Omelett mit Pilzen aus dem Film "Ninochka"

Kategorie: Milch- und Eierspeisen
Omelett mit Pilzen aus dem Film Ninochka

Zutaten

Eier 4 Dinge.
Pflanzenöl 1 Esslöffel. der Löffel
Milch 100 g
kleine Zwiebel 1 PC.
Champignon 100-150 gr
mittlere Tomate 1 PC.
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer Geschmack
Grüns

Kochmethode

  • Guten Tag allerseits. Ich saß da ​​und wartete darauf, dass die Männer auftauchten - nicht zu sehen ... Wahrscheinlich auch dann arbeiten, dann Geschäfte machen, dann ist keine Zeit mehr. Aber ich habe versprochen, dass ich mich hier regelmäßig darum kümmern würde, um das Forum mit meinem Amateurismus zu diversifizieren, und damit jemandes Ehemänner das Geschirr spülen würden))). Und dann ist der Mixer mit uns kaputt gegangen (Moulinex übrigens). Und Denis Andreevich muss Essen mahlen ... Kurz gesagt, ich bin wieder hier.
  • Manchmal muss man morgens schnell etwas kochen und irgendwohin rennen, um zu rennen. Während Freesia heute Morgen Denis Andreyevich wusch, fütterte und anzog, machte ich so ein Omelett.
  • Zunächst wurden die Pilze in Scheiben geschnitten und gebraten. Nicht viel, damit sie weich und duftend werden. Dann briet er in demselben Öl eine fein gehackte Zwiebel und goss geschlagene Eier, Milch, Salz und Pfeffer hinein. Bei schwacher Hitze auf ein halbgekochtes Niveau bringen und die Pilze und Tomaten auslegen. Mit Kräutern bestreut und zur Bereitschaft gebracht. Ich legte es auf einen Teller und rief Freesia an.
  • Dann stellte sich die Frage: Warum, wenn Sie es eilig haben, ein schnelles Gericht zu kochen, wenn Sie es dann noch eine halbe Stunde lang fotografieren müssen (Freesia gemacht))))
  • In der Zwischenzeit gingen wir um den Markt herum (Freesia ging, und ich bewachte die Taschen und Denis Andreevich), erinnerten uns an den alten Film und beschlossen, am Wettbewerb teilzunehmen.
  • ein wenig über den Film.
  • Jahr: 1939
  • Land: USA
  • Regie: Ernst Lubitsch
  • Schauspieler: Greta Garbo, Melvin Douglas, Ina Claire, Bela Lugosi, Sig Ruman, Felix Bressart, Alexander Granach, Gregory Gaie, Rolf Sedan, Edwin Maxwell
  • Genre: Melodrama, Komödie
  • Gesandte aus dem Land der Sowjets kommen nach Paris, um verstaatlichten Schmuck gewinnbringend zu verkaufen und mit dem Erlös Waffen und Lebensmittel zu kaufen. Plötzlich stellt sich heraus, dass einige der Diamanten vor der Revolution der Großherzogin Svane gehörten, die ihren Anwalt und Liebhaber Leon schickt, um die Angelegenheit mit den "Roten" zu regeln. Nachdem sie das süße Pariser Leben gekostet haben, sind sie im Voraus bereit, dass alles länger hier bleibt. Aber da es kein Gerücht oder keinen Geist von den Boten gibt, reist der unnachgiebige Revolutionär Ninochka auf einer Notfallmission nach Paris ... Als Leon davon erfährt, beschließt er, den "Kommissar" zu verführen ...


Rusya
Schöne Frau !!!! Sie gefallen uns bitte wieder mit Ihren Rezepten.
*** yana ***
MÜLLER erstens schön! zweitens lecker! drittens hält er sein Wort! viertens nimmt er wieder am Wettbewerb teil! im fünften wirtschaft, im sechsten mit humor .... wo sind diese zu finden? !!! MÄNNLICH!!!
Ikra
Fraser !!!! Ja, das Forum ist eine schreckliche Kraft! Das Geschirr ist sauber - sauber
Das Omelett ist wunderbar!
Tasha
Schön und lecker!
BlackHairedGirl
FraserSie müssen Bücher schreiben, Sie haben ein literarisches Talent ... in einem Atemzug lesbar, und die Illustration ist über alles Lob erhaben. Und Sie können nicht sagen, was von Menschenhand getan wurde.
Fraser
Ich habe über die Botschaft Russlands gelesen ... Ich schäme mich ...
Ich las weiter - Yana, Natasha, Irina, Tatiana .....
Ich danke Ihnen allen ... Wirklich, es ist peinlich ... und verdammt nett ... Ich habe ohne Fehler geschrieben - literarisches Talent! .. Ich habe ein halbes Hundert Fotos gemacht, von denen ich mich als schön herausstellte! .. Und um sauberes Geschirr zu erhalten, möchte ich jeden Tag Rezepte veröffentlichen Und wenn du die dankbaren Augen von Freesia gesehen hast !!!
Danke für die Unterstützung!!!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten