Richtig essen bedeutet in der Praxis, mit Bedacht zu essen.
Weder die Fülle an Lebensmitteln noch die hohen Kosten für Lebensmittel in einer Familie bestimmen noch immer, ob eine Person gut oder schlecht isst.
Oft ist alles im Haus, außer ... Ordnung. Die Produkte sind gut, aber sie werden unklug und chaotisch eingesetzt. Infolgedessen ist übermäßiges Essen und die "Dominanz" der Lieblingsgerichte und das Vergessen anderer vielleicht nützlicher.
All dies kann vermieden werden, wenn Mahlzeiten geplant sind. Es liegt an jeder Hausfrau, nachzudenken und ein Menü für den Tag, für die Woche zu erstellen.
Eine korrekt aufgebaute Tagesration, d. H. Ein Menü, ist die Grundlage einer ausgewogenen Ernährung.
Viele sind jedoch mit den Regeln für die Zusammenstellung einer täglichen Diät wenig vertraut und machen schwerwiegende Fehler in ihrer Speisekarte. Und wie Studien zeigen, ist die Anzahl der Namen von Gerichten während des Tages für viele gering und wird oft während der Woche wiederholt, was zu Monotonie und Monotonie des Essens führt.
Viele nehmen monatelang und manchmal jahrelang in ihrer Ernährung etwa die gleichen Lieblingsgerichte der "Familie" auf, und zwar aus einer begrenzten Auswahl an konsumierten Produkten (z. B. Nudeln, Getreide, nur wenige Gemüsesorten usw.). Dies geschieht, weil viele Hausfrauen, wie die Umfrage zeigt, nur eine geringe Anzahl von Gerichten kennen.
Das Menü wird häufig in Abhängigkeit von den verfügbaren zufälligen Produkten zusammengestellt und ohne vorläufigen Plan gekauft. Um Zeit zu sparen, wird das Essen häufig 2-3 Tage lang zubereitet.
Und selbst in Kantinen werden Gerichte oft "wenn nur" ausgewählt, ohne zu berücksichtigen, was zum Frühstück war oder zum Abendessen sein wird; Infolgedessen werden einige von dominiert Fleisch Essenandere haben Mehl oder Müsli usw.
Welche Grundregeln sollten beim Erstellen eines Menüs beachtet werden?
Die Mahlzeiten müssen nicht nur für einzelne Mahlzeiten, sondern für den ganzen Tag geplant werden, damit sie vollständig und gesund sind. Nur unter dieser Bedingung ist es möglich, die gewünschte Auswahl und den richtigen Wechsel von Produkten und Gerichten zu erreichen, die unserem Körper alle notwendigen Substanzen geben.
Es ist jedoch am ratsamsten, eine Diät zu erstellen, die auf einer Woche (oder einem Jahrzehnt) und nicht auf einem Tag basiert, da Sie nur dann Ihre Ernährung wirklich diversifizieren können.
Wenn Sie ein Menü für eine Woche zusammenstellen, können Sie sich von einer Art "Diktat" der Hausfrauen befreien (sie zwingen oft anderen ihren Geschmack auf), den Geschmack aller Familienmitglieder berücksichtigen und zusammen mit den "Lieblingsgerichten" aller Gerichte Gerichte anbieten, die noch nicht sehr angenehm, aber vollständig und gesund sind.
Bei der Erstellung eines Menüs für den Tag und für die Woche sollte von den durchschnittlichen täglichen Nahrungssätzen ausgegangen werden, die vom Institut für Ernährung der Akademie der Medizinischen Wissenschaften für Menschen unterschiedlichen Alters und Berufs empfohlen werden.
Die tägliche Ernährung für nicht anstrengende körperliche Arbeit sollte beispielsweise Folgendes umfassen: Fleisch (Fleisch- oder Fischprodukte) - etwa 200 g, Milch oder Milchprodukte (Kefir usw.) - etwa 0,5 Liter, Brot und Brotprodukte - 400-500 g, Zucker - 50-100 g, Kartoffeln - ca. 300 g, anderes Gemüse - 400 g, Getreide - 40 g, Pflanzenöl - 20-30 g, tierische Fette (zusätzlich zu den in Lebensmitteln enthaltenen Fetten) - 10-15 g, Eier - 1 Stück alle zwei Tage.
Bei Bedarf können Sie einige Produkte durch andere ersetzen, die mehr oder weniger gleichwertig sind: Fleisch - Fisch, Milch, Hüttenkäse, teilweise Erbsen, Bohnen;; tierisches Öl - saure Sahne, Sahne, Schmalz; Getreide - Brot, Kartoffeln, Nudeln. Es ist nur wichtig, jeden Tag etwas aus allen großen Lebensmittelgruppen in das Menü aufzunehmen.
Die obige Produktliste berücksichtigt natürlich nicht die individuellen Merkmale des Organismus und ist daher nur indikativ.
Basierend auf der Berechnung der wöchentlichen Norm pro Person sollte ein siebentägiges Menü erstellt werden, das die Besonderheiten der Ernährung und der nationalen Küche in verschiedenen Republiken und Regionen unseres Landes berücksichtigt.
Damit das Menü variiert werden kann, ist es wünschenswert, dass die Auswahl an Gerichten während der Woche vollständig erneuert wird. Das siebentägige Menü umfasst sieben verschiedene Frühstücke, sieben verschiedene Mittagessen und sieben verschiedene Abendessen.
Beim Zusammenstellen eines Menüs müssen Sie darauf achten, dass dieselben Gerichte so selten wie möglich wiederholt werden. Sie müssen Gerichte aus verschiedenen Produkten abwechseln und jedes Produkt diversifizieren. Viele der Gerichte selbst ermöglichen eine sehr große Vielfalt, beispielsweise ein "Gemüse" -, "Fleisch" - oder "Fisch" -Gericht. Jeder dieser Namen enthält eine Vielzahl verschiedener Gerichte. Alle Arten von Geflügel können weit verbreitet sein. Es ist notwendig, das Getreide- und Gemüseset zu diversifizieren. Änderungsbedarf Saucen und Soße.
Es ist ratsam, nicht nur bestimmte Arten von Produkten zu wechseln und deren Zubereitung zu variieren, sondern auch die Zusammensetzung der einzelnen Gerichte sollte so unterschiedlich wie möglich sein. Dies wird als Garantie dafür dienen, dass dieses Essen nicht langweilig wird. Neue unbekannte Produkte und Gerichte sollten in das Menü aufgenommen werden. Daher ist es für die Gastgeberin nützlich, jede Woche ein noch unbekanntes Gericht zu kochen, insbesondere aus einem Produkt, das nur selten verwendet wird.
Basierend auf der Produktmenge wird die Anzahl der Produkte für die Woche berechnet, die in verschiedenen Kombinationen über das Menü verteilt sind. In diesem Fall sollten Sie die richtige Kombination und Abwechslung der Gerichte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen einhalten.
Es muss sichergestellt werden, dass die Zusammensetzung von Frühstück, Mittag- und Abendessen Produkte aller Hauptgruppen umfasst - Fleisch und Fisch, Milchprodukte, Gemüse und Obst usw.
Zum Frühstück können Sie ein Gericht aus Fleisch oder Fisch mit einer Beilage, Tee oder Kaffee, Brot und Butter oder Käse empfehlen. Manche essen morgens gerne Brei.
Zum Mittagessen - ein Gemüsegericht oder Würste, Würste oder ein Ei, Tee mit Sandwich, Milch, Kefir.
Das Mittagessen besteht normalerweise aus mehreren Gängen. Salate sind gut für eine Vorspeise oder die Vinaigrette... Der erste und der zweite Kurs sollten sich ergänzen. Wenn es sich bei der Suppe um Müsli handelt, sollte die Beilage des zweiten Ganges Gemüse sein. Auf dem dritten Kompott oder Obst.
Zum Abendessen ist es ratsam, Milch-, Müsli- und Gemüsegerichte zu kochen. Einer älteren Person kann empfohlen werden, vor dem Schlafengehen zusätzlich ein Glas Tee mit einem Brötchen oder Keksen, Kefir und Joghurt zu trinken.
Bei der Zusammenstellung des Menüs kann ein Nomograph eine große Hilfe sein, mit dessen Hilfe die individuellen Anforderungen an den Kaloriengehalt von Lebensmitteln sowie an die Grundnährstoffe leicht ermittelt werden können. Anhand der Tabelle, in der die Zusammensetzung der wichtigsten Produkte und ihr Kaloriengehalt (oder eine Tabelle der Zusammensetzung und des Kaloriengehalts einzelner Gerichte) angegeben sind, können Sie auf einfache Weise den ungefähren Energiewert und die chemische Zusammensetzung der täglichen Ernährung berechnen.
Berücksichtigen Sie beim Zusammenstellen des Menüs die Jahreszeit. Im Sommer gibt es zum Beispiel eine größere Auswahl an Milchprodukten, Beeren und Kräutern; Im Herbst wird das Menü durch verschiedene Sorten von frischem Fisch, Geflügel, Gemüse, Pilzen und Obst abwechslungsreich. Im Frühjahr müssen Sie sich um frühes Grün kümmern. Daher ist es ratsam, saisonale Menüs zu erstellen: Sommer-Herbst und Winter-Frühling.
Ein vorgefertigtes Menü wird zweifellos die mit dem Kochen verbundene Arbeit vereinfachen. Wir müssen darauf achten, dass unser Essen einfach zuzubereiten ist und die Gastgeberin nicht zu viel Zeit benötigt. Daher ist es besser, Halbfabrikate, Konserven und Konzentrate in der Ernährung zu verwenden, nicht oft arbeitsintensive Gerichte zu kochen und komplexere Gerichte mit einfacheren, schnell gekochten zu kombinieren. Bei der Erstellung des Menüs muss die Zeit berücksichtigt werden, die für die Zubereitung eines bestimmten Gerichts benötigt wird. Wenn zum Frühstück jede Minute kostbar ist, ist es besser, solche Gerichte zu verwenden, deren Zubereitung nicht viel Zeit erfordert (Hüttenkäse mit saurer Sahne, Rührei usw.).
Bei der Gestaltung eines Menüs müssen Sie darauf achten, dass das Essen dem Budget der Familie entspricht. Zu diesem Zweck sollten teurere Produkte mit billigeren kombiniert werden, wobei die biologisch wertvollsten und nahrhaftesten Produkte bevorzugt werden. Es ist bekannt, dass teurere Produkte aus physiologischer Sicht oft weniger wert sind als billigere. Als Beispiel können Sie Produkte aus hochwertigem Weizenmehl und Roggen- oder Graubrot vergleichen.
Einige Leute denken unangemessen, dass die Rationalisierung von Lebensmitteln immer zusätzliche Kosten erfordert. In der Tat ist dies nicht der Fall.
In der Tat ist der wirtschaftliche Gewinn unbestreitbar, wenn Sie Lebensmittel, die, wie oben erwähnt, von vielen immer noch unterschätzt werden, in Ihre Ernährung einbeziehen. Denn Milch ist billiger als Würstchen, Hüttenkäse, Käse und Fisch sind billiger als Fleisch, und noch mehr Geflügel, pflanzliche Fette sind billiger als Tiere, Kräuter und Gemüse sind sehr billig.
Daher kann und sollte unser Essen einfach und kostengünstig sein, aber lecker, abwechslungsreich und vollständig.
L. V. Baranovsky - 5 Fehler in unserer Ernährung
Ähnliche Veröffentlichungen
|