Fischfleischbällchen "A la gefüllter Hecht" in einem Panasonic Multikocher

Kategorie: Fischgerichte
Fischfleischbällchen A la gefüllter Hecht in einem Panasonic Multikocher

Zutaten

Hechtfilet 1,2 kg
Zwiebeln 3 Stk.
Eier 1 PC.
Zuckerrüben 2 Stk.
Karotte 3-4 Stk.
Weißbrot (Fruchtfleisch) 1-2 Stück
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer
Pfefferkörner 5-6 Stk.
Lorbeerblätter 2-3 Stk.
Zucker 1 Esslöffel. l.

Kochmethode

  • Fischfilet 2 Mal durch einen Fleischwolf geben. 1 Zwiebel und 1 Karotte
  • hacken und zum Hackfleisch geben. Zuvor können sie grob geschnitten und ein wenig in Pflanzenöl oder mit einer Mikrowelle (2 Minuten bei 850 W) gekocht werden, um den Geschmack von Flussfischen vom Hecht abzuhalten. Das Brot in Milch einweichen und durch einen Fleischwolf zum Hackfleisch geben. Das Ei in das Hackfleisch brechen, mit Salz, Pfeffer würzen und gut kneten. Nehmen Sie das Hackfleisch mit nassen Händen und formen Sie es zu Kugeln von der Größe eines kleinen Apfels.
  • Die restlichen Karotten, Rüben und Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  • Legen Sie den Boden der Multi 1/3 Gemüsemischung aus und legen Sie die Hälfte der Kugeln aus. Darüber liegt noch 1/3 Gemüse. Als nächstes die restlichen Bällchen und das restliche Gemüse darauf.
  • Zucker, Salz, Lavrushka, Pfeffer hinzufügen. Gießen Sie kochendes Wasser über, so dass alles nur mit Wasser bedeckt ist.
  • Fischfleischbällchen A la gefüllter Hecht in einem Panasonic Multikocher

Zeit für die Vorbereitung:

2 Stunden.

Kochprogramm:

Stew aufsetzen

Hinweis

Ich habe ein Hechtfilet gekauft. Und ich habe das ganze Rezept von gefüllten Hechten genommen, aber da es nichts zu stopfen gab, habe ich es in Form von Fleischbällchen gemacht. Ein Slow Cooker passt hier meiner Meinung nach sehr gut, denn das Rezept besagt, dass bei sehr schwacher Hitze etwa 2 Stunden lang gekocht werden soll - das Mehrdampfprogramm ist das Beste!

Das Gericht kann sowohl kalt als auch heiß gegessen werden. Es hat mir gefallen.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten