Die Haut an den Händen ist viel dünner als im Gesicht, fast ohne subkutane Fettschicht und enthält viel weniger Talgdrüsen. Deshalb wird es, ohne natürlichen Schutz, schnell dünner, gröber und leichter altersbedingten Veränderungen zugänglich.
Die stärksten Angreifer sind Wasser, Chemikalien und Wetterbedingungen - Wind und Kälte.
Drei Hauptprinzipien, um die Hände weich und zart zu halten:
1. Regelmäßige sanfte Reinigung.
2. Angemessene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr.
3. Schutz vor negativen Umwelteinflüssen.
Reinigung
Die Hände sollten mit Seife oder Gel mit hohem Fettgehalt gewaschen werden. Handtücher oder Papiertücher sollten weich sein. Wischen Sie Ihre Hände jedes Mal trocken, um Risse und Rauheiten zu vermeiden.
Neben den Bürsten sollte besonders auf die Ellbogen geachtet werden - raue Haut sollte mindestens einmal pro Woche entfernt werden. Dazu muss die Haut mit einer nicht zu groben Bürste eingerieben werden, nachdem Seife oder Duschgel darauf getropft wurden. Stellen Sie nach einem solchen Vorgang sicher, dass Sie Ihre Ellbogen mit einer Fettcreme schmieren.
Die Berührung Ihrer zarten Hände ... (Pflege von Händen und Nägeln)
Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
Sie können im Laden gekaufte Cremes verwenden, um die Haut an Ihren Händen zu erweichen, aber es ist viel vorteilhafter, die Komposition zu Hause zuzubereiten.
Eine Maske aus Kartoffelpüree, Sahne und Pflanzenöl zu gleichen Teilen pflegt die empfindliche Haut perfekt. Tragen Sie die Mischung jeden Abend 15 Minuten lang unter Gummi- oder Plastikhandschuhen auf die Hände auf.
Erweicht und befeuchtet auch sehr raue Haut perfekt mit einer Mischung aus Kefir (oder Sauermilch) und Haferflocken im Verhältnis 1: 3. Wenn die Flocken geschwollen sind, tragen Sie die Zusammensetzung vorsichtig 20 bis 30 Minuten lang auf die Ellbogen auf. Mit nicht heißem Wasser abspülen. Es ist nützlich, das Verfahren mit einer Massage zu kombinieren.
Zusätzlich zu Masken können Sie zu Hause ein Handbad machen. Sie können eine Auswahl an Kamille, Brennnessel, verwenden Salbei, Wegerich oder Lindenblüte. Gießen Sie einen Esslöffel trockenes Gras mit kochendem Wasser, kühlen Sie es auf eine angenehme Temperatur ab, belasten Sie die Bürsten und halten Sie sie in der Lösung, bis sie vollständig abgekühlt sind. Kräuter können in jedem Verhältnis verwendet werden und werden tropfenweise hinzugefügt ätherisches Öl.
Neben dem Kräuterbad hat ein heißes Stärkebad eine hervorragende Wirkung. Um einen Teelöffel Stärke zuzubereiten, brauen Sie in einem Glas kochendem Wasser und verdünnen Sie den resultierenden dicken Sirup mit drei Gläsern heißem Wasser. Tauchen Sie die Bürsten in die resultierende Lösung und halten Sie sie 20 Minuten lang. Danach ist es gut, die Hände ohne Seife mit kaltem Wasser zu waschen.
Fetten Sie die Bürsten nach jeder Maske und jedem Handbad unbedingt mit Creme ein. Je dicker sie ist, desto besser. Tagsüber müssen Sie die Haut nach Bedarf mit einer leichten Creme schmieren.
Schutz und Vorbeugung
In der kalten Jahreszeit ist die Haut der Hände besonders anfällig - im Freien leidet sie unter Wind- und Gefriertemperaturen und im Innenbereich unter trockener Luft aufgrund von Erwärmung. Schützen Sie Ihre Hände unbedingt mit Handschuhen oder Handschuhen vor schlechten Wetterbedingungen. Nützlich zu Hause oder im Büro Luftbefeuchter... Die Creme für die Winterperiode sollte auf eine mit nützlichen Elementen und Fetten gesättigte geändert werden.
Mit zunehmendem Alter treten manchmal Altersflecken auf der Haut auf. Um sie zu bekämpfen, reicht es aus, die abgedunkelten Hautpartien jeden Abend mit Rizinusöl zu schmieren. Durch dieses Verfahren wird der Hautton der Hände auch in ein paar Monaten verbessert.
Durch sorgfältige Pflege der empfindlichen und verletzlichen Haut der Hände fühlt sie sich weich und angenehm an und schützt vor Anzeichen von Alterung und Verblassen.
Petrov A.
Ähnliche Veröffentlichungen
|