Vollkornbrot mit Flachsmehl "Ich werde mich selbst aufgehen"

Kategorie: Sauerteigbrot
Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehen

Zutaten

Vollkornweizenmehl 350 gr.
Weizenmehl 150 gr.
Wasser 340 g
Sauerteig 200 gr.
Leinsamenmehl 2 EL. l.
Honig 2 EL. l.
Olivenöl 2 EL. l.
frische Hefe 5 gr.

Kochmethode

  • SAUERTEIG:
  • Wir bereiten den Sauerteig nur zum ersten Mal vor. Wir nehmen 15 gr. Hefe und mischen mit 100 gr. warmes Wasser, 2 Teelöffel Salz und 150 gr. Vollkornmehl. Wir stellen über Nacht einen Kühlschrank mit einem wiederverschließbaren Glasbehälter auf.
  • Rezept:
  • Wir geben Wasser, Mehl, Salz und Hefe in einen Eimer einer Brotmaschine und kneten bei jedem Programm 5 Minuten lang. Dann den Sauerteig dazugeben und glatt kneten. Wir schalten das Programm aus und kneifen etwa 1/3 des Teigs ab - dies ist zum zweiten Mal unser Starter, der sehr lange im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. dann Honig hinzufügen, rasten. Öl und Leinsamenmehl. Wir backen auf dem Hauptprogramm. Es stellt sich heraus, ein sehr üppiges, leckeres und gesundes Brot. Ich habe empirisch festgestellt, dass es das Vorhandensein von Flachsmehl ist, das die Struktur des Brotes flauschig und weich macht. Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehen
  • Guten Appetit!
  • Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehenSelbst einem Kätzchen fällt es schwer, einem so duftenden Brotgeruch zu widerstehen!

Zeit für die Vorbereitung:

etwa 4 Stunden

Kochprogramm:

Main

Lana
Ein interessantes Rezept! Und sehr schön eingerichtet Makkaroni
Aus welchem ​​Archiv stammt dieses Rezept? Ich würde gerne mehr solche wunderbaren Rezepte sehen
Makkaroni, sag mir, gib bitte einen Link!
Erfreut!
Vladislav
Pasta, ich war sehr interessiert an dem Rezept, dies wird mein erstes Sauerteigbrot und mein erster Sauerteig sein. Wenn ich Leinsamenmehl finde, habe ich es noch nie gesehen
MariV
Makkaroni,
Und welche Teighefe nimmst du?
Administrator
Im Prinzip ist dies eine Weiterentwicklung unseres vergessenen Themas und Brotes "Weizenbrot auf reifem Teig (selbstsäuernd)" https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=69908.0

Das Prinzip ist das gleiche - der Ansatz ist anders!
Die sogenannte reifer, alter, saurer Teig Am Ende stellt sich heraus, und Hefe ist die Basis des Sauerteigs!

Makkaroni, danke für das Rezept! Gut gemacht!

Und das Rezept sollte auf das Brotthema übertragen werden - hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=261.0 Es gibt bereits Vikins Rezept für reifen Teig
Allegra
Was für ein gutes Rezept - ich werde es auf jeden Fall versuchen.

Und das Kätzchen - endlich ...
Lana
Quote: Admin

Im Prinzip ist dies eine Weiterentwicklung unseres vergessenen Themas und Brotes "Weizenbrot auf reifem Teig (selbstsäuernd)" https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=69908.0

Das Prinzip ist das gleiche - der Ansatz ist anders!
Die sogenannte reifer, alter, saurer Teig Am Ende stellt sich heraus, und Hefe ist die Basis des Sauerteigs!
Und das Rezept sollte auf das Brotthema übertragen werden - hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=261.0 Es gibt bereits Vikins Rezept für reifen Teig
Vielen Dank, Administrator
Ich habe sogar Brot in diesem Thread gebacken. Wie könnte ich das vergessen?
Ich bemerkte, dass je älter der Enkel, desto interessanter das Leben, desto mehr Spaß
Makkaroni
meine LiebenVielen Dank für Ihr Feedback! Um ehrlich zu sein, habe ich nicht einmal erwartet, dass es so viele Bewertungen geben würde. Ich backe es schon lange, seit ungefähr einem halben Jahr, und außerdem langweilt es sich nicht jeden zweiten Tag, weil Mehl gesund ist (ich bin nicht besonders Roggen) und es leicht zu backen ist, und vor allem bröckelt die Struktur des Brotes nicht, sondern echt, wie unsere Großmütter es früher getan haben, wenn Sie abbeißen von so einem kusman, aber er scheint nicht sofort rauszukommen, aber er streckt sich ein wenig, kurz gesagt, die tochter wird kommen und ein foto posten, ich habe diese handlung gefilmt.
Administrator, aber wie kann man auf die Temka übertragen, die Sie geschrieben haben?
MariVIch nehme welche Hefe, wenn ich sie habe, sowohl trocken als auch gepresst. Aber natürlich mag ich frische mehr, das Brot ist lebendiger oder so.
Vladislavkönnen Sie und ohne Flachsmehl. Ich kaufe Leinsamenbrei in einem Glas bei uns in Spara, nur gemahlenen Flachs. Ich mache später ein Foto und poste es, wenn du willst.
lana7386, die Mädchen haben schon die Referenz geworfen, meinst du die?
Lana
Zitat: Makkaroni


lana7386, die Mädchen haben schon die Referenz geworfen, meinst du die?
Vielen Dank, Makkaroni Ich habe es herausgefunden, alles ist in Ordnung!
Vladislav
Danke, Macaronka!
Makkaroni
Ich benutze diese Art von Brei als Flachsmehl:
Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehen
Lamm
Was für ein schöner! Ich werde backen!
echeva
Vollkornmehl ist in unserer Stadt verschwunden ... aber was ist, wenn ich es durch Premium-Weizen + Kleie ersetze? Wie ist das Verhältnis? Sag mir, Pliz ...
Administrator
Zitat: echeva

Vollkornmehl ist in unserer Stadt verschwunden ... aber was ist, wenn ich es durch Premium-Weizen + Kleie ersetze? Wie ist das Verhältnis? Sag mir, Pliz ...

Gehen wir hierher und erinnern uns an den Abschnitt https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=102465.0 und hier kochen wir uns Vollkornmehl und Mehl der 1. und 2. Klasse https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=135443.0
Svetlana2014
Makkaroni, ich backe Brot nach deinem Rezept. Und ich möchte fragen: ob das ganze Salz 2 TL ist. Wir fügen dem Sauerteig hinzu, welches Salz sollte der Charge hinzugefügt werden?
Wir bereiten den Sauerteig nur zum ersten Mal vor. Wir nehmen 15 gr. Hefe und mischen mit 100 gr.warmes Wasser, 2 Teelöffel Salz

Zutaten

Vollkornweizenmehl 350 gr.
Weizenmehl 150 gr.
Wasser 340 gr.
Sauerteig 200 gr.
Leinsamenmehl 2 EL. l.
Honig 2 EL. l.
Olivenöl 2 EL l.
frische Hefe 5 gr.
Rezept:
Wasser, Mehl und Salz in einen Eimer einer Brotmaschine geben
Svetlana2014
Das erste Brot ist sicher gegessen. Heiß (konnte nicht widerstehen!) Es schien langweilig, aber abgekühlt hat einen honigflockigen Geschmack. Das Brot war extrem luftig und auf dem Deckel des HP aufgedruckt. Wir werden auf jeden Fall backen!
Danke für das Rezept, Makkaroni!

Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehen
Dieses nächste 880-Gramm-Brot nahm den gesamten 3900-ml-Eimer ein.
Das Fruchtfleisch ist luftig, geschichtet, Kruste zu Kruste schrumpft!
Sauerstoff
Guten Tag. Bitte sagen Sie mir, ist es möglich, Trockenhefe zu verwenden, wenn ja, in welchen Anteilen?
Neuling
und warum sollte der Sauerteig Salz brauchen?
Svetlana2014
Ich weiß nicht warum, aber das Brot ist unglaublich. Es wird also Salz benötigt. Und bei jeder nächsten Charge wird Salz benötigt. Ich backe dieses Brot jede Woche.
Svetlana2014
SauerstoffVersuchen Sie es im Verhältnis 1: 3. Wenn du wiegen kannst
Oder wiegen Sie 1-2 g, teilen Sie sie in zwei Hälften - Sie erhalten 0,5-1 g, gut usw.
Sauerstoff
Zitat: Svetlana2014
Sauerstoff, versuchen Sie 1: 3. Wenn du wiegen kannst
Oder wiegen Sie 1-2 g, teilen Sie sie in zwei Hälften - Sie erhalten 0,5-1 g, gut usw.
Das heißt, 0,5-1 g pro 150 g Mehl. Entschuldigung, ich bin ein Anfänger))) oder habe ich etwas falsch verstanden ???
Sauerstoff
Sauerstoff
Mädchen, bitte antworte.
Antonovka
Sauerstoff,
Oksan, ich werde dir jetzt antworten, ohne die Antwort zu berücksichtigen Svetlana2014... Normalerweise nehmen wir das Verhältnis von 1 Gramm Trockenheit gleich 3 Gramm Nass, dh Sie müssen 5 Gramm Trockenheit für den Sauerteig (dies sind etwas mehr als 1,5 TL aus der Brotmaschine) und dann für den Teig etwas mehr als 0,5 TL nehmen. l. von der Brotmaschine
Sauerstoff
Antonovka, Vielen Dank!
Antonovka
Sauerstoff,
Ja, noch nicht darüber - sehen wir uns das Ergebnis an. Aber wie ich irgendwo hier auf der HP angefangen habe, mit lebender Hefe zu backen. Ich lese die Proportionen, jetzt übersetze ich alles hin und her. Übrigens ist es beim Leben viel schmackhafter als bei trockenen - wirklich, wirklich, das Brot riecht sogar anders)) Aber für viel Glück erzählen Sie uns bitte etwas über das Ergebnis
Sauerstoff
Es ist nur so, dass es im Moment nur trockene gibt, aber ich möchte wirklich versuchen, solches Brot zu machen. und nicht überall findet man feuchte Hefe. Ich werde auf jeden Fall auch zu ihnen kommen. Ich werde das Ergebnis definitiv mit dem Foto veröffentlichen.
Antonovka
Sauerstoff,
Oksan, wir haben die gleiche Stadt))) Ich bin in Pyaterochka, in Dixie und in Ashan, nehme ich))
Ich möchte es auch schon kochen))
Svetlana2014
SauerstoffWenn das Rezept 5 g frische Hefe enthält und wir wissen, dass Trockenhefe viel weniger Gewicht hat, dann: Wir teilen 5 g in 3 Teile, was 1,67 g entspricht. Wenn wir nicht 1,67 wiegen können, wiegen wir jeweils 2 mal 1 g. oder 2 g auf einmal. Gießen Sie ein Stück Papier auf, richten Sie den Stapel in einem Kreis oder Quadrat aus und schieben Sie das gewünschte Teil mit einem Messer beiseite.Wir teilen 1 g ungefähr in zwei Hälften, aber in einem Teil etwas mehr nehmen wir den größten Teil und in einem anderen Teil 1 g = 1,7.
Oder wir teilen 2 g in 3 Teile und verwenden 2 Teile (wir teilen auch ungleichmäßig). Macht nichts
Nun, 15 g: 3 = 5 g trocken.
Denken Sie auch daran, dass das Brot sehr üppig ist. Wenn der Ofen für 1 kg Brot ausgelegt ist, kneten Sie für 750 g, da sonst der Deckel der Brotmaschine abbläst!
Svetlana2014
Und ich würde so eine kleine Menge Hefe in Wasser auflösen, damit sie gleichmäßiger verteilt wird.
Sauerstoff
Svetlana2014Vielen Dank für die ausführliche Klarstellung.
Gnus
Makkaroni, Irinka, danke für das Rezept, während ich es zu deinen Lesezeichen brachte.
Sauerstoff
Makkaroni, danke für das wundervolle Brotrezept, es hat sich als sehr lecker herausgestellt. Dies ist mein erstes Sauerteigbrot und mein erster Sauerteig. tat es auf Trockenhefe, das nächste Mal sicher zu leben.
Auch während der Arbeit stellten sich Fragen zum Sauerteig:
Das erste Mal, als sich herausstellte, fügte ich 250 g-200 zum Teig hinzu und warf die restlichen 50 weg ??? Eine neue Füllung zieht auch 300 g, fügt 200 g zum Teig hinzu und wirft den Rest weg ???
Svetlana2014
Sauerstoff, in ihrem Kühlschrank, im Kühlschrank! In einem hohen Plastikglas locker abdecken.
SAUERTEIG:
Wir bereiten den Sauerteig nur zum ersten Mal vor. Wir nehmen 15 gr. Hefe und mischen mit 100 gr. warmes Wasser, 2 Teelöffel Salz und 150 gr. Vollkornmehl. Wir stellen über Nacht einen Kühlschrank mit einem wiederverschließbaren Glasbehälter auf.
Und benutze es beim nächsten Mal. Es ist gut im Kühlschrank aufbewahrt, ich backe dieses Brot 1-2 mal pro Woche und die Reste gehen in die nächste Charge. Brot-
Vielen Dank, dass Sie Makkaroni!
Sauerstoff
Zitat: Makkaroni
Wir geben Wasser, Mehl, Salz und Hefe in einen Eimer einer Brotmaschine und kneten bei jedem Programm 5 Minuten lang. Dann den Sauerteig dazugeben und glatt kneten. Wir schalten das Programm aus und kneifen etwa 1/3 des Teigs ab - dies ist zum zweiten Mal unser Starter, der sehr lange im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
Etwas, das mich verwirrt hat.
Svetlana2014
Sauerstoff,
Vollkornbrot mit Leinsamenmehl "Ich werde mich selbst aufgehen lassen."
Zutaten
Vollkornweizenmehl 350 gr.
Weizenmehl 150 gr.
Wasser 340 gr.
Sauerteig 200 gr.
Leinsamenmehl 2 EL. l.
Honig 2 EL. l.
Olivenöl 2 EL l.
frische Hefe 5 gr.
Kochmethode
SAUERTEIG:
Wir nehmen 15 gr. Hefe und mischen mit 100 gr. warmes Wasser, 2 Teelöffel Salz und 150 gr. Vollkornmehl. Wir stellen über Nacht einen Kühlschrank mit einem wiederverschließbaren Glasbehälter auf.
Hier ist unser Sauerteig für einen Tag im Kühlschrank, der zweite, dritte kann eine ganze Woche stehen.
Es lohnt sich, bis wir uns entscheiden, Brot zu backen.
Dann nehmen wir das Rezept und:
1, Wir geben Wasser-340 g in einen Eimer einer Brotmaschine,
Mehl - 350 g Vollkorn und 150 g Weizen,
Salz-1 TL
und Hefe - 5 g.
2, und bei jedem Programm 5 Minuten lang kneten.
3, Wir nehmen den Sauerteig aus dem Kühlschrank, wiegen 200 g und legen ihn in einen Eimer.
4, wir kneten weiter bis ein einheitliches Brötchen.
5, Schalten Sie das Programm aus und kneifen Sie etwa 1/3 des Teigs ab - dies ist zum zweiten Mal unser Starter, der sehr lange im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
6, dann fügen Sie Honig hinzu, rasten. Öl und Leinsamenmehl.
7, wir backen auf dem Hauptprogramm.

Es stellt sich heraus, ein sehr üppiges, leckeres und gesundes Brot. Ich habe empirisch festgestellt, dass es das Vorhandensein von Flachsmehl ist, das die Struktur des Brotes flauschig und weich macht. 🔗
Guten Appetit!
Garzeit: ca. 4 Stunden. Kochprogramm: Basic
Mehr Details: https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...on=com_smf&topic=143915.0
Sauerstoff
Genau das habe ich getan. Die Frage ist folgende: Von 1/3 des Koloboks habe ich ungefähr 300 g bekommen, ich habe sie in den Kühlschrank gestellt. wenn ich das nächste Mal koche. da kneife ich 200 von diesen 300 abund die restlichen 100gr. wohin gehen wir ???200gr. Wir mischen die Starterkulturen erneut mit einem Brötchen Mehl - 350 g Vollkorn und 150 g Weizen.
Salz-1 TL
und Hefe - 5 g.
Und wieder kneifen 1/3 ??? Mischen Sie sie mit den restlichen 100 g aus dem alten Sauerteig und aktualisieren Sie ihn so
So stellte sich das Brot heraus
Svetlana2014
SauerstoffNun ja, der im Glas verbleibende Sauerteig bleibt im Glas und Sie fügen das eingeklemmte Stück hinzu.
Manchmal habe ich weniger als 200 g gekniffen, manchmal mehr, und das Brot war entweder größer oder kleiner (wenn die Brotmaschine es zulässt). Manchmal habe ich den alten Teig nach einem anderen Rezept zum Kneten hinzugefügt.
Es gibt nie zu viel Sauerteig!
Sauerstoff
Vollkornbrot mit Leinsamenmehl werde ich selbst aufgehen
Svetlana2014
Sauerstoffwenn gebacken, toll!
Das nächste Mal nach dem letzten Entbeinen mit einem Silikonspatel das Brötchen flachdrücken.
Sauerstoff
Zitat: Svetlana2014

Sauerstoffwenn gebacken, toll!
Das nächste Mal nach dem letzten Entbeinen mit einem Silikonspatel das Brötchen flachdrücken.
Alles war gebacken, es stellte sich als sehr lecker heraus. Nachts gebacken - daher konnte ich die Form nicht kontrollieren
Svetlana2014
SauerstoffKönnen Sie das Mehl reduzieren, das Brötchen wird weicher und gleicht sich aus?
Sauerstoff
Ich werde es versuchen
Nattel
Ich habe das Brot probiert. Lecker. Sogar mehr. Aber es gibt Fragen. Mein Brotdach ist zu viel gesunken. Bedeutet das zu viel Hefe? Der Sauerteig im Kühlschrank ist sehr aktiv, er nimmt den Deckel ab. Vielleicht in ihrer Gefriertruhe? Und da es so aktiv ist, können beim Kneten 5 g frische Hefe hinzugefügt werden?
evcveleva
Ich backe nur dieses Brot. Die ganze Familie mag es. Es hat nicht sofort funktioniert. Ich habe das Rezept ein bisschen für mich selbst neu aufgebaut. Ich nehme 200 g Sauerteig, knete den Teig nach dem Hauptrezept, kneife wieder 200 g ab und lege ihn bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank. Ich habe nicht 5, sondern 10 Gramm frische Hefe in den Teig gegeben. Und das Wasser ist etwas weniger als das des Autors - 320 gr. Grundprogramm, 900 g, dunkle Kruste.Es stellt sich heraus, ein großes, flauschiges Brot mit einer leicht subtilen Säure. Ich empfehle es auszuprobieren.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten