Die Junin-Region ist einer der zentralen Bezirke Perus, dessen Territorium die Osthänge der Anden und einen Teil des peruanischen Amazonas umfasst. Im Hochland ist das Klima trocken und kalt, und im Dschungel ist es tropisch feucht mit starken Regenfällen, wodurch sich verschiedene Richtungen der Landwirtschaft intensiv entwickeln. Die Region produziert Fleisch und Milchprodukte, Kartoffeln, Mais, Hülsenfrüchte, Quinoa, Kaffee, Avocados, Zitrusfrüchte und andere Früchte.
Die Küche von Junin spiegelt gut die Mischung aus gastronomischen Merkmalen des Hochlandes und des Amazonas wider, die für die ethnischen Gruppen von Quechua und Arawak charakteristisch sind, mit einem schwachen Einfluss der europäischen Traditionen. Das bekannteste Gericht ist Huancai-Kartoffeln (Papa a la Huancaina) von der Stadt Huancayo, die sich auf einer Höhe von mehr als 3 km über dem Meeresspiegel befindet, wo sich vor der Eroberung der Inkas das Königreich der Huanca aus der Quechua-Gruppe befand. Die Haupttätigkeit der Huanca war die Landwirtschaft und der Anbau von Kartoffeln, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Knolle sehr oft verwendet wird.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und besteht aus gekochten gelben Kartoffeln, die auf Eisbergsalatblättern ausgelegt und mit einer halbflüssigen Sauce aus Butter, Milch, junger Käse und gelbe Paprika. Beim Servieren wird das Gericht mit gekochten Eihälften und Oliven serviert. Kartoffeln nach Huanca-Art sind heute neben Ceviche ein Symbol der peruanischen Küche.
Junin überquert viele Flüsse, die wichtigsten sind Mantaro, Ene, Tambo, Chachamayo und Satipo. Seen sind reich an Fisch, daher ist eines der repräsentativsten Hochlandprodukte gebratene Forelle (Trucha Frita), hoher Nährwert, lecker und leicht verfügbar. Vor dem Braten wird der Fisch in Semmelbröseln oder Mehl mit Salz und Pfeffer gerollt, wodurch er besonders knusprig wird. Dienen Forelle mit Kartoffeln, frisches Gemüse, Kräuter, Scheiben von gekochtem Mais, Zitrone oder Limette.
Typisches Gericht des peruanischen Hochlands, cuy chactadoVorbereitung unter der Presse. Zu diesem Zweck wird der geschälte und gewaschene Meerschweinchenkadaver in Zitronensaft mariniert und dann in gemahlenem rotem Pfeffer unter einem Stein zusammen mit Körnern aus weißem Mais gebraten. Das Gericht wird oft mit Salzkartoffeln, Reis, Salat und gekochten Eiern serviert. Es ist bemerkenswert, dass in vielen Restaurants das Meerschweinchen durch Hühnchen ersetzt wird, zu dem zusätzlich zu den Zutaten des Hauptrezepts Erdnüsse, Zwiebeln, Knoblauch und Sesam hinzugefügt werden.
Die Region kocht auch ein so interessantes Gericht mit einem Meerschweinchen wie PachamancaDies ist eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten, die in einer Grube gedünstet werden und deren Wände mit Ziegeln oder Steinen ausgekleidet sind. Am Boden der Grube Alpakastücke, Meerschweinchenkadaver und Wildentenmanchmal durch Kaninchen, Rind und Schweinefleisch ersetzt. Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Mais und Maniok, gewürzt mit peruanischer schwarzer Minze, werden dem Fleisch hinzugefügt, wonach die Grube geschlossen und ein Feuer darüber gemacht wird.
Patachi - eine der nahrhaftesten und am einfachsten zuzubereitenden Junin-Suppen, deren Inhaltsstoffe reich an Zink, Eisen und Ballaststoffen sind und die für das normale Funktionieren des Körpers in Höhenlagen erforderlich sind. Es wird in Tontöpfen aus Weizen, Erbsen, Bohnen und gemahlenem Mais mit getrocknetem Lamafleisch, Rindfleisch und geräuchertem Speck gekocht und einige Stunden köcheln gelassen. Beim Servieren wird die Brühe mit Chili und Kräutern gewürzt.
Neben Patachi, Suppen wie Chupe de Gallina - Hühnerbrühe mit Kartoffeln und Reis, gewürzt mit Petersilie, Yaku Chupe - Kartoffelsuppe mit Weichkäse und Kräutern und Patashka (Patasca) - aus weißen Maiskörnern mit Fleisch.
Name des Gerichts puca picante kommt aus der Quechua-Sprache und bedeutet "rot". Es hat die charakteristische leuchtende Farbe von rotem Chili, das reichlich mit Schweinefleischstücken bestreut ist, die in Erdnusssauce mit Knoblauch und Kräutern gedünstet sind. Puka ist typisch für ländliche Gebiete, Bauernfeiern anlässlich des Endes der gemeinsamen Arbeit in der Gemeinde und religiöser Feiertage. Es wird normalerweise mit weißem Reis und gekochten Rote-Bete-Stücken serviert.
Elena
|