Oksana4123
Mädchen! Hilfe bitte, ich habe vor ein paar Tagen einen Panasonic 257 Brotbackautomaten gekauft, der Teig knetet wunderbar, aber das Problem mit dem Brot, vielleicht muss etwas hinzugefügt oder entfernt werden, ich mache alles nach dem Rezept und das Brot ist sehr weich (als ob es kein Mehl, sondern ein Backpulver gibt) Selbst wenn mit einem Messer geschnitten wird, wird es überall gesammelt, kurz, lecker, aber nicht elastisch. Hilfe mit Rat! Danke im Voraus.
Rina
Ich werde nicht sagen, dass ich zu Beginn der Backzeit das gleiche Problem hatte, aber ich mochte das Brot nicht - es war zu luftig, es war schwer zu schneiden. Im Laufe der Zeit habe ich die folgenden (und jetzt verwendeten) "Gadgets" ausprobiert:
1. Ich backe nur auf lebender Hefe (für 500 g Weizenmehl 6-8 g frische Hefe auf dem Boden eines Eimers zerbröckeln).
2. Ersetzen Sie etwa 20 g Wasser durch natürlichen Apfelessig (oder 50/50 Molke).
3. Ich knete den Teig etwas dicker als Standard Kolobok... Aber nur ein bisschen.
Administrator
Zitat: Oksana4123

und das Brot stellt sich als sehr weich heraus (als ob es kein Mehl, sondern ein Backpulver gibt), selbst wenn es mit einem Messer geschnitten wird, wird alles gesammelt, kurz lecker, aber nicht elastisch. Hilfe mit Rat! Danke im Voraus.

Oksana4123 Gießen Sie beim Kneten des Teigs etwas weniger Wasser (Flüssigkeit) und das Brötchen ein, damit es sich mit der Hand etwas fester anfühlt
Torrek
Und das Gegenteil interessiert mich. Im Laden wiegt ein kleiner Laib 350 Gramm, ein großer 500 Gramm. Mein Kleiner wiegt bereits 500 Gramm und ich habe Brote und andere luftige Brote immer geliebt

Sag mir, was du tun kannst, um das Brot leichter, flauschiger, weicher zu machen ... so etwas) Oder es kommt zu dicht heraus, probiert verschiedene Rezepte aus, aber irgendwie bisher ohne Zweck)
Administrator

Machen Sie weichen Teig, aber nicht flüssig! Und kochen Sie den Teig ohne viel Backen. Verwenden Sie Zutaten, die zum Aufgehen des Teigs beitragen: Hüttenkäse, Kartoffeln, Molke usw.
Torrek
Quote: Admin

Machen Sie weichen Teig, aber nicht flüssig! Und kochen Sie den Teig ohne viel Backen. Verwenden Sie Zutaten, die zum Aufgehen des Teigs beitragen: Hüttenkäse, Kartoffeln, Molke usw.
Ich werde versuchen, Hüttenkäse hinzuzufügen, Mehl zu reduzieren, danke
Sibelis
Und ich habe ein Problem mit dem Backen auf dem Herd. Ich habe noch nie auf eine Form verzichtet: Ich knete eine Art steilen Teig, ich weiß nicht, wo es kühler ist, aber er verteilt sich immer noch im Gärschrank und ich muss ihn in der Form backen. Wie verzaubert! Ich nahm dann eine riesige Form an, vom Teig bis zu den Seiten waren es ungefähr einen halben Kilometer, also sammelte er immer noch Kraft und kroch zu den Seiten. Und vor allem ist es gut gestiegen, und ich habe keine Beschwerden über die Krume. Es wäre okay, in der Form so in der Form, aber es macht wütend, dass es nicht funktioniert!
Administrator
Ja, der Brotteig auf dem Herd sollte kühler sein als der Brotteig. Aber es sollte auch nicht zu cool sein.

Weitere Gründe:

Dies kann der Fall sein, wenn der Teig während des Gärens gestanden hat, insbesondere während des zweiten. Ein solcher Teig behält niemals seine Form und geht nicht auf.
Der Teig sollte stehen bleiben, bis sich sein Volumen ungefähr verdoppelt hat - und nicht mehr! Und raten Sie immer, wann der Ofen zum Aufwärmen bereit ist und wann der Teig zum Einpflanzen in den Ofen vorbereitet ist.

Und Sie müssen die Größe der Teigstücke korrelieren - je größer das Stück, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Brot unter seinem eigenen Gewicht seine Form nicht beibehält. Optimales Werkstückgewicht von 300-350 Gramm Mehl.

Im Allgemeinen müssen Sie den Teig beobachten, seine Launen und Wünsche spüren
Sibelis
Oh, ich verstehe, Gigantomanie lässt mich im Stich. Ich werde die Hälfte! Admin, der Retter !!!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten