Brot "Radonezhsky" (Brotbackmaschine)

Kategorie: Hefe Brot

Zutaten

Trockenhefe 2 TL
Weizenmehl 2 Gläser
Roggenmehl 1 Glas
Panifarin 3 TL
Salz 1 Teelöffel
Rast. Öl 1 Esslöffel. l.
Honig 1,5 EL. l.
Malz 3 EL. l.
+ kochendes Wasser 70 ml
Roggensauerteig Extra-R 1 Esslöffel. l.
Wasser 260 g
Sonnenblumenkerne 1 Glas

Kochmethode

  • Wir geben alle Zutaten in den Brotbackautomaten und legen sie in die Roggenbroteinstellung. Nach einer gewissen Zeit wartet ein wunderbar duftendes Brot auf Sie!
  • Hinweis: Wenn Sie keine Panifarin- und Extra-R-Starterkultur haben, können Sie auf diese verzichten. Aber das Brot wird sich als sehr dicht herausstellen(Um das Brot ein wenig aufgehen zu lassen, können Sie den folgenden Trick anwenden: Sie sollten die Menge an Roggenmehl so weit wie möglich reduzieren. Nehmen Sie beispielsweise 2,5 Tassen Weizenmehl und 0,5 Tassen Roggenmehl.)


Tan-Yana
Hinweis: Wenn Sie keine Panifarin- und Extra-R-Starterkultur haben, können Sie auf diese verzichten. Das Brot wird sich jedoch als sehr dicht herausstellen. (Um das Brot ein wenig aufgehen zu lassen, können Sie den folgenden Trick anwenden: Sie sollten die Menge an Roggenmehl so weit wie möglich reduzieren. Nehmen Sie beispielsweise 2,5 Tassen Weizenmehl und 0,5 Tassen Roggenmehl.)

Und Sie müssen keine Flüssigkeit hinzufügen?
Lola
Tan-Yana Nein. Die Flüssigkeit bleibt unverändert.
Aglo
Mit dem Anfangsverhältnis von Mehl pshch. Mehl hw. 2: 1 mein Brot ging ohne Panifarin mit Sauerteig nach dem Rezept für klassisches russisches Brot unter das Dach.
Anstelle von Malz und kochendem Wasser -3 EL. l. Kwas-Würzekonzentrat.
Ich wähle die Flüssigkeit immer experimentell aus, gieße zunächst offensichtlich weniger ein und stelle sie dann während des Mischvorgangs ein.
Lola
Aglo
Zitat: Aglo

Mit dem Anfangsverhältnis von Mehl pshch. Mehl hw. 2: 1 mein Brot ging ohne Panifarin mit Sauerteig nach dem Rezept für klassisches russisches Brot unter das Dach.
Anstelle von Malz und kochendem Wasser -3 EL. l. Kwas-Würzekonzentrat.
Ich wähle die Flüssigkeit immer experimentell aus, gieße zunächst offensichtlich weniger ein und stelle sie dann während des Mischvorgangs ein.

Ich rate Ihnen, Ihr Rezept zur besseren Übersichtlichkeit in einem separaten Beitrag zu veröffentlichen.
Aglo
Hier ist etwas Brot.
Glasmessbecher Panasonic 207, Panasonic 253 entspricht 240 ml.
Struktur
- 2 TL Trockenhefe
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1 Tasse Roggenmehl
- 1,5 TL. Salz-
- 1,5 EL. l. Sahara
- 2 EL. l. Starterkulturen *
- 1,5 EL. l. Pflanzenöl
- 3 EL. l Kwas-Würzekonzentrat
- 210 g Wasser **

Backmodus Basic, "Light" Kruste, Größe "Medium"
In diesem Modus backe ich Brot mit Roggenmehl. Brot wird immer gebacken, auch wenn ich es mit Wasser vermisse.


*Sauerteig
1 Tasse Roggenmehl + 1 Löffel Zucker + 2 TL. Hefe,
Wasser bis flüssiger Teig, bleibt 18 Stunden an einem warmen Ort und stellt ihn dann bis zur vollständigen Verwendung in den Kühlschrank.
** Grob angegeben, beim Mischen ausgewählt.
Häkeln
Lola, sag mir, ist es möglich, Agram anstelle von Extra-r zu verwenden, wenn ja, dann auch 1 EL. l.? Und über die Samen ... müssen sie zuerst gebraten werden oder nicht?
Lola
Zitat: Krosh

Lola, sag mir, ist es möglich, Agram anstelle von Extra-r zu verwenden, wenn ja, dann auch 1 EL. l.? Und über die Samen ... müssen sie zuerst gebraten werden oder nicht?

Natürlich können Sie auch AGRAM. Es wird der gleiche Produktionsstarter wie Extra-R (enthält nur kein Malz) Agram verwendet, wie Extra-R 1 EL. l. 3 Tassen Mehl (1 Tasse = 240-250 g).
Was die Samen betrifft, ist es Geschmackssache.Ich verwende geröstete und rohe Sonnenblumenkerne. Aromatischer gebraten Hier, wie sie sagen, "der Geschmack und die Farbe ..."

Viel Glück!

Engel
Lola, sag mir, wie viel wiegt dein Glas in Gramm?
Administrator
Brot mit einer Rate von etwa 500-600 Gramm Mehl.

Wie groß ist Ihr Messbecher?
Engel
Ich habe einen Moulinex-Herd, ein Messbecher dafür ist 300 ml.
Engel
Danke für die Antwort. Ich mache heute etwas langweilig. Ich habe alles gesehen und gelesen
Bober_kover
Wunderbares Brot! Ich habe es ohne Panifarin gemacht, ich habe 270 g Weizen und 130 g Roggenmehl genommen, Hefe 1,5 TL. Es stieg gut an, die Krume ist weich und nicht feucht, die Kruste ist sehr knusprig, aber keine Eiche. Es gibt eine sehr leichte Säure, wahrscheinlich aufgrund des Sauerteigs.
Brot von Radonezh (Brotbackautomat)
Brot von Radonezh (Brotbackautomat)

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten