Croissants (R. Bertinet)

Kategorie: Süßwaren
Küche: Französisch
Croissants (R. Bertinet)

Zutaten

Weizenmehl 500 g
Milch (aus dem Kühlschrank) 125 g
Wasser (aus dem Kühlschrank) 125 g
Ei (aus dem Kühlschrank) 1 Stk. (Ca. 55-60 g Nettogewicht
frische Hefe 20 g
Puderzucker 60 g
Salz- 10 g
Butter 200 g
Eigelb (zur Schmierung) 1 PC
Sahaon Pulver und Zimt zum Bestreuen

Kochmethode

  • 1. Hefe mit den Fingerspitzen in Mehl einreiben, Salz, Puderzucker hinzufügen und mischen.
  • 2. Das Ei mit einem Schneebesen leicht schlagen und mit Wasser zu der Milch geben. Gießen Sie die resultierende Mischung in Mehl, rühren Sie und lassen Sie für 5-7 Minuten. Dann 3 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit und etwa 5 Minuten bei hoher Geschwindigkeit kneten. Der Teig sollte weich, leicht klebrig, aber elastisch sein. Rund, in eine leicht bemehlte Schüssel geben und einen kreuzförmigen Einschnitt machen, der den Teig um etwa zwei Drittel durchschneidet. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie sie 12 Stunden lang (ich stelle sie über Nacht).
  • Croissants (R. Bertinet)
  • 3. Nach dem Teig schicken wir eine Schneidematte und einen Nudelholz in den Kühlschrank (ich benutze zwei Nudelhölzer zum Rollen und tausche sie dabei aus) - auch bis zum Rollen.
  • 4. Legen Sie den Teig auf eine kalte Schneidematte und rollen Sie ihn von der Mitte aus in vier Richtungen zu einem Quadrat aus. Legen Sie ein geformtes Butterquadrat mit einer Dicke von etwa 1 bis 1,5 cm in die Mitte (ich forme die Butter mit einem kalten Nudelholz zu einem Quadrat und lege den Rohling zwischen zwei Stücke Frischhaltefolie). Wickeln Sie den Teig in einen Umschlag und rollen Sie ihn streng in eine Richtung aus. Das gerollte Stück sollte etwa 60 cm lang sein. Den Teig in drei Teile falten und 30 Minuten im Kühlschrank lagern. Wir haben auch den Teppich und die Nudelhölzer in den Kühlschrank gestellt.
  • Croissants (R. Bertinet)
  • Croissants (R. Bertinet)
  • 5. Wiederholen Sie den Vorgang nach 30 Minuten, indem Sie von der kurzen Seite aus rollen und von sich selbst (oder in Ihre Richtung) ausschließlich in eine Richtung rollen. Alles wieder 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit den Teig zum dritten Mal ausrollen und weitere 20 Minuten im Kühlschrank stehen lassen.
  • 6. Rollen Sie den Teig anschließend in ein Rechteck mit einer Dicke von ca. 0,5 bis 0,7 mm (kurze Seite ca. 30 cm breit). Schneiden Sie der Länge nach in zwei Streifen und dann jeden Streifen in 6 gleichschenklige Dreiecke, wobei Sie eine kleine Kerbe in der Mitte der Basis machen. Rollen Sie die Croissants beginnend an der Basis auf und achten Sie darauf, dass Sie nicht auf die Schichten drücken und sich leicht dehnen. Auf ein mit Backpapier bedecktes Blatt legen, mit Eigelb und Milch vermischen und 1,15-1,30 Minuten gehen lassen (bis es sich verdoppelt hat). Ich stellte es mit eingeschaltetem Licht in den Ofen. Croissants müssen in beträchtlicher Entfernung verteilt werden, da sie nicht nur während des Gärens zunehmen, sondern auch mindestens zweimal im Ofen zunehmen.
  • Croissants (R. Bertinet)
  • Croissants (R. Bertinet)
  • 7. In einem auf 220 Grad vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Vor dem Backen erneut mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker und Zimt bestreuen.
  • Croissants (R. Bertinet)

Das Gericht ist für ausgelegt

12 Stk

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Das Forum hat bereits tolle Croissant-Rezepte. Aber ich habe es trotzdem gewagt, Sie darauf aufmerksam zu machen, da ich sehr gerne nach den Rezepten des Meisters backe.
Croissants sind luftig und schmelzen im Mund. Der Garvorgang ist ziemlich lang, aber das Ergebnis ist es wert.
Kochen Sie mit Liebe und gutem Appetit!

Arka
Marisha! Selbst! Sie machte Blätterteig! Heldin!!!
Sofort erinnerte ich mich an Genf, den Morgen und die traditionellen zarten Croissants!
barbariscka
Marina, die Croissants sind super !! Wirklich wie aus einem Pariser Café !! Und obwohl die Rezepte des Messgeräts niemals versagen, müssen Sie sie dennoch zum Leben erwecken.
Twist
Arochka, VasilisaVielen Dank für solche freundlichen Kommentare !!!
Blätterteig ist nicht so schwierig, aber es ist sehr ... lecker. Ehrenwort!
MariS
Marish,Was für ein guter Kerl du bist! Um dies zu tun !!!
Du bist unser Meister! Croissants sind sehr schön - das Frühstück ist unglaublich!
Omela
Marish, Betäubt !!!
Und ich bin mit Puff in der Opposition.
Sonadora
Marisha, Dafür gibt es keine Worte! Bravo!!!!!!!
Arka
Marina, sie will das letzte Foto nicht öffnen, es ist so eine Infektion ...
Gasha
Marisha, Bravo! So flauschig !!!
Twist
Mädchen, meine Liebe, danke!
Und für so nette Worte und für die Bewertung !!!

Um ehrlich zu sein, habe ich oft den üblichen Blätterteig gemacht (bis ich meinen eigenen gefüttert habe), aber ich konnte keine Hefe machen.
Und nach diesem Rezept hat beim ersten Mal alles geklappt. Probieren Sie es aus, es ist sehr lecker - flauschig im Inneren und die Kruste ist leicht knusprig.
Erhan
Croissants (R. Bertinet)
Hurra! Ich habe sie gemacht! Die Augen hatten große Angst, aber die Hände taten es
Ihretwegen habe ich gelernt, wie man ein Foto selbst einfügt!
Croissants haben meine Erwartungen übertroffen! Ooooooo lecker und duftend, es ist schade, es mit Zimt zu bestreuen. 🔗
Twist, danke soooooooooooo !!!
Twist
Erhan, was für ein hübscher Mann! So rosig und luftig!
Ich bin sehr, sehr froh, dass alles geklappt hat und der Geschmack die Erwartungen erfüllt hat! Backen und essen Sie zu Ihrer Gesundheit und mit Vergnügen!
Vielen Dank für ein so leckeres Foto!
Agusha
Ich habe diese Croissants mehrmals gebacken, mein Mann ist begeistert, der Teig ist nicht kompliziert und sehr lecker. Ich habe mich daran gewöhnt, den Teig abends zu machen und ihn in den Kühlschrank zu stellen, und morgens backe ich ihn zum Frühstück)))
Respekt vor dem Autor des Themas !!))
Vergessen
wunderbares Rezept! Trotz der Tatsache, dass ich ein Amateur in diesem Geschäft bin, erwiesen sich die Croissants als wunderbar: flauschig, mit einer knusprigen Kruste.
M @ rtochka
Haben Sie richtig verstanden, dass das Öl einmal eingefüllt wurde? Und das nächste Mal rollen wir es ohne Öl aus.
Korsika
Zitat: M @ rtochka

Haben Sie richtig verstanden, dass das Öl einmal eingefüllt wurde? Und das nächste Mal rollen wir es ohne Öl aus.
Ja, Daria, das stimmt. Die Butter wird mit einer "Teighülle" versiegelt und dann nur noch gerollt und gefaltet, gefolgt von Abkühlen. Das Rezept ist wirklich sehr gut, ich habe mehr als einmal Croissants gekocht, aber ich habe das Sahnehäubchen gemäß der Empfehlung des Autors zubereitet - 1 Ei eine Stunde vor Gebrauch mit einer Prise Salz schlagen und nicht mit Zimt oder Puderzucker bestreuen (nicht im Originalrezept).
Croissants (R. Bertinet) Croissants (R. Bertinet)
Übrigens ist die Empfehlung, Croissants unmittelbar nach dem Formen und vor dem Proofing einzufrieren, eine wirklich gute Option und praktisch, um Gäste zu treffen. Der Geschmack und das Aussehen bleiben erhalten.
Croissants (R. Bertinet)

Agusha
Und wieder werde ich das Thema ansprechen) Sehr leckeres Croissant und sehr einfach) Richtig, heute konnte ich den Teig nicht dünn ausrollen und während des Proofens floss das Öl, aber es hatte keinen Einfluss auf den Geschmack) Danke an den Autor des Themas)))
Elena111
Marinochka, viele Male nach Ihren Rezepten gebacken. Ich entschied mich dafür, die Croissants nicht sehr gut zu wählen, um den Teig zu infundieren (eingestellt um 12.00 Uhr). Backe ich jetzt nachts oder dauert es bis zum Morgen? Bitte antworten Sie jetzt ist sehr wichtig!
Korsika
Elena111Nach dem Rezept in dem Buch von R. Bertine wird der Teig nach dem Kneten in den Kühlschrank gestellt, damit er mindestens 2 Stunden und mindestens 12 Stunden gehen kann:
"Bilden Sie eine Kugel (siehe Seite 29) und schneiden Sie mit einem Messer einen kreuzförmigen Schnitt nach oben (1). Streuen Sie eine Schüssel mit etwas Mehl und stellen Sie den Teig dort ab. Decken Sie die Schüssel mit einem Gefrierbeutel ab, sichern Sie sie mit einem Gummiband und lassen Sie sie mindestens 2 Stunden lang im Kühlschrank aufgehen das Beste von allem - nachts (für 12 Stunden) ".
... Dementsprechend können Sie die Zeit so einstellen, dass sie mit den Backwaren übereinstimmt. Wenn Sie keine Zeit zum Backen haben, können Croissants nach dem Formen oder nach dem Proofing eingefroren werden:
"Es gibt drei Möglichkeiten, Croissants einzufrieren. Erstens müssen Sie nach dem Formen vor dem Testen, in diesem Fall nach dem Entfernen der Croissants aus dem Kühlschrank, diese zuerst auftauen und dann stehen lassen. Zweitens müssen Sie sie nach dem Testen vor dem Einfrieren mit einem Ei einfetten.Sie können am nächsten Morgen ohne Auftauen bei einer Temperatur von 220 ° C gebacken werdenÜber C für 18-20 Minuten. Schließlich besteht die dritte Möglichkeit darin, die Croissants zu backen, sie abkühlen zu lassen und bereit, in den Gefrierschrank zu gehen. Dann reicht es aus, sie einige Minuten lang an einen heißen Ort zu stellen (200)Über C) den Ofen, um sie knusprig zu machen. "
... Ich habe die erste Methode verwendet, um Croissants einzufrieren.
Achten Sie bei der Verkürzung der Fermentationszeit des Teigs auf die Temperatur des Öls - diese muss der Temperatur des Teigs entsprechen, dh das Öl muss auch gut gekühlt sein. Das Abkühlen von Teig und Butter auf die gleiche niedrige Temperatur vor dem Kombinieren erleichtert das Walzen, Öl tritt nicht aus und der kalte Teig bleibt fest und haftet nicht auf der Arbeitsfläche.
Reduzieren Sie auch nicht die Prüfzeit, indem Sie die Temperatur erhöhen. Der Autor empfiehlt, die Teigstücke 2 Stunden stehen zu lassen.
"Versuchen Sie nicht, den Proofprozess zu beschleunigen: Wenn die Temperatur zu hoch ist, fließt das Öl und die Croissants sind nicht geschwollen, sondern schwer und fettig."

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten