Cupcakes gefüllt mit gekochter Kondensmilch

Kategorie: Bäckereiprodukte
Cupcakes gefüllt mit gekochter Kondensmilch

Zutaten

Weizenmehl 350 g
Zucker 160 g
Butter 100 g
Ei 4 Dinge.
Sauerrahm 250 g
Backpulver 1 Beutel
(10 g)
Gekochte Kondensmilch zum Befüllen 0,5 Dosen

Kochmethode

  • Alle Produkte für den Teig kneten. Erhitzen Sie das Öl nicht, sonst wird der Teig dünner und fließt um die Füllung herum, anstatt ihn oben zu bedecken. Wir legen Metallformen mit Papier aus und füllen sie zu einem Drittel mit Teig. Gekochte Kondensmilch mit einem Teelöffel in die Mitte geben und mit einer Portion Teig bedecken. Die Formen sollten nicht mehr als 2/3 voll sein.
  • Cupcakes gefüllt mit gekochter Kondensmilch

Zeit für die Vorbereitung:

20-25 Minuten

Kochprogramm:

Bei 180 Grad backen.

Hinweis

Aus irgendeinem Grund kam es mir nie in den Sinn, bis ich im Kühlschrank ein Glas gekochte Kondensmilch fand, das in Getreide gefüllt war. Ich kann das nicht ertragen und habe mich gefragt, wo ich es anbringen soll. Oh-oh-oh-sehr langer Gedanke. Und entschied das in den Cupcakes.

Dieses Mal habe ich so gleichmäßige Riegel in der Mitte, weil ich den Gudbrandsdalen-Käse hineingelegt habe, der im Kühlschrank lag. Der Geschmack von Muffins kann nicht von gekochter Kondensmilch unterschieden werden, nur ist sie weniger süß und hat eine solche gewisse Säure.

celfh
Gute Cupcakes!

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten