Kekse "Wien"

Kategorie: Bäckereiprodukte

Wiener Kekse

Zutaten

Option 1.
Butter 150 g
Puderzucker 50 g
Mehl (sieben) 150 g
Backpulver für Teig 0,5 TL
dunkle Schokolade (ohne) 225 g
Option 2
salzige Butter 150 g
Sahara 60 g
Eigelb 2 Stk
Mehl 200 g
Vanille Essenz 2-3 Tropfen

Kochmethode

  • Auf dem Foto:

  • Länglicher Keks (Option 1) (Ich weiß nicht, wie ich die herauskommende Form nennen soll)

  • runde Kekse (Option 2)

  • Rezept aus der Enzyklopädie "Kochen mit Zuversicht" Ich liebe diese Kekse Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht bereuen, aber ersetzen Sie auf keinen Fall Butter durch Margarine, denn es ist die Butter, die den fantastischen cremigen Geschmack verleiht.





  • Option 1.

  • 1. E-Mail vorheizen. Ofen bis 190 Über С Gas bis 170 Über VON.

  • Mahlen Sie weiße Butter mit Puderzucker, fügen Sie nach und nach Mehl und Backpulver hinzu und kneten Sie die Masse zu einem homogenen Teig.

  • 2. Füllen Sie einen Teigbeutel mit einem Sternchenaufsatz mit dem Teig und legen Sie die S-förmigen Kekse auf ein Backblech (ich leide nicht - ich mache Stöcke). In der Mitte des Ofens 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Rost abkühlen lassen.

  • 3. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen, die Kekse an beiden Enden in heiße Schokolade tauchen und zum Abbinden auf einen Teller legen.


  • Option 2

  • 1. E-Mail vorheizen. Ofen bis zu 1600С Gas bis 1400VON.

  • Butter und Zuckerweiß zerdrücken, Eigelb, Vanilleessenz und dann Mehl hinzufügen.

  • 2. Den Teig dünn ausrollen und mit Formen Kreise ausschneiden. 15-20 Minuten backen, bis sie hellgoldbraun sind. Im heißen Zustand auf einen Rost legen.



Kava
Lenusya, haben Sie nicht die erste Option eingeführt und durch eine Presse gebracht?
Lenusya
Ich steckte es durch einen Spritzbeutel mit einer Sternchen-Düse in Streifen von 6-7 cm, im Ofen verschwamm es ein wenig. Es wurde in der Form einem Geschäft ähnlich

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten