Kapet
Präambel.

Jedes Mal, wenn sich herausstellt, dass mein langmütiges Schulterblatt in einem anderen Meisterwerk des Backens zu Hause zuverlässig gebacken wird, verspreche ich mir, ein einfaches und praktisches Werkzeug zum Extrahieren zu finden.

Ich werde sehr überrascht sein, wenn ein HP-Besitzer im Laufe des Jahres noch nie mit einem solchen Problem konfrontiert war, einen Spatel aus dem Brot zu entfernen, und ihn nie sorgfältig mit einem Brotschneider gesägt hat
________________________ ________________________ _____
Als ich einmal ohne Grund nach einem Geschenk für meine Frau suchte, stieß ich einmal auf zehn Haarnadeln für Damen nach dem Muster der Urgroßmutter. Die Idee reifte sofort, es stellte sich heraus, dass ich diese primitive "Nova-Hava" teilen möchte. Ich denke, es lohnt sich nicht, ausführlich darüber zu sprechen. Auf dem Foto unten ist alles klar und verständlich genug. Eine solche "Haarnadel" befindet sich jetzt in meinem Brotbackautomaten selbst im Fach für eine Ersatzroggenklinge.

DSCN6776_.JPG
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
DSCN6777_.JPG
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
DSCN6778_.JPG
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
Kapet
In Fortsetzung von mehr Fotos.

Shl. Leider war kein einziger (nach meinen Angaben) Hersteller von HP mit einem derart dringenden Problem der Benutzer ihrer Produkte befasst. Daher wird der erste, der eine vorgefertigte Lösung mit HP anbot, zweifellos zusätzliche Bonuspunkte im Herzen potenzieller Käufer erhalten.

DSCN6779_.JPG
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
DSCN6780_.JPG
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
Alim
Kapet Für eine gute Lösung! Und ich benutze eine Häkelnadel aus Kunststoff - es ist auch praktisch
Suslya
Und ich habe einen teflonbeschichteten Spatel. Ich werde es mit diesem Design kratzen. Ich denke, vielleicht können wir die Isolierung von der Verkabelung entfernen und sie auf eine Haarnadel legen ...
Kapet
Zitat: Suslya

Und ich habe einen teflonbeschichteten Spatel. Ich werde es mit diesem Design kratzen. Ich denke, vielleicht können wir die Isolierung von der Verkabelung entfernen und sie auf eine Haarnadel legen ...
Es ist möglich, aber nur, wenn solche Antennen weiterhin in das Loch für den Schaft eindringen und die Isolierung hitzebeständig ist - der Spatel erwärmt sich auch anständig, dh auf die gleiche Temperatur wie das gebackene Brot ...

Und für mein Schulterblatt ist das Problem des Brechens der Beschichtung nicht mehr relevant: Wir haben es gnadenlos gesägt, arm
Wie im Goldenen Kalb: "- Saw, Shura, saw - sie sind golden!"
Suslya
Mdyayaya wird nicht mit Isolation arbeiten, das ist sicher. Wir müssen nach einem Haken suchen, Plastik.
Kapet
Zitat: Suslya

Mdyayaya wird nicht mit Isolation arbeiten, das ist sicher. Wir müssen nach einem Haken suchen, Plastik.
Sind Kunststoffhaken hitzebeständig? Hier bin ich von Zweifeln überwältigt ...

Und warten Sie, bis es abgekühlt ist - also habe ich nicht genug Speicher für so viel -, deshalb haben sie auch eine Schaufel abgesägt. Immerhin muss es sofort herausgenommen werden, solange die Tradition frisch ist. Oder für Sie und Ihre Haushaltsmitglieder, einen Teller in das Brot zu stecken "Entfernen Sie die Schaufel vor dem Gebrauch!"
Viki
Zitat: Kapet

Der erste, der eine vorgefertigte Lösung mit HP anbietet, erhält zweifellos zusätzliche Bonuspunkte im Herzen potenzieller Käufer.
Das Kit enthielt einen speziellen Haken für meine HP. Beidseitig. Einerseits zum Entfernen des Mixers nach dem Backen, andererseits zum Entfernen des Mixers aus dem Teig vor dem Backen, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
Pakat
KapetIch habe bereits geschrieben, dass ich den Spatel mit dem Food Release Agent "PAM", FEM in russischer Sprache, schmiere ...
Irgendwo wurde ein Rezept für eine hausgemachte Antihaftmischung gegeben, wenn Sie keine fertige kaufen können. Und nach dem Kneten versuche ich, den Spatel mit dem Plastikhaken aus dem Philips-Mähdrescher herauszuziehen. Wenn ich ohne mich gebacken habe, kommt der geölte Spatel leicht aus dem fertigen Brot.
Sazalexter
Kapet Pakat Oh, ich bitte dich, ein Sushi-Stick, er ist aus Holz, das ist alles was du brauchst! Machen Sie dies also zum besten Mittel
Schlittschuh
Sushi-Sticks werden mittlerweile in vielen Geschäften sowohl separat als auch mit Sushi sowie in Cafés verkauft. Restaurants, die Sushi verkaufen, geben auch Sticks. Ich habe es nicht selbst mit Stäbchen versucht.
Mamsla
Willst du eine einfache Lösung? Nachdem ich gelitten hatte, nahm ich einen einfachen Holzstift und schleifte mit einem Messer eine Seite des Kreises ab, so dass er leicht in das Loch des Schulterblatts eindrang. Drehen Sie dann den Stift leicht in das Loch, ziehen Sie - und der Spatel liegt leicht in Ihren Händen. Hat jeder einen Bleistift? Und der Teflon wird nicht durch Holz beschädigt und der Spatel wird sofort entfernt. Ich habe es heute versucht.
Vlad426
Zitat: Kapet

Es ist möglich, aber nur, wenn solche Antennen weiterhin in das Loch für den Schaft eindringen und die Isolierung hitzebeständig ist - der Spatel erwärmt sich auch anständig, dh auf die gleiche Temperatur wie das gebackene Brot ...

Und für mein Schulterblatt ist das Problem des Brechens der Beschichtung nicht mehr relevant: Wir haben es gnadenlos gesägt, arm
Wie im Goldenen Kalb: "- Saw, Shura, saw - sie sind golden!"

Spezielle Schrumpfschläuche werden in Radiokomponentengeschäften verkauft, sie schrumpfen unter dem Einfluss hoher Temperaturen, kaufen mit kleinstem Durchmesser, setzen Antennen auf, halten Kerzen über die Flamme - und fertig, die Haken sind bereits hitzebeständig beschichtet
vorokhobova
Sagen Sie mir bitte, wenn sie das Brot herausgezogen haben, wo sollen die Lüftungsschlitze bleiben, in einem Eimer oder in Brot? Ich habe ein Problem damit: Wenn sie im Eimer bleiben, bricht ein großes Stück Brot mit ihnen aus, und wenn sie im Brot sind, ist es nicht bequem, es herauszuziehen. Bitte geben Sie an, wer wie macht
Alim
Die Klingen bleiben entweder im Brot oder nicht ... Wenn Sie das Brötchen in einem Eimer etwas abkühlen lassen, nehmen Sie es nicht sofort heraus, dann wird die Kruste leicht feucht und der Spatel wird mit minimaler Beschädigung entfernt
Teen_tink
Sie können das Brot verlassen. Das Aussehen des Daches wird ein wenig verderben - und selbst dann nicht immer (das Kondenswasser im Ofen verschwindet nirgendwo von selbst). Wenn Sie den Deckel öffnen möchten, wenn Sie nicht möchten ... Ich kann manchmal nicht von der Arbeit nach Hause kommen, wenn das Backen beendet ist, na ja, nichts, der geschlossene Deckel wirkt sich nicht besonders aus ... Der Ofen sollte Sie nicht mit elektrischem Strom treffen, wenn Sie ihn nicht aus der Steckdose ausschalten (das Gerät ist intelligent und er wird nicht im Badezimmer schwimmen)
Lana
Das Backen eines Schulterblatts bei Panasonic HP ist sehr selten: In 2 Jahren hatte ich ein paar Mal und dann Roggenbrot
Sie werden lesen, wie man einen Mixer bekommt, es gibt viele Tricks. Ich benutze Folgendes: Das Brot kühlt mit einem Rührer ab, legt dann die Rolle auf die Seite und Sie können sehen, wo sich der Rührer (Spatel!) Befindet. Drücken Sie mit Ihrem Finger und die Kruste platzt. Führen Sie dann einen hölzernen Zahnstocher in das Loch ein (Sie können die Beschichtung nicht beschädigen!) Und nehmen Sie ihn sehr leicht heraus. Sie müssen das Brot mit einer scharfen horizontalen Bewegung des Eimers hin und her herausnehmen. Panasonic hat kein Problem damit Spatel in Brot, dies, tschüss, mangelnde Geschicklichkeit
Rina
Zitat: Ines

Können Sie das Brot nach dem Backen stehen lassen, ohne es zu entfernen? Es scheint, es soll es sofort herausziehen. Und wenn Sie gehen - HP ausschalten? Soll ich den Deckel öffnen oder nicht?
Ich bin ein absoluter Neuling in diesem Geschäft, auch der HP selbst hat es noch nicht)) Aber ich habe das Gerät meinen Verwandten vorgestellt und wir haben es sofort ausprobiert. Das Backen des Schulterblatts war eine Überraschung, da Panasonic diese Tatsache nicht in der Anleitung beschrieben hat. Im Allgemeinen wurde es von der ganzen Welt herausgesucht, aber jetzt, wenn ich reif genug bin, HP für mein Haus zu kaufen, möchte ich diesen Prozess verstehen.

Lassen Sie mich auch meine Erfahrungen teilen.

1. Ich nehme das Brot nicht aus der Brotmaschine (und öffne den Ofen selbst nicht), bis es auf die "Griff" -Temperatur abgekühlt ist, dh so weit, dass ich es mit bloßen Händen erreichen kann. In diesem Fall:
a) das Schulterblatt bleibt fast immer im Eimer,
b) es besteht keine Verbrennungsgefahr,
c) die Kruste ist dadurch nicht so hart (die verschwitzte, sogar offen nasse Kruste trocknet aus, während das Brot auf Raumtemperatur abkühlt).

2. Mein Brotbackautomat ist immer an die Steckdose angeschlossen. Nun, ich mag es nicht, noch einmal an unseren Steckdosen zu ziehen. Die Spannung in unserem Netzwerk (pah-pah-pah) ist mehr oder weniger stabil, so dass kein "Byak" zu erwarten ist.
Ines
Kurzer Bericht.Ich habe alles versucht. Infolgedessen funktionierte nur eines - eine reichliche Schmierung der Stifte und Klingen (ich habe 2 davon) mit Butter. Und zum dritten Mal bleiben die Schulterblätter im Brot und werden nach dem Abkühlen sehr vorsichtig entfernt! Und ich fand auch eine Ehe auf einer der Klingen - ein kaum wahrnehmbarer Fleck (Zufluss) der Antihaftbeschichtung direkt auf der Klinge selbst. Und es war dieser Spatel, der Brotstücke herauszog, als er im Eimer blieb. Hier ist der Angriff ...
Natali2079
Hallo! Gestern habe ich HP Moulinex OW 5024 gekauft. Ich habe beschlossen, das erste Testbrot schnell zu backen. Nach dem Backen sah es in einem Eimer Brot wunderschön aus, aber dann hatte ich ein Problem. Ich konnte das Brot einfach nicht aus der Form nehmen. Ich zog es kaum heraus und steckte es mit einem Holzspatel hinein, ein Rührer blieb in der Mitte. Nachdem es auf einer Seite am Boden des Brotes entfernt worden war, stellte sich ein großes Loch heraus. Das geschnittene Brot war infolgedessen auch hässlich. Es schmeckt gut. Bitte helfen Sie mit Ratschlägen, wie Sie aus solchen Situationen herauskommen können. Ich möchte auch nach guten Rezepten für HP Mulinex fragen. Das Rezeptbuch enthält überhaupt kein Graubrot. Bitte helfen Sie einem unerfahrenen Bäcker
Schleifer
Tefal 4002 wird mit einem speziellen Haken zum Herausziehen des Schulterblatts geliefert, was sehr praktisch ist.
Ikra
Ich hatte auch einen speziellen Haken in X / P ... war. Wo ich berührt habe, weiß ich nicht. Aber ich löse das Problem folgendermaßen: Ich lasse das Brot wie in einem Cartoon 3-5 Minuten in einem Eimer ruhen, nachdem ich mit offenem Deckel gebacken und den Ofen selbst ausgeschaltet habe. Dies reicht normalerweise aus, um den Spatel „einweichen“ zu lassen und im Eimer zu bleiben. Gleichzeitig haftet es aus irgendeinem Grund nicht am Stift und kann dann leicht selbst entfernt werden. Wenn ich das Einweichen vergesse, nehme ich den Spatel mit einer hölzernen Häkelnadel heraus. Es gibt auch solche.
conti
Es gibt eine einfache und sehr effektive Möglichkeit, die Kugeln aus dem fertigen Brot zu extrahieren. Das Thema "Brot ist leicht herauszunehmen! .." https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=150587.new#new
Vanya28
Quote: conti

....
Wir stellen den Eimer auf den Rost und finden die Schrauben
Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ... Ein in Brot gebackenes Schulterblatt entfernen: Ich weiß wie ...
Drehen Sie jede Schraube um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn
......
Und das Brot lässt sich leicht aus der Form nehmen
....

Dieses Schema zum Entfernen von Brot aus der Form (Backeimer) wird vor Ort angewendet und ist für alle Brotbackautomaten geeignet.
Die Rührschraube muss in jedem Brotbackautomaten 1 / 8-1 / 4 Umdrehungen gedreht werden, bis die Kruste brichtDann wird das Brot problemlos aus der Form geschüttelt und der Spatel ohne Haken entfernt.
Schau das Video ab 1 min. 30 Sekunden. bis zu 1 min. 50 Sek. -
Onika
Ich kann das Brot nicht aus der Form bekommen !!!! Was zu tun ist??? Bitte sagen Sie mir!
Onika
Hurra! Sie nahm das Brot aus der Form und ließ es 2 Minuten lang stehen, während sie die vorherige Nachricht schrieb. Und die Teigmischung blieb in Form, nicht in Brot ... Dies ist meine erste Erfahrung ... Danke ...
Omela
Onika , Herzliche Glückwünsche. : rose: Sie können die Oberseite auch mit einem Handtuch abdecken und 5 Minuten einwirken lassen.
Onika
Danke Omela für deine Unterstützung! Ja, wenn ich diese Informationen etwas früher gelesen hätte, wäre ich nicht in Panik geraten. Jetzt werde ich es wissen. Alles kommt mit Erfahrung und hilfreichen Ratschlägen. Vielen Dank! Hier ist ein überdachter Laib auf einem Gitter ... Morgen werden wir eine Probe nehmen ...
Nitonisho
Zitat: Kapet

In Fortsetzung von mehr Fotos.

Shl. Leider war kein einziger (nach meinen Angaben) Hersteller von HP mit einem so dringenden Problem der Benutzer ihrer Produkte befasst, so dass der erste, der eine vorgefertigte Lösung mit HP anbot, zweifellos zusätzliche Bonuspunkte im Herzen potenzieller Käufer erhalten wird.
Nun, warum, Karet. Einige waren besorgt, zum Beispiel die Firma Kambrook. Dort befindet sich ein Haken zum Entfernen des Schulterblatts in der Brotmaschine
Grey64
Zitat: Mamsla

Willst du eine einfache Lösung? Nachdem ich gelitten hatte, nahm ich einen einfachen Holzstift und schleifte mit einem Messer eine Seite des Kreises ab, so dass er leicht in das Loch des Schulterblatts eindrang. Drehen Sie dann den Stift leicht in das Loch, ziehen Sie - und der Spatel liegt leicht in Ihren Händen. Hat jeder einen Bleistift? Und der Teflon wird durch den Baum nicht beschädigt und der Spatel wird sofort entfernt. Ich habe es heute versucht.
Ich benutze auch einen einfachen 6-seitigen Bleistift, ich musste ihn sogar spitzen und schneiden.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten