DonnaRosa
Hühnerleber und Herzpastete

Kategorie: Kalte Mahlzeiten und Snacks

Zutaten

Leber 300 gr
Herzen 500 gr
Zwiebel 1-2
Karotte 1
Provenzalische Kräuter ...
gemahlener Pfeffer ...
Olivenöl ...

Kochmethode

Die Herzen gut vom Blut einweichen, getrennt von allem in Salzwasser kochen.
Die fein gehackte Zwiebel leicht in Olivenöl anbraten, die auf einer groben Reibe geriebenen Karotten dazugeben und zusammen anbraten, bis sie halb gekocht sind.
Gewaschen, von Filmen und Verbindungen befreit, mit Karotten zur Zwiebel geben, provenzalische Kräuter und Pfeffer hinzufügen, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen und weich schmoren.
Mahlen Sie die Herzen in einem Zerhacker, bis sie glatt sind.
Mach dasselbe mit der Leber.
Kombinieren Sie die Masse der Herzen mit der Lebermasse, gleichen Sie das Salz aus, fügen Sie bei Bedarf Flüssigkeit aus der Pfanne hinzu, in der die Herzen gekocht wurden. Alles gut zu einer homogenen Masse mischen. Wischen Sie durch ein feines Sieb, ich habe ein Plastiksieb mit einem weichen Netz, legen Sie es fest in eine tiefe Platte oder einen anderen geeigneten Behälter, ziehen Sie es mit Frischhaltefolie fest. Tiefgekühlt lagern.
Wenn gewünscht, können Sie der Masse Butter hinzufügen, aber ich füge sie nicht hinzu, weil ich Butter unter der Pastete auf dem Laib oder Brot verteile.
Ohne Herzen ist die Pastete weniger lecker.

Hinweis
Noch keine Fotos, wir haben heute einen grauen Tag, zu Hause ist es dunkel.
Wenn die Pastete nicht gegessen wird, mache ich ein Foto.
albelen36
köstlich
DonnaRosa
Quote: albelen36

köstlich
Arzneimittel. Es ist besser, mit dieser Pastete zwei Sandwiches gleichzeitig zu machen, um nicht zweimal aufzustehen.
OlgaGera
Solch ein schöner Pastetenkaffee wird nicht beleidigt sein, wenn Sie damit essen. Ich liebe Pastete
DonnaRosa
Zitat: OlgaGera

Solch ein schöner Pastetenkaffee wird nicht beleidigt sein, wenn Sie damit essen. Ich liebe Pastete
Ja, ich mag das Set mit Kaffee sehr.
Antonovka
DonnaRosa,
Und ich habe eine Frage: Wenn Sie Öl hinzufügen, wie viel und wie (erhitzen, nicht erhitzen)? Ich habe die Komponenten gekauft))
DonnaRosa
Zitat: Antonovka

DonnaRosa,
Und ich habe eine Frage: Wenn Sie Öl hinzufügen, wie viel und wie (erhitzen, nicht erhitzen)? Ich habe die Komponenten gekauft))
Sie können warme weiche Butter bei Raumtemperatur hinzufügen und gut in die Masse mischen. Sie sollten nicht sofort viel Öl einfüllen, es ist besser, es mit einem kleinen Gewicht zu versuchen und zu bestimmen, wie viel Sie nach Ihrem Geschmack benötigen. Das musst du ausprobieren.
Antonovka
DonnaRosa,
Brachte ein großes Dankeschön !!! Schade, dass ich nur eine halbe Portion für den Test gemacht habe - ich habe ihn mit meinem Mann in 1,5 Tagen gegessen (ich habe ihn eigentlich nur für mich selbst gemacht und er hat sich gesetzt). Ich habe es ohne Butter gemacht und auch das Brot nicht verschmiert - und ohne Butter war alles sehr lecker und saftig! Ich werde es auf jeden Fall wiederholen))
DonnaRosa
Zitat: Antonovka

DonnaRosa,
Brachte ein großes Dankeschön !!! Schade, dass ich nur eine halbe Portion für den Test gemacht habe - ich habe ihn mit meinem Mann in 1,5 Tagen gegessen (ich habe ihn eigentlich nur für mich selbst gemacht und er hat sich gesetzt). Ich habe es ohne Butter gemacht und auch das Brot nicht verschmiert - und ohne Butter war alles sehr lecker und saftig! Ich werde es auf jeden Fall wiederholen))
Sehr gut, Sie können nicht anders, als diese Pastete zu mögen, weil sie köstlich ist.
Schade, in unserer Fleischerei gibt es nicht immer Herzen, vielleicht werden sie schnell für Katzen aufgekauft, ich weiß nicht. Im Allgemeinen mag ich keine Sandwiches, aber ich liebe sie mit dieser Pastete. Für diese Pastete backe ich speziell Sandwichbrot.
Antonovka
DonnaRosa,
Ich hatte Roggenbrot mit Nüssen und getrockneten Früchten - na ja, sehr lecker mit Pastete)) Als es endete, war es weißer Toast und lecker damit. Aber mit dem ersten hat es besser geschmeckt))
ir
Ja, das ist eine sehr harmonische Kombination!

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten