Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Mineralsalze, Vitamine, Wasser ... Unser Körper besteht aus ihnen, unsere Nahrung besteht auch aus ihnen.
Um richtig zu essen, ist es wichtig, Lebensmittel dieser Zusammensetzung so zu wählen, dass sie den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen. Mit dem Essen sollte eine Person über 60 verschiedene Nährstoffe erhalten, von denen viele unersetzlich sind. Und das Fehlen und Übermaß der einen oder anderen Nahrungsmittelsubstanz in Lebensmitteln kann sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken.
Es stellt sich heraus, dass Sie durch übermäßigen Gebrauch von ... Wasser "vergiftet" werden können. Wenn eine Person in der Hitze viel Flüssigkeit auf einmal trinkt, kann dies zu Übelkeit, Unwohlsein und sogar Krampfanfällen führen. In der Vergangenheit trat dieser Zustand manchmal bei Arbeitern in heißen Werkstätten auf, bis die Menschen das richtige Trinkregime kannten.
Die Hauptnährstoffe sollten in der Ernährung ausgewogen sein, dh sie sollten nicht nur in ausreichenden Mengen, sondern auch in bestimmten Anteilen vorliegen. Somit werden die günstigsten Bedingungen für die Arbeit des Verdauungssystems und für eine gute Aufnahme von Nahrungsmitteln geschaffen, wenn das Verhältnis der Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung 1: 1 - 4-5 beträgt.
Lebensmittel sind eine komplexe Mischung verschiedener Nährstoffe. In der Natur gibt es jedoch kein einziges Produkt, das den gesamten Nährstoffbedarf des Körpers decken könnte. Jedes Produkt kann je nach chemischer Zusammensetzung diese Anforderungen nur mehr oder weniger erfüllen. Daher ist die wichtigste Voraussetzung für eine richtige Ernährung die Vielfalt.
Um eine günstige Kombination verschiedener Nährstoffe in der Ernährung zu gewährleisten, wurde wiederholt die Schaffung neuer hochwertiger Lebensmittelprodukte vorgeschlagen. Der berühmte sowjetische Wissenschaftler A.E. Sharpenak schlägt die Anreicherung eines so beliebten Produkts wie Brot mit vollständigem Protein vor. Das Hinzufügen von Magermilch (milchverarbeitendes Produkt) zum Teig ist daher eine sehr zweckmäßige und kostengünstige Möglichkeit, den Nährwert von Brot, insbesondere Roggenbrot, zu verbessern. Unter dem Gesichtspunkt einer ausgewogenen Ernährung ist das vom Institut für Ernährung der Akademie der Medizinischen Wissenschaften entwickelte Belip-Produkt von Vorteil. Belip ist eine Mischung aus Fisch und Hüttenkäse, enthält wertvolle Aminosäuren, Mineralsalze und essentielle Fettsäuren. Dieses Produkt wird von der Lebensmittelindustrie beherrscht und in den Handel gebracht. Sie können viele leckere und gesunde Gerichte daraus kochen: Schnitzel, Fleischbällchen, Pastete, Kuchen usw.
Eine Vielzahl von Lebensmitteln erhöht auch die Verdaulichkeit einzelner Nährstoffe und damit den biologischen und ernährungsphysiologischen Wert der Ernährung. Daher ist die Assimilation von Proteinen in Gegenwart von Gemüse in der Nahrung signifikant erhöht. Umgekehrt verringert überschüssiges Fett die Aufnahme von Nahrungsmitteln, insbesondere von Eiweiß. Lebensmittel, die in Zusammensetzung und Geschmack eintönig sind, sind minderwertig, außerdem wird es schnell langweilig, wie sie sagen, "gelangweilt", beeinträchtigt den Appetit, wird verdaut und schlechter aufgenommen.
Viele sind sich jedoch, wie die Untersuchung der Ernährung der Bevölkerung zeigt, des Nährwerts bestimmter Lebensmittel und Gerichte wenig bewusst und richten sich bei ihrer Auswahl in der Regel nur nach ihrem Geschmack und ihren Gewohnheiten, wodurch sie nicht ausreichend abwechslungsreich essen.
Die Verbesserung des Wohlbefindens der Bevölkerung hat zum bevorzugten Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten, tierischen Fetten, geführt. Aufgrund der erhaltenen Traditionen ist der Anteil von Brotprodukten, Getreide und Mehlprodukten in der Ernährung oft noch zu groß. Viele Menschen konsumieren maßlos Süßigkeiten, insbesondere Zucker und Süßwaren, die viel Fett enthalten.
Deshalb werden wir nicht für "werben" Fleisch, Brot, Getreide, Mehl, tierische Fette, Zucker, Süßwaren und Süßigkeiten, die bereits sehr beliebt sind und einen großen (manchmal übermäßig großen!) Platz in unserer Ernährung einnehmen.
Gleichzeitig zeigen, wie Studien zeigen, aufgrund mangelnden Bewusstseins Milch und Milchprodukte, Gemüse und Obst, Kräuter, Beeren und Melonen, Fisch, pflanzliche Fette, Hülsenfrüchte, Bohnen usw.).
Milch wird oft nicht als Lebensmittel, sondern als Getränk oder als Produkt angesehen, sondern hauptsächlich für Babynahrung. Daher konsumiert nicht jeder noch systematisch und in ausreichenden Mengen Milch.
Mittlerweile ist Milch eines der wichtigsten menschlichen Lebensmittel. Milch und Milchprodukte sorgen für Abwechslung in der Ernährung, verbessern den Geschmack und erhöhen den Nährwert von Lebensmitteln.
I.P. Pavlov wies auf die außergewöhnliche Bedeutung von Milch für die menschliche Ernährung hin und nannte sie Lebensmittel, die von der Natur selbst zubereitet wurden.
Milch ist ein unverzichtbares Produkt zur Verbesserung der Proteinzusammensetzung von Lebensmitteln, zur Anreicherung mit vollständigen Fetten, essentiellen Mineralsalzen und Vitaminen, Spurenelementen, Enzymen und Hormonen.
Kein Lebensmittel enthält so viele und wichtige Elemente, die für einen Menschen wichtig sind wie Milch. Milch enthält ungefähr 100 verschiedene Substanzen, einschließlich: 20 Aminosäuren, ungefähr 20 Fettsäuren, 4 Arten von Milchzucker, mehr als 20 Vitamine, Dutzende von Mineralsalzen, Enzymen, Hormonen usw.
Milch und Milchprodukte sind leicht verdaulich, werden fast vollständig aufgenommen und hinterlassen nur sehr wenige "Toxine" im Körper. Es ist wichtig anzumerken, dass „Milch von allen die geringste Kraft für ihre Assimilation benötigt“ (IP Pavlov). Für die Assimilation der darin enthaltenen Proteine ist also ein 3-4-mal geringerer Verbrauch an Verdauungsenergie erforderlich als für die Assimilation von beispielsweise Brot; während die Verdaulichkeit von Milchproteinen höher ist als die Verdaulichkeit von Brotproteinen.
Besonders wichtig ist das Vorhandensein von Nährstoffen in der Milch, die eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Arteriosklerose spielen: Vitamine A, C, E, Gruppe B, Cholin und Methionin.
In unserem Land wird in einer Reihe von Republiken neben Kuhmilch auch die Milch von Ziegen, Schafen, Büffeln, Kamelen, Stuten, Eseln und weiblichen Yaks in der Ernährung häufig verwendet.
Mit Milch werden wertvolle Lebensmittel wie Milchpulver und Kondensmilch, Sahne, Käse und verschiedene Milchsäureprodukte hergestellt. Hüttenkäse, Sauermilch, Kefir, Koumiss, Acidophilus usw.
Milchpulver ist aufgrund seiner biologischen Eigenschaften und seines Nährwerts ein vollständiger Ersatz für Frischmilch. Viele vernachlässigen es leider vergebens. Die rekonstituierte Milch muss nicht gekocht werden. Dies erleichtert die Verwendung auf Campingausflügen, Expeditionen usw.
Milchsäureprodukte, die durch Fermentation von Milch mit Milchsäurebakterien oder -pilzen gewonnen werden, steigern mit ihrem erfrischenden, angenehm säuerlichen Geschmack den Appetit, stillen den Durst, wirken sich positiv auf die Leber aus, reduzieren und unterdrücken fäulniserregende und fermentative Prozesse im Darm.
Der Name "Kefir" kommt vom türkischen Wort "keif", was Vergnügen, Vergnügen und auch vom Wort "kef" - Gesundheit bedeutet. Ayran ist ein originelles und schmackhaftes Milchsäureprodukt. "Wer Ayran trank, wurde gerettet", sagt ein kirgisisches Sprichwort.
Hüttenkäse und Käse sind sehr wertvolle Milchprodukte. Quark wirkt sich günstig auf den Fettstoffwechsel aus, ist leicht verdaulich und absorbierbar. Viele köstliche und nahrhafte warme und kalte Gerichte können aus Hüttenkäse zubereitet werden. Hüttenkäse kann mit Gemüse und Obst kombiniert werden (z. B. Karotten- und Quarkgerichte, Pudding, Müsli usw.). Käse ist reich an vollständigen Proteinen, leicht verdaulichem Fett, Mineralsalzen, insbesondere Kalzium und Phosphor, Vitaminen A, B1, B2, PP. In unserem Land werden etwa 80 verschiedene Käsesorten hergestellt.
Milch und Milchprodukte sind nicht nur vollständige und gesunde Lebensmittel selbst, sondern tragen auch dazu bei, die Verdaulichkeit anderer Produkte zu verbessern, mit denen sie kombiniert werden. Milch und Milchprodukte sind jedoch in unserer Ernährung in Bezug auf die daraus zubereiteten Gerichte immer noch äußerst unzureichend. So werden sie beim Kochen fast nicht mit Gemüse und Obst, Getreide und Fisch sowie mit anderen Produkten kombiniert.
Als einziges Lebensmittel für ein Kind in den frühen Lebensphasen sollte Milch auch in die Ernährung eines Erwachsenen, insbesondere einer älteren Person, aufgenommen werden. Laut dem englischen Wissenschaftler John Shane sollte eine Person auf der gleichen Diät sterben, auf die sie eingegangen ist.
Milch und Milchprodukte sind äußerst nützlich für Menschen jeden Alters, sind zu jeder Jahreszeit erhältlich und sollten ein obligatorischer Bestandteil des täglichen Menüs jeder Familie werden.
Frisches Gemüse, Obst, Beeren und Gemüse enthalten ca. 85-95% Wasser. Und da pflanzliche Nahrung nur wenige kalorienarme Nährstoffe enthält, ist sie nach Meinung vieler für die Ernährung nicht unbedingt erforderlich.
Studien zeigen daher, dass noch wenig konsumiert wird, Gemüsesnacks, vegetarische Suppen, zweite Gemüsegerichte, Mehl- und Müsli-Beilagen werden häufig Gemüse-Beilagen vorgezogen, und kombinierte Gemüse-Beilagen sind auf der Speisekarte besonders selten.
Trotz der Vielzahl von Möglichkeiten ist das Angebot an verzehrtem Gemüse in der Regel sehr begrenzt: Es handelt sich hauptsächlich um Kartoffeln, Kohl, Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Rüben; viele verwenden fast nie Rüben, Zucchini in ihrer Ernährung, Kürbis, Rutabagas, Auberginen, Mais, Hülsenfrüchte, einige Arten Kohl (Brüssel usw.); Hausfrauen unterschätzen aus irgendeinem Grund die Bedeutung verschiedener Kräuter: Salat, Petersilie, Sellerie, Dill usw.
Pflanzliche Nahrung ist die einzige Quelle vieler Substanzen, die für den Körper äußerst wichtig sind und in anderen Nahrungsmitteln nicht enthalten sind. Praktisch nur aus diesen Produkten erhält der Körper die Vitamine C und P; Nur mit Gemüse und Obst gelangt Carotin in den Körper, das sich im Körper in Vitamin A verwandelt.
Gemüse und Obst ergänzen andere Lebensmittel als Quellen für die Vitamine B1 und B2, PP und K; enthalten viel Folsäure, die zur Bildung im Körper beiträgt Cholin - eine Substanz, die den Fettstoffwechsel reguliert.
Gemüse und Obst versorgen uns mit vielen Mineralien (einschließlich Spurenelementen): Verbindungen von Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Mangan usw. Einige, wie Kaliumsalze, gelangen hauptsächlich mit Gemüse, Obst und Beeren in den Körper.
Gemüse und Obst enthalten fast kein Fett (Ausnahme sind Hülsenfrüchte und Nüsse; Hülsenfrüchte enthalten bis zu 2% Fett und Nüsse bis zu 25-27%.). Gleichzeitig hemmt die in Gemüse enthaltene Weinsäure die Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett. Rohes Gemüse ist besonders nützlich (nach der Wärmebehandlung verliert Weinsäure ihre Aktivität): Sie begrenzen die Fettbildung im Körper und verringern die Ablagerung. Rohes Gemüse ist auch nützlich, da einige der enthaltenen Vitamine und Mineralsalze während des Kochvorgangs verloren gehen.
Gemüse enthält nur wenige Proteine (außer Hülsenfrüchte), etwa 1-2%. In einigen (zum Beispiel Kohl und Kartoffeln) finden sich jedoch essentielle Aminosäuren in günstigen Verhältnissen für unseren Körper.
Die in Gemüse und Obst enthaltenen Ballaststoffe - Ballaststoffe und Pektin - tragen zur normalen Funktion des Darms und zur Beseitigung erheblicher Mengen Cholesterin aus dem Körper bei.
Verschiedene Gemüsesorten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung erheblich voneinander. Zum Beispiel sind Kartoffeln sehr reich an Stärke, grünen Erbsen - an Eiweiß, Zwiebeln und Knoblauch - an Phytonciden und Dill - an aromatischen Substanzen; Gleichzeitig unterscheiden sich verschiedene Sorten der gleichen Gemüsesorte erheblich in ihrem Nährwert - im Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen: Beispielsweise unterscheiden sich verschiedene Kohlsorten erheblich im Gehalt an Vitamin C, rote Karotten sind reich an Carotin als gelbe. Je vielfältiger das Sortiment an Gemüse, Obst, Beeren und Kräutern ist, desto besser wird der Körper mit Vitaminen, Mineralsalzen, organischen Säuren und anderen Nährstoffen versorgt, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind.
Gemüse und Obst sind nicht nur an und für sich als Quellen für Vitamine und Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe wertvoll, sondern auch, weil sie sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken und eine bessere Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen fördern. Dies ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, die Sekretion von Verdauungssäften signifikant zu erhöhen und ihre enzymatische Aktivität zu verbessern. So werden beispielsweise Lebensmittelproteine aus Fleisch, Getreide und Brot durchschnittlich zu 75% absorbiert. Wenn gleichzeitig ein Teil des Brotes und des Getreides durch verschiedene Gemüsesorten ersetzt wird, werden 85-90% der Proteine absorbiert.
Gemüse und Obst diversifizieren nicht nur unser Essen und verbessern seinen Geschmack, sondern schmücken auch unseren Tisch, spielen eine gewisse ästhetische Rolle in der Ernährung.
Dies sind die verschiedenen Qualitäten von Gemüse und Obst, die sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Essens eines jeden Menschen machen.
Gemüse und Gemüse sollten das ganze Jahr über täglich gegessen werden. Wir müssen versuchen sicherzustellen, dass bei jeder Mahlzeit frisches Gemüse in die Ernährung aufgenommen wird. und einige von ihnen sind roh. Als Snacks und leichtes Frühstück sollten alle Arten von Gemüsesalaten in das Tagesmenü aufgenommen werden. So sind Radieschen, Tomaten, frische Gurken, Frühlingszwiebeln, rohe Karotten, vor dem Servieren gerieben, mit saurer Sahne gut, Mayonnaise... Im Winter und Frühling können Sie Sauerkraut sowie verschiedene Gemüsekonserven verwenden, um Salate zuzubereiten: grüne Erbse, Karotte, Rüben usw.
Das Menü sollte oft vegetarische Suppen (Gemüse und Obst) enthalten. Borschtsch und Suppen eignen sich gut zum Kochen mit Gemüsebrühe. Im Sommer essen viele Menschen lieber kalte Suppen: Okroshka, Rote Beete mit frischen Gurken, Obstsuppen. Milchsuppen mit Gemüse sind nahrhaft und lecker.
Häufiger ist es notwendig, alle Arten von Gemüsegerichten in das Menü aufzunehmen: Eintöpfe, Kohlrouladen, verschiedene Aufläufe aus Gemüse. Ein köstliches zweites Gericht kann aus Mais und grünen Erbsen hergestellt werden. Nützliche und erschwingliche Produkte, mit denen Sie das Sortiment an Gemüsegerichten diversifizieren können, sind Auberginen, Zucchini, Kürbis und Rutabaga.
Wir müssen versuchen, jedem Gericht Gemüse hinzuzufügen: Bereiten Sie häufiger Gemüsebeilagen zu, insbesondere kombinierte. So lässt sich Sauerkraut zum Beispiel gut mit Kartoffeln, Rüben und Karotten kombinieren.
Im Winter und im frühen Frühling sind Gemüse, Kräuter, Obst und Beeren weniger verfügbar und das Sortiment ist nicht so vielfältig. Darüber hinaus nimmt bei längerer Lagerung die Menge der darin enthaltenen Vitamine erheblich ab. Daher ist es wichtig, sie für die zukünftige Verwendung durch Fermentation, Salzen, Beizen, Trocknen und Einmachen vorzubereiten.
Gemüse und Obst sind in jedem Alter nützlich und sollten das ganze Jahr über in verschiedenen Formen in die tägliche Ernährung eines jeden Menschen aufgenommen werden.
In der Ernährung der meisten Menschen nimmt es immer noch einen sehr bescheidenen Platz ein Fisch... In Kantinen werden beispielsweise Fischgerichte 4-5 mal seltener gewählt als Fleischgerichte. Viele Menschen essen nur ein paar Mal im Monat Fisch und halten ihn fälschlicherweise für ein leichtes und "ungesundes" Essen. Einige, die sich nicht mit frischem Fisch "beschäftigen" wollen, essen nur gesalzenen Fisch (Hering, Sprotte und andere), geraucht oder in Dosen. Andere tolerieren den eigentümlichen "Meeres" -Geruch einiger Fischarten nicht und verwenden ihn fast nie in ihren Mahlzeiten zu Hause, da sie die verschiedenen kulinarischen Methoden zur Verarbeitung von Fisch nicht kennen.
Inzwischen sind Fisch und daraus hergestellte Produkte eine reichhaltige Quelle an vollständigem Protein, Mineralsalzen und einigen Vitaminen (A, B12 usw.). Fischfleisch ist reich an Mikroelementen (Fluor, Kupfer usw.). Zum Beispiel Salzwasserfische Kabeljau, Flunder, Wolfsbarsch und andere enthalten Jod, das sich günstig auf den Cholesterinstoffwechsel auswirkt und eine Rolle bei der Vorbeugung spielt Atherosklerose... Fisch (außer klein - Sprotten, Sardinendeutlich weniger Fleisch enthält sogenannte Purinbasen, d. h. Verbindungen, aus denen Harnsäure gebildet wird. Es ist bekannt, dass Ablagerungen von Harnsäuresalzen in Gelenken, Knorpel und Sehnen zu Gicht-Symptomen führen, insbesondere im Alter. Der Kabeljau enthält nur sehr wenige Purine.
Fischprodukte haben aufgrund des relativ geringen Fettanteils in den meisten Fischsorten einen geringeren Kaloriengehalt als Fleischprodukte (dies erklärt die nicht so schnelle Möglichkeit einer Sättigung mit ihnen). Fischöl enthält jedoch erhebliche Mengen an Vitamin A sowie mehrfach ungesättigte essentielle Fettsäuren.
Fettarme Sorten von frischem Fisch (Karpfen, Karpfen, navaga, Pike und andere) werden im Magen und Darm schneller verdaut als Fleisch. Frisches Fischfleisch wird zu 92-98% aufgenommen und vermittelt fast kein Gefühl von Schwere im Magen.
Fisch kann verwendet werden, um eine große Auswahl an nahrhaften und köstlichen Gerichten zuzubereiten. Es ist gut, gelierten oder gefüllten Fisch (Kabeljau, Zander, Barsch, Hecht), gekocht oder gebraten in Pflanzenöl sowie in der Form Fischkuchen, Fischknödel, Fischsoufflé.
Es wird empfohlen, Milch und Milchprodukte zu verwenden, um den Geschmack von Fisch beim Kochen zu verbessern. Einige Fischsorten werden in Milch gekocht und gekocht Milchsuppen mit Fisch... Saure Sahne-Milch-Sauce eignet sich sehr gut für viele Fischgerichte.
Es gibt eine Meinung, dass die Kombination von Fischgerichten mit Milchgerichten Darmstörungen verursacht. Wie Professor M. S. Marshak jedoch betont, geht es nicht um die Unverträglichkeit dieser Produkte, sondern um die Tatsache, dass manche Menschen Vollmilch nicht gut vertragen. Es ist bekannt, dass ungefähr 3% der erwachsenen Weltbevölkerung Vollmilch nicht vertragen, da dies nur zu Verdauungsstörungen führt.
Es ist notwendig, häufiger nicht nur Fisch und Fischprodukte in der Ernährung zu verwenden, sondern auch Meeresfrüchte: Seetang, Jakobsmuscheln, Trepangs, Muscheln usw.; Sie enthalten vollständige Proteine, einige Vitamine und eine Vielzahl wertvoller Mikroelemente. Dies wird dazu beitragen, die Mahlzeiten abwechslungsreicher und vollständiger zu gestalten.
Da sich das Wohlergehen unserer Menschen verbessert, nehmen die Menschen immer mehr tierische Fette in ihre Ernährung auf. Gleichzeitig werden billigere, aber notwendige Pflanzenöle nur sehr unzureichend verwendet.
Wie Studien gezeigt haben, halten viele pflanzliche Fette für minderwertig und verwenden sie entweder gar nicht oder nur sehr selten.
Die Unterschätzung von pflanzlichen Fetten ist mit der Idee verbunden, die bis vor kurzem Wurzeln geschlagen hat, dass pflanzlichen Fetten einige Bestandteile (Vitamine usw.) entzogen werden, die reich an tierischen Fetten sind und daher sozusagen "Fette zweiter Klasse" sind.
In den letzten Jahren wurde jedoch bei der Untersuchung der Wirkung verschiedener Fette auf den menschlichen Körper die große Bedeutung mehrfach ungesättigter essentieller Fettsäuren, einiger fettlöslicher Vitamine, Phosphatide und Phytosterole in pflanzlichen Fetten festgestellt.
Jüngste wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass ein Mangel an hochungesättigten Fettsäuren (sie werden als Vitamin F bezeichnet) in Lebensmitteln zu einer Verringerung der Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene nachteilige Einflüsse führt und zum Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedenen Stoffwechselstörungen beiträgt.
Lebensmittel, die reich an pflanzlichen Fetten sind, senken den Cholesterinspiegel im Blut und verhindern so die Entstehung von Arteriosklerose. Unraffinierte Pflanzenöle (mit Ausnahme von Baumwollsamen) sind besonders nützlich.
Aus pflanzlichen Fetten können Saucen, Teigwaren, Dressing-Salate, Vinaigrettes, Snacks und Bratkartoffeln hergestellt werden. Die Verwendung von pflanzlichen Fetten ermöglicht die Aufnahme von Fisch in das Menü (zum Braten, Heringsdressing usw.).
Es ist bekannt, dass zur Herstellung von Margarine hochwertige pflanzliche Fette verwendet werden. Daher kann Margarine, die Fette sowie tierische und pflanzliche Stoffe kombiniert, als noch vollständigeres Produkt angesehen werden als Butter.
Es ist ratsam, zwei Drittel der tierischen Fette und ein Drittel der pflanzlichen Fette in der Nahrung zu verwenden. Pflanzenöle müssen das ganze Jahr über in jedem Alter, jeden Tag und jeden Tag gegessen werden.
Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen usw.) sollten häufiger als viele andere in die Ernährung aufgenommen werden.Sie sind reich an vollständigen Proteinen, Fetten, die ungesättigte Fettsäuren, einige Vitamine und Mineralsalze enthalten. Sie können in Form von grünen Bohnen und Erbsen sowie einer Vielzahl von Konzentraten und Konserven verzehrt werden.
Wir haben nur bei den Produkten Halt gemacht, die entweder von vielen unverdient vergessen oder unterschätzt werden. Infolgedessen wird die Gesundheit geschädigt.
Welches Produkt ist besonders nützlich? Was ist zu bevorzugen - Fleisch, Fisch, Milch oder Gemüse?
Ein gesunder Mensch ist "Allesfresser": Es gibt keine schädlichen Produkte für ihn, außer für schlechte und giftige. Die Vollständigkeit und hohe Qualität der Lebensmittel wird durch die breite Verwendung einer Vielzahl von Produkten erreicht, deren Menge jedoch korrekt dosiert werden muss.
Deshalb müssen wir uns an die Grundregel erinnern: Sie sollten sich weder zu sehr mitreißen lassen noch Produkte vernachlässigen - Sie müssen alles essen, aber in Maßen.
L. V. Baranovsky - 5 Fehler in unserer Ernährung
Ähnliche Veröffentlichungen
|