wenn mehr als 15 Minuten vergehen (für den HP-100 Mod. 310 Minuten), wird das Programm nicht gespeichert und muss neu gestartet werden. Wenn die Stromversorgung erst im Stadium des Teigmischens unterbrochen wurde, reicht es aus, die START / STOP-Taste zu drücken, um das Programm von vorne zu starten.
Umgebungstemperatur
Der Brotbackautomat kann in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Größe eines in einem Raum mit hoher Lufttemperatur gebackenen Laibs stark von der Größe eines in einem Raum mit niedriger Lufttemperatur gebackenen Laibs unterscheidet. Die empfohlene Lufttemperatur liegt zwischen 15 ° und 34 ° C.
Vor dem ersten Start
- Stellen Sie sicher, dass Sie über alle Zubehörteile und Komponenten verfügen, und überprüfen Sie auch deren Integrität.
- Waschen Sie alle Teile gemäß den Anweisungen im Abschnitt Reinigung und Pflege.
- Stellen Sie die Backeinstellung ein und lassen Sie sie 10 Minuten lang mit einer leeren Schüssel laufen. Wischen Sie sie dann erneut ab.
- Wischen Sie alle Teile trocken und bauen Sie sie wieder zusammen. Der Brotbackautomat ist jetzt betriebsbereit.
Wie man Brot backt
- Installieren Sie die Pfanne, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet. Setzen Sie das Knetpaddel auf die Antriebswelle. Drehen Sie die Klinge im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Um zu verhindern, dass sich der Teig unter dem Niveau der Knetklinge vermischt, und damit Sie den Kneter leicht vom Brot entfernen können, bürsten Sie das Loch vor dem Gebrauch mit Margarine.
- Gießen Sie die Zutaten in die Auflaufform. Befolgen Sie die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten wie in der Anleitung gezeigt. Normalerweise werden die flüssigen Zutaten zuerst hinzugefügt, gefolgt von Zucker, Salz und Mehl. Zuletzt Hefe oder Backpulver hinzufügen.Wenn Sie Brot mit Roggen- oder Vollkornmehl herstellen, funktioniert der Teig besser, wenn Sie die Zutaten in umgekehrter Reihenfolge hinzufügen: Fügen Sie zuerst die Hefe und das Mehl und dann alle flüssigen Zutaten hinzu.
- Machen Sie mit Ihrem Finger eine kleine Vertiefung in das Mehl. Gießen Sie Hefe hinein. Mischen Sie sie niemals mit Salz oder einer Flüssigkeit.
- Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig und stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.
- Drücken Sie wiederholt die Menütaste, bis auf dem Display der Name des gewünschten Backprogramms angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe und wählen Sie eine Farbe für die Kruste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Laibgröße und wählen Sie die gewünschte Größe aus.
- Drücken Sie die Taste TIME + oder TIME-, um die Verzögerungszeit für die Bereitschaftszeit einzustellen. Wenn Sie bereit sind, direkt in den Backvorgang einzusteigen, überspringen Sie diesen Schritt.
- Drücken Sie die START / STOP-Taste, um das Programm zu starten.
- Bei Verwendung der Backprogramme BASIC, WHITE BREAD, COARSE, SÜSSES BROT, SANDWICH Beim Kochen hören Sie einen langen Piepton. Es bedeutet, dass es Zeit ist, den Rest der Zutaten hinzuzufügen. Während des Backens kann Dampf aus den Lüftungsschlitzen entweichen. Dies ist normal.
- Sobald der Backvorgang beendet ist, hören Sie einen zehnfachen Piepton. Halten Sie die START / STOP-Taste etwa 3 bis 5 Sekunden lang gedrückt, um das Programm zu stoppen und das Brot zu entfernen. Entfernen Sie das Brot mit Topflappen. Öffnen Sie den Deckel und halten Sie die Auflaufform fest mit Ihren Händen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie nach oben, um sie aus der Maschine zu entfernen.
- Entfernen Sie das Brot mit einem Antihaftspatel aus der Form. Beachtung! Die Auflaufform und das Brot können sehr heiß sein! Halten Sie sie daher immer sehr vorsichtig und verwenden Sie unbedingt Topflappen.
- Drehen Sie die Pfanne um und schütteln Sie sie vorsichtig, um das Brot auf dem Rost zu entfernen.
- Nehmen Sie das Brot vorsichtig aus der Form und lassen Sie es 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden
- Wenn Sie am Ende des Programms nicht die START / STOP-Taste drücken, wechselt der Ofen automatisch in den Vorheizmodus und Ihr Brot wird weitere 1 Stunde heiß gehalten. Nach 1 Stunde stoppt die Heizung.
- Wenn Sie den Brotbackautomaten nicht benutzen oder das Brotbacken beendet haben, ziehen Sie den Netzstecker.
Entfernen Sie das Rührblatt vom Laib, bevor Sie das Brot in Scheiben schneiden. Verwenden Sie zu diesem Zweck einen speziellen Haken und nehmen Sie die Klinge damit auf. Entfernen Sie die Klinge nicht von Hand, da das Brot sehr heiß ist.
spezielle Anweisungen
Zum Backprogramm BESCHLEUNIGT
- Dieses Programm verwendet Backpulver oder Backpulver. Für ihre Wechselwirkung mit anderen Komponenten werden Wärme und Feuchtigkeit benötigt. Um ein gutes Backergebnis zu erzielen, werden daher zuerst die flüssigen Komponenten in die Form gegeben und dann die trockenen gegossen. Während des Knetvorgangs können trockene Zutaten in den Ecken der Form verloren gehen und Klumpen bilden. Entfernen Sie sie daher mit einem Spatel aus den Ecken.
- Für das Backprogramm FAST BAKING 1 und 2.
Mit diesem Programm können Sie 1 Stunde lang Brot backen. Genauer gesagt, mit diesen beiden Programmen backen Sie in 58 Minuten Brot mit einer etwas dickeren Textur als gewöhnlich. Das Quick Bake-Programm wird zum Backen von Brotlaiben mit einem Gewicht von bis zu 0,7 kg und das Quick Bake 2-Programm für Brot mit einem Gewicht von über 0,7 kg verwendet. Beachten Sie, dass dieses Programm Wasser mit 48-50 ° C verwendet. Verwenden Sie daher ein Lebensmittelthermometer, um die Temperatur zu messen. Die Wassertemperatur hat großen Einfluss auf das endgültige Garergebnis. Wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist, steigt das Brot nicht auf die richtige Größe an. Wenn es sehr hoch ist, stirbt die Hefe ab und Sie werden wieder nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
- Backform. Wischen Sie außen und innen mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Gegenstände oder abrasiven Materialien, um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.Wischen Sie die Form vor dem Einbau trocken.
- Mischblatt: Wenn sich das Paddel nicht von der Stange löst, gießen Sie warmes Wasser in die Form und lassen Sie es etwa 30 Minuten lang stehen. Jetzt können Sie das Paddel leicht entfernen. Wischen Sie es vorsichtig mit einem feuchten Baumwolltuch ab. Bitte beachten Sie, dass sowohl die Auflaufform als auch das Knetpaddel nicht spülmaschinenfest sind.
- Abdeckung und Inspektionsfenster: Innen und außen mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
- Fall: Wischen Sie den Fall vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel, um die Oberfläche des Gehäuses zu reinigen Sie können seine glänzende Oberfläche kratzen. Tauchen Sie nicht in Wasser.
- Lagerung: Stellen Sie sicher, dass der Brotbackautomat vollständig abgekühlt ist, dass alle Teile trocken und sauber sind. Lagern Sie das Produkt bei geschlossenem Deckel. Lagern Sie das Rührblatt und den Löffel getrennt.
Ähnliche Brotbackautomaten
|