Madeleine Kekse mit kaltem Teig Matcha Tee

Kategorie: Süßwaren
Madeleine mit kaltem Teig Matcha Tee

Zutaten

Butter 115 g
Zucker 130 v
Weizenmehl / Sorte 120 g
Matcha-Tee 1 Teelöffel
Backpulver 1 Teelöffel
Ei C1 2 Stk.
Milch 1 Esslöffel. l.
Salz- 1/3 TL
Vanille Geschmack
Puderzucker

Kochmethode

  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeButter schmelzen und abkühlen lassen.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeMehl, Matcha-Tee, Salz und Vanille in einer Schüssel vermengen.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeGießen Sie Zucker in eine Schüssel, gießen Sie Milch hinein und geben Sie Eier frei.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeSchlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeMehlmischung zu Eimischung sieben.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeMit einem Mixer glatt rühren.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeÖl in mehreren Schritten einfüllen und einrühren.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeDer Teig hat eine flüssige Konsistenz. Das Geschirr mit Plastikfolie festziehen und 3 Stunden im Kühlschrank lagern.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeDer Teig wird dicker.
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeBei Bedarf die Form einfetten und mit Mehl bestreuen. Hühnchen überschüssiges Mehl.
  • Teilen Sie den Teig in Formen (über einen Esslöffel).
  • Madeleine mit kaltem Teig Matcha TeeIn einem auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 7-10 Minuten backen. Aus der Form nehmen und auf einem Drahtregal abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.
  • Madeleine Kekse mit kaltem Teig Matcha Tee
  • Kochen ist nicht schwer, die Hauptsache ist, es mit Liebe für Ihre Lieben zu tun!

Das Gericht ist für ausgelegt

27 Stk.

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Ich habe das Rezept in einem ausländischen Blog gesehen. Ich interessierte mich für die Zubereitung des Teigs.
Köstliche, weiche, zarte und luftige Kekse mit Matcha-Tee-Nachgeschmack. Wenn es keinen Tee gibt, ersetzen Sie einfach die Menge durch Mehl. Empfehlen!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten