Die Geschichte des Menschen auf der Erde hat mehrere Millionen Jahre, von denen die Zeit der Zivilisation nur etwas mehr als zehntausend Jahre umfasst.
Bis jetzt streiten sich Anthropologen auf der ganzen Welt darüber, wo die "Wiege der Menschheit" war, wo die allerersten menschlichen Populationen entstanden sind. Es ist jedoch klar, dass der Mensch als biologische Spezies am Ende der prähistorischen Periode vollständig ausgebildet war.
Weitere Veränderungen im menschlichen Körper, die während der Ära seiner raschen Ausbreitung über den Planeten stattfanden, waren mit der Bildung menschlicher Rassen, der Anpassung an eine neue geografische Umgebung und rein äußerlicher Natur verbunden, ohne tiefgreifende physiologische Prozesse zu beeinflussen.
Zu diesen grundlegenden Grundlagen gehören funktionale Systeme, die die notwendige menschliche Reaktion auf die Auswirkungen der äußeren Umgebung liefern sollen. Zum Beispiel sind Sie aus der Hitze in den Frost gekommen - der Körper reagiert auf Temperaturänderungen: Stoffwechselprozesse werden beschleunigt, der Muskeltonus steigt und der Körper wird mobilisiert. Sie schrumpfen, beschleunigen Ihre Schritte - und Sie haben sich aufgewärmt, was bedeutet, dass Sie sich an die Auswirkungen der Kälte angepasst haben. Plötzlich entstand eine weitere Gefahr. Der Mobilisierungsmechanismus schaltet sich wieder ein: Stoffwechselprozesse nehmen zu, der Puls beschleunigt sich, der Muskeltonus steigt, die Aufmerksamkeit ist konzentriert - Sie sind bereit, sich zu wehren.
Ein solcher universeller Abwehrmechanismus hat sich im Laufe der Evolution entwickelt, um die Arten zu schützen und zu erhalten. Personen, die nicht in der Lage waren, angemessen auf äußere Einflüsse zu reagieren, waren zum Tode verurteilt.
Jede äußere Wirkung auf den Körper, die eine angemessene Reaktion durch Mobilisierung bestimmter Schutzkräfte erfordert, wird üblicherweise als Stress bezeichnet.... Hunger, Angriffsgefahr, Naturkatastrophen - dies sind die Ursachen für Stresssituationen in der Tierwelt, in denen der primitive Mensch ein wesentlicher Bestandteil war. Die Reaktion auf solche Belastungen war ausnahmslos muskulös: vor der Gefahr davonzulaufen oder den Feind einzuholen, zu jagen, den Feind in einem Kampf zu besiegen usw.
So wurde ein Mechanismus entwickelt, der nach dem Prinzip funktioniert Stress - körperliche Aktivität... Diese Regel kann mit einem Joch verglichen werden, das seine Funktion nur dann erfüllt, wenn es sich im Gleichgewicht befindet. Während des Evolutionsprozesses, der Millionen von Jahren dauerte, traten Veränderungen im menschlichen Körper extrem langsam auf.
Aber die soziale Entwicklung der Gesellschaft ist unglaublich schnell und löst eine Lawine ungewohnter und nicht nur positiver Einflüsse auf den menschlichen Körper aus. Mit der Entwicklung der Zivilisation treten im sozialen Leben eines Menschen immer mehr neue Faktoren auf: Die Verbesserung der Kommunikationsmittel führt zu einer starken Beschleunigung des Lebenstempos; demografische Prozesse erschweren die Beziehung zwischen sozialen Gruppen und innerhalb jeder Gesellschaft in der Familie; Die zunehmende Verstädterung entfremdet einen Menschen zunehmend von der natürlichen Umwelt und führt häufig zu Konflikten mit ihr. Viele schädliche Substanzen gelangen durch technologische Aktivitäten in unseren Körper, beispielsweise durch den Einsatz von Chemikalien. So befand sich ein moderner Mensch in einer sehr kurzen Zeit der historischen Entwicklung in einer Umgebung voller stressiger Faktoren.
Wenn aus Gründen der Klarheit die Entwicklung von evolutionären und historischen Prozessen grafisch dargestellt wird, hätten evolutionäre Prozesse in kolossalen Schwankungsperioden eine sehr kleine Amplitude, und historische Prozesse hätten im Gegenteil in sehr kleinen Perioden große Ausbrüche. Innerhalb dieses Zeitrahmens hat der menschliche Körper keine Zeit, sich an Veränderungen im sozialen Bereich anzupassen.
Die reaktiven Fähigkeiten eines Menschen, die ihn unter allen Lebensbedingungen schützen sollen, haben sich kaum verändert.Muskelarbeit bleibt die effektivste Abwehr gegen Stress.
Erinnern Sie sich daran, dass primitiver Mensch und Mensch in den frühen Stadien der Zivilisation die Möglichkeit hatten, die Auswirkungen von Stress vollständig zu kompensieren, da harte körperliche Arbeit eine dominierende Rolle in ihrem Leben spielte. Schon vor unserer Zeit warnte der antike griechische Philosoph Aristoteles: "Nichts erschöpft und zerstört den menschlichen Körper so sehr wie anhaltende körperliche Inaktivität".
Mit der Entwicklung der Zivilisation änderten sich die Lebensweise und die Natur der menschlichen Arbeit dramatisch. Die Zunahme der Arbeitsintensität ist auf die Einführung neuer Geräte und Technologien zurückzuführen, die die körperlichen Anstrengungen des Arbeitnehmers fast vollständig ausschließen. Heutzutage tritt die Arbeit des Bedieners mit anhaltender nervöser Anspannung und großer Verantwortung in den Vordergrund. Dadurch wird die emotionale Sättigung der Arbeit stark erhöht.
Nach der Arbeit, während der Ruhezeit, gibt es die gleiche Unbeweglichkeit unter den Bedingungen des täglichen Komforts und das Fehlen geeigneter Bedingungen für die körperliche Entspannung. Der schlimmste Feind des körperlichen Wohlbefindens waren die vielen Stunden der Mahnwache Fernseher.
Hinzu kommt heute die Auswirkung negativer Belastungen, die unser soziales Leben begleiten und insbesondere in den letzten Jahren verstärkt wurden. Sie werden durch eine Krise provoziert - in der Wirtschaft, einem Rückgang des Lebensstandards, einer raschen Verschlechterung der ökologischen Situation im Land, einer Bedrohung Aids, das Wachstum anderer Massenpathologien, einschließlich solcher wie Lähmungen, das Wachstum von nervösen und psychischen Störungen. Zu den oben genannten Faktoren können eine Reihe weiterer Faktoren hinzugefügt werden, die alle den emotionalen Hintergrund unseres heutigen Lebens bilden.
Es stellt sich also heraus, dass der moderne Mensch in einem Zustand unkompensierten Stresses lebt. Die sich zunehmend ausbreitenden sogenannten psychosomatischen Erkrankungen oder neurotischen Störungen, die mit dem Zusammenbruch der adaptiven Systeme des Körpers verbunden sind: Schlafstörungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre, zerebrovaskuläre Unfälle und andere, sind traurige Folgen davon geworden. In den kompliziertesten Fällen treten Herzinfarkte, Schlaganfälle auf, Menschen leiden an Allergien ...
Vielleicht ist der Grund für solche Störungen das Fehlen von Anpassungsmechanismen, die wir haben? Die moderne Wissenschaft glaubt das nicht. Die meisten Forscher sind sich sicher: Jeder Mensch ist in einem Zustand, in dem er den Mangel an körperlichen Anstrengungen durch andere Belastungsarten kompensieren kann - Sportunterricht, Sport in Kombination mit anderen ebenso wichtigen Komponenten eines gesunden Lebensstils, zu denen ein Arbeits- und Ruhezustand gehört. rationelle ausgewogene Ernährung usw. Das Konzept des "gesunden Lebensstils" mag nur auf den ersten Blick elementar erscheinen. Essen Sie in Maßen, arbeiten Sie vernünftig, ruhen Sie sich aktiv aus - alles ist einfach ... Damit die Routine von Arbeit und Ruhe so nützlich wie möglich ist, muss sie individuell sein und das Geschlecht, das Alter, den Beruf einer Person und ihre Persönlichkeit im Allgemeinen berücksichtigen.
Es gibt signifikante Unterschiede in den Empfehlungen für die Bildung eines gesunden Lebensstils für körperlich gesunde Menschen mit somatischen oder endokrinen Pathologien sowie für andere behinderte Menschen. Leider ist es heute notwendig, die Zahl der behinderten Menschen auf unserem Planeten kolossal zu erhöhen - sie hat bereits 600 Millionen Menschen erreicht. Dieses Wachstum ist mit der Verschlechterung der allgemeinen Umweltsituation sowie mit Katastrophen und Naturkatastrophen verbunden. Alle diese Menschen benötigen die Aufmerksamkeit und Beteiligung der zivilisierten Menschheit.
Neueste Untersuchungen haben gezeigt, dass es Menschen mit unterschiedlichen Funktionsweisen (Reaktionen) des Nervensystems gibt, die hauptsächlich mit neuroendokrinen Unterschieden verbunden sind. Die Erstellung eines verallgemeinerten "Bioportraits" ermöglicht die Vorhersage des menschlichen Verhaltens und seiner Fähigkeiten.
V.N.Vasiliev - Gesundheit und Stress
Ähnliche Veröffentlichungen
Lies jetzt
Alle Rezepte
|