Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer

Kategorie: Die Getränke
Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer

Zutaten

Getrocknete Aprikosen 1 Handvoll
Getrocknete Äpfel 1 Handvoll
Kochendes Wasser 0,5-0,7 l
Ingwer 1/4 TL
Zimt auf der Spitze eines Messers
Nelke 1-2 Stk.
Glühender gemahlener Pfeffer nur ein wenig

Kochmethode

  • Getrocknete Früchte abspülen (ich habe nicht gewaschen - ich habe hausgemachte, die bereits vor dem Trocknen gewaschen wurden). In eine Schüssel geeigneter Größe geben (ich habe eine hitzebeständige Liter).
  • Fügen Sie getrockneten Früchten Gewürze und Kräuter hinzu.
  • Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer
  • Gießen Sie kochendes Wasser über
  • Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer
  • Stellen Sie den Korb mit getrockneten Früchten in den Luftofen. 60 Minuten auf 200 ° C einstellen. Nach 5 Minuten die Temperatur auf 150 ° C reduzieren.
  • Nach 30 Minuten wurde die Temperatur in der Schüssel gemessen, sie betrug 77,5 ° C. Am Ende des Kochens betrug die Temperatur 83,9 ° C und der Inhalt der Schüssel war um mehr als die Hälfte gesunken. Damit, getrocknete Aprikosen (wenn es so ist, wie ich es ausgetrocknet hatte), ist es besser, vorher einzuweichen
  • Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer
  • Ich habe nichts über Zucker geschrieben ... Ich füge normalerweise keinen Zucker hinzu. Bei Bedarf können Sie es jedoch nach Belieben in das fertige Kompott geben. Compotik erweist sich als sehr aromatisch und lecker
  • Würziges Trockenfruchtkompott im Philips HD9235 Airfryer

Zeit für die Vorbereitung:

1 Stunde (5 Minuten + 55 Minuten)

Kochprogramm:

Philips HD9235 Multi-Ofen, 200 ° C und 150 ° C.

Hinweis

Tatsächlich habe ich heute das Kompott in einem Multikocher gekocht und als Experiment beschlossen, dasselbe Kompott ein wenig im Airfryer zu kochen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten