Einmal

Mixer Kitfort KT-1373



Der Mixer Kitfort KT-1373 mit elektronischer Touch-Steuerung wurde zum Pürieren, Schlagen, Hacken und Mischen entwickelt. Ideal zum Mischen von Obst- und Fitnessgetränken, Milchshakes, pürierten Suppen, Saucen und Babynahrung. Das Modell verfügt über spezielle Programme zur Herstellung von Smoothies und Cocktails, Eis sowie einen Pulsmodus. Es ist möglich, die Zeit einzustellen und die Geschwindigkeit auszuwählen.

Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Der Mixer ist mit einer geräumigen Plastikschüssel mit einer Messskala von 1,8 Litern ausgestattet, in deren Deckel sich ein Loch befindet, das durch eine Kappe verschlossen ist, um Zutaten direkt während des Betriebs hinzuzufügen. Der Deckel wird mit einem Riegel verschlossen, ohne den der Mixer nicht eingeschaltet werden kann. Das Gerät wird über die Touch-Tasten auf dem Bedienfeld gesteuert.

KT-1373 hat verstärkte gummierte Füße mit einer großen Kontaktfläche. Dies stellt sicher, dass der Mixer fest auf dem Tisch sitzt und reduziert Vibrationen und Geräusche während des Betriebs weiter.

Der Mixer ist gegen Einschalten ohne Schüssel geschützt.

Der Mixer ist mit einem robusten 1600-W-Motor ausgestattet, der für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Die 6 Mixermesser bestehen aus Edelstahl für eine lange Lebensdauer.

Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Technische Eigenschaften des Mixers Kitfort KT-1373



  • Spannung: 220-240 V, 50-60 Hz
  • Leistung: 1600 W.
  • Mixer Schüssel Kapazität: 1,8 l
  • Verschlusskapazität: 30ml
  • Stromschlagschutzklasse: I.
  • Maximale Drehzahl der Messer: 13500 U / min ± 15%
  • Gerätegröße: 190 x 202 x 407 mm
  • Packungsgröße: 377 x 261 x 275 mm
  • Nettogewicht: 3,6 kg
  • Bruttogewicht: 4,2 kg


Kitfort KT-1373 Mixer komplettes Set


  • Motorblock mit Dämpfungsdichtung - 1 Stck.
  • Mixschüssel mit Messerblock - 1 Stck.
  • Schüsseldeckel mit Kappe und Riegel - 1 Stck.
  • Bedienungsanleitung - 1 Stck.
  • Garantiekarte - 1 Stck.
  • Sammelmagnet - 1 Stk. * Optional.


Mixer Kitfort KT-1373



Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Taste "Ein / Aus" - Ein- und Ausschalten des Mixers, im Folgenden als "Ein / Aus" bezeichnet.

Das dreistellige Display zeigt einen Countdown von Sekunden von 120 bis 0 und eine Geschwindigkeit von 1 bis 8 an.

Mit der Start / Stopp-Taste können Sie den Mixer starten oder stoppen. Leuchtet auf und blinkt, wenn Sie weitere Programme auswählen und die Zeit oder Geschwindigkeit einstellen. Die Taste "Pulse Clean" wählt den Pulsmodus des Mixers aus.

Die Schaltfläche "Smoothie" wählt das Programm für die Zubereitung von Smoothies und Cocktails aus.

Die 1se-Taste legt das Programm für die Zubereitung von Eis, gefrorenen Fruchtgetränken oder zerbröckelndem Eis fest.

Die Schaltfläche "Geschwindigkeit" wählt die Geschwindigkeit des Mixers von 1 bis 8. Wenn Sie die Geschwindigkeit auswählen, leuchtet die Beschriftung "Geschwindigkeit" in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds auf.

Die Schaltfläche "Zeit hinzufügen" legt eine zusätzliche Anzahl von Sekunden von 10 bis 120 mit einem Schritt von 10 Sekunden fest. Wenn Sie Schaltsekunden eingestellt haben, leuchtet "Zeit" in der oberen linken Ecke des Bedienfelds auf.

Beschreibung des Mixers Kitfort KT-1373



Vorbereitung für Arbeit und Gebrauch
Waschen Sie die Schüssel vor dem ersten Gebrauch mit dem Deckel und trocknen Sie sie ab. Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten und dann trockenen Tuch ab. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.

Nach dem Anschließen gibt der Mixer einen Piepton aus und die Ein / Aus-Taste blinkt.

Stellen Sie die Schüssel so auf die Motoreinheit, dass das Zahnrad auf der Schüssel in den Vorsprung der Motoreinheit passt. Schließen Sie die Schüssel mit festem Deckel und drücken Sie sie darauf. Setzen Sie die Kappe in den Deckel ein, indem Sie sie in die Führungsschalen einsetzen, und drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn.Damit das Menü auf dem Display angezeigt wird, müssen Sie die Verriegelung an der Abdeckung schließen und die Ein / Aus-Taste einmal drücken.

Bitte stellen Sie sicher, dass die Schüssel richtig installiert und der Riegel am Deckel geschlossen ist.

Aufnahme


  • Öffnen Sie vor Arbeitsbeginn den Deckel und geben Sie die Zutaten in die Schüssel. Geben Sie zuerst weiche Zutaten oder Flüssigkeit in die Schüssel, gefolgt von harten Zutaten oder Eis. Es ist besser, vorher große Stücke zu schneiden.
  • Setzen Sie den Deckel fest auf die Schüssel. Schließen Sie den Riegel an der Abdeckung.
  • Stellen Sie die Schüssel auf die Motoreinheit. Der Deckel sollte so positioniert werden, dass sich der Riegel über dem Griff der Schüssel befindet.
  • Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Es ertönt ein kurzer Piepton, die Ein / Aus-Taste blinkt und der Mixer befindet sich im Ruhemodus.
  • Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln. Das Bedienfeld und die Tasten leuchten auf. Das Gerät ist bereit, Befehle zu empfangen. Hinweis. Wenn sich der Deckel auf der Schüssel befindet und der Riegel geschlossen ist, schaltet sich das Bedienfeld des Mixers ein, wenn Sie die Ein / Aus-Taste drücken. Wenn die Verriegelung geöffnet ist, lässt sich das Bedienfeld des Mixers nicht einschalten, wenn Sie die Ein / Aus-Taste drücken.
  • Wählen Sie das gewünschte Programm "Smoothie" oder "Ice". Der Mixer startet und stoppt nach 120 Sekunden. Drücken Sie die Start / Stopp-Taste, um den Betrieb anzuhalten. Während der Pause blinkt die Start / Stopp-Taste. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um die voreingestellten Parameter zurückzusetzen.
  • Nach Ablauf der Hackzeit schaltet sich der Mixer automatisch aus.
  • Warten Sie nach dem Ausschalten des Mixers, bis der Motor vollständig gestoppt ist, und nehmen Sie erst dann die Schüssel aus der Motoreinheit.
  • Öffnen Sie vor dem Verschütten die Deckelverriegelung und nehmen Sie den Deckel von der Schüssel ab.


Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Manueller Modus


Sie können die Zeit einstellen und selbst beschleunigen. Dazu im Standby-Modus:
  • Stellen Sie mit der Taste „Geschwindigkeit“ die gewünschte Betriebsgeschwindigkeit von 1 bis 8 ein. Die Beschriftung „Geschwindigkeit“ wird oben links im Bedienfeld angezeigt. Die Taste "Start / Stop" blinkt, wenn der Mixer gestoppt ist.
  • Stellen Sie mit der Schaltfläche „Zeit hinzufügen“ die erforderliche Betriebszeit ein (Schritt - 10 Sekunden, maximale Zeit - 120 Sekunden). Die Beschriftung „Zeit“ wird oben rechts im Bedienfeld angezeigt. Die Taste "Start / Stop" blinkt, wenn der Mixer gestoppt ist.
  • Drücken Sie die Start / Stopp-Taste, um den Mixer zu starten oder zu stoppen.


Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Mixer-Programme



Smoothie



Das Programm eignet sich zum Mahlen von harten Zutaten wie Gemüse, Obst, Kräutern und Samen und zum Mischen dieser Zutaten mit anderen weichen und flüssigen Zutaten. In diesem Modus läuft der Mixer 120 Sekunden lang mit einer Geschwindigkeit und schaltet sich dann automatisch aus.

Hinweis. Der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Chopper wird im Abschnitt Tipps und Einschränkungen beschrieben.

Eis



Das Programm eignet sich zur Zubereitung von Eis, gefrorenen Fruchtgetränken und Eispflücken. In diesem Modus arbeitet der Mixer 120 Sekunden lang in Impulsen und schaltet sich dann automatisch aus. Wenn der Mixer in diesem Modus läuft, zeigt der Bildschirm die Betriebszeit in Sekunden an.

Hinweis. Halten Sie den Schüsseldeckel beim Hacken mit der Hand fest.

Puls reinigen



Um sehr harte Zutaten wie Eis zu mahlen, können Sie den Pulsmodus verwenden. Die Taste schaltet den Mixer mit maximaler Geschwindigkeit ein. Durch Loslassen der Taste wird der Motor ausgeschaltet. Der Modus ist für das kurzfristige Mischen oder Zerkleinern von Produkten mit maximaler Geschwindigkeit vorgesehen. Wenn der Mixer in diesem Modus läuft, zeigt der Bildschirm die Betriebszeit in Sekunden an.

Hinweis. Halten Sie den Schüsseldeckel beim Hacken mit der Hand fest.

Sicherheitssystem



Der Mixer ist gegen Einschalten ohne Schüssel geschützt. Das Funktionsprinzip ist das folgende: Es gibt 2 Kontakte im Motorblock, einen Reed-Schalter im Schüsselgriff. Wenn Sie den Deckel schließen, müssen Sie die Verriegelung absenken, in der sich der Magnet befindet. Dadurch wird der Reed-Schalter geschlossen.

Der Mixer reagiert auf das Öffnen der Deckelverriegelung. Wenn der Mixer eingeschaltet und die Schüssel nicht installiert ist, ertönt alle 4 Sekunden ein Piepton von der Motoreinheit.Damit der Mixer nicht mehr piept, müssen Sie die Schüssel wieder einsetzen, den Riegel am Deckel schließen oder den Mixer ausschalten.

Tipps und Einschränkungen



Der Programmzyklus "Smoothie" und "Ice" dauert 120 Sekunden. Lassen Sie das Gerät zwischen den Zyklen 2 Minuten abkühlen. Nach 5 Zyklen Dauerbetrieb sollte der Mixer auf Raumtemperatur abkühlen.

Beachtung! Geben Sie etwas Flüssigkeit in die Schüssel, um das Mischen und Hacken zu erleichtern! Einzelheiten finden Sie im Kapitel "Merkmale des Mischens in einem Mixer und wie es sich von einem Chopper unterscheidet".

Schalten Sie den Mixer immer aus, bevor Sie die Schüssel herausnehmen. Warten Sie nach dem Ausschalten des Mixers immer, bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Schüssel oder den Inhalt entfernen.

Sie können Cracker in einem Mixer mahlen.

Halten Sie die Schüssel mit Ihrer Hand, während Sie das Eis brechen. Geben Sie nicht mehr als 6-10 Eisstücke in die Schüssel, der Mixer zerbricht sie in Krümel. Verwenden Sie keine großen Eisbrocken, da dies den Mixer beschädigen kann.

Während des Mischens können Sie zusätzliche Zutaten oder Gewürze hinzufügen, ohne den Mixerdeckel abzunehmen. Entfernen Sie dazu die Kappe vom Schüsseldeckel, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie die Kappe nach oben. Setzen Sie nach dem Hinzufügen zusätzlicher Zutaten die Kappe in die Führungen ein und drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn. Weiter mischen.

Schalten Sie das Gerät nicht mit einer leeren Schüssel ein.

Geben Sie keine Zutaten in die Schüssel, die den Mixer beschädigen könnten: Knochen, große Stücke harter Lebensmittel, zu harte Lebensmittel usw.

Hinweis. Nach aktiver Verwendung des Mixers kann die Plastikschale am Boden stumpf werden. Dies ist normal und keine Ehe.

Überfüllen Sie die Schüssel nicht. In der Schüssel sollte freier Platz sein. Fügen Sie keine Zutaten hinzu, die über der maximalen Abschlussstufe auf der abgestuften Skala liegen. Wenn die Zutaten beim Mischen viel Schaum erzeugen, reduzieren Sie die Menge der Zutaten um etwa die Hälfte.

Geben Sie keine Flüssigkeit über 60 ° C in die Schüssel.

Verwenden Sie zum Mischen von weichen Lebensmitteln (z. B. Wassermelone, grünes Gemüse usw.) eine reduzierte Geschwindigkeit. Verwenden Sie für harte Lebensmittel (wie Karotten, grüne Äpfel) hohe Geschwindigkeiten.

Wenn feste Zutaten zusammen mit Flüssigkeit gemahlen werden, können sich die Zutatenstücke in der Mitte der Schüssel ansammeln, ohne auf die Messer zu fallen. Öffnen Sie in diesem Fall die Schüssel und verteilen Sie das Essen mit einem Löffel gleichmäßig.

Der Inhalt der Schüssel kann sich während des Mischens leicht erwärmen. Dies ist auf die Viskosität der Mischprodukte und die Reibungskraft zwischen den Mischmessern und den Mischprodukten zurückzuführen. Für die Zubereitung von Milchshakes, Smoothies und anderen gekühlten Gerichten wird empfohlen, vorgekühlte Speisen zu verwenden und gegen Ende der Zubereitung etwas zerstoßenes Eis hinzuzufügen. Um ein übermäßiges Erhitzen zu vermeiden, wird empfohlen, den Misch- und Mahlprozess zu überwachen und das Mischen sofort nach Erreichen der erforderlichen Konsistenz zu unterbrechen.

Während der Mixer in Betrieb ist, wird empfohlen, sich in der Nähe zu befinden und den Mixerbetrieb zu überwachen.

Wenn sich die Mixermesser nicht drehen oder der Mixer zu summen beginnt, erhöhen Sie die Geschwindigkeit. Wenn eine Erhöhung der Geschwindigkeit nicht hilft, schalten Sie den Mixer aus, nehmen Sie die Schüssel heraus und nehmen Sie die Lebensmittel heraus. Dann weniger Essen laden und wiederholen.

Hohe Geschwindigkeit ist überdurchschnittlich schnell. Schalten Sie den Mixer nicht sofort mit hoher Geschwindigkeit ein, wenn Sie klebrige oder harte Lebensmittel hacken. Fangen Sie an, Lebensmittel mit niedriger Geschwindigkeit zu hacken, und erhöhen Sie sie dann schrittweise auf eine hohe Geschwindigkeit.

Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Merkmale des Mischens in einem Mixer und wie es sich von einem Chopper unterscheidet



Der Chopper hackt Lebensmittel in Stücke. Ein Mixer kann Lebensmittel in sehr kleine Stücke mahlen, in der Tat Püree. Dies ist auf das unterschiedliche Design dieser Geräte zurückzuführen.

Der Häcksler hat mehrere Messer, die sich über die gesamte Höhe der Schüssel befinden. Da sich das Zerhackermesser langsamer dreht, stellt sich heraus, dass es sich nicht um Püree, sondern um gehackte Stücke handelt. Der Schleifgrad wird durch die Schleifzeit bestimmt.

Der Mixer hat nur ein Messer am Boden der Schüssel. Um eine volle Schüssel mit Lebensmitteln zu mahlen, muss der Inhalt vertikal zirkulieren. Dann werden die Zutaten während des Mischens allmählich dem Messer zugeführt und gleichmäßig gehackt. Befindet sich keine Zirkulation in der Schüssel, wird das Essen nur in der Nähe des Messers gehackt. Um den Inhalt gleichmäßig zu mischen, geben Sie unbedingt Flüssigkeit in die Schüssel.

Um ein gleichmäßiges Schleifen zu gewährleisten, wird außerdem empfohlen:
  • Essen in kleinere Stücke schneiden;
  • Geben Sie eine kleine Menge Zutaten in die Schüssel.


Kitfort KT-1373. Intelligenter Mixer

Wartung, Pflege und Lagerung



Stellen Sie sicher, dass Sie den Mixer vor der Wartung vom Stromnetz trennen.

Waschen Sie die Mixschüssel sofort nach Gebrauch. Lassen Sie keine Speisereste in der Schüssel oder auf dem Messerblock trocknen.

Um Speisereste von den Messern und der Schüssel zu entfernen, gießen Sie etwas Wasser mit dem Zusatz von Reinigungsmittel hinein, stellen Sie die Schüssel auf den Mixer, decken Sie sie mit einem Deckel ab und schalten Sie den Pulsmodus mehrmals ein. Warten Sie, bis die Messer stehen bleiben, entfernen Sie die Schüssel und leeren Sie den Inhalt. Dann spülen Sie die Schüssel mit Wasser.

Entfernen Sie bei Verunreinigungen das gummierte Dämpfungskissen vom Motorblock und waschen Sie es mit einem Reinigungsmittel unter fließend warmem Wasser. Wischen Sie das Dämpfungspad nach dem Waschen trocken und legen Sie es auf die Motoreinheit.

Die Mixerschale, der aufsteckbare Schüsseldeckel dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.

Verwenden Sie zum Waschen keine aggressiven Reinigungsmittel und Schleifmittel. Wischen Sie die Messer nach dem Waschen trocken.

Seien Sie vorsichtig beim Waschen der Messer, verletzen Sie sich nicht, die Klingen sind scharf.

Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten und dann trockenen Tuch ab. Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Wenn Wasser in die Motoreinheit gelangt, trocknen Sie sie gründlich ab, bevor Sie sie einschalten.

Bewahren Sie Ihren Mixer an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kolobaschka
Hast du Eis gemacht?

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten