Croissants

Kategorie: Bäckereiprodukte
Croissants

Zutaten

Milch
(aus irgendeinem Grund bedeutet das Original 400 g,
was eindeutig nicht dem Rezept entspricht)
200 g
Zucker 2 EL. Löffel
Frische Hefe 17 g
Mehl 400 g
Salz Prise
Butter 200 g
Ei zum Zuckerguss 1 PC.
Zucker zum Bestreuen
Jede Füllung
(Ich hatte Kirschmarmelade)

Kochmethode

  • Heute habe ich beschlossen, echte französische Croissants zu backen. Ich habe das Rezept im "Time is" -Forum gefunden, es aber leicht korrigiert. Es stellte sich als lecker und süß heraus.
  • Die Hefe in einer kleinen Menge Milch und Mehl auflösen. Lassen Sie den Teig 15 Minuten stehen (direkt im Eimer geknetet). Dann gesiebtes Mehl, Zucker, Milch, Salz zum Teig geben. Kneten Sie einen elastischen Teig und legen Sie ihn 1 Stunde lang an einen warmen Ort (ich knetete 1 Stunde 30 Minuten lang im Programm "Pizzateig").
  • Fügen Sie ein wenig Mehl zur Butter hinzu, mischen Sie und machen Sie ein Quadrat (flach). Legen Sie es für eine Weile in die Kälte. Dann den Teig zu einem Quadrat ausrollen, ein Quadrat Butter in die Mitte legen und den Teig in einen Umschlag wickeln (ich verteile die weiche Butter einfach auf der ausgerollten Teigschicht). Rollen Sie es aus und falten Sie es in drei Teile. Dann wieder ausrollen und in vier Teile falten. 30 Minuten kalt stellen, dann den Vorgang wiederholen. In die Kälte legen. Die Hauptsache ist, dass der Teig auf keinen Fall geknetet werden darf.
  • Den Teig auf 3 mm ausrollen.
  • Dann in 15x10 cm große Rechtecke schneiden und in Dreiecke schneiden. Geben Sie am großen Rand des Dreiecks 1 Teelöffel der Füllung hinzu. Dehnen Sie das Dreieck leicht, wickeln Sie es in eine Röhre und formen Sie es dann zu einem Halbmond. Mit einem Ei bestreichen. Lassen Sie das Croissant verdoppeln. Nochmals mit Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen. 5 Minuten bei 240 ° C, 10-15 Minuten bei 200 ° C backen.

Hinweis

Es schmeckt köstlich, aber eher wie Butterkuchen, das heißt nicht ganz geschichtet, wie in einer Bäckerei. Am problematischsten war es, den Teig richtig auszurollen, damit die Butter nicht herauskommt. Vielleicht habe ich es zu diesem Zeitpunkt nicht ganz richtig gemacht. Wir werden uns also weiter verbessern.

Kava
Und ich experimentiere weiter mit Croissants. Heute habe ich ein Rezept von / www gemacht.

Du wirst brauchen:
- Mehl - 450 g (Ich habe 25 g Mehl und Wasser durch 50 g französischen Sauerteig ersetzt)
- frische Hefe - 25 g (oder 8 g Trockenhefe)
- Zucker - 1-2 EL. l. (Ich habe auch eine Packung Vanillezucker hinzugefügt)
- Ei - 1 Stck.
- Butter - 180 g
- Salz - nach Geschmack

Jede Füllung (ich nahm Pflaumen)

Es stellte sich so heraus:

Croissants
es ist im Abschnitt (genauer im Fehler)

Croissants
und das ist die ganze Komposition.

Lecker bis unrealistisch, aber ich kann noch keine knusprige, geschichtete Kruste bekommen.
diza67
Hallo Kava! Danke für das Croissantrezept! Ich habe es gekocht, sobald ich das Rezept zum ersten Mal gesehen habe (vor ungefähr 2 Wochen). Sehr lecker und zart! Trug unsere sitzende Arbeit - verschlang alles! Meine Notizen: Der Teig wurde von einem Brotbackautomaten geknetet, ich hatte nicht genug Flüssigkeit 200 mm, ich fügte ein wenig hinzu, bis das Brötchen, das ich brauchte, und Sie hatten Recht - es gibt SEHR VIEL Öle !!! Ich habe 180 Gramm hinzugefügt und dann ... Und so ist Ihr Rezept bereits an die Leute gegangen, es ist schade, dass nicht jeder Brotbackautomaten hat und bei unserer Arbeit bin ich der einzige, der sich in Bezug auf das Kochen so verändert hat. Danke noch einmal! Ich werde die Seite weiterhin beherrschen!
Kava
Danke Mädchen! Ich bin froh, dass wir das Rezept genommen haben. Heute habe ich Croissants probiert - die zartesten luftigen (das wohlriechendste Gebäck). Es gibt wirklich viel Aufhebens. Als ich es gestern getan habe, habe ich die Technologie ein wenig geändert, und es schien mir, dass es besser und bequemer war (wenn auch länger).

Die Hefe in 150 ml warmem Wasser auflösen, 10 Minuten stehen lassen und dann umrühren. Mehl sieben, 30 g Butter, 1 Ei, Zucker, 1/2 TL hinzufügen.Salz, Hefe und einen glatten elastischen Teig kneten (in HP im "Pizza" -Modus kneten - 30 Minuten kneten und 1 Stunde aufgehen lassen).

Den Tisch mit Mehl bestreuen, den Teig in ein Rechteck von 50 x 20 cm rollen. Die restliche Butter zerdrücken und in 3 Teile teilen.

Verteilen Sie 1/3 der Butter mit der Rückseite eines Esslöffels auf 2/3 der Teigoberfläche und treten Sie 2-3 cm von den Teigkanten zurück. (Die Butter sollte nicht vollständig schmelzen, sondern aus kleinen Klumpen bestehen.) Wickeln Sie die nicht geschmierte Oberfläche auf die Hälfte der geschmierten Oberfläche und bedecken Sie sie mit der verbleibenden geschmierten Oberfläche. Sie erhalten ein dreischichtiges Rechteck mit Abmessungen von ca. 17 x 20 cm. Es ist gut, die Teigkanten mit den Händen zu schließen, damit die Butter nicht herauskommt, wenn der Teig weiter ausgerollt wird. Drehen Sie den Teig um 90 Grad nach rechts und rollen Sie ihn wieder in ein Rechteck von 50 x 20 cm aus. Übertragen Sie den Teig vorsichtig auf ein Blatt Pergament (oder Transparentpapier), bedecken Sie ihn mit einem zweiten Blatt, falten Sie ihn in zwei Hälften, decken Sie ihn mit einem Handtuch ab und stellen Sie ihn 30 Minuten lang in den Kühlschrank. Übertragen Sie den Teig nach Ablauf der angegebenen Zeit auf einen bemehlten Tisch.

Wiederholen Sie den vorherigen Vorgang noch zweimal.
Dann den Teig in ein Rechteck von 50 x 30 cm ausrollen, mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig der Länge nach halbieren, jede Schicht in 8-10 Dreiecke schneiden. Rollen Sie Croissants aus Dreiecken, legen Sie die Spitze auf ein gefettetes Backblech und geben Sie ihnen eine sichelförmige Form. Abstand zwischen Croissants mindestens 5 cm. Croissants mit Ei einfetten und 40 Minuten einwirken lassen. zum Heben (vorzugsweise in einem Schrank oder einem kalten Ofen, damit kein Luftstrom entsteht, da sonst die Croissants austrocknen).

Ich habe 20 Stück aus dieser Portion.
Den Backofen auf 220 ° C vorheizen. Croissants 15-20 Minuten backen.

GUTEN APPETIT!
Pirogok
KavaUnd als Sie die letzte Methode angewendet haben, haben Sie geschichtete Croissants bekommen?
Und dann habe ich auch versucht, sie zu machen, aber ich habe lange geschworen, da sie nicht dünn ausrollt, die Butter herausklettert, der Teig zerbricht und sich am Ende als nicht sehr geschichtet herausstellt. Und mein Mann liebt dieses Geschäft wirklich, ich würde es noch einmal versuchen.
Es muss ein Geheimnis ihrer Herstellung geben, damit es nicht so schwierig ist ... sie machen es beim Kochen und es stellt sich köstlich heraus ...
Kava
PirogokNach dem zweiten Rezept habe ich mich bereits daran gewöhnt, dass die Butter nicht herauskommt - ich kneife alle Kanten und rolle sie sehr vorsichtig mit einem Nudelholz aus. Dann wird es nicht herausklettern (naja, außer dass beim letzten Walzen die oberste Schicht zu einem Film verdünnt wurde und durchbrach). Kam heraus sehr lecker, aber nicht geschichtet-knusprig wie in Bäckereien.
Trotzdem erinnern sie mich mehr an Kuchen. Fertige Croissants schmecken mir wie "tolles Gebäck". Ich habe hier noch ein paar Rezepte herausgebracht - ich werde alles versuchen, vielleicht werde ich dann entweder lernen, wie man diesen Teig macht und das gewünschte Ergebnis erzielt, oder mich beruhigen und zu etwas anderem wechseln.
Haarnadel
Und ich habe Croissants nach dem Rezept von Panasonic gebacken. Das Rollen von Butter in Frischhaltefolie war nicht so tödlich, wie es zunächst schien.

Trockenhefe 2 TL
Weizenmehl 500 g
Salz 1 1⁄2 TL
Zucker 3 EL. l.
Milchpulver 3 EL. l.
Butter / Margarine 2 EL l.
Wasser 280 ml
 Verwenden Sie im Sommer gekühltes Wasser.
1 Bereiten Sie den Teig gemäß den Anweisungen auf Seite 10 vor.
2 Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, bedecken Sie ihn mit Plastikfolie und kühlen Sie ihn 30 Minuten lang.
3 Rollen Sie 140 g Butter zwischen zwei Blatt Wachspapier oder Film in ein Rechteck von 20 bis 30 cm und stellen Sie es zum Abkühlen in den Kühlschrank.
4 Rollen Sie den Teig so aus, dass Sie ein Rechteck von 45 bis 25 cm erhalten.
5 Gekühlte Butter auf die Hälfte des gerollten Teigs geben, mit der restlichen Teighälfte bedecken und
fest klemmen.
6 Lassen Sie den Teig 20 bis 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen.
7 Rollen Sie den abgekühlten Teig erneut in ein 25-45 cm großes Rechteck, falten Sie ihn in drei Teile und legen Sie ihn erneut hinein
20-30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
8 Noch 2 Mal rollen, falten und abkühlen lassen.
9 Die letzte Abkühlung sollte 2-3 Stunden betragen.
10 Entfernen Sie den Teig, rollen Sie ihn wieder zu einem Rechteck aus und schneiden Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt in Dreiecke.
11 Rollen Sie die Röhrchen von der breiten Kante bis zur Oberseite locker und klemmen Sie die Ecken zusammen.
12 Mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. 20-30 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
13 Mit Ei bestreichen und bei 190 ° C backen bis
Bräunung.


Ich wechselte nur Trockenhefe zu gepresst, nahm 550 Mehl (wegen der Moskauer Makfa) und natürlich nicht Margarine, sondern Butter.

Croissants
Mashenka___
Ich möchte wirklich echte Croissants. Hier in Italien waren sie so luftig, schwerelos ... Wie ich verstanden habe, bot die englische Seite wirklich ein Rezept für so luftig und schwerelos (danke, Zigeuner). Aber so viel Ärger!
Und der springende Punkt ist: Niemand hat versucht, Croissants nach diesem Rezept zuzubereiten und in den Gefrierschrank zu stellen? Holen Sie es einfach am Morgen, legen Sie es in den Ofen - und jeden Morgen frische.
Kava
Mashenka___, ich habe es nicht ausprobiert, aber wenn sie gefrorenen Teig (Hefe und Blätterteig) oder Halbfabrikate verkaufen, können Sie logischerweise einfrieren ... Ich habe nur 30 Minuten Zeit, um mich morgens fertig zu machen, also ist das Backen am Morgen kein Schicksal.
Pirogok
Mashenka___, ich habe es versucht. Da der Teig viele Probleme hat und es den ganzen Tag dauert, habe ich beschlossen, sofort viel zu tun und ihn einzufrieren.
Ich habe es wirklich nach Lyudmilas Rezept gemacht 🔗
Nur auf ihren Rat hin war es nicht möglich, 1,5 Stunden Abstand zu halten, wenn man es für die Nacht im Kühlschrank aus dem Gefrierschrank nahm und vor dem Backen. Sie hatten keine Zeit zum Auftauen und standen nicht auf. aber als ich am nächsten tag die reste sofort für die nacht auf den tisch nahm und am morgen sie zum backen stellte (nur 12 minuten), stellte sich heraus, dass es sehr gut war :)
Übrigens habe ich nach dieser Zubereitung verstanden, warum mein Teig zerrissen war und die Butter herauskam - Lyudmila empfiehlt, den Teig über Nacht im Kühlschrank zu lassen, um seine Elastizität zu maximieren. danach dehnt sich der teig sehr gut, rollt aus und bricht praktisch nicht ...
Ich kann dir die Bilder nicht zeigen, weil sie sie noch heiß gegessen haben. Wenn ich der Kamera nachgelaufen wäre, würde ich auch nichts bekommen
Mila007
Oder Sie können backen und einfrieren. Dann warf er es in das Mikro und einmal gebacken. Ich friere alle Backwaren so ein. Und Hefe und nein.
Mashenka___
Pirogok, Vielen Dank! Mit Ihren Empfehlungen werde ich es wahrscheinlich wagen zu experimentieren. Ja, und gemäß der von Ihnen gegebenen Referenz mochte ich den Teig.
Mila007Ich kann mir keine Croissants vorstellen, die in der Mikrowelle erhitzt werden. Sie sind nach dem Backen einen halben Tag lang essbar und verwandeln sich dann in Gummi. Vielleicht machst du das mit gewöhnlichen Bagels, aber der empfindlichste Croissantteig des Missbrauchs wird definitiv nicht stehen (
Mila007
Mashenka___ Ich habe zu Hause keine Backwaren probiert, aber bei gekauften geht diese Zahl großartig. Mein Mann muss mit seiner Arbeit alles einfrieren, und sie bleiben gleich geschichtet ...
Mashenka___
Mädchen, ich habe es geschafft! Ich habe gerade die Croissants aus dem Ofen genommen. Luftig, flauschig! Ich bin stolz auf mich.

Genau hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=72147.new#new meine Erfolge. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe!
Besonderer Dank Zigeuner für den angegebenen Link.
Kolenko
Und hier ist es auch interessant. Schau mal. Unsere Größe!
Kava
Mashenka___ - Sie haben sehr schöne Croissants!

Kolenko , danke für das interessante Video. Hier hätten wir einen solchen Roll-out ... der Prozess würde erheblich beschleunigt und erleichtert.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten