Elena Bo
Ich habe dieses Rezept gefunden:

Hefe aus Bier.
Wenn Sie keine Hefe haben, können Sie diese selbst kochen.
Um Hefe zu Hause zuzubereiten, nehmen Sie ein Glas Mehl, mischen Sie es mit einem Glas warmem Wasser und stellen Sie es für 5-6 Stunden an einen warmen Ort. Fügen Sie dann ein Glas Bier und einen Esslöffel Kristallzucker zu dieser Mischung hinzu, rühren Sie gut um und stellen Sie es an einen warmen Ort. Die Hefe ist an einem Tag fertig.
Die resultierende Hefemasse wird als normale Hefe verwendet. Der Teig mit solcher Hefe erweist sich als sehr locker.
Sie halten sich gut in der Kälte.
Ich habe es nicht selbst ausprobiert, aber sobald ich ein Bier kaufe, werde ich es sofort versuchen. Vielleicht hat es jemand getan?
Tanyusha
Interessanterweise und in welchen Mengen sollte diese Masse dem Brot zugesetzt werden?
Elena Bo
Aber die Geschichte schweigt darüber. Zuerst müssen Sie herausfinden, wie gut sie sind. Im Allgemeinen denke ich, in der Menge an frischen Briketts zu versuchen. Für 1 gr. trocken - 3 gr. frisch.
Arina
In alten Zeitschriften fand ich einen Anhang zur Rabotnitsa-Zeitschrift (für diejenigen, die es nicht wissen - es gab eine solche Frauenzeitschrift im letzten Jahrhundert). Unter der Überschrift "auf Ihren Wunsch" - ATEM ATEMEN:
"Unter häuslichen Bedingungen kann Hefe wie folgt zubereitet werden: Gießen Sie trockenen Hopfen (oder Malz) mit der doppelten Menge heißem Wasser und kochen Sie, bis sich die Flüssigkeitsmenge halbiert hat. Sieben Sie die warme Brühe ab und fügen Sie eine 1 / hinzu. 2 Tassen Weizenmehl. Die resultierende Masse mit einem sauberen Tuch abdecken und 1,5 bis 2 Tage an einen warmen Ort stellen. Die fertige Hefe in Flaschen füllen, verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren. Für einen Teig pro Kilogramm Mehl eine halbe Tasse Hefe geben ...
VERSUCHEN SIE DIESEN WEG: Nehmen Sie 100-200 g Rosinen, spülen Sie sie mit warmem Wasser ab, geben Sie sie in eine Milchflasche (mit mittlerem Hals), füllen Sie sie mit Wasser bei der gleichen Temperatur wie die verdünnte Hefe, fügen Sie etwas Zucker hinzu, binden Sie 4 Schichten Gaze ein und legen Sie sie an einen warmen Ort. Am 4-5. Tag, wenn die Gärung beginnt, können Sie die Hefe schlagen und den Teig legen. Es wird sich als duftend und nicht sauer herausstellen.
WIR KÖNNEN IHNEN EINEN ROGELBROTLENKER EMPFEHLEN: 1/2 kg Roggenbrot hacken, 0,5 Liter warme Sauermilch (oder Wasser) hinzufügen. 2-3 st. Esslöffel Kristallzucker, eine Handvoll Rosinen und für einen Tag zum Gären eingestellt. Dann die Masse durch ein Sieb passieren und das Brot auf einem Sieb auspressen. Bereiten Sie auf der resultierenden Infusion einen Teig (Mehlbrei) mit der Konsistenz von saurer Sahne vor und legen Sie ihn 2-3 Stunden lang an einen warmen Ort. Der Sauerteig, mit dem der übliche Teig zubereitet wird, ist also fertig. Lassen Sie sich nicht vom Backen (Butter, Eier) mitreißen, verwenden Sie sie in kleinsten Mengen.
A. Chernysheva "
Vixan
Elena, hast du Bierhefe gemacht?
Elena Bo
Aber ich werde es morgen sagen, wenn das Bier im Kühlschrank bis zum Morgen überlebt
Vixan
Wir haben einen wilden Stamm in Witebsk mit guter Hefe, das heißt, sie sind überhaupt nicht. Wir bitten Bekannte, sie aus Russland mitzubringen. Und ich will Brot. : :) Wir verkaufen Hefemischung für Pizza. Kann es in die Getreideproduktion zugelassen werden? Was meinen Sie?
IlyaVD
Zitat: Elena Bo

Aber ich werde es morgen setzen, wenn das Bier im Kühlschrank bis zum Morgen überlebt

Wahrscheinlich hat das Bier erst am Morgen überlebt, da es keine Fortsetzung des Themas mit einem Topstarter gibt.

Ich möchte etwas Klarheit in die Gewinnung von Hefesauerteig aus Mehl mit Bier bringen. Ja, Hefe wird nicht aus Bier hergestellt, sondern aus Mehl. Wildhefe ist fast überall vorhanden, auf Staubpartikeln in der Luft, im Boden, auf Lebensmitteln und insbesondere auf Früchten und Körnern, aus denen Mehl hergestellt wird. Kommerzielles Bier ist praktisch steril und dient als selektives Medium in diesem Rezept, da es Hopfenprodukte enthält, die ihm Bitterkeit verleihen - Alphasäuren.Alphasäuren wirken hemmend auf fast alle Mikroorganismen, mit Ausnahme von Hefen, Milchsäurebakterien und einigen anderen. Daher vermehrt sich in Gegenwart des Bieres in dem obigen Rezept die Alpha-Säure-tolerante Hefe im Mehl und die verbleibenden Mikroben haben Schwierigkeiten.
Kaulquappe
ein Jahr ist vergangen ... wer hat Hefe aus Bier gemacht?
sweetka
Bier überlebt offenbar nicht

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten