
Technische Eigenschaften des Dampfers Kitfort KT-2035
- Spannung: 220-240 V, 50 Hz
- Leistung: 600W
- Stromschlagschutzklasse: I.
- Wassertankinhalt: 1L
- Garzeit: bis zu 60 Minuten in Schritten von 1 Minute
- Anzahl der Ebenen: 5
- Vertiefungen zum Kochen von Eiern: 18 Stk. (6 Stück in 3 Körben)
- Korbkapazität: 1,6 l
- Korbmaterial: Edelstahl
- Innenkorbgröße: 0 180 x 60 mm
- Anzahl der Körbe:
• 2 Stück ohne Löcher
• 3 Stück mit Löchern
- Gerätegröße: 225 x 245 x 476 mm
- Packungsgröße: 280 x 280 x 500 mm
- Nettogewicht: 2,3 kg
- Bruttogewicht: 3,4 kg

Nutzen und schmecken!
Der Dampfgarer Kitfort KT-2035 bereitet Ihnen gesunde und nahrhafte Mahlzeiten zu und bewahrt alle nützlichen Vitamine und Mineralien, die in den Produkten enthalten sind.

Gesunde Ernährung
Der Dampfer wird zu einem zuverlässigen Assistenten für alle, die Diätmahlzeiten zu sich nehmen oder sich nur um die Richtigkeit ihrer Ernährung sorgen.

Alles, was du brauchst
Das Set enthält 5 Dampfkörbe aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Litern. 2 Körbe mit festem Boden und 3 Körbe mit Löchern zum Abtropfen von Lebensmitteln.

Eier dämpfen
Jeder Korb mit Löchern hat 6 spezielle Hohlräume zum Dämpfen von Eiern. Sie können 18 Eier gleichzeitig kochen, während die Eier nicht wie beim Kochen in einem Topf mit Wasser knacken.

Einfach zu arbeiten
Wenn Sie vergessen haben, Wasser hinzuzufügen, oder das gesamte Wasser verdunstet ist, dies aber nicht bemerkt hat, funktioniert der Schutz und der Dampfer schaltet sich aus.

Bis zu 5 Gerichte gleichzeitig
Die Körbe können in beliebiger Reihenfolge und Menge installiert werden, sodass Sie gleichzeitig köstliche Brühen, Gemüse oder Fleischprodukte zubereiten können.
Das einzigartige Design des Dampfers ermöglicht es Ihnen, innerhalb von 20 Sekunden nach dem Start mit dem Kochen zu beginnen. Ein kompaktes Heizelement, das in der Mitte des Wassertanks installiert und mit einem einschränkenden Glas abgedeckt ist, verbraucht nur 600 W und erwärmt nur das Wasservolumen um das Heizgerät. Während es aus dem Ausgleichsglas verdunstet, fließt Wasser in einem dünnen Strom durch ein spezielles Loch im unteren Teil des Glases zum Heizgerät. Auf diese Weise kann der Dampfgarer bereits nach 20 Sekunden Dampf erzeugen und bis zum Ende des Garvorgangs kontinuierlich Dampf abgeben.
Die Dampfkörbe bestehen aus Edelstahl AISI 304, der im Umgang mit Lebensmitteln absolut sicher ist. Besteck, Geschirr und Ausrüstung für die Herstellung, Verarbeitung und Lagerung von Produkten bestehen aus Stahl der Klasse AISI304.
Der Dampfgarer verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz und einen Schutz gegen Einschalten ohne Wasser. Falls Sie vergessen haben, Wasser hinzuzufügen, oder das gesamte Wasser verdunstet ist, dies aber nicht bemerkt hat, funktioniert der Schutz und der Dampfer schaltet sich aus.
Kitfort KT-2035 Dampfgarer komplettes Set
- Dampfer - 1St.
- Cover - 1 Stadt.
- Nivellierbecher - 1 Stck.
- Dampfkorb mit Löchern - 3 Stk.
- Dampfkorb ohne Löcher - 2 Stk.
- Bedienungsanleitung - 1 Stck.
- Garantiekarte - 1 Stck.
- Sammelmagnet - 1 Stk. * Optional.
Dampfgerät Kitfort KT-2035

Wasser wird bis zur Markierung „MAX“ in den Körper des Dampfers gegossen. Das Nivellierglas dient dazu, nur eine geringe Menge Wasser im Glas zu erhitzen. Durch das Loch im Boden des Glases wird der Heizung automatisch Wasser zugeführt, indem die Gefäße miteinander verbunden werden. Somit ist keine hohe Leistung des Heizgeräts erforderlich und die Dampfzufuhr beginnt innerhalb von 1 Minute.Mit einem Tankinhalt von 1 Liter können Sie Lebensmittel bis zu 60 Minuten lang dämpfen. Der Zeiteinstellknopf stellt die Garzeit in Schritten von 1 Minute im Bereich von 1 bis 60 Minuten ein. In der Mitte des Zeiteinstellknopfs befindet sich eine Start / Stopp-Taste, mit der Sie mit dem Kochen beginnen oder aufhören können.
Vorbereitung für Arbeit und Gebrauch
Packen Sie den Dampfgarer aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
Wischen Sie den Körper des Dampfers und den Wasserbehälter mit einem feuchten und dann trockenen Tuch ab.
Wir empfehlen, die Dampfkörbe und die Drosselschale vor dem ersten Gebrauch in warmem Wasser mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel zu spülen.
Stellen Sie den Dampfgarer auf eine stabile, ebene, horizontale Oberfläche.
Vorbereitung auf die Arbeit
- Stellen Sie die Drosselschale in die Mitte des Dampfgarers. Das Loch an der Seite des Glases sollte sich unten befinden.
- Füllen Sie bis zur Markierung „MAX“ Wasser nach. Der Wasserstand sollte die MAX-Markierung nur geringfügig bedecken.
- Bereiten Sie Körbe vor, laden Sie Lebensmittel hinein. Stellen Sie sicher, dass nicht zu viele Produkte vorhanden sind. Die Körbe sollten ohne Lücken fest ineinander passen, und der obere Korb sollte mit einem Deckel fest verschlossen sein.
- Stellen Sie einen Korb mit festem Boden auf einen Wasserbehälter. Stellen Sie den Rest der Körbe in der gewünschten Reihenfolge übereinander.
Verwenden von
- Schließen Sie den Dampfofen an die Stromversorgung an. Das Display leuchtet auf.
- Schalten Sie den Dampfer mit der Start / Stopp-Taste ein. Auf dem Display wird die Standardzeit angezeigt: 10 Minuten.
- Stellen Sie die gewünschte Garzeit durch Drehen des Zeiteinstellknopfs ein. Verfügbare Zeiteinstellungen: von 1 bis 60 Minuten in Schritten von 1 Minute.
Die Zeit wird zyklisch in beide Richtungen eingestellt. Um beispielsweise eine Garzeit von 55 Minuten einzustellen, ist es bequemer, den Knopf gegen den Uhrzeigersinn nach unten zu drehen.
- Drücken Sie nach dem Einstellen der Uhrzeit die Taste „Start / Stopp“. Der Garvorgang beginnt.
- Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, gibt der Dampfgarer einen leisen Piepton ab und schaltet sich aus.
Eier kochen
Das Kochen gekochter Eier in einem Wasserbad hat mehrere Vorteile. Aufgrund der Tatsache, dass die Eier nicht im Wasser schwimmen, brechen oder knacken sie beim Kochen nicht. Dank des Vorhandenseins eines Timers können Sie die Garzeit genau einstellen, und eine akustische Bereitschaftsanzeige benachrichtigt Sie, wenn der Garvorgang abgeschlossen ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Eier zu kochen:
- Stellen Sie die Drosselschale in die Mitte des Dampfgarers. Das Loch an der Seite des Glases sollte sich unten befinden.
- Füllen Sie Wasser zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX".
- Körbe vorbereiten. Stellen Sie einen Korb ohne Löcher auf einen Wasserbehälter.
- Stellen Sie den Korb mit Löchern auf und legen Sie die Eier senkrecht in die Vertiefungen. Sie können 1 bis 6 Eier in jeden Korb legen. In nur drei Körben mit Löchern können Sie 18 Eier kochen.
- Garzeit einstellen:
• Hart gekocht: 12-15 Minuten
• Weich gekocht: 9-11 Minuten
Hinweis. Die Garzeiten können je nach Anzahl der Eier, Temperatur, Kategorie und Anzahl der installierten Körbe variieren.
- Beginnen Sie mit dem Kochen.
Nach Ablauf der Garzeit piept der Dampfgarer und schaltet sich aus. Achtung, die Eier sind heiß. Sie können die Eier mit einer Kochzange entfernen oder zur späteren Reinigung vorsichtig in einen Topf mit kaltem Wasser geben.
Rat
Damit das Essen besser kochen kann, muss zwischen den Speisen Dampf zirkulieren.
Lebensmittel, die die Wände berühren, werden möglicherweise nicht vollständig gekocht, da die Außenseite der Korbwand bei Raumtemperatur mit Luft gekühlt wird. Um dies zu vermeiden, können Sie das Essen während des Kochens 1-2 Mal umrühren, wenn dies zulässig ist.
Wenn Sie Fleischprodukte wie Geflügelkoteletts kochen, legen Sie die Lebensmittel nach Möglichkeit so in die Netzkörbe, dass sie sich oder die Seiten der Körbe nicht berühren.
Nach dem Kochen wird Dampf verteilt und das Lebensmittel in einem Wasserbad ziemlich lange erhitzt: 1-10 Minuten, abhängig von der Anzahl der Körbe mit Lebensmitteln, ihrer Füllung und der Temperatur des Lebensmittels.Wenn Sie beispielsweise Tiefkühlkost in 5 Körben gleichzeitig kochen, erhöhen Sie die Garzeit um 5-10 Minuten.
Installieren Sie zunächst am Körper des Dampfers nur den Korb ohne Löcher, und Sie können den Korb bereits mit Löchern installieren. Stellen Sie den ersten Korb nicht mit Löchern und Lebensmitteln hinein, da sonst Saft oder Lebensmittelstücke in den Wasserbehälter und in die Heizung gelangen und der Dampfgarer sich verschlechtern kann. Wenn der Korb mit den Löchern direkt auf den Wasserbehälter gestellt wird, kann das Essen nicht kochen, da der Dampf nicht gleichmäßig fließt.
Die gleichzeitige Verwendung von fünf Körben kann die Garzeit erheblich verlängern.
Überprüfen Sie vor dem Kochen sorgfältig, ob das Essen die Körbe nicht beeinträchtigt, die vollständig in die Rillen fallen. Wenn es Risse gibt, kann das Essen nicht kochen.
Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zu verwenden. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, kann sich am Heizelement Kalk ansammeln und die Dampfproduktion nimmt ab. Es wird empfohlen, gefiltertes gekochtes Wasser zu verwenden. Bei Verwendung von ungekochtem, ungefiltertem Wasser können sich organische Ablagerungen im Wassertank bilden.
Dampfer Rezepte Kitfort KT-2035
Gedämpftes Omelett
Für 1-2 Personen
Garzeit: 20-25 Minuten
Zutaten:
Ei - 2 Stk.
Milch - 50 ml
Salz - eine Prise
Kräuter nach Geschmack
Hinweis. Sie können das Rezept für weitere Portionen mit einer Rate von 50 ml Milch und 2 Eiern ändern - 1 Portion.
Vorbereitung:
Milch und Eier 3-5 Minuten verquirlen. Fügen Sie Salz und Kräuter hinzu, um zu schmecken. Rühren. Gießen Sie die Mischung in den nicht perforierten Dampfkorb, schließen Sie den Deckel und stellen Sie die Garzeit auf 20-25 Minuten ein. Alternativ können Sie ein Omelett in einer Schüssel zubereiten, die in einen Netzkorb passt. Gießen Sie das Omelett in die Schüssel und legen Sie es in den Netzkorb. Decken Sie den Dampfkorb mit einem Deckel ab. Stellen Sie sicher, dass an den Seiten zwischen dem Geschirr und den Wänden des Korbs ein Abstand von mindestens 0,5 mm für die freie Dampfzirkulation vorhanden ist.
Sie können das Omelett in einem nicht perforierten Korb kochen. Erhöhen Sie dazu die Garzeit um 5-10 Minuten.
Das Omelett steigt gut an, daher wird nicht empfohlen, den Dampfkorb oder das Geschirr mit der Mischung zu füllen, die mehr als 1/3 der Höhe beträgt. Beim Kochen im Dampfkorb kann das Omelett an den Seiten oder am Boden des Edelstahls haften, sodass Sie die Seiten des Dampfkorbs vor dem Kochen mit Sonnenblumenöl einfetten können. Wenn die Körbe schwer zu reinigen sind, legen Sie sie in warmes Wasser und Reinigungsmittel.
Hähnchenfilet in italienischer Sprache mit Kräutern und Kartoffeln
Für 1-2 Personen
Garzeit: 25 Minuten
Zutaten:
Hähnchenfilet - 200 g
Tomatenketchup - 2 EL l.
Zwiebeln (mittel) - 1 Stck.
Salz und Kräuter nach Geschmack
Vorbereitung:
Hähnchenfilet in große Stücke schneiden, mit Salz, Kräutern und Gewürzen abschmecken. Rühren. Verwenden Sie die Folienstücke, um kleine Boote unter jedem Hühnchenstück zu machen, und legen Sie das Fleisch so, dass der Saft nicht aus dem Fleisch abfließt. Gießen Sie den Tomatenketchup über das Filet. Zwiebelringe darauf legen. Stellen Sie sicher, dass die Ränder der Boote fest sind und der Fleischsaft beim Kochen nicht austritt. Stellen Sie die Boote in Gitterkörbe. In den unteren Korb können Sie gewürfelte oder geschnittene Salzkartoffeln legen.
Hähnchenkeule in Sauce
Für 3 Personen
Garzeit: 40 Minuten
Zutaten:
Hühnertrommelstock (nicht groß) - 6 Stk.
Mayonnaise - 3 EL l.
Georgische Sauce oder Adjika - 2 EL. l.
Salz / Pfeffer - nach Geschmack
Vorbereitung:
Kombinieren Sie Mayonnaise und georgische Sauce in einem Verhältnis von 1 zu 1. Salz und Pfeffer jeden Trommelstock nach Geschmack. Beschichten Sie jeden Trommelstock mit der Mischung und wickeln Sie ihn in Folie ein. Lassen Sie die Oberseite offen. Sie sollten es so haben, dass jeder Hühnertrommelstock sozusagen in einem Boot liegt. Sie können den Rest der Mischung über die Schienbeine gießen. 40-50 Minuten in einen Wasserbad geben.
Wenn Sie gleichzeitig Gemüse kochen möchten, können Sie dies tun. Laden Sie sie dazu nach 15-20 Minuten Garzeit in leere Körbe. Dies kann ohne Unterbrechung des Garvorgangs erfolgen.
Schokoladenpudding
Garzeit: 1 Stunde
Zutaten für den Teig:
Erweichte Butter - 100 g
Zucker (Sie können braun nehmen) - 2/3 Tasse
Eier (groß) - 2 Stk.
Pfannkuchenmehl (klassisch, nicht mit Hefe) - 3/4 Tasse und 2 EL. l.
Kakaopulver - 2 EL l.
Glasur Zutaten:
Dunkle Schokolade - 200 g
Zucker - 1 EL. l.
Sahne (Fett) - 5 EL. l.
Walnüsse - 1/2 Tasse
Vorbereitung:
Die Schokolade in einer Schüssel schmelzen, Zucker, Sahne, Nüsse hinzufügen und umrühren. Eine Puddingdose einfetten und den entstandenen Zuckerguss einfüllen.
Butter und Zucker mit einem Mixer schlagen, Eigelb hinzufügen und erneut schlagen. Mehl sieben, mit Kakao mischen und den Teig nach und nach kneten, wobei Mehl zu geschlagener Butter mit Proteinen hinzugefügt wird. In einen homogenen Zustand bringen. Das Eiweiß schlagen und vorsichtig zum Teig geben, damit sich der Schaum nicht absetzt. Den Teig in die Glasur geben. Stellen Sie die Schüssel in einen Dampfgarer, in einen Korb mit Löchern und kochen Sie sie 60-90 Minuten lang. Um die Zeit gegen Ende des Garzyklus zu verlängern, nehmen Sie alle Körbe aus dem Dampfgarer und geben Sie Wasser hinzu. Verwenden Sie den Temperaturregler, um die Garzeit zu verlängern.
Biskuit in einem Wasserbad
Garzeit: 45 Minuten
Zutaten:
Mehl - 2 \ 3 Tassen
Ei - 5 Stück
Zucker -1 \ 2 Tassen
Vanillin - auf der Spitze eines Messers
Orangensaft - aus 1 Frucht, frisch gepresst
Kokosflocken - 2 EL l.
Vorbereitung:
Das Eiweiß schlagen, bis sich ein fester Schaum bildet. Fügen Sie dem Schaum Eigelb, Mehl, Zucker und Vanillin hinzu. Vorsichtig umrühren, bis alles glatt ist.
Den Teig in 2 Stücke teilen. Fügen Sie Kakao zu einem Teil hinzu und rühren Sie. Nehmen Sie hitzebeständiges Kochgeschirr und legen Sie es in die Folie. Den Teig mit und ohne Kakao in Esslöffel auslegen. Decken Sie das Gericht mit Folie ab und kochen Sie es 35-50 Minuten lang.
Nach Ablauf der Garzeit den Keks aus dem Dampfgarer nehmen, von der Folie trennen und auf eine Schüssel legen. Den Keks in Scheiben schneiden. Mit Orangensaft beträufeln und mit Kokosnuss bestreuen.
Birnen in Schokolade
Garzeit: 30 Minuten
Zutaten:
Reife duftende Birnen - 4 Stück
Zitrone - 1 Kreis
Dunkle Schokolade - 80 g
Creme 10% - 60 ml
Sternanis Sterne - 2 Stk.
Vanilleschoten - 2 Stk.
Vorbereitung:
Die Birnen schälen und mit Zitronen- oder Orangensaft einreiben. In einen Dampfkorb legen. Fügen Sie Sternanis und Vanille neben den Birnen hinzu. 20-30 Minuten dämpfen.
Brechen Sie die Schokolade in Stücke und legen Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel. Sahne hinzufügen, mit Plastikfolie abdecken und dämpfen. Sie können eine Schüssel Schokolade und Sahne 10-15 Minuten vor der Fertigstellung der Birnen in einen Wasserbad geben. Wenn Sie fertig sind, legen Sie die Birnen auf eine Platte. Die Sauce glatt rühren und über die Birnen gießen.
Hinweis. Sie können dunkle Schokolade nehmen. Die übliche 10% ige Creme reicht aus. Falls die Schokolade nicht vollständig schmilzt, können Sie sie mit einem Löffel mit der Sahne umrühren. Es ist besser, weiche Birnen zu nehmen. Zusätzlich können Sie gehackte Nüsse oder Pinienkerne auf die mit Schokolade überzogenen Birnen streuen. Auf die gleiche Weise können Sie Äpfel oder andere Früchte kochen.Reinigung und Wartung des Dampfers
Wischen Sie den Schrank mit einem trockenen oder feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Spülmaschine, um den Dampfgarer und seine Teile zu reinigen. Das Gehäuse des Dampfers ist nicht luftdicht und kann beschädigt werden, und die Dampfkörbe und der Deckel können fleckig oder dunkel sein.
Stellen Sie beim Reinigen des Dampfkörpers oder beim Ablassen von Wasser sicher, dass der Dampfgarer vom Stromnetz getrennt ist.
Lassen Sie keine Feuchtigkeit in den Körper des Dampfers gelangen, da dies ihn beschädigen kann. Wenn Sie das Wasser ablassen, kippen Sie den Körper des Dampfers in einem Winkel von 45 Grad und bringen Sie diesen Winkel dann innerhalb von 3-5 Sekunden auf 90 Grad, dh lassen Sie das Wasser mit einem einzigen Schweiß ab.
com wie in der Abbildung gezeigt. Lassen Sie kein Wasser in die Außenwände des Dampfgarers oder in den Schrank eindringen. Wenn Wasser eindringt, wischen Sie den Schrank schnell mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch ab. Lassen Sie den Körper des Dampfers lange Zeit an einem trockenen Ort, damit die gesamte Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist.
Die Dampfkörbe und der Deckel sollten sofort nach Gebrauch gewaschen werden.Lassen Sie keine Speisereste auf den Dampfkörben oder dem Deckel trocknen, da dies zu Flecken, Kratzern und Korrosion führen kann. Die Dampfkörbe und der Deckel können mit einem Geschirrspülschwamm, warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Lassen Sie keine Lebensmittel oder andere Verunreinigungen mit Wasser in den Behälter gelangen. Dies kann zu einer Beschädigung des Dampfers führen. Wenn Schmutz in den Wasserbehälter gelangt, lassen Sie das Wasser ab und entfernen Sie den restlichen Schmutz aus dem Wasserbehälter.
Der Wasserbehälter muss nach jedem Gebrauch des Dampfers geleert und getrocknet werden. Lassen Sie das Wasser nicht länger als einen Tag im Dampfgarer absetzen, es kann blühen oder anfangen zu faulen und einen unangenehmen Geruch abgeben.
Spülen Sie den Wasserbehälter und den Begrenzungsbecher regelmäßig mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel. Vor Gebrauch trocknen.
Nach mehrmaligem Kochen können Rost oder weißliche Kalkablagerungen auf dem Heizelement, im Dampfgarer und auf dem einschränkenden Glas auftreten. Dies ist das Ergebnis der Verwendung von Wasser mit einem hohen Gehalt an Eisen und Mineralien. Dies ist auf die Verwendung von ungefiltertem Wasser zurückzuführen. Um Rost- und Mineralablagerungen zu vermeiden, verwenden Sie gefiltertes gekochtes Wasser oder reinigen Sie die Ablagerungen regelmäßig mechanisch mit der harten Seite eines Geschirrspülschwamms. Diese Ablagerungen können auch chemisch mit Zitronensäure gereinigt werden und lassen den Dampfgarer vor dem nächsten Gebrauch gut trocknen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Kalk- oder Eisenablagerungen chemisch von der Heizung und dem Einschlussglas zu entfernen.
- Installieren Sie das Begrenzungsglas.
- Gießen Sie 1 Liter Wasser in einen Dampfgarer und stellen Sie die Garzeit auf ca. 2-3 Minuten ein.
- Gießen Sie 1-2 Teelöffel Zitronensäure in ein Glas.
- Beginnen Sie mit dem Kochen und warten Sie, bis das Wasser kocht. Lassen Sie das Wasser 1 bis 2 Minuten kochen. Die Zitronensäure mischt sich und löst sich beim Kochen im Wasser.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Wasser vorsichtig ab. Spülen oder wischen Sie den Wasserbehälter im Dampfkörper mit einem feuchten Tuch ab.
- Der Dampfer ist gebrauchsfertig.
Pflege und Lagerung
Bewahren Sie den Dampfgarer an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vor der Langzeitlagerung wird empfohlen, alle Teile des Dampfgarers gemäß Kapitel "Reinigung und Wartung" gründlich zu reinigen und zu trocknen.
Fehlerbehebung
Wasser erwärmt sich nicht, Dampf fließt nicht
Mögliche Ursache: Unzureichende Wasserversorgung, Wassermangel. Heizung überhitzt.
Lösung: Gießen Sie kaltes Wasser oder Wasser mit Raumtemperatur in den Tank.