Vergiftung - Verschlechterung der Gesundheit infolge der Wechselwirkung des Körpers mit giftigen Substanzen von außen. Vergiftungsklassifikation:
1) Lebensmittelvergiftung... Zusammen mit der Nahrung können verschiedene Mikroben in den menschlichen Körper gelangen: Salmonellen, Streptokokken, Staphylokokken, die durch ihre Sekrete (Toxine) direkt eine Vergiftung des Körpers verursachen. Es sollte beachtet werden, dass einige von ihnen weit verbreitet sind, zum Beispiel Botulinus - lebt im Boden und im Darm von Tieren, so dass es auf alle Produkte gelangen kann, die mit dem Boden in Kontakt kommen. Wenn dieses Bakterium in eine sauerstofffreie Umgebung gelangt (Konserven), stirbt es beim Kochen nicht ab, das Bakterium setzt Botulinumtoxin frei.
Verhütung - 15 Minuten Wärmebehandlung.
Die wichtigsten Anzeichen einer Vergiftung: Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, lockerer Stuhl (20 - 25 Mal täglich), Fieber, Schüttelfrost, Herzinsuffizienz, Ohnmacht, Krämpfe, Druckabfall.
Erste Hilfe: Spülen Sie den Magen mit Wasser (5 - 7 Gläser (sofort)) oder Milch aus und wiederholen Sie dies 3-4 Mal nach dem Erbrechen. In Abwesenheit von losen Stühlen wird ein Abführmittel gegeben: Magnesia, Bittersalz, Bittersalz, "Eis" -Sulfat - 1 TL. in einem Glas Wasser 1 Esslöffel Rizinusöl oder Vaseline. Als nächstes - rufen Sie einen Krankenwagen (03), bewahren Sie Lebensmittel auf, bis der Arzt eintrifft.
2) Pilzvergiftung... Pilze werden in drei Gruppen eingeteilt:
a) giftig: blasser Haubentaucher, falsche Pilze, satanischer Pilz, Fliegenpilz, Schweinedunka (enthält Gift, das sich in den Knochen ansammelt und die Zerstörung von Blutzellen verursacht (Anämie)), Morcheln, Linien - enthalten Helvelinsäure, die das Blut und das Nervensystem zerstört.
b) bedingt essbar (Milchpilze) - Milchpilze, Wellen. Erfordert ein obligatorisches Einweichen von bis zu 3 Tagen (häufiger Wasserwechsel) und 6 Wochen Salzen.
c) Speisepilze können giftig sein, wenn sie in der Stadt in der Nähe von Straßen (100 - 150 Meter) gesammelt werden. Wenn sie alte Pilze sind, wenn sie wurmig sind.
Zeichen: Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, lockerer Stuhl. Bei blasser Giftpilzvergiftung - Erbrechen in Form von Kaffeesatz.
Erste Hilfe: persönliche Sicherheit. Spülen Sie den Magen (5 - 7 Gläser Wasser oder Milch), den Patienten im Bett, warme Heizkissen an Beinen und Armen, kontinuierlich warmes Getränk (starker Tee oder warmes Wasser), Abführmittel. Weiter - Arzt oder Krankenwagen rufen (03). Lebensmittel sparen.
3) Vergiftung mit Medikamenten... Diese schließen ein:
a) Vergiftung mit Hypnotika und Beruhigungsmitteln.
Zeichen: Schläfrigkeit, Lethargie, Lethargie, mangelnde Koordination, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand.
b) Herz-Kreislauf-Medikamente.
Zeichen: Störung des Herzens, Herzstillstand.
c) fiebersenkend, entzündungshemmend.
Zeichen: allgemeine Anzeichen einer Vergiftung durch Nieren- und Leberschäden.
Erste Hilfe: persönliche Sicherheit. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit der Atemwege, die Atmung und den Kreislauf (Puls). Wenn nicht vorhanden, kardiopulmonale Wiederbelebung. Nach Wiedererlangung des Bewusstseins - Magenspülung (Aktivkohle kann dem Wasser zugesetzt werden, je mehr - desto besser, es kommt zu keiner Überdosierung) liegt der Patient im Bett und auf einer Seite. Rufen Sie einen Krankenwagen (03) und bewahren Sie alle Arzneimittelpakete auf.
Balashova N.I.
|