Es war im Jahre 1887. Zwei Studenten der Universität St. Petersburg reisten auf Vorschlag des berühmten Botaniker-Geographen A. N. Beketov in die Ukraine und nach Bessarabien, um die damals weit verbreitete Tabakkrankheit zu untersuchen, die der Landwirtschaft enormen Schaden zufügte. Junge Naturforscher machten sich mit Begeisterung an die Arbeit. Es gelang ihnen, die Existenz von zwei Tabakkrankheiten gleichzeitig festzustellen. Einer von ihnen - Haselhuhn, eine Infektionskrankheit, wurde einfach behandelt: durch die Förderung der Landwirtschaftskultur, durch korrekte Fruchtfolge. Der Grund für einen anderen - Gelbsucht - wurde damals nicht identifiziert.
Junge Wissenschaftler präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschung in einem Artikel, der 1889 in der Zeitschrift "Land- und Forstwirtschaft" veröffentlicht wurde.
Es war diese studentische Arbeit, die zum ersten Baustein einer neuen Wissenschaft wurde - der Virologie. Die Wissenschaft der Viren, Vertreter eines besonderen Königreichs lebender Natur, Organismen, die in der Lage sind, alle lebenden Objekte, von Bakterien bis hin zu Menschen, zu parasitieren. Jetzt wissen wir bereits viel über die Struktur von Viren, ihre Eigenschaften und viele, wenn auch nicht alle Viruskrankheiten, die wir zu bekämpfen gelernt haben. Viren sind zu Objekten der Molekularbiologie geworden, sie werden zur Untersuchung der genetischen Funktionen von Nukleinsäuren, des genetischen Codes, verwendet, sie werden in Arbeiten zur Gentechnik und Karzinogenese verwendet. Viele Wissenschaftler arbeiten derzeit an diesen Problemen, aber zu dieser Zeit ...
Einer der beiden Studenten, die sich mit Tabakkrankheiten befassten, war Dmitry Iosifovich Ivanovsky. Er wurde am 28. Oktober 1864 in dem Dorf Niz im Bezirk Danzig in der Provinz Petersburg geboren.
1883 studierte er am Fachbereich Naturgeschichte der Fakultät für Physik und Mathematik der Universität St. Petersburg. Ivanovsky war besonders fasziniert von der Physiologie und Anatomie der Pflanzen. A. N. Beketov, Vorsitzender der St. Petersburger Gesellschaft der Naturforscher, machte auf die ursprünglichen Ansätze aufmerksam, mit denen der junge Ivanovsky wissenschaftliche Probleme bei der Lösung wissenschaftlicher Probleme aufstellte. Er lud Ivanovsky und V.V. Polovtsev ein, zu machen
die Reise, mit der wir unsere Geschichte begonnen haben.
Was als nächstes geschah? Nach mehrjähriger Arbeit wurde die Dissertation "Über zwei Krankheiten von Tabakpflanzen" geboren, und Ivanovsky wurde ein Kandidat der Naturwissenschaften. Ihm wird angeboten, an der Universität zu bleiben, um sich auf eine Professur vorzubereiten. Auf Wunsch von A. N. Beketov und A. S. Faminitsyn erhielt der junge Wissenschaftler ein Stipendium aus speziellen Fakultätsfonds - ein damals außergewöhnliches Phänomen. Doch bald erhielt Ivanovsky die Position eines Laborassistenten im von Akademiker Faminitsyn neu organisierten Botanischen Labor und lehnte das Stipendium gerne ab.
DI Ivanovsky untersucht bereits alleine die Ursache der Tabakmosaikkrankheit. Er untersucht die betroffenen Blätter unter dem Mikroskop, führt den Extrakt des Saftes kranker Pflanzen in gesunde ein und führt immer mehr Laborexperimente durch. Es wurde nachgewiesen, dass Mosaikkrankheiten ansteckend sind und sich der Erreger im Saft kranker Pflanzen befindet. Es war jedoch nicht möglich, den Erreger zu isolieren. Es war unter einem Mikroskop nicht sichtbar und es war unmöglich, auf Nährmedien eine Kultur "infektiösen Ursprungs" zu erhalten. Mit Hilfe von Bakterienfiltern, die kürzlich von Pasteur und Chamberlain erfunden wurden, zeigt Ivanovsky, dass ein unbekannter Erreger durch sie hindurchgeht, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Der Wissenschaftler entscheidet also, dass das Infektionsprinzip viel kleiner ist als bei allen bekannten Bakterien. Es wird klar, wie man mit dieser Krankheit umgeht. Es ist notwendig, alle erkrankten Pflanzen sofort zu zerstören, und wenn es zu viele von ihnen gibt, dann säen Sie das gesamte Feld mit einer anderen Ernte (schließlich wirkt der Erreger des Tabakmosaiks nur auf Tabak). Das praktische Problem wurde gelöst. Aber die Arbeit ist noch nicht beendet - schließlich wurde der Erreger nicht gefunden.Der Wissenschaftler konnte seine Forschung jedoch erst sechs Jahre später fortsetzen, nachdem er bereits seine Masterarbeit "Forschung zur alkoholischen Fermentation" verteidigt hatte, die eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Ideen über Atmungs- und Fermentationsprozesse spielte. Nachdem Ivanovsky nach der Verteidigung seiner These Privatdozent geworden war, kehrt er zum Studium der Tabakkrankheit zurück. Experimente, Experimente, Experimente erneut. Der Wissenschaftler beweist, dass der Erreger Korpuskularität aufweist, dh bestimmte Dimensionen. Dies ist nicht nur ein Gift, das sich in kranken Pflanzen bildet, es ist ein lebender Organismus, der sich selbst reproduzieren kann. All dies scheint jetzt einfach zu sein, wenn wir einen Blick auf die Seiten des Lebens eines Wissenschaftlers werfen. Aber wie viele Jahre harter Arbeit, schlaflose Nächte, Freuden und Enttäuschungen stecken dahinter!
Einige Jahre nach der Entdeckung der "speziellen Mikrobe" wurde das gleiche Phänomen für den Erreger der Maul- und Klauenseuche, einer gefährlichen Tierkrankheit, festgestellt. Ivanovsky wusste nicht, dass er eine neue Welt der Lebewesen entdeckt hatte, und gab ihnen nicht einmal einen Namen. Dies wurde einige Jahre später von M. Beijerinck getan, der den Begriff "Virus" vorschlug.
1903 verteidigte D. I. Ivanovsky seine Dissertation - das Ergebnis seiner Arbeit am Tabakmosaik - und wurde Doktor der Botanik.
Ivanovsky arbeitet als außerordentlicher Professor am Institut für Pflanzenanatomie und -physiologie der Universität Warschau. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Universität nach Rostow am Don verlegt, wo er seine wissenschaftliche und pädagogische Arbeit bis zu seinem Tod fortsetzte. Dmitry Iosifovich starb am 20. Juni 1920.
Das Leben steht nicht still. Generationen von Wissenschaftlern haben immer mehr neue Formen von Viren gefunden, ihre Struktur und Eigenschaften untersucht, eine neue Wissenschaft wurde geboren - die Virologie. Die Erfindung des Elektronenmikroskops erweiterte neue Horizonte für die Untersuchung von Viren. Es wurde möglich, sie zu sehen und zu messen, genetische Träger von ihnen zu isolieren und vieles mehr. Die Bedeutung der Entdeckung von Viren kann kaum überschätzt werden. Und wir müssen dem Wissenschaftler Tribut zollen, der zuerst das Fenster zu dieser wundervollen Welt geöffnet hat.
Zweifellos ist die Entdeckung von Viren die bedeutendste Errungenschaft von D. I. Ivanovsky, aber man kann nur andere Arbeiten des Wissenschaftlers erwähnen: die Wirkung von Sauerstoff auf alkoholische Gärung in Hefe, die Untersuchung des Zustands von Chlorophyll in Pflanzen, seiner Lichtbeständigkeit, der Bedeutung von Xanthophyll und Carotin (Pigmente, die ebenfalls an der Photosynthese beteiligt sind und wahrscheinlich die Rolle von Lichtfiltern spielen, die einige Pflanzenenzyme vor Zerstörung schützen). Ivanovskys Arbeiten zur Bodenzoologie, der Rolle von Bodenbakterien bei der Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und vielen anderen sind bekannt. Dmitri Iosifowitsch arbeitete mehrere Jahre an einem Lehrbuch für Universitäten "Pflanzenphysiologie", von dem viele Bestimmungen heute nicht an Relevanz verloren haben.
A. V. Surov
Ähnliche Veröffentlichungen
|