
Guten Tag an alle Mitglieder des Forums! Ich habe mich um den Kauf einer Brotmaschine gekümmert. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem bestimmten Modell? Ich wäre sehr dankbar für Ihr Feedback !!! Wonach schauen? Warum Saturn? Da mein Mixer von diesem Hersteller seit 9 Jahren ohne Beanstandungen arbeitet, pflügt der elektrische Trockner seit 2 Jahren mit Vertrauen und Wahrheit rund um die Uhr.
Spezifikationen des Brotbackautomaten Saturn ST-EC0130Leistung 650 W.
Maximales Backgewicht 1000 g
Zusätzliche Funktionen Auswahl der Krustenfarbe, Timer, Backgewichtseinstellung, Teigkneten
Laib Backform
Die Aufrechterhaltung der Temperatur beträgt bis zu 1 Stunde
Programme
Anzahl der Backprogramme 12
Weitere Informationen
Anzahl der Kneter 1







Der Brotbackautomat Saturn ST-EC0130 verfügt über drei verschiedene Modi: Testmodus, Einstellmodus und Arbeitsmodus.
• Der Testmodus ist nicht für Benutzer gedacht, sondern wird nur für Produktionstests verwendet. Drücken Sie die Taste "Start / Stop", um den Testmodus aufzurufen, und drücken Sie dann erneut die Taste "Start / Stop", um den Setup-Modus zu verlassen und aufzurufen. Wenn der Brotbackautomat angeschlossen ist, wird standardmäßig der Installationsmodus programmiert.
• Drücken Sie im Programmeinstellungsmodus die Taste "Start / Stopp", um das Programm des Brotbackautomaten auszuwählen. Um zu den Programmeinstellungen und zum aktuellen Menü zurückzukehren, halten Sie die Taste "Start / Stopp" 2 Sekunden lang gedrückt.
• Schaltfläche "Menü" - Auswahl des Menüs.
Der Abschnitt "Menü" im Programminstallationsmodus dient zur Auswahl verschiedener Menüs. Drücken Sie die Taste "Menü", es ertönt ein Piepton. Wenn Sie die Taste "Menü" gedrückt halten, ertönt ein Warnton. Nach 0,5 Sekunden wird der Konstantdruckmodus ausgewählt. Um das Menü zu wechseln, drücken Sie die Taste fünfmal.
• Schaltfläche "Krustenfarbe" - Wählen Sie die Krustenfarbe aus.
Bei der Installation des Programms wird mit der Schaltfläche "Krustenfarbe" die Krustenfarbe ausgewählt. Die Taste hat keinen Konstantdruckmodus, das Umschalten erfolgt zyklisch.
• Schaltfläche "Gewicht" - Gewichtsauswahl.
Mit der Schaltfläche "Gewicht" können Sie das Gewicht beim Einstellen des Programms auswählen. Drücken Sie die Weight-Taste und es ertönt ein Piepton. ... Die Taste hat keinen Konstantdruckmodus, das Umschalten erfolgt zyklisch.
• Taste "Start / Stop" - Programmierung starten / beenden. Drücken Sie die Taste "Start / Stop", um das Programm zu starten. Bevor der Warmhaltemodus aktiviert wird, halten Sie die Taste "Start / Stopp" 2 Sekunden lang gedrückt, um den Einstellungsmodus aufzurufen. Drücken Sie nach dem Deaktivieren des Warmhaltemodus die Start / Stopp-Taste, um direkt in den Einstellungsmodus zu wechseln.
• Taste "Time +" - Erhöht die Verzögerungszeit.
Durch einmaliges Drücken der Taste wird die Verzögerungszeit um 10 Minuten erhöht, und beim Drücken der Taste ertönt ein Piepton. Entwickelt, um die Verzögerungszeit zu erhöhen.
• Taste "Zeit -" - Verringert die Verzögerungszeit.
Durch einmaliges Drücken der Taste wird die Verzögerungszeit um 10 Minuten verringert, und beim Drücken der Taste ertönt ein Piepton. Entwickelt, um die Verzögerungszeit zu reduzieren.
BedienungsanleitungÜberprüfen Sie das entsprechende Rezept und verwenden Sie das Gerät wie folgt:
1. Richten Sie den Kneter auf die Rotationsachse aus und setzen Sie ihn in die Brotform ein.
2. Geben Sie die Zutaten wie Wasser, Mehl und Eier gemäß dem von Ihnen benötigten Rezept in der angegebenen Reihenfolge in die Brotform. Hefe sollte nach dem Rest der Produkte in die Mitte der Pfanne gestellt werden; Stellen Sie bei Verwendung eines Timers sicher, dass sich die Hefe auf dem Mehl befindet, um ein Vermischen mit Wasser, Salz und Zucker zu vermeiden. Andernfalls wird der Fermentationsprozess beeinträchtigt.
3. Setzen Sie die Brotform ein und schließen Sie den Deckel.
4. Schalten Sie den Brotbackautomaten Saturn ST-EC0130 ein, auf dem LCD wird „MENU 1 TIMER 3:25“ angezeigt, drücken Sie die Menütaste und schauen Sie auf das LCD-Display. Wählen Sie das Menü 1-12 (Hauptbrot, französisches Brot, Vollkornbrot, süßes Express-Kochen (750 g), Teig, Roggenbrot, schnelles Kochen, Express-Kochen (1000 g), Bagelteig), das Sie brauchen.
5. Drücken Sie nach Auswahl des Menüs die Taste FARBE, um eine helle, mittlere, goldbraune oder schnelle Kruste zu erhalten. Die Standardeinstellung ist Mittel.
6. Drücken Sie LOAF, um das Laibgewicht 500 g, 750 g, 1000 g und die Standardeinstellung 750 g auszuwählen.
7. Sie können eine verzögerte Garzeit einstellen, um das Brot zum gewünschten Zeitpunkt fertig zu machen. Berechnen Sie die Zeitdifferenz zwischen dem Start des Programms und dem Ende des Garvorgangs.
8. Drücken Sie die START / STOP-Taste 0,5 Sekunden lang. Das Programm startet und „:“ blinkt.
9. Wenn Sie die aktuelle Einstellung ändern möchten, drücken Sie die START / STOP-Taste erneut länger als 1 Sekunde. Das Programm wird angehalten und Sie können das gewünschte Programm installieren. Berühren Sie es während der Programminstallation nicht. zum Bedienfeld.
10. Nach Programmende piept das Gerät 15 Mal und schaltet auf Warmhalten um. Während des Warmhaltebetriebs zeigt das Display 0:00 an. Das Symbol „:“ blinkt weiter (mit Ausnahme des Teigmenüs „Teig“). Nach 1 Stunde piept die Brotmaschine 1 Mal und das Symbol „:“ hört auf zu blinken und das Gerät kehrt in den ursprünglichen Zustand zurück. Halten Sie "Stop" 1 Sekunde lang gedrückt, um das Warmhalten auszuschalten. Wenn Sie das Warmhalten unterbrechen möchten, kehren Sie zum ursprünglichen Zustand zurück.
11. Wenn das Brot fertig ist, hören Sie einen Piepton. Nehmen Sie die Topflappen, drehen Sie die Brotform um und schütteln Sie sie leicht, um das Brot zu entfernen. Denken Sie daran, den Kneter vom Brot zu entfernen. Wenn Sie das Brot während des Kochens herausnehmen möchten, halten Sie "Start / Stopp" 1 Sekunde lang gedrückt, um das Gerät anzuhalten.
Anweisungen zur TeigvorbereitungDas Teigkochprogramm ähnelt dem Brotbackprogramm. Während der Zubereitung des Teigs dürfen Sie kein Salz, Zucker, Milchpulver usw. hinzufügen. Wenn der Teig fertig ist, piept die Brotmaschine fünfmal.
Anleitung zum Backen.Dieses Programm wird zum Backen von Brot verwendet, Garzeit 1 Stunde, verwenden Sie das Gerät wie folgt:
1. Stellen Sie die Brotform in den Brotbackautomaten.
2. Messen Sie alle benötigten Lebensmittel ab und legen Sie sie in die Brotform. Schließen Sie die Abdeckung.
3. Drücken Sie die Taste MENU, schauen Sie auf das LCD und wählen Sie das Menü WAKE (Bake).
4. Drücken Sie die Taste "Start / Stop", um mit dem Backen zu beginnen.
5. Wenn 0:00 auf dem Display angezeigt wird, ist das Backen abgeschlossen. Das Gerät piept 15 Mal und schaltet, um sich warm zu halten. Halten Sie die Start / Stopp-Taste 1 Sekunde lang gedrückt, um das Gerät anzuhalten. Andernfalls wird es automatisch in den Warmmodus versetzt.
6. Wenn Sie beim Backen feststellen, dass das Brot bereits fertig ist, können Sie die Taste 'Stop' drücken, um das Gerät anzuhalten und zur Menüauswahl zu wechseln.
WARNUNG: Es ist am besten, das Essen im Voraus zu schneiden und zuzubereiten und es in einiger Entfernung gleichmäßig zu verteilen, um ein gutes Backprodukt zu erhalten. '
Bei der ersten Verwendung ist es schwierig, die Backzeit zu kontrollieren. Mach dir keine Sorgen, es wird beim nächsten Mal besser sein.
Jam-AnweisungenÜberprüfen Sie das Rezept für Marmelade, geben Sie Zutaten in die Pfanne und stellen Sie die Pfanne in die Brotmaschine. Wählen Sie ein Stauprogramm und drücken Sie "Start / Stop", um das Programm zu starten.
Hinweise zu Sonderfunktionen• Speicherfunktion beim Ausschalten
Dieser Brotbackautomat hat die Funktion, beim Ausschalten Speicher zu speichern. Während der Installation
Programme: Wenn die Stromversorgung plötzlich nicht länger als 10 Minuten ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird, wird das aktuelle Programm wiederhergestellt. Die Gesamtlaufzeit kann sich jedoch ändern und entspricht nicht der ursprünglich eingestellten Zeit:
Tatsächliche Laufzeit = Geräteschaltzeit + voreingestellte Zeit.
Wenn die Stromversorgung länger als 15 Minuten unterbrochen wird, kann der Brotbackautomat das aktuelle Programm nicht wiederherstellen.
Wenn das Programm nicht installiert wurde und die Stromversorgung ausgeschaltet ist, kehrt das Gerät in den anfänglichen Bereitschaftsmodus zurück.
FunktionsanweisungenWarnungen und Selbstschutz bei Überhitzung oder Notfall
Der Brotbackautomat hat die Funktion, den Ausgangszustand im MENÜ und den Selbstschutz bei Überhitzung oder Notfall zu bewerten. Wenn Sie feststellen, dass das Gerät defekt ist, lesen Sie bitte die folgenden Erläuterungen, um eine Entscheidung zu treffen und den Zeitpunkt zu bestimmen.
1. Funktion zur Bestimmung des ArbeitszustandesWenn der aktuelle Arbeitsstatus nicht mit der ursprünglichen Statusanforderung im aktuellen Menü übereinstimmt. Beispielsweise ist bei Auswahl des DOUGH-Programms die Innentemperatur des Brotbackautomaten zu hoch oder zu niedrig, sodass die Anforderungen für den Ausgangszustand nicht erfüllt werden können, dh die Innentemperatur liegt unter -10 ° C oder über 50 ° C; Zu diesem Zeitpunkt, wenn Sie mit dem Einstellen des Programms beginnen, hört die Brotbackmaschine automatisch auf zu arbeiten, das Display zeigt "E00" oder "E01" an und gleichzeitig hören Sie konstant kurze Pieptöne.
Entfernen Sie in diesem Fall die Brotwanne und warten Sie, bis das Gerät die richtige Betriebstemperatur erreicht hat. Wenn Sie den Brotbackautomaten immer noch nicht verwenden können, ist er möglicherweise defekt. Wenden Sie sich zur Reparatur oder zum Austausch an einen autorisierten Kundendienst.
2. Automatische ErkennungsfunktionDer Brotbackautomat hat die Funktion der automatischen Erkennung von Störungen wie Abschalten oder Kurzschließen des Temperatursensors usw.
Wenn der Temperatursensor nicht angeschlossen ist, zeigt das Display die Meldung "EEE" an. Zu diesem Zeitpunkt sind konstant kurze Pieptöne zu hören.
Wenn der Temperatursensor geschlossen ist, zeigt das Display die Aufschrift "HHN" an. Zu diesem Zeitpunkt sind konstante Kurzsignale zu hören.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Kundendienst, um das Gerät zu reparieren oder auszutauschen.
• Anweisungen zu den Funktionen der akustischen Signale und LEDs
1. Durch Drücken von RESET ertönt ein langer Piepton.
2. Wenn Sie die Tasten normal drücken (MENU oder COLOR oder "A", "▼" usw. drücken), ertönt einmal ein Piepton.
3. Bei jedem Drücken von Start / Stopp ertönt (einmal) ein Piepton.
4. Während des Mischvorgangs ertönt 12 Mal ein Piepton, wenn die Ausgabefunktion ausgewählt ist, um Sie daran zu erinnern, Früchte und Nüsse hinzuzufügen.
5. Nach dem Ende des Garvorgangs ertönt 15 Mal ein Piepton.
Hinweise zur WarmhaltefunktionDer Brotbackmaschine hat eine Warmhaltefunktion. Beim Brotbacken oder Backen
Ein anderes Gericht ist fertig. Wenn das gekochte Produkt nicht rechtzeitig herausgenommen wird, schaltet die Brotmaschine automatisch um, um sich warm zu halten. Sie können sich die Tabelle mit den Programmmerkmalen ansehen und prüfen, welches Programm eine Warmhaltefunktion hat.