"Pilaw" aus Gerstengrütze mit Tomaten

Kategorie: Gerichte aus Getreide und Mehlprodukten

Zutaten

Fleisch
Vorzugsweise weiches Fleisch, nahm Kalbsbrust
300-500 g
Zwiebeln 1 PC.
Rote Tomaten
Ich habe 4 Stück genommen. Tomatenkonserven in Tomatensaft
3-4 Stk.
Große Gerstengrütze 1,5 Messbecher vom Multikocher
Gewürze für Pilaw
Salz Geschmack
Knoblauch 2 - 3 Zähne

Kochmethode

  • Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, in einer Pfanne in Pflanzenöl (1-2 Esslöffel) braten, die Zwiebel in Würfel geben und erneut mit dem Fleisch braten. Ich habe bei mittlerer Hitze gekocht.
  • Jetzt füge ich Tomaten hinzu, die mit einer Gabel geschlagen wurden (schälen Sie die Schale ab), Gewürze für Pilaw. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
  • Ich habe Tomatenkonserven verwendet - sie schmecken nach Soße und sind würzig.
  • Wir bekommen so einen Braten.


  • Jetzt verlagere ich das Braten in die Multicooker-Pfanne. Ich füge mehrmals gewaschene Gerstengrütze hinzu. Ich gebe Salz nach Geschmack, Wasser ca. 3 Messbecher, damit das Getreide vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.


  • Ich schließe den Deckel des Multikochers und stelle den Pilaf-Modus ein. Wir warten!
  • Sie können den Abschreckmodus verwenden - 1 Stunde ist ausreichend oder Sie können sich auf die Bereitschaft der Produkte und das Abkochen der Flüssigkeit konzentrieren.

  • Getan! Probieren Sie es aus - es wird ziemlich lecker!

  • Guten Appetit, alle zusammen!

Hinweis

Was tun mit Gerstengrütze, falls zu Hause verfügbar?
Ich habe dieses Müsli bereits dem Brot hinzugefügt - es stellt sich als gutes Brot heraus!
Gerstenkörner zu Mehl zerkleinern und Pfannkuchen darauf machen - es werden leckere Pfannkuchen erhalten!
Heute habe ich "Pilaw" mit Fleisch und Tomaten gemacht.
Pilaw - weil ich es nicht Brei nennen kann - ist dem Pilaw dennoch in Konsistenz und Zusammensetzung näher.
Es gibt Pilaw mit Obst - lass es mit Gerste sein!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten